Beim Alter schaut die Behörde weg
Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert um 07:38 69 Kommentare
Die Mehrheit der minderjährigen Asylanten hat keine Papiere, trotzdem findet keine Altersüberprüfung statt.
Sind wir Schweizer alle Rassisten?
Von Martin Schubarth Aktualisiert um 09:38 44 Kommentare
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte kassiert ein Urteil des Bundesgerichts. Das ist unvereinbar mit einem rechtsstaatlichen Verfahren.
Mieten sinken um bis zu 10 Prozent
Ernst Meier. Aktualisiert um 11:00 7 Kommentare
Die Preise für ausgeschriebene Mietwohnungen dürften innert drei Jahren um bis zu 10 Prozent einbrechen.
Federer holt sich das erste Break
Aktualisiert um 11:53
Roger Federer trifft in der zweiten Runde der Australian Open auf den Deutschen Jan-Lennard Struff. Stan Wawrinka spielt parallel gegen Tennys Sandgren. baz.ch/Newsnet berichtet live.
Nehmt Churchill die Zigarre weg!
Von Roland Stark Aktualisiert um 11:24 1 Kommentar
Gesundheitsapostel bekämpfen sogar rauchende Schauspieler in TV und Kino. Dabei gibt es noch viel zu tun für die künstlerischen Putzkolonnen im Kampf gegen die steigende Flut schmutziger Filme.
Basler Sexkunde-Unterricht verletzt keine Grundrechte
Aktualisiert um 11:49
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt Basel-Stadt Recht: Kinder müssen in den Sexualkundeunterricht.
Hat das Kind die Grippe, springt das Rote Kreuz ein
Sarah Fluck. Aktualisiert um 11:10 11 Kommentare
Hilfe für berufstätige Eltern: Das Rote Kreuz betreut kranke Kinder – ausser in einem Kanton.
A380 gerettet – Emirates bestellt 36 Maschinen
Aktualisiert um 11:56
Um das grösste Passagierflugzeug der Welt stand es zuletzt nicht gut. Ein Deal mit der Airline Emirates wird nun für Erleichterung in den Airbus-Werken führen.
Georg Kreis verschwieg Basler Raubkunst-Akte
Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:01 27 Kommentare
Der Historiker hat in der Bergier-Kommission die Belege für Kauf der Glaser-Sammlung unter den Teppich gekehrt.
Salina-Raurica-Tram hat keine Priorität
Aktualisiert um 10:54
Der Bund stellt die Finanzierung einer Tramverlängerung in Pratteln in die zweite Reihe. Auch das Basler Roche-Tram muss warten.
Neuer Projektwettbewerb für Kuppel-Neubau
Aktualisiert um 10:56
Die Stiftung Kuppel will mit dem zweiten Anlauf auf die veränderten Rahmenbedingungen seit dem ersten Wettbewerb vor 16 Jahren reagieren.
Einbürgerungen dank SVP weniger teuer
Aktualisiert am 17.01.2018 15 Kommentare
Durch eine Forderung der SVP fallen die Gebührenerhöhungen milder aus. Ausländer profitieren am meisten davon.
Brave FCB-Fans
Aktualisiert am 17.01.2018 7 Kommentare
Gegen Fussballfans sind 2017 in Basel deutlich weniger Rayon- und Stadionverbote ausgesprochen worden als im Vorjahr. Die Gesamtkosten der Basler Polizei für die Heimspiele blieben dagegen praktisch stabil.
Oberwil
Rentner überholt Bus: Totalschaden
Aktualisiert um 12:15 38 Kommentare
Das Überholmanöver eines 82-jährigen Rentners endet in einer Verkehrsinsel. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
«Dieser Aberglaube ist völliger Blödsinn»
Mit Jörg Kachelmann sprach Philippe Zweifel. Aktualisiert um 00:28 98 Kommentare
Wie Evi und die auffällige Sturm-Häufung einzuschätzen sind und wieso Schweizer anders als Deutsche auf dieses Naturereignis reagieren, sagt Meteorologe Jörg Kachelmann.
Zulassung von neuen Autos wird erleichtert
Von Gregor Poletti Aktualisiert am 17.01.2018 16 Kommentare
Der Direktimport von Neuwagen lohnt sich, wären da nur nicht die vielen administrativen Hürden. Jetzt baut der Bund eine davon ab.
«Fire and Fury» soll als Serie ins TV kommen
Aktualisiert um 11:25
Schweres Geschütz gegen Donald Trump aus der eigenen Partei: Senator Jeff Flake bezeichnet ihn als Lügner und verurteilt seinen Umgang mit den Medien.
Die Entdeckung der Teppich-Diplomatie
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 10:16 1 Kommentar
Jean-Claude Juncker räumt ein, dass auch Fehler der EU zum Brexit geführt haben könnten. Theresa May empfängt heute Emmanuel Macron. Sie werden wohl über Grenzkontrollen reden – und über eine Stickerei aus dem 11. Jahrhundert.
«Trägt Federer eine Perücke?»
René Stauffer, Melbourne. Aktualisiert um 09:58 3 Kommentare
Wie sich US-Komiker Will Ferrell und Jim Courier in Melbourne über den Wimbledonsieger lustig machten.
FC Basel: Ein Club schreibt Geschichte
Von Marcel Rohr Aktualisiert um 07:17 2 Kommentare
Fussballkultur zwischen BaZ-Seiten: Heute beginnt eine zehnteilige Serie zum grossen Jubiläum.
Das iPhone zeigt, was der Mörder verbergen wollte
Holger Alich. Aktualisiert am 17.01.2018 20 Kommentare
Smartphones sammeln unablässig Daten. Bei einem Mordprozess spielt nun die Auswertung der Gesundheitsdaten eine Schlüsselrolle.
Apple holt wegen Trump Milliarden zurück
Aktualisiert um 08:58 60 Kommentare
Der iPhone-Konzern will seine enormen Geldreserven in die USA zurückbringen sowie 20'000 neue Stellen schaffen. Das Weisse Haus lobt die Ankündigung.
Sachlichkeit für den Fall Curt Glaser
Von Florian Schmidt-Gabain Aktualisiert um 11:06
Im Streit um die Restitution von 120 Werken des Kunstmuseums Basel ist eine rationalere Diskussion angezeigt.
Klassiker der Woche: Politische Vögel
Susanne Kübler. Aktualisiert um 10:48 1 Kommentar
Wenn der grosse Cellist Pau Casals als Zugabe jeweils «El Cant dels Ocells» spielte, ging es nicht nur um Musik.
Feine Früchtchen
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Auch im Winter gibt es Früchte – und aus denen lassen sich ganz leicht köstliche Gerichte zaubern.
Betreuungsstress in den Schulferien
Nadia Meier. Aktualisiert um 05:45
Kinder haben 13 Wochen Ferien, Eltern nur deren 5: Kein neues Problem, aber ein sehr ärgerliches.
Wo die Grippe am meisten Menschen ins Bett zwingt
Aktualisiert am 17.01.2018 3 Kommentare
Die Anzahl der Grippefälle steigt weiterhin. Am stärksten betroffen sind Kleinkinder.
Unzählige Computer und Smartphones bleiben ungeschützt
Matthias Schüssler. Aktualisiert am 17.01.2018 12 Kommentare
Herbe Kritik an Intel, AMD und Apple: Sie tun zu wenig, um den Schaden der neusten Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu beheben.
Flughafen Amsterdam streicht alle Flüge
Aktualisiert um 12:00
In weiten Teilen Deutschlands gilt gemäss dem deutschen Wetterdienst die zweithöchste Unwetterwarnstufe. Auch Holland wird getroffen.
5-Jährige muss ihrer Mutter Miete zahlen
Aktualisiert um 10:13
Von ihren 7 US-Dollar Sackgeld muss Brooke ihrer Mutter 5 Dollar direkt wieder abgeben. Für Kost und Logis.
Ist Ihr Passwort 123456? Hat Sie vielleicht das IT-System genervt?
Mit Helen Petrie sprach Simon Knopf. Aktualisiert am 17.01.2018
Die Psychologin und Computerwissenschaftlerin Helen Petrie hat untersucht, wie wir Passwörter auswählen – und was diese über uns aussagen.
«Kritik am Islam sollte keine Grenzen kennen»
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert am 16.01.2018 129 Kommentare
Der britische Autor Kenan Malik über staatlich propagierten Multikulturalismus, den Triumph der Identitätspolitik, das rassistische England seiner Jugend und die Probleme der Linken mit der Redefreiheit.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 41 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Der ultimative Kick am Fusse des Matterhorns
Aktualisiert am 28.12.2017
Eine Gruppe Männer kämpft sich durch die vereiste Gornerschlucht. Warum tun sie sich das an?
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言