2018年11月30日 星期五

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Freitag, 30. November, 2018 | 12:00

«Ich hole Putin an Bord, und wir verhelfen Donald zur Wahl»

Marc Chéhab. Aktualisiert um 11:59 4 Kommentare

Felix Sater und Michael Cohen: Wie zwei Freunde für Donald Trump bis weit in den Wahlkampf an einem Millionendeal in Moskau schmiedeten.

Die Folgen schlampiger Polizeiarbeit

Von Alexander Müller Aktualisiert um 06:27 23 Kommentare

Seit sieben Jahren beschäftigt eine falsch ausgestellte Parkbusse gegen Porschefahrer Philippe T. die Basler Justiz.

Spesen-Skandal: Nationalrat zieht die Konsequenzen

Aktualisiert um 11:18 1 Kommentar

Der Genfer Stadtrat und Nationalrat Guillaume Barazzone tritt bei den nächsten Wahlen nicht mehr an.

Systeme ausgefallen: Merkels Maschine muss umkehren

Aktualisiert um 09:32 44 Kommentare

Notfall an Bord der deutschen Kanzlermaschine: Die Luftwaffe schliesst einen kriminellen Hintergrund aus.

Familie Blocher verlor eine Milliarde Franken

Armin Müller. Aktualisiert am 29.11.2018 21 Kommentare

Die Bilanz hat ihr alljährliches Rating veröffentlicht. Das sind die reichsten Schweizer.

Boxer Mayweather und DJ Khaled müssen hohe Strafen zahlen

Aktualisiert um 08:27 2 Kommentare

Erstmals hat die US-Börsenaufsicht SEC zwei Prominente wegen Kryptogeld-Werbung bestraft. Es ging um dubiose Geschäfte.

Fed steuert auf eine Zinserhöhung zu

Aktualisiert um 07:25 4 Kommentare

Die US-Währungshüter sind sich einig, dass «recht bald» eine weitere Anhebung erforderlich wird.

Michael Cohen, der loyale Lügner

Hubert Wetzel, Washington. Aktualisiert um 01:28 17 Kommentare

Trumps Ex-Anwalt hatte bis in den Wahlkampf hinein Kontakt zum Kreml. Die Enthüllungen sind brisanter als frühere Vorwürfe gegen den US-Präsidenten.

Radioaktiver Behälter am UBS-Hauptsitz entdeckt

Aktualisiert am 29.11.2018 27 Kommentare

Bei der UBS in Basel wurde im Keller eine strahlende Substanz entdeckt. Die Behörden schliessen einen terroristischen Hintergrund jedoch aus.

Platz für Fahrende

Von Martin Regenass Aktualisiert um 09:18 5 Kommentare

An der Friedrich-Miescher-Strasse gibt es zehn Flächen für Wohnwagen.

Basler BVB nehmen neue Buslinie in Betrieb

Aktualisiert um 11:22

Mit dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember bauen die Basler Verkehrs-Betriebe ihr Angebot weiter aus. Neu in Betrieb genommen wird die Buslinie 46.

Baselbieter sollen Steuern später bezahlen

Aktualisiert am 29.11.2018 12 Kommentare

Der Landrat will das Steuersystem umstellen und den Fälligkeitstermin der kantonalen Steuern nach hinten verschieben.

Basel darf sich jetzt «Grünstadt» nennen

Aktualisiert am 29.11.2018 7 Kommentare

Die Stadt Basel hat ein neues Label für ihre Bemühungen in der Gestaltung des Frei- und Grünraums erhalten. Ein Problem hat Basel allerding mit Unkraut.

Ormalingen

Gelder für Farnsburg-Sanierung bewilligt

Aktualisiert am 29.11.2018 1 Kommentar

Die mittelalterliche Farnsburg bei Ormalingen kann saniert und langfristig gesichert werden. Der Landrat hat einstimmig rund 5,1 Millionen Franken dafür bewilligt.

Michael Lang hält Linie

Von Tilman Pauls Aktualisiert um 10:54 1 Kommentar

Die Karriere des 27-jährigen Verteidigers verläuft wie am Reissbrett – auch in der Bundesliga.

Wer folgt auf Arno Del Curto?

Aktualisiert um 10:27 5 Kommentare

Vorerst coacht Michel Riesen den HCD. Zugleich sucht der Club einen Trainer bis Saisonende. Die Kandidatenliste ist lang und prominent.

Showdown im Aargau: Das wird einer der spannendsten Wahlkämpfe

Claudia Blumer. Aktualisiert um 11:46

Bereits jetzt zeigt sich, dass die Ständeratswahlen im bürgerlichen Kanton für Überraschungen sorgen könnten.

Der Bund soll mehr Flüchtlinge einfliegen

Von Dominik Feusi Aktualisiert um 09:36 10 Kommentare

Simonetta Sommaruga will pro Jahr 750 bis 1000 Kontingentflüchtlinge aus Krisengebieten aufnehmen.

Russische Männer dürfen nicht mehr einreisen

Aktualisiert um 10:20 16 Kommentare

Nach der Kaperung ukrainischer Marineschiffe durch Russland rüstet sich die Ukraine gegen eine mögliche «Invasion».

Speeddating der Mächtigen

Stefan Kornelius. Aktualisiert um 00:30 11 Kommentare

Beim Treffen der G-20 in Buenos Aires fehlt der konstruktive Gedanke, der Wille zum Kompromiss.

So greift der US-Fiskus nach CH-Erbschaften

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00

Wer US-Aktien hält, geht im Einzelfall das Risiko ein, dass sein Nachlass unter die amerikanische Erbschaftssteuer fällt.

Wie sich Firmen von Science-Fiction inspirieren lassen

Caroline Freigang . Aktualisiert am 29.11.2018 3 Kommentare

Unternehmen wie Nike, Boeing und Google arbeiten mit Science-Fiction-Autoren zusammen, um Zukunftsszenarien zu erstellen.

Der Netflix-Kino-Streit erreicht die Schweiz

Pascal Blum. Aktualisiert am 29.11.2018 3 Kommentare

Dass der preisgekrönte Spielfilm «Roma» in Zürcher und Basler Kinos läuft, ärgert die Branche.

Die vielen Arrangements der Liebe

Pascal Blum. Aktualisiert am 29.11.2018 1 Kommentar

Der polnische Regisseur Pawel Pawlikowski hat mit «Cold War» den Liebesfilm des Jahres gedreht.

Werden Sie Materialist!

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

Zum Anfassen, Sehen, Spüren: Diese 14 Einrichtungsideen sorgen für viel Gemütlichkeit.

So fein kann Wintergemüse sein

Marianne Kohler. Aktualisiert am 29.11.2018

Geröstete Randen oder Selleriepüree: Diese 8 originellen Rezepte machen Lust auf Vegetarisch.

Die letzten Sekunden der Tante Ju

Aktualisiert um 11:34

Beim Absturz der JU-52 haben im August 20 Menschen ihr Leben verloren. Nun ist ein Video aufgetaucht, das den Ermittlern helfen könnte.

Flüchtiger Häftling wieder gefasst

Aktualisiert am 29.11.2018

In Frauenfeld ist ein marokkanischer Häftling während eines Arztbesuches getürmt – in Handschellen. Bereits am Vortag kam es zu einem ähnlichen Fall.

Riskanter Klimaschutz im Ausland

Martin Läubli und Stefan Häne. Aktualisiert um 08:34 18 Kommentare

Die Schweiz kauft Millionen Zertifikate, um ihre Klimaziele zu erreichen. Die Wirksamkeit der Projekte ist aber zweifelhaft.

Wie Hersteller Handys alt aussehen lassen

Mirjam Hauck. Aktualisiert um 00:07 19 Kommentare

Das Smartphone würde es locker noch tun, aber es sieht halt alt aus. Apple und Co. ändern gezielt das Design, um Kunden zu verführen.

«Ein Befingern des Geistes»

Michèle Binswanger. Aktualisiert um 09:02 2 Kommentare

Alexander Wendt hat ein Buch über die Kulturgeschichte der Drogen geschrieben. Er sieht die Prohibitions-Ära am Ende. Auch wegen der älteren Generation.

Regional essen im Zug

Von Daniel Böniger Aktualisiert am 29.11.2018

Was die Verpflegung angeht, ist bei europäischen Zugbetreibern einiges in Bewegung. Sie setzen zunehmend auf Regionalität.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言