2018年11月30日 星期五

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Samstag, 1. Dezember, 2018 | 08:00

Der US-Präsident, der Politik für schmutzig hielt

Sebastian Gierke. Aktualisiert um 07:55

Deutsche Einheit, Irak, Ende des Kalten Krieges: George H. W. Bush war in einer Epoche dramatischer Veränderungen US-Präsident – und dabei immer Diplomat. Ein Nachruf.

Ex-US-Präsident George Bush ist tot

Aktualisiert um 07:24 1 Kommentar

Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

Gipfel der Pannen

Boris Herrmann, Buenos Aires. Aktualisiert am 30.11.2018

Das Treffen der Staats- und Regierungschefs startete mit einer beinahe unheimlichen Abfolge von unglücklichen Zwischenfällen. Dann bebte in Buenos Aires sogar noch die Erde.

Implantat-Skandal: Berner Starchirurg reagiert auf Vorwürfe

Catherine Boss, Barnaby Skinner. Aktualisiert am 30.11.2018

Der Arzt Max Aebi hat sich in der Sendung «10 vor 10» dagegen gewehrt, er sei verantwortlich für den Einsatz von fehlerhaften Bandscheiben-Prothesen. Die operierenden Ärzte hätten fehlerhaft gearbeitet.

Wie Satya Nadella Microsoft auf die Überholspur brachte

Walter Niederberger, San Francisco. Aktualisiert am 30.11.2018 1 Kommentar

Microsoft fordert Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt heraus. Hinter dem Erfolg stehen der neue Chef und die Lehren aus den früheren Skandalen.

Filmstar tilgt Schulden von 1398 Bauern

Arne Perras, Singapur. Aktualisiert um 07:08

Filmikone Amitabh Bachchan macht auf die Misere in der inidschen Landwirtschaft aufmerksam. Um «inneren Frieden» zu finden.

Die Folgen schlampiger Polizeiarbeit

Von Alexander Müller Aktualisiert am 30.11.2018 50 Kommentare

Seit sieben Jahren beschäftigt eine falsch ausgestellte Parkbusse gegen Porschefahrer Philippe T. die Basler Justiz.

Der Oberbürgermeister gibt den Hilfssheriff

Christian Zürcher. Aktualisiert um 07:23

Boris Palmer, das Oberhaupt von Tübingen, hat auf offener Strasse Streit mit einem Studenten. Nun wurde er angezeigt.

Auf der Schiene statt auf der Strasse zum Flughafen

Von Thomas Dähler Aktualisiert um 07:43

Opportunistischer Widerstand gegen den Bahnanschluss für den EuroAirport.

Platz für Fahrende

Von Martin Regenass Aktualisiert am 30.11.2018 22 Kommentare

An der Friedrich-Miescher-Strasse gibt es zehn Flächen für Wohnwagen.

Radioaktiver Behälter am UBS-Hauptsitz entdeckt

Aktualisiert am 29.11.2018 28 Kommentare

Bei der UBS in Basel wurde im Keller eine strahlende Substanz entdeckt. Die Behörden schliessen einen terroristischen Hintergrund jedoch aus.

«Lea Steinle hat sich selber ins Zentrum gerückt»

Von Alessandra Paone Aktualisiert um 07:59

Baby-Gate: Grossratspräsident Gallacchi (CVP) zu Drohbriefen an Grünen-Grossrätin und darüber, wieso er kein schlechtes Gewissen hat.

Gas- mit Bremspedal verwechselt

Aktualisiert am 30.11.2018 6 Kommentare

Heute Morgen verwechselte ein 94-Jähriger in Füllinsdorf das Gas- und das Bremspedal und kollidierte mit dem nahegelengenen Brückengeländer.

BVB nehmen neue Buslinie in Betrieb

Aktualisiert am 30.11.2018 9 Kommentare

Mit dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember bauen die Basler Verkehrs-Betriebe ihr Angebot aus. Neu in Betrieb genommen wird die Buslinie 46.

Gisin verpasst ersten Weltcupsieg knapp

Aktualisiert am 30.11.2018

Michelle Gisin muss sich in Lake Louise nur Nicole Schmidhofer geschlagen geben. Auch Joana Hählen weiss zu überzeugen.

Feuz und Caviezel lassen die Ski-Schweiz jubeln

Aktualisiert am 30.11.2018 1 Kommentar

In der zweiten Saisonabfahrt holt sich Beat Feuz seinen ersten Sieg des Winters. Mauro Caviezel fährt erneut aufs Podest.

Bundesrat will nichts wissen von der Kündigungsinitiative

Aktualisiert am 30.11.2018 100 Kommentare

Der Bundesrat will die Personenfreizügigkeit mit der EU nicht kündigen. Auch einen Gegenvorschlag will er nicht ausarbeiten.

Millionengeschenk für AKW-Betreiber

Von Stefan Häne Aktualisiert am 30.11.2018

Die prognostizierten Kosten für das Atomende steigen. Der Sicherheitszuschlag, den der Bundesrat 2014 eingeführt hat, wird trotzdem wieder gestrichen.

Trump: Geschäft war «sehr legal und sehr cool»

Aktualisiert am 30.11.2018 30 Kommentare

Der US-Präsident gibt auf Twitter zu, dass er «irgendwo in Russland» ein Projekt verfolgt habe. Das sei aber legtitim gewesen.

Mit noch mehr Militär in den Drogenkrieg

Sandro Benini. Aktualisiert am 30.11.2018

Heute wird Andrés Manuel López Obrador mexikanischer Präsident. Sein wichtigstes Wahlversprechen wird er brechen.

Rauchverbote auch für E-Zigaretten  

Markus Brotschi. Aktualisiert am 30.11.2018

Der Bundesrat will den Verkauf von E-Zigaretten an unter 18-Jährige untersagen, ebenso den Konsum in Rauchverbotszonen. FDP und SVP fordern aber, E-Zigaretten vom Verbot auszunehmen. 

Bundesrat schützt Schweizer Börse mit Notrecht

Aktualisiert am 30.11.2018

Ab 2019 dürfen in der EU keine Schweizer Aktien mehr gehandelt werden. Damit will der Bundesrat den Aktienhandel in der Schweiz in Gang halten.

Historisches Museum Basel 2019 mit vier Ausstellungen

Aktualisiert am 30.11.2018

Das Historische Museum Basel will 2019 trotz knappen Finanzen vier Ausstellungen durchführen. Geplant ist eine Sonderschau zum 1000-Jahr-Jubiläum der Weihe des Basler Münster.

Auch dieses Medium ist die Botschaft

Jan Jekal. Aktualisiert um 00:30

Sie bündeln Aufmerksamkeit und ordnen Themen: «Das Diktat des #hashtags» heisst ein neues Buch, das die Bedeutung dieses Schlagwortes analysiert.

Werden Sie Materialist!

Marianne Kohler. Aktualisiert am 30.11.2018

Zum Anfassen, Sehen, Spüren: Diese 14 Einrichtungsideen sorgen für viel Gemütlichkeit.

So fein kann Wintergemüse sein

Marianne Kohler. Aktualisiert am 29.11.2018

Geröstete Randen oder Selleriepüree: Diese 8 originellen Rezepte machen Lust auf Vegetarisch.

Starkes Erdbeben erschüttert Süden Alaskas

Aktualisiert um 02:18

Das Zentrum des Bebens mit der Stärke 7,0 lag rund 13 Kilometer nördlich von Anchorage. Eine Tsunami-Warnung wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

Polizei spricht von bewusst platziertem Paket

Aktualisiert um 02:40

Die Kantonspolizei Bern hat am Freitagabend den Bundesplatz gesperrt. Grund war ein verdächtiger Gegenstand, der sich jedoch als ungefährlich herausstellte.

Die Humorpolizei

Mathias Möller. Aktualisiert am 30.11.2018

Die Polizei Frankfurt irritiert auf Twitter und wirft die Frage auf: Dürfen Gesetzeshüter im Dienst lustig sein?

Wie Hersteller Handys alt aussehen lassen

Mirjam Hauck. Aktualisiert am 30.11.2018 22 Kommentare

Das Smartphone würde es locker noch tun, aber es sieht halt alt aus. Apple und Co. ändern gezielt das Design, um Kunden zu verführen.

Sex sells eben

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 30.11.2018 15 Kommentare

Sexy und talentiert zu sein, schliesst sich nicht aus. Doch hätten weibliche Popstars weniger Erfolg, wenn sie keine nackte Haut zeigen würden?

Wann wird das E-Mail sterben?

Matthias Schüssler. Aktualisiert am 30.11.2018 3 Kommentare

In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言