2018年1月26日 星期五

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Freitag, 26. Januar, 2018 | 17:00

«America first, aber nicht Amerika alleine»

Vincenzo Capodici. Aktualisiert um 16:06 89 Kommentare

Die USA seien der Ort, um Geschäfte zu machen, sagte Präsident Donald Trump in Davos. Für seine Medienschelte wurde er ausgebuht. baz.ch/Newsnet berichtete live.

«Das war ökonomischer Blödsinn»

Aktualisiert um 16:39 3 Kommentare

baz.ch/Newsnet-Wirtschaftsjournalist Markus Diem Meier analysiert die Rede von Donald Trump am WEF in Davos.

Die Airforce One ist gestartet

Aktualisiert um 16:44 471 Kommentare

Tag 2 für den US-Präsidenten am WEF: Donald Trump hat die Abschlussrede am WEF gehalten und reist nun zurück in die USA.

«Cilic und ich nahmen ein paar Drinks zusammen»

Simon Graf. Aktualisiert um 15:52

Roger Federer erzählt von einem zufälligen Ferientreffen mit seinem Finalgegner des Australian Open – und sagt, was Cilic auszeichnet.

Maduro schikaniert Nestlé

Aktualisiert um 14:06 9 Kommentare

Wann reisst dem Grosskonzern in Venezuela der Geduldsfaden?

Zustand der Gesellschaft: Es brodelt

Von Tamara Wernli Aktualisiert um 10:59 123 Kommentare

Die Asylpolitik Angela Merkels lässt die Ostdeutsche Stadt Cottbus beben. Gewaltdelikte ausgehend von Flüchtlingen häufen sich und führen zu Angst und Hass.

Holdener siegt überlegen in der Kombination

Aktualisiert um 16:05

Die Innerschweizerin hat ihren dritten Sieg im Weltcup errungen. Die 24-jährige Schwyzerin siegte 1,55 Sekunden vor der Italienerin Marta Bassino. Dritte wurde die Slowenin Ana Bucik.

Bizarrer Besuch des US-Präsidenten

Philipp Loser. Aktualisiert um 14:14 69 Kommentare

Politik, Medien und Wirtschaft werfen sich vor Donald Trump in den Schnee.

Eva Herzog im Minus

Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 14:52 13 Kommentare

Die Basler Finanzdirektorin (SP), glühende Verfechterin der Ruhegehälter, vergisst ihre eigenen Ideale.

«Wir wurden vom Kanton über den Tisch gezogen»

Von Dina Sambar Aktualisiert um 13:52 4 Kommentare

Pächter der bleiverseuchten Freizeitgärten kommen nicht zur Ruhe.

Möhlin

Tierfanatiker lässt 150 Schildkröten zurück

Von Lisa Groelly Aktualisiert um 07:17 19 Kommentare

Nach Tod eines Reptilienhalters will sich niemand um seinen Nachlass in einem Möhliner Gewächshaus kümmern.

Landrat ringt um Bildungsrat-Abschaffung

Aktualisiert am 25.01.2018 1 Kommentar

Die Debatte um die Abschaffung des Bildungsrates geht in die letzte Runde. Bei einer Annahme der Vorlage, soll künftig die Regierung über Stundentafeln und Lehrpläne entscheiden.

Basler Mumie mit Boris Johnson verwandt

Aktualisiert am 25.01.2018 24 Kommentare

Der britische Aussenminister Boris Johnson hat gut erhaltene Verwandschaft in Basel. Das haben Ahnenforscher herausgefunden.

Dubiose Autodeals in Pegoraros Direktion

Aktualisiert am 25.01.2018 58 Kommentare

In den letzten drei Jahren wurden 14 Dienstfahrzeuge unter der Hand verkauft. Wohin das Geld floss, ist unklar.

Aktivisten: «Der einzige Donald, den wir mögen»

Aktualisiert um 15:55 1 Kommentar

Von «Not Welcome» bis «Gipfel sind zum Stürmen da»: Das sagen Aktivisten zu Trumps Besuch am WEF.

Laute Buhrufe bei Trump, mürrisches Raunen bei Schwab

Aktualisiert um 16:57 2 Kommentare

Der US-Präsident hat in Davos erneut die Presse angegriffen und dafür eine lautstarke Reaktion geerntet.

Cassis schockiert die SVP

Von Stefan Häne, Raphaela Birrer Aktualisiert am 25.01.2018 215 Kommentare

Er hat versprochen, den Reset-Knopf zu drücken, doch nun drückt Ignazio Cassis in den Verhandlungen mit der EU aufs Tempo – und verärgert damit die SVP.

Bundesrat Maurer widerspricht Cassis

Aktualisiert um 03:44 76 Kommentare

Ein Rahmenabkommen der Schweiz mit der EU sei in absehbarer Zeit nicht möglich, sagt Finanzminister Ueli Maurer. Im Gegensatz zu Aussenminister Cassis will er den Brexit abwarten.

Was lehren uns EU und Deutschland?

Von Markus Melzl Aktualisiert am 25.01.2018 161 Kommentare

Etliche EU-Staaten fühlen sich bereits heute von Angela Merkel vor den Kopf gestossen. Der EU-Wahlspruch «in Vielfalt geeint» heisst wohl bald «in Einheit marschieren».

Theresa May und die «Davos Men»

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 10:37 1 Kommentar

Die britische Premierministerin redet am Weltwirtschaftsforum. Zwei eher ungeliebte Parteikollegen waren auch in den Bündner Bergen. Mays Treffen mit Donald Trump verkaufte vor allem der US-Präsident als Erfolg. Läuft alles nach Plan, trifft er die Queen im Sommer zum Tee.

Lautern-Trainer Strasser aus Spital entlassen

Aktualisiert um 16:31

+++ Resega erhält einen neuen Namen +++ Innerhofer startet als Favorit in Garmisch +++ Aegerters Crowdfunding ein grosser Erfolg +++ Galmarini mit zweitem Platz in Bansko +++ Capela nicht für das All-Star-Game nominiert +++

Finalist Federer: «Es ist bittersüss»

Von Simon Graf Aktualisiert um 11:25 6 Kommentare

Starke Leistung und ein angeschlagener Gegner: Roger Federer steht im Final des Australian Open und greift nach seinem 20. Major-Titel. baz.ch/Newsnet berichtete live.

«Entweder man kann es oder man kann es nicht»

Von Martin Furrer Aktualisiert um 09:25 18 Kommentare

Alt-Bundesrat Adolf Ogi (75) verrät, wie man vorgehen muss, um einem amerikanischen Präsidenten auf Augenhöhe begegnen zu können.

Stürmische Zeiten?

Von Markus Häring Aktualisiert um 12:21 1 Kommentar

Wie sehr soll sich das World Economic Forum mit der Klimafrage beschäftigen? Zu den dreissig grössten Menschheitsrisiken gehören drei Umweltthemen.

Starb Cranberries-Sängerin an einer Überdosis?

Aktualisiert um 07:13 16 Kommentare

Dolores O'Riordan ist Gerüchten zufolge an einer Vergiftung durch Fentanyl gestorben.

Woody Allen bedient sich aus seinen früheren Filmen

Von Raphael Suter Aktualisiert am 25.01.2018 4 Kommentare

«Wonder Wheel», der neuste Streifen des US-Regisseurs ist heftiger Kritik ausgesetzt. Selbst das Staraufgebot kann das schlechte Drehbuch nicht retten.

Trump in der Schweiz: Die besten Bilder

Aktualisiert um 16:04

Von Schneelandungen, Autogrammjägern und ungünstigen Hintergründen.

Väter, weg vom Wickeltisch!

Nadia Meier. Aktualisiert um 11:01

Noch immer wickeln oft die Frauen. Ein paar ironische Tipps, damit das auch so bleibt.

Sandwiches produzieren gleich viel CO2 wie der Autoverkehr

Aktualisiert am 25.01.2018 18 Kommentare

Britische Wissenschaftler haben berechnet, dass ein Sandwich mit Eiern, Speck und Wurst gleich viel CO2 produziert wie ein sparsames Auto auf einer Strecke von 19 Kilometern.

Basler Mumie mit Boris Johnson verwandt

Aktualisiert am 25.01.2018 24 Kommentare

Der britische Aussenminister Boris Johnson hat gut erhaltene Verwandschaft in Basel. Das haben Ahnenforscher herausgefunden.

Der «Tesla der Kanäle» kommt ohne Kapitän klar

Marc Chéhab. Aktualisiert um 11:26 5 Kommentare

In den Benelux-Staaten nehmen bald E-Frachtschiffe den Betrieb auf.

Über 30 Tote bei Feuerinferno in Notaufnahme

Aktualisiert um 11:03

In einem Spital in Südkorea ist ein Feuer ausgebrochen. Trotz sofortiger Evakuierung gibt es viele Tote und Verletzte.

Protest mit zuckendem Po

Von Stefan Scholl Aktualisiert am 23.01.2018 1 Kommentar

Russische Pilotenschüler provozierten die Obrigkeit mit einem Twerk-Video. Die Aufregung in Russland verwandelte sich in Entsetzen, als weitere Gruppen es ihnen nachmachten.

«Kritik am Islam sollte keine Grenzen kennen»

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert am 16.01.2018 146 Kommentare

Der britische Autor Kenan Malik über staatlich propagierten Multikulturalismus, den Triumph der Identitätspolitik, das rassistische England seiner Jugend und die Probleme der Linken mit der Redefreiheit.

British Airways führt fixe Rückenlehnen ein

Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 49 Kommentare

Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.

Der ultimative Kick am Fusse des Matterhorns

Aktualisiert am 28.12.2017

Eine Gruppe Männer kämpft sich durch die vereiste Gornerschlucht. Warum tun sie sich das an?



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言