Die Asylprobleme werden bewirtschaftet
Von Barbara Steinemann Aktualisiert um 10:17 37 Kommentare
Der Integrations-Masterplan von Simonetta Sommaruga kommt die Bevölkerung teuer zu stehen.
Jeder Zweite verdient mehr als 6502 Franken
Aktualisiert um 10:38 23 Kommentare
Im Jahr 2016 belief sich der Medianlohn einer Vollzeitstelle in der Schweizer Gesamtwirtschaft auf 6502 Franken brutto pro Monat.
Israelische Soldaten erschiessen 21-jährigen Palästinenser
Aktualisiert um 11:59
Vor der Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem hat die israelische Armee an der Grenze zum Gazastreifen das Feuer auf palästinensische Demonstranten eröffnet.
«Wir schreiben hier Geschichte»
Von Dominik Straub, Rom Aktualisiert um 07:26 12 Kommentare
Die italienischen Protestbewegung M5S und Lega ringen um ein Koalitionspapier.
Emsiges Treiben zwischen Basel und Barcelona
Von Marcel Rohr, Zürich Aktualisiert um 07:16 10 Kommentare
FCB-Sportchef Marco Streller führte in Katalonien Kooperationsgespräche. Werden die Basler zum Farmteam des FC Barcelona?
Trump zaubert aus dem Sumpf ein Paradies
Martin Kilian. Aktualisiert am 13.05.2018
Der US-Präsident wollte Washington vom Geflecht aus Geld und Macht befreien. Die Lobbyisten leben aber besser denn je.
Donald Trump hat recht III
Von Markus Somm Aktualisiert am 12.05.2018 411 Kommentare
Die USA steigen aus dem Iran-Abkommen aus. Ein Ende mit Schrecken.
Wasserbüffel besetzen Autobahn A2
Aktualisiert um 10:34
Einsatzleiter Christoph Emsländer von der Kölner Polizei spricht von einem sehr aussergewöhnlichen Einsatz.
Gewerbeabfälle werden nicht mehr abgeholt
Aktualisiert um 11:15
Die Basler Stadtreinigung reduziert ihr Angebot für Gewerbetreibende. Die Betriebe müssen ihre Abfälle künftig von privaten Unternehmen abholen lassen.
Dem Basler Hafenausbau droht Gefahr
Von Christian Keller Aktualisiert um 07:00 7 Kommentare
Die desolate finanzielle Situation von SBB Cargo könnte das 250-Millionen-Projekt «Basel Nord» in Probleme bringen.
Krisen-Sitzung wegen E-Mail-Affäre
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 12.05.2018 40 Kommentare
Polizeiliches Ermittlungsverfahren wird zur Zerreissprobe für die SVP Basel-Stadt.
Firmenauto in Brand gesetzt
Aktualisiert am 11.05.2018 27 Kommentare
Möglicherweise handelte es sich um einen weiteren Schlag gegen Baufirmen, die am Erweiterungsbau des Bässlerguts beteiligt sind.
Plädoyer für den Wert menschlichen Lebens
Von Thomas Dähler Aktualisiert am 11.05.2018 115 Kommentare
Zum Tod von David Goodall, Sterbetourist aus Australien.
65-jährige stirbt bei Küchenbrand
Aktualisiert am 10.05.2018
Die Hausbesitzerin wurde am Donnerstagmorgen leblos in ihrem Haus in Buckten gefunden.
Agroscope: Schneider-Ammann räumt Kommunikationsfehler ein
Aktualisiert am 13.05.2018
Um den Medien zuvorzukommen, musste alles schnell gehen: Der FDP-Bundesrat hatte über einen Abbau bei Agroscope informiert – und sei falsch verstanden worden.
Türkei will in der Schweiz eigene Schulen gründen
Aktualisiert am 13.05.2018 378 Kommentare
Ankara will schweizerisch-türkische Schüler in Kultur und Religion ausbilden. Dafür ist hierzulande keine Bewilligung nötig.
Wunschkandidat des Westens fällt zurück
Aktualisiert um 11:44 20 Kommentare
Nach der Auszählung von über der Hälfte der Stimmen liegt bei den Parlamentswahlen im Irak der Prediger Muqtada al-Sadr in Führung – vor Regierungschef Haider al-Abadi.
Trump will chinesischem Konzern ZTE helfen
Aktualisiert um 03:00
Zusammen mit Chinas Staatschef Xi will sich US-Präsident Trump für den chinesischen Telekommunikationskonzern ZTE einsetzen – trotz Kritik aus den eigenen Reihen.
Der freche Kobold unter den Metallen
Von Andreas Schwander Aktualisiert um 09:37 2 Kommentare
Dank des Booms der Elektroautos explodiert der Kobalt-Konsum. Die besten Karten hat derzeit China. Die europäischen und amerikanischen Autohersteller sind alarmiert, weil sie fürchten, dass die Chinesen ihnen buchstäblich den Saft abdrehen.
Der US-Präsident sorgt sich um Jobs in China
Aktualisiert am 13.05.2018 20 Kommentare
Donald Trump zwang den chinesischen Smartphonehersteller ZTE mit Sanktionen in die Knie. Nun kommt die Kehrtwende.
FCZ bezwingt den Basel-Fluch
Aktualisiert am 13.05.2018 76 Kommentare
Ausgerechnet am Jahrestag der Finalissima von 2006 liefern die Zürcher gegen den FC Basel eine Gala-Vorstellung. YB schlägt den FC Lugano 3:1.
Neymar in Paris ausgezeichnet
Aktualisiert um 09:26
Washington gewinnt auch Spiel 2 +++ Celtics führen LeBron James und «Cavs» vor +++ Erste Saisonniederlage für Barcelona +++ Yates baut Giro-Führung weiter aus +++
Prix Walo für Krimiserie «Wilder» und ihre Hauptdarstellerin
Aktualisiert um 07:59 2 Kommentare
Bei der Prix-Walo-Gala in Zürich-Leutschenbach durften die Macher von «Wilder» gleich zweimal jubeln. Peter Reber wurde für sein Lebenswerk und Stefan Gubser vom Publikum geehrt.
«Ich bin de ewig Usländer»
Aktualisiert um 10:49
2007 wurde «Dr Schacher Seppli» zum grössten Schweizer Hit erkoren. 2018 soll eine Neuinterpretation auf Alltagsrassismus aufmerksam machen.
Bin ich süchtig nach Sport?
Pia Wertheimer. Aktualisiert um 05:00
Von Entzugserscheinungen bis Pensum: Diese Tests sollen zeigen, ob Sie sich Sorgen machen müssen.
Die Sache mit der Aufklärung
Jeanette Kuster. Aktualisiert um 09:36
«Wie macht man ein Baby?»: Erkenntnisse aus dem Sexualpädagogik-Elternabend einer zweiten Primarschulklasse.
Über 40 Tote bei Stürmen in Indien
Aktualisiert um 05:58
Unwetter bringen in Indien Mauern zum Einsturz, Winde reissen Bäume und Strommasten nieder. In Delhi erreichten die Winde hundert Stundenkilometer, zahlreiche Flüge fielen aus.
Brügg
Hochhaus evakuiert – mehrere Personen im Spital
Aktualisiert um 10:04
Am frühen Montagmorgen ist in Brügg ein 11-stöckiger Wohnblock in Brand geraten. Inzwischen konnte das Feuer gelöscht werden.
So können Sie E-Mails verschwinden lassen
Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 13.05.2018 13 Kommentare
Fast wie bei «Mission Impossible»: E-Mails, die sich nach einer gewissen Zeit in Luft auflösen. Plus: Drei weitere Tipps für den Umgang mit der elektronischen Post.
Ein Helikopter soll den Mars erkunden
Aktualisiert am 12.05.2018 2 Kommentare
Die Nasa will den Planeten Mars erstmals mit einem Helikopter aus der Luft erforschen. Das drohnenartige Fluggerät soll nicht viel grösser als ein Fussball sein.
Treffpunkt für Sternchen
Von Katrin Hauser Aktualisiert um 11:07
Nestlé übernimmt das Kaffeehandel-Geschäft von Starbucks. Für die jungen, hippen Kunden ändert sich nichts.
Vernunft per Gesetz
Von Andreas Schwander Aktualisiert um 10:07
Im US-Bundesstaat Utah ist es neuerdings gesetzlich erlaubt, dass Kinder alleine zu Fuss oder sogar mit dem Velo in die Schule dürfen.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言