2018年4月19日 星期四

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Donnerstag, 19. April, 2018 | 17:00

ADAC rät von Ferien in der Schweiz ab

Aktualisiert um 16:56

46,78 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene und ein zehnjähriges Kind kosten Campingferien in der Schweiz. Zu teuer, findet der deutsche Automobilclub.

In 19 Städten sitzt keine einzige Frau in der Regierung

Von Luca De Carli Aktualisiert um 16:47 8 Kommentare

Neue Zahlen zeigen: Die Exekutiven der Schweizer Städte bleiben männerdominiert. Von einer Aufholjagd der Frauen kann keine Rede sein.

SBB verliert zwei Fernverkehrsverbindungen

Aktualisiert um 14:25 8 Kommentare

Das SBB-Monopol im Fernverkehr bröckelt. Das Bundesamt für Verkehr schlägt vor, dass die Bundesbahnen zwei Linien an die BLS abgeben.

Die Schweiz und die Frontex

Von Markus Melzl Aktualisiert um 16:43

Der Konflikt um die Differenzen in der Asylpolitik zwischen Italien und der EU ist ungelöst. Im umstrittenen europäischen Grenzwachkorps sind auch Schweizer beteiligt.

«Das ist eine amerikanische Heldin»

Aktualisiert um 15:55

Nach einer Triebwerks-Explosion gelang einem Passagierflugzeug eine sichere Notlandung in Philadelphia. Die Pilotin Tammie Jo Shults wird nun gefeiert.

Wieder Rückschlag für Djokovic

Aktualisiert um 16:51

Novak Djokovic verliert im Achtelfinal des Masters 1000 im Fürstentum Monaco in drei Sätzen.

«Das fette Hoch liegt direkt über uns»

Aktualisiert um 15:46

So etwas gibts selten: Das Hoch, das aktuell für Sommerwetter sorgt, ist direkt über der Schweiz und macht ganz Europa wolkenlos.

Was der Bundesrat zu den Korruptionsvorwürfen sagt

Aktualisiert um 14:33 4 Kommentare

Die griechischen Strafverfolgungsbehörden werfen Novartis Griechenland Bestechung vor. Nun äussert sich der Bundesrat dazu.

Mann stirbt vor Bahnhof SBB

Aktualisiert um 15:57 1 Kommentar

In einem Lieferwagen vor dem Basler Bahnhof wurde ein toter Mann gefunden.

Credit Suisse-Fonds baut Kunstmuseum-Parking

Aktualisiert um 16:41 4 Kommentare

Das seit 19 Jahren geplante unterirdische Parking beim Basler Kunstmuseum wird gebaut. Der 52 Millionen-Bau soll 2021 fertig sein. Der Trambetrieb wird anderthalb Jahre lang einspurig die Baustelle passieren.

Noch wandelt sich die Sparstrategie nicht zur Entwicklungsstrategie

Von Thomas Dähler Aktualisiert um 11:40

Nach neun Jahren weist die Baselbieter Regierung zum ersten Mal wieder eine positive Rechnung vor.

Münchenstein

Kind stürzt aus dem Fenster

Aktualisiert um 09:54 2 Kommentare

Ein sechsjähriger Knabe ist in Münchenstein aus dem dritten Stock acht Meter in die Tiefe gefallen und wurde dabei schwer verletzt.

Wohninitiativen: Grüne mit 2 Ja und 2 Stimmfreigaben

Aktualisiert um 12:14 3 Kommentare

Für die am 2. Juni angesetzten Abstimmungen haben die Grünen ihre Parolen gefasst.

Liestal

Sprachkenntnisse bei Einbürgerungen werden gesetzlich verankert

Aktualisiert um 11:05 3 Kommentare

Aufgrund des revidierten Bundesgesetzes sowie der Unverständlichkeit des aktuellen Bürgerrechts stimmte der Landrat dessen Totalrevision einstimmig zu.

Die SRG mag keine Juden

Von David Klein Aktualisiert um 07:32 210 Kommentare

Das schiere Ausmass der unausgewogenen Berichterstattung macht fassungslos.

«Ich bin froh, das gemacht zu haben»

Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 07:15 32 Kommentare

Der frühere BaZ-Besitzer Tito Tettamanti äussert sich an einem Referat zur Zeitung.

Deutschland gewährt in der EU am weitaus häufigsten Asyl

Aktualisiert um 13:56 12 Kommentare

Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr Menschen Asyl oder einen anderen Schutzstatus gewährt als alle anderen 27 EU-Staaten zusammen.

Trump hofft auf «weltweiten Erfolg» bei Treffen mit Kim

Aktualisiert um 05:40

US-Präsident Donald Trump geht davon aus, in den kommenden Wochen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un zu treffen.

Ab heute stehen in Zürich 200 Elektro-Roller zur Verfügung

Von Caroline Freigang Aktualisiert um 15:30

Neben Velos und Autos bietet Mobility in Zürich E-Roller an. Ein Verkehrsexperte findet das gut – hat aber gewisse Bedenken.

Novartis legt kräftig zu

Aktualisiert um 08:08 3 Kommentare

Der Pharmakonzern profitiert von Wechselkurseffekten und zwei Kassenschlagern. Im ersten Quartal wuchs der Umsatz um 10 Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar.

Die Streithähne werden getrennt

Aktualisiert um 17:00

+++ Zuschauer-Gewalt im DFB-Pokal +++Erklärung des Videobeweises für die Fans +++ Meier mit San Jose in den Viertelfinals+++ Houston bezwingt Minnesota erneut +++

Abstiegskampf brutal: Wer muss runter?

Aktualisiert um 14:19 3 Kommentare

5 Teams, durch 4 Punkte getrennt – am Tabellenende der Super League herrscht Hochspannung. Wen erwischts? GC etwa?

«Neon» leuchtet nur noch online

Karoline Meta Beisel. Aktualisiert um 15:04

In seinen besten Zeiten bot das Heft einer Generation junger Leser eine publizistische Heimat. Aber sein Ende war schon lange abzusehen.

Details zum Ende der Intendanz Dercon

Aktualisiert um 15:13

Nach dem Abgang des umstrittenen Belgiers Chris Dercon als Volksbühnen-Chef in Berlin sind jetzt Details zum vertraglichen Ende der Intendanz veröffentlicht worden.

Frühling auf dem Tisch

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:15

Frisch, knackig, farbig: 5 einfache Frühlingsrezepte, die Freude bereiten.

Wie sehr darf man Kinder politisch beeinflussen?

Regula Portillo. Aktualisiert um 10:04

Wie man mit Politik am Familientisch und im Klassenzimmer umgeht. Oder: Wenn Erdogan das Thema am Elternabend ist.

Antisemitischer Schläger stellt sich Polizei

Aktualisiert um 16:59

Bei einer antisemitischen Attacke in Berlin wurde eine Person leicht verletzt. Jetzt hat sich ein Tatverdächtiger gestellt.

Bitcoin-Dieb bricht aus und fliegt nach Schweden

Aktualisiert um 14:00 2 Kommentare

In Island ist ein Häftling aus dem Gefängnis getürmt und hat sich nach Schweden abgesetzt. Im Flugzeug mit dabei: Islands Premierministerin.

Kürzere Flugzeit für Schweizer Störche

Aktualisiert um 14:51

Schweizer Störche überwintern vermehrt in der Schweiz und verzichten auf die gefährliche und strapaziöse Reise in den Süden.

Roboter baut Ikea-Stuhl in neun Minuten

Aktualisiert um 14:51

Wissenschaftler der Technischen Universität von Nanyang im Stadtstaat Singapur haben einen Roboter entwickelt, der in weniger als neun Minuten einen Holzstuhl von Ikea zusammenbauen kann.

Hund sollte man sein – oder Affe

Von Roland Stark Aktualisiert um 15:58 9 Kommentare

300'000 Menschen forderten die Begnadigung des Killerhundes Chico. Den jährlich 300 Millionen misshandelten Kindern wird hingegen wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Lob der Torheit

Von Marco Janner Aktualisiert um 10:46 2 Kommentare

Die Entstehung der Adipositas ist hochkomplex, und jeder Versuch, sie auf ein paar Schlagworte zu reduzieren, greift zu kurz. Eine Replik.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言