2018年5月14日 星期一

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Montag, 14. Mai, 2018 | 17:00

Israels Luftwaffe fliegt Angriff auf Hamas im Gazastreifen

Aktualisiert um 16:35

Anlässlich der Einweihung der US-Botschaft in Jerusalem gab es massive Proteste. Dutzende Palästinenser wurden erschossen, hunderte verletzt.

Die Asylprobleme werden bewirtschaftet

Von Barbara Steinemann Aktualisiert um 10:17 249 Kommentare

Der Integrations-Masterplan von Simonetta Sommaruga kommt die Bevölkerung teuer zu stehen.

Australier gewinnt zwei Mal in einer Woche im Lotto

Aktualisiert um 12:36

Zu 1'020'487 australischen Dollar kommen fünf Tage später noch 1'457'834 hinzu.

Rechte fordern Verlegung von Schweizer Botschaft nach Jerusalem

Aktualisiert um 16:59

Die EDU will heute Nachmittag beim Bund eine Petition mit 19'000 Unterschriften einreichen. «Die Zeit ist reif», schreibt die rechte Kleinpartei.

Das sind die besten Lohnzahler

Iwan Städler. Aktualisiert um 12:36 5 Kommentare

Vergleichen Sie Ihren Lohn: Wir zeigen die Mediansaläre von 58 Branchen in der grossen Übersicht.

Emsiges Treiben zwischen Basel und Barcelona

Von Marcel Rohr, Zürich Aktualisiert um 07:16 21 Kommentare

FCB-Sportchef Marco Streller führte in Katalonien Kooperationsgespräche. Werden die Basler zum Farmteam des FC Barcelona?

Eurovision: Wer für die Schweiz stimmte

Aktualisiert um 12:25 44 Kommentare

Inzwischen ist bekannt, welche Länder untereinander Punkte vergaben. Die Schweiz erhielt solche von überraschender Seite.

Prüfungen fallen aus wegen Studentenprotesten

Aktualisiert um 14:56 11 Kommentare

Die Klausuren mussten abgesagt werden, da eine Menschenkette von Demonstranten den Zugang zur Uni versperrte.

Rheinfelden (D)

Hund spielte Katz und Maus mit Polizei

Aktualisiert um 16:41

Die Polizei versuchte erst mit Betäubungspfeilen, dann mit einem lockenden Grillteller, einen in Rheinfelden entlaufenen Hund einzufangen – vergeblich.

Gewerbeabfälle werden nicht mehr abgeholt

Aktualisiert um 14:27 24 Kommentare

Die Basler Stadtreinigung reduziert ihr Angebot für Gewerbetreibende. Die Betriebe müssen ihre Abfälle künftig von privaten Unternehmen abholen lassen.

Dem Basler Hafenausbau droht Gefahr

Von Christian Keller Aktualisiert um 07:00 13 Kommentare

Die desolate finanzielle Situation von SBB Cargo könnte das 250-Millionen-Projekt «Basel Nord» in Probleme bringen.

Krisen-Sitzung wegen E-Mail-Affäre

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 12.05.2018 40 Kommentare

Polizeiliches Ermittlungsverfahren wird zur Zerreissprobe für die SVP Basel-Stadt.

Firmenauto in Brand gesetzt

Aktualisiert am 11.05.2018 27 Kommentare

Möglicherweise handelte es sich um einen weiteren Schlag gegen Baufirmen, die am Erweiterungsbau des Bässlerguts beteiligt sind.

Plädoyer für den Wert menschlichen Lebens

Von Thomas Dähler Aktualisiert am 11.05.2018 116 Kommentare

Zum Tod von David Goodall, Sterbetourist aus Australien.

Steuerverwaltung treibt 1,5 Milliarden Franken zusätzlich ein

Aktualisiert um 14:29 2 Kommentare

Steuerverfahren, Prüfungen und Strafverfahren brachten dem Bund letztes Jahr zusätzlich einen zehnstelligen Betrag ein.

Agroscope: Schneider-Ammann räumt Kommunikationsfehler ein

Aktualisiert am 13.05.2018

Um den Medien zuvorzukommen, musste alles schnell gehen: Der FDP-Bundesrat hatte über einen Abbau bei Agroscope informiert – und sei falsch verstanden worden.

«Wir brauchen keine selbsternannte Stallpolizei»

Aktualisiert um 13:35 5 Kommentare

In Deutschland sollen Tierschützer, die in Ställe einbrechen, härter bestraft werden. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner kündigte eine Gesetzesverschärfung an.

Torra zum Nachfolger von Puigdemont gewählt

Aktualisiert um 15:27 1 Kommentar

Joaquim «Quim» Torra ist neuer Regionalpräsident von Katalonien. Der 55-Jährige arbeitete viele Jahre als Jurist beim Schweizer Versicherungskonzern Winterthur.

Der freche Kobold unter den Metallen

Von Andreas Schwander Aktualisiert um 09:37 11 Kommentare

Dank des Booms der Elektroautos explodiert der Kobalt-Konsum. Die besten Karten hat derzeit China. Die europäischen und amerikanischen Autohersteller sind alarmiert, weil sie fürchten, dass die Chinesen ihnen buchstäblich den Saft abdrehen.

Der US-Präsident sorgt sich um Jobs in China

Aktualisiert am 13.05.2018 24 Kommentare

Donald Trump zwang den chinesischen Smartphonehersteller ZTE mit Sanktionen in die Knie. Nun kommt die Kehrtwende.

Alain Sutter hat seinen Wunschtrainer

Aktualisiert um 14:13 3 Kommentare

Der FC St. Gallen bastelt am Kader für die nächste Saison. Peter Zeidler ist der Trainer, mit dem für Sportchef Alain Sutter am wenigsten schiefgehen kann.

Solche Spielabbrüche kommen selten vor

Von Adrian Hunziker Aktualisiert um 12:54

Der Swiss Football League sind wegen der Chaoten wie in Lausanne die Hände gebunden. Die Clubs müssen reagieren.

Der Wille ist das Wichtigste

Interview: Susanne Kübler Aktualisiert um 13:21

Die Mezzosopranistin Vesselina Kasarova war einst Stammgast im Zürcher Opernhaus – und hat sich in den letzten Jahren neu erfunden.

«Ich bin de ewig Usländer»

Aktualisiert um 10:49 6 Kommentare

2007 wurde «Dr Schacher Seppli» zum grössten Schweizer Hit erkoren. 2018 soll eine Neuinterpretation auf Alltagsrassismus aufmerksam machen.

Bin ich süchtig nach Sport?

Pia Wertheimer. Aktualisiert um 05:00

Von Entzugserscheinungen bis Pensum: Diese Tests sollen zeigen, ob Sie sich Sorgen machen müssen.

Die Sache mit der Aufklärung

Jeanette Kuster. Aktualisiert um 09:36

«Wie macht man ein Baby?»: Erkenntnisse aus dem Sexualpädagogik-Elternabend einer zweiten Primarschulklasse.

In Biel brennts schon wieder

Aktualisiert um 15:36

Kurz vor Mittag ist in Biel heute zum zweiten Mal ein Feuer ausgebrochen – in einer Lagerhalle an der Mittelstrass.

Youtuberin Bibi ist schwanger

Aktualisiert um 14:35

Khloé Kardashian zeigt ihre Tochter auf Instagram +++ Streit um Erbe von Udo Jürgens beendet

Apple droht Ärger wegen klemmender Tastaturen

Von Matthias Schüssler Aktualisiert um 11:12

In Kalifornien ist eine Sammelklage eingereicht worden. Plus: Schüler hackt erfolgreich seine Schule.

So können Sie E-Mails verschwinden lassen

Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 13.05.2018 17 Kommentare

Fast wie bei «Mission Impossible»: E-Mails, die sich nach einer gewissen Zeit in Luft auflösen. Plus: Drei weitere Tipps für den Umgang mit der elektronischen Post.

Treffpunkt für Sternchen

Von Katrin Hauser Aktualisiert um 11:07 1 Kommentar

Nestlé übernimmt das Kaffeehandel-Geschäft von Starbucks. Für die jungen, hippen Kunden ändert sich nichts.

Vernunft per Gesetz

Von Andreas Schwander Aktualisiert um 10:07 1 Kommentar

Im US-Bundesstaat Utah ist es neuerdings gesetzlich erlaubt, dass Kinder alleine zu Fuss oder sogar mit dem Velo in die Schule dürfen.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言