Marcel Rohr wird neuer Chefredaktor der Basler Zeitung
Aktualisiert um 10:35 4 Kommentare
Marcel Rohr wird neuer Chefredaktor der BaZ. Er löst den derzeitigen Verleger und Chefredaktor Markus Somm ab.
Willkommen im Männer-Clan Bolsonaro
Boris Herrmann, Rio de Janeiro. Aktualisiert um 09:13 45 Kommentare
Seine Söhne haben einflussreiche Posten, seine einzige Tochter bezeichnete der künftige Präsident als «Schwächeanfall».
SNB: Riesenverlust im dritten Quartal
Aktualisiert um 11:13 38 Kommentare
Ein Minus von 12,9 Milliarden Franken verbucht die Schweizerische Nationalbank.
Österreich zieht sich aus UN-Migrationspakt zurück
Aktualisiert um 10:36
Das internationale Abkommen soll Grundsätze im Umgang mit Flüchtlingen festlegen. Kanzler Sebastian Kurz fürchtet einen Verlust der Souveränität.
In die Trauer platzt der Präsident
Thorsten Denkler, Pittsburgh. Aktualisiert um 10:35 6 Kommentare
Viele in Pittsburgh wollten nicht, dass Donald Trump die Synagoge besucht, in der ein Mann elf Menschen erschoss. Der US-Präsident kommt dennoch.
Hoteliers können sich auf mehr Wintergäste freuen
Aktualisiert um 11:10
Dem Schweizer Tourismus winkt eine gute Wintersaison, prognostizieren Konjunkturexperten der ETH.
Fall Hefenhofen: Tierschutz hat versagt
Aktualisiert um 11:55
Die Ämter liessen den Pferdequäler Ulrich K. jahrelang gewähren – aus Angst um die Sicherheit der Mitarbeiter.
Kamerafrau nach Tritten gegen Flüchtlinge freigesprochen
Aktualisiert um 06:14
Die Bilder sind um die Welt gegangen: Eine ungarische Journalistin hat ein Flüchtlingsmädchen getreten. Dennoch wurde sie nun in letzter Instanz freigesprochen.
Zwei Millionen für bisher nur 20 Dossiers
Von Daniel Wahl Aktualisiert um 11:13
Warum die Basler Promotoren eines elektronischen Patientendossiers (EPD) einen Fehlschlag riskieren.
Acht Polizisten für mehr Schutz jüdischer Einrichtungen
Aktualisiert um 10:47 3 Kommentare
Die baselstädtische Regierung will die Polizei um acht bewaffnete Sicherheitsassistenten aufstocken, um die Polizeipräsenz bei jüdischen Institutionen zu erhöhen.
Regierungen fordern Vertretung der Region im Bundesrat
Aktualisiert um 10:48 2 Kommentare
Die Baselbieter CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter erhält für ihre Bundesratskandidatur Unterstützung von den Regierungen beider Basel. Diese fordern in einer gemeinsamen Mitteilung endlich wieder eine Vertretung der Region Basel in der Landesregierung.
Basel glänzt im nationalen Städtevergleich
Von Serkan Abrecht Aktualisiert um 09:33 15 Kommentare
Am Rheinknie ist man velo- und wirtschaftsfreundlich und hat eine gute Bonität – Zürich ist trotzdem besser.
Parkplätze für Pendler und Anwohner werden teurer
Aktualisiert am 30.10.2018 101 Kommentare
Weil es zu wenig Parkplätze in Basel gibt, soll eine deutliche Preiserhöhung dazu führen, dass in Basel künftig weniger Autos abgestellt werden.
Der Kampf um den Chall beginnt
Von Kurt Tschan Aktualisiert am 30.10.2018 43 Kommentare
Kleinlützler Behörden ringen mit den IWB um einen Windpark – kritische Stimmen sind unerwünscht.
Wegen Überstunden wurde Heinz (60) heimlich überwacht
Claudia Blumer. Aktualisiert um 09:04 109 Kommentare
Ständiger Blick in den Rückspiegel: Wie es ist, vom Sozialdetektiv observiert zu werden. Zwei IV-Rentner erzählen ihre Geschichte.
Waffenexporte: Schneider-Ammann will Lockerung aufschieben
Aktualisiert um 10:02 21 Kommentare
«Externer Druck spielte eine Rolle»: Vielleicht sei es doch nicht der richtige Zeitpunkt für eine Liberalisierung.
Wer rettet die CDU?
Dominique Eigenmann, Berlin . Aktualisiert um 06:47 31 Kommentare
Die Sehnsucht nach einem wie Friedrich Merz, einem Wirtschaftsliberalem, oder Jens Spahn, einem jungen Neo-Konservativen ist gross.
18-Jährige von acht Männern vergewaltigt
Von Nina Jecker Aktualisiert am 30.10.2018 147 Kommentare
Sieben Syrer und ein Deutscher sitzen nach einer Gruppenvergewaltigung in Freiburg in Untersuchungshaft.
Wappler-Hagen soll neue SRF-Chefin werden
Aktualisiert um 11:29 2 Kommentare
Laut Medienberichten soll Nathalie Wappler-Hagen Ruedi Matters Nachfolge antreten. SRF dementiert.
Welche Pensionskassen-Variante bringt dem KMU mehr?
Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00
Wenn Ihre Firma von der Vollversicherung in eine teilautonome BVG-Variante wechselt, steigt Ihr Risiko.
Jakupovic schwärmt von verstorbenem Leicester-Boss
Von Eva Tedesco Aktualisiert um 11:02
Die Leicester-Profis, unter ihnen der Schweizer Eldin Jakupovic, haben am Dienstag das Training wieder aufgenommen. Es wartet eine schwierige Zeit auf Spieler und Verein.
Callà und Zuffi im Fussball-Quiz
Von Tilman Pauls, Oliver Gut Aktualisiert um 09:36
Ein kleines Quiz mit Davide Callà und Luca Zuffi, in dem es vor dem Cupspiel zwischen Winterthur und Basel um die beiden Spieler, aber auch um die beiden Städte geht.
Kaiserlicher Humor
Von Simon Bordier Aktualisiert um 11:22
Kabarettisten und Schriftsteller bringen sich beim Basler Projekt «Haydn 2032» ein.
«Ich liebe die Schwermut der Klassik»
Von Nick Joyce Aktualisiert am 30.10.2018
Beth Hart über Beethoven, ihre bipolare Störung und ihren Auftritt an der Baloise Session.
Wieso heissen Kitas immer so infantil?
Markus Tschannen. Aktualisiert um 05:00
Kinderkrippen tragen herzige Namen, die oft aus dem süssen Wald stammen. Doch eigentlich sollte bekannt sein, dass niedliche Sprache die Kinder unterfordert.
Das Gute der anderen
Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:15
Hat unsere Gesellschaft noch gemeinsame moralische Standards?
Rumpf von Lion-Air-Maschine entdeckt
Aktualisiert um 11:39
Laut Militär-Angaben wurde der Rumpf des Flugzeugs gefunden, das kurz nach dem Start in Jakarta abstürzte.
Zwölf Tote nach Unwettern – Touristen sitzen in den Alpen fest
Aktualisiert um 11:05 106 Kommentare
Nach den verheerenden Stürmen in Teilen Europas sind noch immer Zehntausende ohne Strom. Hunderte mussten im Auto schlafen.
So will Apple den Computer in die Zukunft führen
Rafael Zeier, New York. Aktualisiert um 01:30 17 Kommentare
Der Konzern hat in New York neue Profi-Tablets und Alltags-Laptops vorgestellt. Ein Überblick.
Das Ende für Kepler: Der Tank ist leer
Aktualisiert um 02:16 1 Kommentar
Dem Weltraumteleskop Kepler ist wie erwartet der Treibstoff ausgegangen – nach neun Jahren im All.
Pädophiler Prophet?
Von Eugen Sorg Aktualisiert am 30.10.2018 148 Kommentare
Nur weil sich Muslime in ihrem religiösen Empfinden verletzt fühlen, sollen gewisse Aussagen über einen Mann, der gemäss ihren eigenen heiligen Schriften ein Kind ehelichte, verboten werden.
Mein dummer Hund
Philippe Zweifel. Aktualisiert um 11:54 1 Kommentar
Hunde sind weniger gescheit als angenommen? Als Besitzer eines der vielleicht einfältigsten Vierbeiner der Welt erstaunt mich diese Nachricht nicht.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言