2018年5月16日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 16. Mai, 2018 | 12:00

Knall bei Novartis nach Deal mit Trumps Anwalt

Aktualisiert um 08:37 45 Kommentare

Die Cohen-Geschichte hat Folgen beim Basler Pharmariesen. Der Chefjurist tritt zurück.

«Die Rettung des Nationalstaats ist wichtig»

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 10:15 7 Kommentare

Der bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev über die ungelöste Krise der EU und die Bedeutung von Grenzen.

Zwölf Sekunden Doppelmoral

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 11:35

Die Schweiz finanziert weiterhin antisemitische Schulbücher und Lehrer – dafür darf der Schweizer Aussenminister Betroffenheit verbreiten.

Justieren am Waffengesetz

Von Beni Gafner, Bern Aktualisiert um 09:23 22 Kommentare

Die Sicherheitspolitische Kommission entschärft die EU-Vorgaben. Das Ziel der Terrorbekämpfung bleibt unsichtbar.

In der Nettigkeitsfalle

Von Christine Richard Aktualisiert um 10:47

Frauen in Machtpositionen werden automatisch von allen doppelt taxiert. Sie dürfen alles sein, nur keine Frau.

Türkischer Verband kritisiert den DFB scharf

Aktualisiert am 15.05.2018

Das Treffen von Gündogan und Özil mit Erdogan sorgt weiter für rote Köpfe. Der türkische Verband reagiert empört auf die Aussagen des DFB-Präsidenten und sieht in ihnen Taktik.

Messi äussert sich zu Neymars Real-Gerücht

Aktualisiert um 10:41

EV Zug dementiert Suris Wechsel +++ Maradona wird Präsident in Weissrussland +++ Schwingerkönig erlitt Bandscheibenvorfall +++

Islamische Welt streitet über Verhältnis zu Israel

Von Thomas Seibert Aktualisiert um 09:37 9 Kommentare

Die Türkei, Katar und Iran setzen sich als Beschützer der Palästinenser in Szene – Saudiarabien hält sich zurück.

Privatspitäler lehnen Gesundheitsregion-Staatsverträge ab

Aktualisiert um 11:59

Die Basler Privatspitäler befürchten Wettbewerbsnachteile falls die fusionierte Universitätsspital Nordwest finanziell ins Schlingern gerät. Dann würde dieses rasch an den «Sanierungstopf» der Kantone gehängt, warnen sie.

Lysbüchel-Quartier erhält Primarschule

Aktualisiert um 10:48

Der Grosser Rat sagt Ja zum Umbau eines alten Lagerhauses auf dem Basler Lysbüchel-Areal. Noch nicht entschieden ist die restliche Umnutzung des Areals.

Arlesheim

Gemeinde lädt Verschwörungstheoretiker ein

Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:18 73 Kommentare

Zum Jubiläum der Gemeindebibliothek Arlesheim referiert Daniele Ganser über «illegale Kriege» und «Medienkompetenz».

Mann zankt sich mit Papagei

Aktualisiert am 15.05.2018 14 Kommentare

Nachbarn verständigen wegen lautstarkem Geschrei die Polizei.

Michael Willi neuer Präsident der Theatergenossenschaft Basel

Aktualisiert am 15.05.2018

Michael Willi wird neuer Verwaltungsratspräsident der Theatergenossenschaft Basel. Der 52-Jährige folgt im Sommer 2019 an der Spitze der Trägerorganisation des Theaters Basel auf Samuel Holzach, der seinen Rücktritt erklärt hat.

Wie viel Platz braucht die Industrie?

Von Franziska Laur Aktualisiert am 15.05.2018 19 Kommentare

Am Mittwoch beschliesst der Grosse Rat über den Bebauungsplan für das Lysbüchel-Areal.

AHV-Zustupf soll Steuerreform retten

Aktualisiert um 11:47 43 Kommentare

Die Wirtschaftskommission des Ständerats will die Steuervorlage 17 mit der Sanierung der AHV verknüpfen. Sie verkauft dies als «sozialen Ausgleich».

Kommission will Heimatreiseverbot für Flüchtlinge ausweiten

Aktualisiert um 09:33 6 Kommentare

Anerkannte Flüchtlinge sollen künftig auch nicht in die Nachbarstaaten ihrer Heimatländer reisen dürfen, fordert die Staatspolitische Kommission des Ständerates.

Guatamala feiert Eröffnung der Botschaft in Jerusalem

Aktualisiert um 11:30

Seit der Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem haben massive Proteste für Dutzende Tote und Verletzte gesorgt. Mindestens 60 Palästinenser wurden erschossen.

Trump gewährt Einblick in seine Finanzen

Aktualisiert um 06:30

Hat er 130'000 Dollar an einen Pornostar bezahlt? Eine unabhängige Ethikbehörde hat Informationen über die Finanzgebaren des US-Präsidenten bekommen.

Flixbus startet ein Fernbusnetz in den USA

Aktualisiert um 10:20

In Europa haben die grellgrünen Busse den Fernverkehr bereits umgekrempelt. Nun plant das Unternehmen dasselbe in den USA.

Eine weitere asiatische Erfolgsgeschichte

Tobias Straumann. Aktualisiert um 10:00

Bangladesh galt lange Zeit als Armenhaus Asiens. Das ist nun vorbei.

Ribérys Meisterstück oder Meisterflop?

Aktualisiert um 09:52

In den sozialen Medien macht ein unterhaltsames Video von Franck Ribéry von der Bayern-Meisterfeier die Runde.

FCB übernimmt Dimitri Oberlin definitiv

Aktualisiert am 15.05.2018 61 Kommentare

Der FC Basel löst die Kaufoption auf den Jungstürmer Dimitri Oberlin ein. Das lässt sich der Verein 4,9 Millionen Franken kosten.

Claudia Comte erhält Alexander Clavel-Kulturförderpreis

Aktualisiert um 11:45

Der Kulturförderpreis der Alexander Clavel-Stiftung 2018 geht an die Westschweizer Künstlerin Claudia Comte. Die mit 35'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 30. Mai in Riehen verliehen.

Tiefschneepisten aus Koks

Hanspeter Eggenberger. Aktualisiert um 10:37

Krimi der Woche: Wild, wüst und witzig ist «Fuck You Very Much», der Thriller eines wahrscheinlich britischen Autors, der sich hinter dem Pseudonym Aidan Truhen versteckt.

Was punkto Ernährung wirklich etwas bringt

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 06:00

Der Autor Bas Kast hat Hunderte Studien zum Essen ausgewertet – und die Erkenntnisse kurzweilig aufbereitet.

Keine Angst vor Lügen

Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:00

Medienkonsum verlangt Medienmündigkeit. Doch die redaktionelle Gesellschaft löst das Problem nicht.

7329 Blitze an einem Tag

Aktualisiert um 09:48

Vor allem in den nördlichen Regionen der Schweiz gingen heftige Gewitter nieder. Der Kanton St. Gallen ist Rekordhalter der Blitze.

Güterwagen entgleisen im Bahnhof Landquart

Aktualisiert um 02:41

Der Bahnverkehr nach Chur musste am Abend während mehrerer Stunden eingestellt werden, weil es im Bahnhof Landquart zu einem Unfall kam

Alltagstest

Nintendos Karton-Bausatz ausprobiert

Von Rafael Zeier Aktualisiert um 07:09

Die neueste Kreation des Spielekonzerns setzt auf Karton und Bastelanleitung statt Geballere. Kann das gut gehen?

Microsoft zeigt den Büro-PC der Zukunft

Aktualisiert um 11:46

Ein Riesen-Touchscreen soll Team-Arbeit einfacher machen. Und Facebook informiert über Aufräumarbeiten.

Treffpunkt für Sternchen

Von Katrin Hauser Aktualisiert am 14.05.2018 4 Kommentare

Nestlé übernimmt das Kaffeehandel-Geschäft von Starbucks. Für die jungen, hippen Kunden ändert sich nichts.

Vernunft per Gesetz

Von Andreas Schwander Aktualisiert am 14.05.2018 4 Kommentare

Im US-Bundesstaat Utah ist es neuerdings gesetzlich erlaubt, dass Kinder alleine zu Fuss oder sogar mit dem Velo in die Schule dürfen.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言