Friederike legt Bahnverkehr in Deutschland lahm
Aktualisiert um 16:57 1 Kommentar
Wirbelsturm Friederike trifft Teile Europas mit voller Wucht und fordert mindestens sieben Tote. Die Deutsche Bahn stellt den Fernverkehr ein.
Jetzt ist klar: Berset trifft Trump
Aktualisiert um 16:00 25 Kommentare
Bundespräsident Alain Berset wird sich am WEF mit dem mächtigsten Mann der Welt austauschen.
SPD vor der Zerreissprobe
Aktualisiert um 15:11 14 Kommentare
Vor dem SPD-Sonderparteitag tobt ein Richtungsstreit bei den deutschen Sozialdemokraten. Derweil verliert die Partei weiter an Zuspruch bei den Wählern.
Muslime sollen im Sommer zu Hause bleiben
Aktualisiert um 14:58 78 Kommentare
Ein Basler Imam, der sich weltoffen und tolerant gibt, warnt vor Begegnungen mit halbnackten Frauen und Schwimmerinnen in Bikinis.
Handgepäck in der Kabine kostet extra
Caroline Freigang . Aktualisiert um 15:54 7 Kommentare
Handgepäcksablagen platzen aus allen Nähten. Bei einer ersten Airline müssen Gäste zahlen, um ihr Gepäck mit in die Kabine nehmen zu dürfen.
Bigler veranstaltet eigene «Arena» zu No Billag
Martin Wilhelm. Aktualisiert um 16:29 230 Kommentare
Vor der Abstimmung über die Rundfunkgebühren lässt der Gewerbeverband eine eigene Diskussionssendung ausstrahlen. Moderieren wird die Sendung ein alter Bekannter.
Sind wir Schweizer alle Rassisten?
Von Martin Schubarth Aktualisiert um 09:38 96 Kommentare
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte kassiert ein Urteil des Bundesgerichts. Das ist unvereinbar mit einem rechtsstaatlichen Verfahren.
«Mit dem Erfolg entfachte Benthaus die Fussball-Euphorie»
Von Oliver Gut Aktualisiert um 10:11 13 Kommentare
FCB-Historiker Josef Zindel weiss genau, wann der FC Basel in seiner 125-jährigen Geschichte zum Kulturgut der Stadt wurde – und was Rotblau ausmacht.
Birsfelden
Flutwelle reisst vertäute Boote los
Aktualisiert um 16:53
In Birsfelden löste eine Panne beim Kraftwerk eine Flutwelle auf dem Rhein aus. Dabei wurden mehrere Boote weggespült.
Georg Kreis verschwieg Basler Raubkunst-Akte
Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:01 44 Kommentare
Der Historiker hat in der Bergier-Kommission die Belege für Kauf der Glaser-Sammlung unter den Teppich gekehrt.
Basler Sexkunde-Unterricht verletzt keine Grundrechte
Aktualisiert um 11:49 12 Kommentare
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt Basel-Stadt Recht: Kinder müssen in den Sexualkundeunterricht.
Höhere Luft-Belastung wegen kaltem Winter
Aktualisiert um 14:47 2 Kommentare
Die Belastung durch Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon war 2017 in den beiden Basel höher als im Vorjahr. Der Anstieg führen die Behörden auf ungünstigere Witterungsbedingungen zurück.
Salina-Raurica-Tram hat keine Priorität
Aktualisiert um 10:54 3 Kommentare
Der Bund stellt die Finanzierung einer Tramverlängerung in Pratteln in die zweite Reihe. Auch das Basler Roche-Tram muss warten.
Neuer Projektwettbewerb für Kuppel-Neubau
Aktualisiert um 10:56
Die Stiftung Kuppel will mit dem zweiten Anlauf auf die veränderten Rahmenbedingungen seit dem ersten Wettbewerb vor 16 Jahren reagieren.
Polizei ermittelt wegen «Kill Trump»-Plakat
Aktualisiert um 16:54
An der unbewilligten Anti-WEF-Kundgebung haben Vermummte ein Transparent mit der Aufschrift «Kill Trump with his own weapons» mitgeführt. Nun ermittelt die Polizei.
Beim Alter schaut die Behörde weg
Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert um 07:38 120 Kommentare
Die Mehrheit der minderjährigen Asylanten hat keine Papiere, trotzdem findet keine Altersüberprüfung statt.
«Die Mauer wird von Mexiko bezahlt»
Aktualisiert um 14:54
US-Präsident Trump hat sich auf Twitter ausführlich zur umstrittenen Grenzmauer geäussert. Und widerspricht damit öffentlich seinem Stabschef.
Die Entdeckung der Teppich-Diplomatie
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 10:16 2 Kommentare
Jean-Claude Juncker räumt ein, dass auch Fehler der EU zum Brexit geführt haben könnten. Theresa May empfängt heute Emmanuel Macron. Sie werden wohl über Grenzkontrollen reden – und über eine Stickerei aus dem 11. Jahrhundert.
«Bringe Kids einhändige Backhand nicht bei»
Aktualisiert um 15:11
Roger Federer kommt gegen den Deutschen Jan-Lennard Struff in drei Sätzen durch. Der Schweizer ist froh, nicht am Tag spielen zu müssen.
Federer gewinnt souverän in drei Sätzen
Aktualisiert um 16:18
Roger Federer besiegt am Australian Open den Deutschen Jan-Lennard Struff 6:4, 6:4, 7:6 und trifft in der dritten Runde nun auf Richard Gasquet.
Trumps Heli ist in der Schweiz gelandet
Aktualisiert um 16:21
Donald Trump kommt ans WEF nach Davos. Die neusten Informationen zum WEF im Live-Ticker.
Der Krieg der Uhrenmessen
Von Raphael Suter Aktualisiert um 14:20 4 Kommentare
Weitere Marken sagen «Adieu Bâle» und präsentieren sich am Salon in Genf statt an der Baselworld.
Kunstmuseum will Fall Glaser erneut prüfen
Aktualisiert um 14:09
Nun kommt doch noch Bewegung in die Raubkunst-Affäre: Das Basler Kunstmusuem will mit Erben-Vertreter des jüdischen Kunstsammlers Curt Glaser sprechen.
Nehmt Churchill die Zigarre weg!
Von Roland Stark Aktualisiert um 11:24 15 Kommentare
Gesundheitsapostel bekämpfen sogar rauchende Schauspieler in TV und Kino. Dabei gibt es noch viel zu tun für die künstlerischen Putzkolonnen im Kampf gegen die steigende Flut schmutziger Filme.
Feine Früchtchen
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Auch im Winter gibt es Früchte – und aus denen lassen sich ganz leicht köstliche Gerichte zaubern.
Betreuungsstress in den Schulferien
Nadia Meier. Aktualisiert um 05:45
Kinder haben 13 Wochen Ferien, Eltern nur deren 5: Kein neues Problem, aber ein sehr ärgerliches.
Wo die Grippe am meisten Menschen ins Bett zwingt
Aktualisiert am 17.01.2018 3 Kommentare
Die Anzahl der Grippefälle steigt weiterhin. Am stärksten betroffen sind Kleinkinder.
Unzählige Computer und Smartphones bleiben ungeschützt
Matthias Schüssler. Aktualisiert am 17.01.2018 15 Kommentare
Herbe Kritik an Intel, AMD und Apple: Sie tun zu wenig, um den Schaden der neusten Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu beheben.
Sie tötete ihre Freundin – ein Selfie verriet sie
Aktualisiert um 16:38
Brittney Gargol wurde im März 2015 in Kanada erwürgt. Jetzt konnte die Polizei die Täterin überführen – dank eines Fotos.
Carlos muss in Untersuchungshaft bleiben
Aktualisiert um 12:35
Eigentlich hätte Carlos letzen September wieder auf freien Fuss kommen sollen. Doch die Staatsanwaltschaft verfügte Untersuchungshaft – zu Recht, wie das Bundesgericht nun befindet.
Die lange Leitung der Eltern
Philippe Zweifel. Aktualisiert um 16:52
Apple-Grossinvestoren fordern von ihrer Firma einen besseren Kinderschutz auf dem iPhone. Brauchts das wirklich?
Ist Ihr Passwort 123456? Hat Sie vielleicht das IT-System genervt?
Mit Helen Petrie sprach Simon Knopf. Aktualisiert am 17.01.2018
Die Psychologin und Computerwissenschaftlerin Helen Petrie hat untersucht, wie wir Passwörter auswählen – und was diese über uns aussagen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 42 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Der ultimative Kick am Fusse des Matterhorns
Aktualisiert am 28.12.2017
Eine Gruppe Männer kämpft sich durch die vereiste Gornerschlucht. Warum tun sie sich das an?
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言