2018年5月15日 星期二

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Dienstag, 15. Mai, 2018 | 12:00

Utopie und Wahn

Von Eugen Sorg Aktualisiert um 07:30 36 Kommentare

Schwedische Vorschulen gelten als geeignete Labors zur Hervorbringung des genderneutralen neuen Menschen.

Berra muss gegen Frankreich passen

Von Livio Fürer Aktualisiert um 11:59

Die Schweiz trifft im entscheidenden Gruppenspiel um den Viertelfinaleinzug auf Frankreich. baz.ch/Newsnet berichtet live ab 12.15 Uhr.

USA blockieren unabhängige Untersuchung

Aktualisiert um 07:22

Die Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem löst massive Proteste aus. Über 50 Menschen sterben, rund 2000 sind verletzt.

Eveline nicht ganz allein Zuhause

Simon Knopf. Aktualisiert um 10:33

In der neuen SRF-Webserie «Nr. 47» werden junge Menschen erwachsen. Und merken: Wer bei den Eltern auszieht, erhält neue Freiheiten. Oder auch nicht.

«Man darf das Publikum nie für dumm verkaufen»

Von Nick Joyce Aktualisiert um 11:30

Der anglo-iranische Comedian Omid Djalili tritt in der Markthalle Basel auf.

Ein Zwergenaufstand

Von René Zeyer Aktualisiert um 10:10 11 Kommentare

Europa und die US-Sanktionen gegen Iran – selten war die Ohnmacht europäischer Politiker deutlicher erkennbar als in diesem Fall.

Gündogan erklärt das Treffen mit Erdogan

Aktualisiert um 07:59

Nach dem Treffen der deutschen Nationalspieler Özil und Gündogan mit Erdogan hagelt es Kritik. Der ManCity-Star nimmt daraufhin Stellung.

Die Asylprobleme werden bewirtschaftet

Von Barbara Steinemann Aktualisiert am 14.05.2018 306 Kommentare

Der Integrations-Masterplan von Simonetta Sommaruga kommt die Bevölkerung teuer zu stehen.

Wie viel Platz braucht die Industrie?

Von Franziska Laur Aktualisiert um 07:51 10 Kommentare

Am Mittwoch beschliesst der Grosse Rat über den Bebauungsplan für das Lysbüchel-Areal.

Kaisten

Hausbrand verursacht grossen Schaden

Aktualisiert am 14.05.2018 3 Kommentare

In Kaisten kämpfte die Feuerwehr während Stunden mit einem Brand in einem Einfamilienhaus. Verletzt wurde niemand.

Rheinfelden (D)

Hund spielte Katz und Maus mit Polizei

Aktualisiert am 14.05.2018 4 Kommentare

Die Polizei versuchte erst mit Betäubungspfeilen, dann mit einem lockenden Grillteller, einen in Rheinfelden entlaufenen Hund einzufangen – vergeblich.

Gewerbeabfälle werden nicht mehr abgeholt

Aktualisiert am 14.05.2018 42 Kommentare

Die Basler Stadtreinigung reduziert ihr Angebot für Gewerbetreibende. Die Betriebe müssen ihre Abfälle künftig von privaten Unternehmen abholen lassen.

Dem Basler Hafenausbau droht Gefahr

Von Christian Keller Aktualisiert am 14.05.2018 17 Kommentare

Die desolate finanzielle Situation von SBB Cargo könnte das 250-Millionen-Projekt «Basel Nord» in Probleme bringen.

Krisen-Sitzung wegen E-Mail-Affäre

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 12.05.2018 40 Kommentare

Polizeiliches Ermittlungsverfahren wird zur Zerreissprobe für die SVP Basel-Stadt.

Zahnlose Korruptionsbekämpfer

Von Janine Hosp Aktualisiert am 14.05.2018

Der Arbeitsgruppe für Korruptionsbekämpfung fehlten die Mittel, kritisiert Transparency International Schweiz. Der Bundesrat foutiert sich um die Kritik.

Rechte fordern Verlegung von Schweizer Botschaft nach Jerusalem

Aktualisiert am 14.05.2018

Die EDU will heute Nachmittag beim Bund eine Petition mit 19'000 Unterschriften einreichen. «Die Zeit ist reif», schreibt die rechte Kleinpartei.

Trump will undichte Stellen im Weissen Haus bekämpfen

Aktualisiert um 09:28

Eine Trump-Mitarbeiterin soll eine abfällige Bemerkung über den krebskranken Senator John McCain gemacht haben.

Drohnen gegen Drachen

Aktualisiert um 08:06

Die Gefechte in Gaza haben über 50 Tote gefordert. Es ist ein ungleicher Kampf zwischen palästinensischen Aktivisten und israelischen Soldaten.

Ein Eigentor von Novartis

Von Patrick Griesser Aktualisiert um 09:41 1 Kommentar

Der Pharmakonzern zwischen fragwürdigen Zahlungen und moralischem Anspruch

Wieso die Kreditkarte beim Buchen von Flügen überflüssig werden soll

Von Jorgos Brouzos Aktualisiert am 14.05.2018 30 Kommentare

Die Deutsche Bank will beim Bezahlen von Airline-Tickets die Kreditkarte durch ein billigeres System ablösen. Die Swiss findet das eine gute Idee.

FCSG stellt Zeidler als neuen Trainer vor

Aktualisiert um 10:59

Der Deutsche Peter Zeidler war bis letztes Jahr Trainer in Sitten und wird bei St. Gallen Nachfolger von Boro Kuzmanovic.

Mit diesen Stars reist Brasilien nach Russland

Aktualisiert am 14.05.2018 3 Kommentare

Nationalcoach Tite hat sein Aufgebot für die WM bekannt gegeben. Superstar Neymar führt die Liste der 23 Spieler des Schweizer Gruppengegners an.

Marx und die Schweiz

Josef Lang. Aktualisiert um 10:57

Die Schweiz als liberaler Staat, der Bundesrat und die Uhrenindustrie: Karl Marx befasste sich immer wieder mit helvetischen Eigenheiten.

Skandalgemälde für 157 Millionen Dollar versteigert

Aktualisiert um 08:30 3 Kommentare

Modiglianis Akt ist das teuerste versteigerte Gemälde in der Geschichte des Traditions-Auktionshauses Sotheby's.

Mit diesen 10 Wohnideen zieht Sommerlaune ein

Marianne Kohler. Aktualisiert um 09:16

Sommer, wir lieben dich! Diese Einrichtungsideen bringen schon mal Ferienlaune.

Als Mutter plötzlich von Ängsten geplagt

Marah Rikli. Aktualisiert um 05:45

Wann wird aus einem normalen «sich sorgen» ein krankhaftes «sich ängstigen»?

Brannte der Tesla im Tessin wegen eines überhitzten Akkus?

Aktualisiert um 06:28

Der tödliche Unfall auf der A2 im Tessin von letzter Woche könnte laut der Feuerwehr von Bellinzona durch die Batterie im Tesla ausgelöst worden sein.

Melania Trump wegen Nierenproblem im Spital

Aktualisiert am 14.05.2018

Die First Lady der USA wurde operiert und wird voraussichtlich die ganze Woche im Spital bleiben, wie das Weisse Haus mitteilt.

Google senkt die Speicherpreise

Aktualisiert um 08:54

Neue Angebote sollen die Cloud schmackhafter machen. Und Facebook hat erste Apps rausgeschmissen.

Apple droht Ärger wegen klemmender Tastaturen

Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 14.05.2018 1 Kommentar

In Kalifornien ist eine Sammelklage eingereicht worden. Plus: Schüler hackt erfolgreich seine Schule.

Treffpunkt für Sternchen

Von Katrin Hauser Aktualisiert am 14.05.2018 3 Kommentare

Nestlé übernimmt das Kaffeehandel-Geschäft von Starbucks. Für die jungen, hippen Kunden ändert sich nichts.

Vernunft per Gesetz

Von Andreas Schwander Aktualisiert am 14.05.2018 2 Kommentare

Im US-Bundesstaat Utah ist es neuerdings gesetzlich erlaubt, dass Kinder alleine zu Fuss oder sogar mit dem Velo in die Schule dürfen.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言