2018年4月18日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 18. April, 2018 | 12:00

172 Schweizer Städte unter der Lupe

Michael Soukup (Text), Marc Fehr (Grafik). Aktualisiert um 11:27

In welcher Stadt leben am meisten Junge? Wer gibt am meisten Geld für Kultur aus? Und als Bonus: die Traktoren-Dichte.

Endlich: Baselbiet schreibt wieder schwarze Zahlen

Aktualisiert um 11:36

Erstmals seit neun Jahren schliesst die Baselbieter Staatsrechnung wieder positiv ab: Statt dem budgetierten Defizit von 23,1 Millionen Franken resultierte 2017 ein Überschuss von 67,4 Millionen Franken.

Blocher verkauft die «Basler Zeitung»

Aktualisiert um 10:28 194 Kommentare

Tamedia übernimmt von der Zeitungshaus AG die «BaZ». Markus Somm wird noch ein halbes Jahr lang als Chefredaktor tätig sein, danach als Autor.

«Es handelt sich um ein perverses Schauspiel»

Von Christian Egli, Bern Aktualisiert um 11:34

Venezuelas Botschafter Cesar Mendez kritisiert die Sanktionen des Bundesrats und verteidigt die «Revolution».

«Ich bin frustriert»

Aktualisiert um 11:56 2 Kommentare

Xherdan Shaqiri taumelt mit Stoke City dem Abstieg entgegen. Die Schuld daran trage das Management, sagt er.

Über 100 Festnahmen nach Razzien in Bordellen und Sexclubs

Aktualisiert um 09:53 38 Kommentare

Um 6 Uhr fiel in Deutschland der Startschuss zum grössten Einsatz in der Geschichte der Bundespolizei. Im Visier: Menschenhändler.

Die Entmachtung von Jean-Paul Brigger

Von Marcel Rohr Aktualisiert um 07:19 24 Kommentare

Der neue starke Mann im Tagesgeschäft des FC Basel heisst ab sofort Roland Heri.

Der lange Schatten des Osmanischen Reichs

Tobias Straumann. Aktualisiert um 10:00

Wenn von den negativen Folgen des Kolonialismus die Rede ist, geht es immer um den Westen. Diese Sicht ist zu eng.

Regierungsvorlage zur Sanierung beim St. Alban-Tor durch

Aktualisiert um 11:56

Eine rot-grüne Mehrheit beschloss, dem 3er Tram freiere Bahn zu verschaffen. Die Bürgerlichen hätten lieber Parkplätze erhalten und Bäume fällen wollen.

Anwohner fordern mehr Lärmschutz

Von Martin Regenass und Franziska Laur Aktualisiert um 06:54 7 Kommentare

Die geplanten Lärmschutzwände und -fenster auf der Osttangente gehen den Anwohnern zu wenig weit.

Bruderholz verliert eine Tramhaltestelle

Aktualisiert am 17.04.2018 45 Kommentare

Wegen des Behindertengleichstellungsgesetzes müssen Behinderte auf dem Bruderholz in Zukunft weitere Wege auf sich nehmen. Die Haltestelle Airolostrasse wird entfernt. Auch Parkplätze fallen weg.

Für einige statt für alle

Von Serkan Abecht Aktualisiert am 17.04.2018 21 Kommentare

Der gross angekündigte SP-Startschuss zur Wohnungsdebatte ist verpufft. Grund dafür: Anstatt sich im Wohnungsmarkt mit Realpolitik zu beschäftigen, kennen die Sozialdemokraten nur Ideologie.

Basel-Stadt will Wirtepatent abschaffen

Aktualisiert um 11:53

Die Basler Regierung möchte das Wirtepatent abschaffen, wie das schon andere Kantone getan haben. Sie plant dies im Zuge der Aufhebung verschiedener «nicht mehr zeitgemässer Regelungen» im Gastgewerbe.

Biodiversität sucht Bauer

Aktualisiert am 17.04.2018 2 Kommentare

Die Baselbieter Regierung will weitere Bauern zu Teilzeit-Landschaftsgärtnern umfunktionieren, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Verbotene politische Werbung am TV

Von Beni Gafner Aktualisiert um 09:43 2 Kommentare

Die Fernsehzuschauer eines Handballspiels sahen einen Aufruf für das Geldspielgesetz.

Schweizer Armee kauft Mini-Aufklärungsdrohnen

Aktualisiert am 17.04.2018 18 Kommentare

Die Schweizer Bodentruppen erhalten Unterstützung aus der Luft. Die Armee testet Drohnen so klein wie Modellflugzeuge für 8 Millionen Franken.

Frühere First Lady Barbara Bush ist tot

Aktualisiert um 11:13 10 Kommentare

Sie hat sich gegen eine weitere medizinische Behandlung entschieden: Die Frau von Ex-Präsident George H. W. Bush ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

Syrische Ausweglosigkeiten

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 11:51 1 Kommentar

Grossbritannien debattiert darüber, was der Westen im Nahen Osten tun sollte. Neben denkfaulem Pazifismus gibt es auch wohlbegründete Skepsis gegenüber weiteren Interventionen in Syrien.

Nötli-Herstellerin baut Stellen ab

Aktualisiert um 11:50

Nur wenige Monate nachdem die Nationalbank die Bündner Firma gerettet hat, wird jede fünfte Stelle gestrichen.

8000 Starbucks-Filialen bleiben nach Rassismus-Eklat zu

Aktualisiert um 08:46 5 Kommentare

Nach der Festnahme von zwei Schwarzen ist Starbucks um Schadensbegrenzung bemüht. Wegen eines Anti-Rassismus-Trainings bleiben Tausende Filialen geschlossen.

Das Hin und Her von Djokovic

Aktualisiert um 11:32

Der Serbe ist erstmals seit zwei Jahren wieder schmerzfrei und setzt seine Hoffnung in eine Person.

«WM ohne mich wäre keine WM»

Aktualisiert um 09:59

Pedrosa nach Handgelenk-OP startbereit +++ Las Vegas mit Rekord erster Viertelfinalist +++ Minnesota mit dem Rücken zur Wand +++ Kein Sieg für Barcelonas B-Team +++

«Die Welt braucht ein bisschen Sonnenschein»

Aktualisiert am 17.04.2018 1 Kommentar

Mit der Ankündigung eines gemeinsamen Albums erstaunten Sting und Shaggy die Musikwelt. Doch das Ergebnis kann sich hören lassen.

David Cronenberg am NIFFF

Aleksandra Hiltmann. Aktualisiert um 10:51

Der Horrorfilmregisseur wird die Internationale Jury der 18. Ausgabe des NIFFF, des Neuchâtel International Fantastic Film Festival präsidieren.

Die Lösung des Schoggi-Problems

Nils Althaus. Aktualisiert um 05:30

Was tun, wenn das Kind mit Schokolade beschenkt wird, obwohl das doch höchst schädlich ist? Kabarettist Nils Althaus weiss Rat. Ein Videoblog.

Kleine Unterschiede

Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:15

Warum Abgrenzung in der Konsumkultur verfeinernd, aber in der Debattenkultur zerstörend wirkt.

Spott für Kanzler Kurz nach Photoshop-Aktion

Aktualisiert um 08:28

Ein retouschiertes Foto eines Treffens zwischen Österreichs Kanzler Kurz und dem Vorarlberger Landeshauptmann Wallner hat die Spötter auf den Plan gerufen.

Passagier stirbt nach Notlandung in Philadelphia

Aktualisiert um 09:15

Ein Flugzeug der Southwest Airlines musste in Philadelphia notlanden. An Bord spielten sich dramatische Szenen ab. Eine Person kam ums Leben.

Amazon hat nun auch einen Browser

Aktualisiert um 10:00

Das Online-Warenhaus macht Chrome, Safari und Co. Konkurrenz. Und Sony hat jetzt auch ein Handy mit Doppelkamera.

Naturenzym verbessert PET-Recycling

Aktualisiert am 17.04.2018 2 Kommentare

Ein per Zufall entdecktes Enzym verbessert den industriellen Abbau von PET. Diese Entdeckung gibt den Forschern Hoffnung im Kampf gegen den wachsenden Plastikberg.

Blick in die Röhre

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 17.04.2018 8 Kommentare

Fast fünfzig Jahre ist es her, seit der Mensch den Mond betreten hat. Aber bei den SBB gibt es noch immer Toiletten, deren Abfluss direkt auf das Gleis mündet.

Schaulaufen der Paradiesvögel

Aktualisiert am 16.04.2018

Das Coachella-Festival in Kalifornien als Bühne für Kostümfans.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言