2018年1月10日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Donnerstag, 11. Januar, 2018 | 08:00

EU-Botschafter wird ausgebuht

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 07:16 5 Kommentare

EU-Botschafter Michael Matthiessen findet, die Schweiz solle froh sein, auf der grauen Liste der Steuerparadiese zu stehen.

«Chapo Guzmán wird paranoid»

Sandro Benini. Aktualisiert am 10.01.2018 11 Kommentare

Wie der mächtigste Drogenboss der Welt in einem New Yorker Gefängnis leidet. Und weshalb er ständig Rhinozerosse sieht.

Stocker kehrt zum FC Basel zurück

Aktualisiert am 10.01.2018 42 Kommentare

Valentin Stocker bricht seine Zelte in der Bundesliga ab. Der Mittelfeldakteur unterschreibt beim Schweizer Meister bis 2021.

60 Fahrgäste stranden auf dem Weg in die Schweiz

Aktualisiert um 07:20

Ein Zug hat auf der Rheintalstrecke eine Oberleitung heruntergerissen. Die Passagiere wurden mit einem Bus in die Schweiz gebracht.

Preistreiber Trump – Davoser Schlafsaalbett für 450 Franken

Ernst Meier. Aktualisiert am 10.01.2018 33 Kommentare

Übernachten in einem Massenschlag kostet diese Woche noch 47 Franken. Ums zehnfache steigt der Preis während des WEF.

Südkorea will Handel mit Kryptowährung verbieten

Aktualisiert um 07:01

Einer der grössten Märkte für Kryptowährungen soll gesperrt werden. Südkorea plant ein Verbot des Handels mit der virtuellen Währung.

Polen bietet der EU die Stirn

Aktualisiert am 10.01.2018 75 Kommentare

Polen ist weiter auf Konfrontationskurs mit der Europäischen Union. Nach erfolglosen Gesprächen über Polens Justizreform warnt EU-Ratspräsident Donald Tusk vor dem Austritt seines Heimatlandes.

«... trotzdem zahle ich meine Gebühren»

Mit DJ Antoine sprach Linus Schöpfer. Aktualisiert am 10.01.2018 169 Kommentare

DJ Antoine ist der grosse Schweizer Kommerzkünstler – populär, erfolgreich am Markt. No Billag findet er schlecht.

Kehrtwende in der Uni-Politik

Von Serkan Abrecht Aktualisiert um 07:10 1 Kommentar

Der Baselbieter FDP-Präsident Paul Hofer spricht sich gegen eine Volluniversität aus. Auch Bildungsdirektorin Monica Gschwind ist nicht abgeneigt.

Birsfelden

So sieht ein Handtaschenräuber aus

Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 10.01.2018 35 Kommentare

In Birsfelden wurde einer 65-jährigen Frau von einem Unbekannten die Handtasche entrissen. Der Täter ist noch auf freiem Fuss.

Widerstand gegen den freien Markt

Aktualisiert am 10.01.2018 2 Kommentare

Der Basler Grosse Rat traut dem Freihandelsabkommen TiSA nicht, über das rund 50 Länder inklusive Schweiz in Genf verhandeln

Chaisen werden nicht verboten

Aktualisiert am 10.01.2018 3 Kommentare

Die Basler Fasnacht führt neue Massnahmen für den Tierschutz ein.

Affen erhalten keine Grundrechte in Basel

Aktualisiert am 10.01.2018 11 Kommentare

Die kantonale Volksinitiative «Grundrechte für Primaten» soll nicht dem Basler Stimmvolk unterbreitet werden. Der Grosse Rat hat die Initiative für rechtlich unzulässig erklärt.

Weihnachts-Nachwuchs bei den Schimpansen im Basler Zolli

Aktualisiert am 10.01.2018

Der Basler Nachwuchs ist von europaweiter Wichtigkeit.

Trumps Security ist schon in der Schweiz

Aktualisiert am 10.01.2018

Auf dem Flughafen Zürich steht eine Maschine der US Air Force. An Bord sollen Trumps Sicherheitsleute sein.

«Das wird die grösste Anti-WEF-Demo seit Jahren»

Raphaela Birrer. Aktualisiert am 10.01.2018 360 Kommentare

In der Schweiz formiert sich breiter Widerstand gegen Trumps Besuch am WEF.

Ein neues Gesetz für die Mauer-Finanzierung

Aktualisiert um 07:55

Die US-Republikaner haben ein Gesetz namens «Securing America's Future» vorgelegt. Es beinhaltet die Sicherung der Grenze zu Mexiko.

Ecuador nimmt Assange in Zivilregister auf

Aktualisiert um 06:30 1 Kommentar

Auf Twitter zeigt sich Wikileaks-Gründer Julian Assange in einem Trikot der ecuadorianischen Nationalmannschaft. Er hat nun eine Ausweisnummer des südamerikanischen Landes.

Neymar macht sich über Coutinho lustig

Aktualisiert um 07:35

+++ Schnyder scheitert in der Qualifikation +++ Real ist weiter ohne zu überzeugen +++ Björndalens Olympia-Traum geplatzt

Nullnummer für Granit Xhakas Team

Aktualisiert um 06:23

Verlieren die Reds den nächsten Star? +++ Dakar-Aus für Rallye-Champion Loeb +++ Lakers holen dritten Ausländer +++ Bach lädt zum Treffen mit Nord- und Südkorea +++ Feuz bei den Schnellsten +++

«Hire & Fire» kommt immer mehr in Mode

Aktualisiert um 06:36 2 Kommentare

Der Arbeitsmarkt wird auch in der Schweiz immer schnelllebiger, wie eine Studie zeigt.

Wie krisenresistent ist Ihr Depot?

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:45

Eine Börsenwetter-Simulation zeigt, wie wetterfest Ihre Portfoliostrategie ist.

Die ungeheure Last auf den Schultern eines einzigen Menschen

Von Markus Wüest Aktualisiert am 10.01.2018 1 Kommentar

«Darkest Hour» zeigt Winston Churchill und Grossbritannien in den Tagen grösster Not.

Flach wie Abziehbildchen von Superhelden

Hanspeter Eggenberger. Aktualisiert am 10.01.2018

Krimi der Woche: Zum siebten Mal lässt das Autorenduo P. J. Tracy in «Cold Kill. Nichts ist je vergessen» vier paranoide Computerfreaks in Minneapolis von der Leine.

Unglaublich, es ist ein Junge!

Nadia Meier. Aktualisiert um 06:00

Eine Babyparty kann ja ganz süss sein. Aber der neuste US-Trend ist einfach nur zum Schreien.

Einfach, gut und günstig

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30

Diese feinen Winterrezepte versprechen viel Ruhe und Gemütlichkeit.

Dieser Koffer folgt auf Schritt und Tritt

Aktualisiert um 04:11

Auf einer Electronic Show in Las Vegas ist das erste Reisegepäck vorgestellt worden, das via App gesteuert werden kann.

Grosses Kino auf kleinem Display

Von luc/schü./zei Aktualisiert am 10.01.2018

Berührend, lustig, gruselig – Smartphone-Games, die in kalten Tagen das Herz erwärmen

Russe demoliert Laden mit gestohlenem Panzer

Aktualisiert um 06:14

Mit einem Armeefahrzeug ist ein betrunkener Mann im Nordwesten Russlands auf Spritztour gegangen. Diese endete in der Glasfront eines Supermarkts.

Oprahs Garten ist voller Schlamm und Trümmer

Aktualisiert um 07:55

Ein Regensturm hat im US-Staat Kalifornien eine riesige Schlammlawine ausgelöst. Zahlreiche Stars klagen über Schäden.

Leben ohne Grenzen

Von Walter Hollstein Aktualisiert am 09.01.2018 2 Kommentare

Überall Ablenkung, nirgends Orientierung. Eine Diagnose der Gegenwart.

Diffamierung statt Schweden-Debatte

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 05.01.2018 61 Kommentare

Debatten zu heiklen Themen wie der Einwanderungspolitik werden schon im Kern erstickt, ein offener Diskurs ist kaum mehr möglich.

Der ultimative Kick am Fusse des Matterhorns

Aktualisiert am 28.12.2017

Eine Gruppe Männer kämpft sich durch die vereiste Gornerschlucht. Warum tun sie sich das an?

Lockerheit trotz Luxus

Alexander Kühn. Aktualisiert am 20.12.2017 9 Kommentare

Wie sieht das Nobelhotel der Zukunft aus? Die Tschuggen Hotel Group hat ihre Antwort gegeben, mit dem Valsana in Arosa. Ein Augenschein nach der Eröffnung.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言