Was hinter Kims neuester Drohung steckt
Christoph Neidhart, Tokio. Aktualisiert um 13:29 16 Kommentare
Gebremste Charmeoffensive aus Pyongyang: Das Gipfeltreffen zwischen Nordkoreas Machthaber und US-Präsident Donald Trump könnte platzen.
Kuhhandel beim Basler SVP-Knatsch
Aktualisiert um 12:35 20 Kommentare
Sebastian Frehner zieht seine Strafanzeige gegen Joël Thüring zurück. Dieser tritt im Gegenzug nicht gegen Frehner bei Wahlen an.
YB verliert seinen Meistertrainer
Aktualisiert um 16:44 18 Kommentare
Adi Hütter wird Nachfolger von Niko Kovac bei Eintracht Frankfurt.
Zwölf Sekunden Doppelmoral
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 11:35 56 Kommentare
Die Schweiz finanziert weiterhin antisemitische Schulbücher und Lehrer – dafür darf der Schweizer Aussenminister Betroffenheit verbreiten.
Air-Zermatt-Helikopter landet im See
Aktualisiert um 14:42
Im Kanton Wallis zwischen Raron und Visp musste ein Helikopter notlanden. Es handelt sich um eine Maschine von Air Zermatt.
Köbi Kuhn wegen Lungenentzündung im Spital
Aktualisiert um 15:55
Der ehemalige Trainer der Schweizer Nationalmannschaft musste sich im Spital behandeln lassen. Er leidet an einer Lugenentzündung.
So wird die neue Club-WM aussehen
Von Fabian Sangines Aktualisiert um 10:55 13 Kommentare
Nun also doch: Das neue Turnier mit 24 Teams soll beschlossene Sache sein. Es geht um viel Geld – und plötzlich legt sich der Widerstand.
AfD-Fraktionschefin nach Brandrede zur Ordnung gerufen
Aktualisiert um 16:23 2 Kommentare
Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel hat im Bundestag mit einer Äusserungen über «Kopftuchmädchen und sonstige Taugenichtse» für rote Köpfe gesorgt.
Auf dem Industrie-Areal entstehen Wohnungen
Aktualisiert um 15:58 1 Kommentar
Auf dem Basler VoltaNord-Areal beim Grenzübergang Lysbüchel soll die Gewerbe-Nutzung verdichtet und Wohnraum geschaffen werden. Der Grosse Rat genehmigte den Bebauungsplan samt Landerwerb.
Häftling hat sich erhängt
Aktualisiert um 16:33
Im Basler Untersuchungsgefängnis ist ein 73-Jähriger Mann in seiner Zelle tot aufgefunden worden.
Arlesheim
Gemeinde lädt Verschwörungstheoretiker ein
Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:18 148 Kommentare
Zum Jubiläum der Gemeindebibliothek Arlesheim referiert Daniele Ganser über «illegale Kriege» und «Medienkompetenz».
Auszeichnung für Recherche zu Schweizerhalle
Von Serkan Abrecht Aktualisiert um 15:34
BaZ-Journalist Christian Keller erhält den Zürcher Journalistenpreis.
34 Rotlicht-Bussen in 90 Minuten
Aktualisiert um 12:23 30 Kommentare
Im Schweizerhalletunnel waren zwei von drei Spuren gesperrt. Viele Autofahrer hat dies nicht gekümmert.
Schärfere Zulassungsbedingungen gegen Gymnasiasten-Schwemme
Aktualisiert um 13:47 1 Kommentar
Weil im Kanton Basel-Stadt bald jeder zweite Schüler ein Gymnasium besucht, soll der Übertritt erschwert werden.
Erlernen der Nationalhymne wird nicht obligatorisch
Aktualisiert um 14:50
In Solothurner Schulen wird das Erlernen der Nationalhymne nicht als Obligatorium im Lehrplan 21 und im Lehrplan Gymnasium festgeschrieben. Der Kantonsrat Solothurn lehnte einen Auftrag aus SVP-Kreisen mit 56 zu 35 Stimmen ab.
AHV-Zustupf soll Steuerreform retten
Aktualisiert um 13:37 122 Kommentare
Die Wirtschaftskommission des Ständerats will die Steuervorlage 17 mit der Sanierung der AHV verknüpfen. Sie verkauft dies als «sozialen Ausgleich».
«Die Rettung des Nationalstaats ist wichtig»
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 10:15 36 Kommentare
Der bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev über die ungelöste Krise der EU und die Bedeutung von Grenzen.
Guatamala feiert Eröffnung der Botschaft in Jerusalem
Aktualisiert um 11:30
Seit der Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem haben massive Proteste für Dutzende Tote und Verletzte gesorgt. Mindestens 60 Palästinenser wurden erschossen.
Zum Einzahlen maximal 20 Minuten zu Fuss gehen
Aktualisiert um 14:45 5 Kommentare
Die Post spricht von «tiefgreifenden Änderungen», die Gewerkschaft von «Kosmetik»: Bei den Empfehlungen von Leuthards Arbeitsgruppe spalten sich die Gemüter.
Knall bei Novartis nach Deal mit Trumps Anwalt
Aktualisiert um 13:38 72 Kommentare
Die Cohen-Geschichte hat Folgen beim Basler Pharmariesen. Der Chefjurist tritt zurück.
Goffin verzichtet auf eine Teilnahme in Genf
Aktualisiert um 16:52
England reist ohne Joe Hart an die WM +++ Petretta verlängert in Basel +++ Messi äussert sich zu Neymars Real-Gerücht +++ Hasenhüttl ist nicht mehr Leipzig-Trainer +++
Türkischer Verband kritisiert den DFB scharf
Aktualisiert am 15.05.2018
Das Treffen von Gündogan und Özil mit Erdogan sorgt weiter für rote Köpfe. Der türkische Verband reagiert empört auf die Aussagen des DFB-Präsidenten und sieht in ihnen Taktik.
«Big year for Switzerland!»
Von Pascal Blum Aktualisiert um 16:40
Die Schweizer Koproduktion «Lazzaro Felice» ist bis jetzt der grosse Cannes-Liebling.
Claudia Comte erhält Alexander Clavel-Kulturförderpreis
Aktualisiert um 11:45
Der Kulturförderpreis der Alexander Clavel-Stiftung 2018 geht an die Westschweizer Künstlerin Claudia Comte. Die mit 35'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 30. Mai in Riehen verliehen.
Was punkto Ernährung wirklich etwas bringt
Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 06:00
Der Autor Bas Kast hat Hunderte Studien zum Essen ausgewertet – und die Erkenntnisse kurzweilig aufbereitet.
Abschied von Bullerbü
Nils Pickert. Aktualisiert um 05:45
Unser Papablogger träumt vom idyllischen Leben mit anderen Familien auf dem Land. Doch wie passen Teenager da rein?
Flüge gestrichen: Systemausfall führt zu Chaos am Flughafen Frankfurt
Aktualisiert um 16:48
Eine Software ist am Flughafen Frankfurt ausgefallen. Mehr als 2600 Passagiere sind betroffen.
7329 Blitze an einem Tag
Aktualisiert um 09:48
Vor allem in den nördlichen Regionen der Schweiz gingen heftige Gewitter nieder. Der Kanton St. Gallen ist Rekordhalter der Blitze.
Alltagstest
Nintendos Karton-Bausatz ausprobiert
Von Rafael Zeier Aktualisiert um 07:09
Die neueste Kreation des Spielekonzerns setzt auf Karton und Bastelanleitung statt Geballere. Kann das gut gehen?
Microsoft zeigt den Büro-PC der Zukunft
Aktualisiert um 13:00
Ein Riesen-Touchscreen soll Team-Arbeit einfacher machen. Und Facebook informiert über Aufräumarbeiten.
In der Nettigkeitsfalle
Von Christine Richard Aktualisiert um 10:47 6 Kommentare
Frauen in Machtpositionen werden automatisch von allen doppelt taxiert. Sie dürfen alles sein, nur keine Frau.
Treffpunkt für Sternchen
Von Katrin Hauser Aktualisiert am 14.05.2018 4 Kommentare
Nestlé übernimmt das Kaffeehandel-Geschäft von Starbucks. Für die jungen, hippen Kunden ändert sich nichts.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言