Herr Cassis, übernehmen Sie!
Von Markus Somm Aktualisiert um 02:10 278 Kommentare
Bundesrätin Doris Leuthard hat die grösste Niederlage ihrer Karriere erlitten. Es ist Zeit für mehr Klartext gegenüber der EU.
Toter Mann auf Bank: 21-Jähriger festgenommen
Aktualisiert um 10:54
Am Donnerstagmorgen wurde ein toter Mann auf einer Sitzbank in der Basler Dreirosenanlage gefunden. Nun kam es in dem Zusammenhang zu einer Festnahme.
Organentnahme in Uni-Spital war geplant
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 15:07
Spital wollte von einem Toten Organe entnehmen, obwohl dieser keinen Spenderausweis hatte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun.
Real Madrid kassiert eine herbe Clásico-Ohrfeige
Aktualisiert um 15:27
Real Madrid dominiert den FC Barcelona über weite Strecken, kassiert jedoch eine bittere 0:3-Heimpleite. Damit beträgt der Rückstand auf die Katalanen bereits 14 Zähler.
Die Leiden der Federer-Rivalen
Aktualisiert um 15:34
Drei Wochen vor dem Australian Open plagen Nadal, Wawrinka und Murray noch immer Schmerzen. Djokovic gibt Rätsel auf.
Warum es an Weihnachten 2018 schneien sollte
Aktualisiert um 15:30 1 Kommentar
Das Tauwetter vermiest der Schweiz die Aussicht auf weisse Weihnachten. Im nächsten Jahr könnte es laut Meteorologen aber klappen mit dem Schnee.
Miss-America-Chef wegen Sexismus suspendiert
Aktualisiert um 08:40 203 Kommentare
Sie wollen nicht mehr als «Stück Müll» bezeichnet werden oder sich Aussagen über ihr Sexualleben anhören lassen: Frühere Missen gehen nun auf die Barrikaden.
So teuer wird FCB-Juwel Akanji
Aktualisiert um 14:55
Lulic trifft bei Lazio-Sieg +++ Deutscher Goalie will PSG verlassen +++ Zidanes Sohn vor Transfer in die Schweiz +++ «Kicker» zeichnet Drmic aus +++ Buffon tritt doch nicht ganz zurück +++ Sevilla entlässt Trainer kurz nach Krebsoperation +++
Weihnachtsessen lieber in Saint-Louis als in Basel
Von Christian Keller Aktualisiert um 02:06 145 Kommentare
Hans-Peter Wessels (SP) und sein Kader schlemmten im Elsass – ein Affront für die Basler Wirte.
Schwer bewaffnete Polizisten stürmen Haus in Basel
Aktualisiert um 02:11
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist am späten Donnerstagabend mit einem Grossaufgebot ausgerückt. Sie hat einen Mann festgenommen.
Toter auf Parkbank: Polizei geht von Gewaltdelikt aus
Aktualisiert am 22.12.2017
Gestern wurde bei einem Basketballplatz in Basel ein toter Mann gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltdelikt aus.
Für immer rotblau
Von Alessandra Paone Aktualisiert am 22.12.2017 8 Kommentare
Das Basler Bestattungsinstitut Bürgin & Thoma hat für den zwölften Mann im Stadion den Bebbi-Sarg entworfen.
Erneutes Verkaufsverbot für Kinderkosmetika
Aktualisiert am 22.12.2017 1 Kommentar
Das Kantonslabor Basel-Stadt meint, es ist offensichtlich, dass bei Produktion und Qualitätssicherung auf Kosten der Kinder gespart wird. Für vier Produkte hat das Labor ein Verkaufsverbot ausgesprochen.
Bodenplatte beschädigt 7 Autos massiv
Aktualisiert am 22.12.2017 1 Kommentar
Auf der Autobahn A2 bei Sissach ist am Freitag eine Backenbodenplatte von einem Auto auf die Strasse gefallen. Dabei wurden sieben Autos teilweise massiv beschädigt.
Post verzichtet aufs Abstempeln
Aktualisiert um 15:00 6 Kommentare
Die Weihnachtszeit bedeutet für die Post purer Stress. Damit die A-Post rechtzeitig die Empfänger erreicht, werden die Marken nicht abgestempelt.
Ausgeschmust
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert am 22.12.2017 232 Kommentare
Die «Küsschen-Diplomatie» der Bundespräsidentin ist gescheitert.
«Historischer Tag» für Flüchtlinge
Aktualisiert um 04:11 34 Kommentare
Familien, Mütter, Kinder oder Menschen mit Behinderungen haben am Freitag Libyen auf dem Luftweg verlassen dürfen.
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert am 22.12.2017
Durch den Abgang ihres Stellvertreters Damian Green hat die britische Premierministerin Theresa May einen wichtigen Verbündeten verloren. Einige Konservative beschuldigen nun die Polizei, gegen Green intrigiert zu haben.
Chelsea beisst sich an Everton die Zähne aus
Aktualisiert um 16:48
Meister Chelsea trifft in der 19. Runde der Premier League auswärts gegen Everton einfach nicht ins Tor.
Die Leichtigkeit des neuen FC Basel
Von Eric G. Sarasin Aktualisiert am 19.12.2017 23 Kommentare
Natürlich ist erst die Vorrunde gespielt, aber das Fundament des FC Basels, der viel attraktiver spielt als letztes Jahr, ist gelegt.
Wegen Trump muss CS Milliarden abschreiben
Aktualisiert um 03:02 11 Kommentare
Trotz Mega-Abschreiber lobt die Credit Suisse die Gesetzesänderungen in den USA. Die Steuerreform werde positive Effekte auf die Wirtschaft haben.
Unternehmen schaffen Weihnachten ab
Von Caroline Freigang Aktualisiert um 17:55 48 Kommentare
Bei Spotify können Mitarbeiter Feiertage so beziehen, wie es ihnen passt. Wie Schweizer Unternehmen das handhaben.
Was vom Empire bleibt
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 06:02 6 Kommentare
Der britische Kolonialismus habe nicht nur Schlechtes hervorgebracht, findet der Moraltheologe Nigel Biggar. Seine Gegner werfen ihm nun ein «simples Geschichtsbild» vor. Hätten beide Seiten miteinander statt übereinander geredet, wäre die Diskussion womöglich fruchtbarer verlaufen.
Von Vorhaut, Vagina und Kunst
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 22.12.2017 36 Kommentare
Um als «Kunst» bezeichnet zu werden, reichen Aktionen von Penis-an-Bäume-Naglern und Eier-aus-der-Vagina-Presserinnen aus – wo es doch nichts weiter ist als zwanghafte Pseudo-Provokation.
Hört auf mit den Geschenken!
Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:30
Schenken war einmal etwas Schönes. Dann kamen Facebook, Instagram und Youtube.
Runde Sache
Marianne Kohler. Aktualisiert am 22.12.2017
Diese Wohnsiedlung in Australien begeistert mit ihren grossen, verspielten Fenstern.
Darum wird das iPhone immer langsamer
Matthias Schüssler. Aktualisiert am 22.12.2017 39 Kommentare
Apple bremst Smartphones mit altersschwachem Akku – aus guten Gründen, aber ohne Aufklärung der betroffenen Nutzer.
Das Märli von weissen Weihnachten
Marc Fehr und Marc Brupbacher. Aktualisiert am 22.12.2017
Auch dieses Jahr gibt es keine weissen Weihnachten im Flachland. Wer jetzt denkt, früher habe es an den Festtagen öfter Schnee gegeben, sollte sich diese Daten anschauen.
Ausgebüxter Häftling flüchtet bis ins Sittertobel
Aktualisiert um 12:08
Alarm am Freitagnachmittag in der Notrufzentrale in Herisau: Ein Sträfling ist auf der Flucht. Die Polizei ortete den Mann nach intensiver Fahndung.
Schwer bewaffnete Polizisten stürmen Haus in Basel
Aktualisiert um 02:11
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist am späten Donnerstagabend mit einem Grossaufgebot ausgerückt. Sie hat einen Mann festgenommen.
Die Diktatur des Glücks
Von Tina Huber Aktualisiert um 17:29 7 Kommentare
Die neuste Glücksphilosophie heisst còsagach und kommt aus Schottland. Dahinter versteckt sich eine wachsende Sehnsucht nach Ruhe und Sicherheit.
Leerformeln und Hetzparolen
Von Roland Stark Aktualisiert am 22.12.2017 8 Kommentare
Die Existenzsorgen der Printmedien muss man ernst nehmen. Absurde historische Vergleiche und masslose Polemik können dabei jedoch eine stimmige Argumentation nicht ersetzen.
Lockerheit trotz Luxus
Alexander Kühn. Aktualisiert am 20.12.2017 8 Kommentare
Wie sieht das Nobelhotel der Zukunft aus? Die Tschuggen Hotel Group hat ihre Antwort gegeben, mit dem Valsana in Arosa. Ein Augenschein nach der Eröffnung.
Koffer mit Batterien bei US-Airlines verboten
Timo Nowack. Aktualisiert am 15.12.2017 5 Kommentare
Bei zwei grossen amerikanischen Fluglinien darf man Koffer mit fest verbauten Lithium-Ionen-Batterien ab Januar nicht mehr aufgeben.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言