Der Wind blies mit bis zu 160 km/h
Aktualisiert um 06:47
Der Föhn ist zusammengebrochen, dafür hat in den vergangenen Stunden nun eine Kaltfront die Schweiz überquert - mit viel Regen und Sturmböen im Gepäck.
Innenministerin stolpert über Migranten-Skandal
Aktualisiert um 06:32
Amber Rudd hat am Sonntagabend ihren Rücktritt bekannt gegeben. Der britischen Innenministerin wurde der Umgang mit Einwanderern aus der Karibik zum Verhängnis.
Rohani erteilt Trump eine Absage
Aktualisiert am 29.04.2018
Der US-Präsident will das Atomabkommen mit dem Iran neu verhandeln. Für den iranischen Präsidenten kommt das nicht in Frage.
Die Mutter aller Messen liegt auf dem Sterbebett
Von Christian Keller Aktualisiert um 07:04
Die Muba 2018 war ein Flop. Der Kurswechsel hin zu mehr «Erlebnis» funktioniert so nicht. Es herrscht Ratlosigkeit.
Mövenpick-Hotels werden französisch
Aktualisiert um 07:28
Zunächst waren es nur Gerüchte, nun ist es beschlossene Sache: Die Mövenpick-Hotels werden an die Accor-Gruppe verkauft.
Macrons Eiche ist auf einmal verschwunden
Aktualisiert am 29.04.2018
Bei seinem Besuch in Washington pflanzte der französische Präsident zusammen mit Donald Trump einen Baum. Jetzt ist die Pflanze weg.
Sexualdelikte in Asylzentren nehmen zu
Aktualisiert am 29.04.2018
In Schweizer Asylheimen kam es letztes Jahr zu 813 Strafanzeigen. Sexuelle Übergriffe häufen sich, die Anschuldigungen richten sich auch gegen Heimmitarbeiter.
Begleitfahrer der «Tour de Romandie» verunglückt tödlich
Aktualisiert am 29.04.2018
Ein freiwilliger Helfer des Velorennens hat die Kontrolle über sein Motorrad verloren und prallt gegen eine Mauer.
«Wir müssen gewisse Dinge noch radikaler überdenken»
Von Oliver Sterchi Aktualisiert um 07:18
Muba-Chef Daniel Nussbaumer über die Zukunft der Mustermesse, die es in dieser Form mittelfristig nicht mehr geben könnte.
Inzestwerbung in der Begegnungszone
Von Alessandra Paone und Martin Regenass Aktualisiert am 28.04.2018 54 Kommentare
Die Sexplakate im Gundeli sind schon länger ein Problem – verbieten darf man sie nicht.
Theater im Präsidialdepartement (XVI)
Von Michael Bahnerth Aktualisiert am 28.04.2018 18 Kommentare
Im Präsidialdepartement herrscht eine entspannte Stimmung. Der Verkauf der BaZ verspricht ein regierungsrätliches Leben wie in Watte gepackt.
Aesch
Mysteriöse Auffahrkollision
Aktualisiert am 28.04.2018 6 Kommentare
Offenbar hat es ein Autofahrer in Aesch geschafft, beim Überholen ins Heck eines anderen Autos zu fahren. Wie und warum, ist ziemlich unklar.
Unterwegs mit 23 Tonnen ungesicherter Ladung
Aktualisiert am 27.04.2018 12 Kommentare
Ein polnischer Lastwagenfahrer wurde in der Nacht auf Freitag mit verbeultem Anhänger von der Polizei angehalten.
Toter Mann im Schützenmattpark
Aktualisiert am 27.04.2018 12 Kommentare
Zwei Jogger haben am Freitagmorgen einen regungslosen älteren Mann auf einer Parkbank im Schützenmattpark tot aufgefunden.
Tessiner wollen Reiche und Firmen entlasten
Aktualisiert am 29.04.2018 16 Kommentare
Das Tessin hat eine umstrittene kantonale Steuer- und Sozialreform knapp angenommen – mit gerade mal 193 Stimmen Unterschied.
Oberster Polizeidirektor will 2000 Polizisten mehr für die Schweiz
Aktualisiert am 29.04.2018 69 Kommentare
Cyberkriminalität und Grossanlässe würden nach mehr Polizisten verlangen, findet Pierre Maudet.
Kim will Atom-Testgelände schliessen
Aktualisiert am 29.04.2018 60 Kommentare
Nordkoreas Machthaber will noch im nächsten Monat das Atomtestgelände dicht machen und sichert Transparenz zu.
Explosionen erschüttern Militärstützpunkte
Aktualisiert um 03:57
Mehrere Orte in Syrien sind in der Nacht angegriffen worden. Staatsmedien vermuten Israel hinter den Angriffen.
Was mit der 3. Säule im Todesfall geschieht
Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00
Das Vorsorgeguthaben aus der Säule 3a geht an Ehepartner. Ledige sollten den Nachlass schriftlich fixieren.
Maurer kritisiert Raiffeisen-Spitze
Aktualisiert am 29.04.2018 19 Kommentare
Der Schweizer Finanzminister wirft dem Raiffeisen-Verwaltungsrat wegen Lohnerhöhungen mangelnde Sensibilität vor.
Kantersieg sichert dem FCB Platz zwei
Aktualisiert am 29.04.2018 21 Kommentare
Der FC Basel lässt Thun im St. Jakob-Park keine Chance. St. Gallen verliert auswärts in Lugano.
«Gäng wie gäng» ist besiegt und Spycher keine Niete
Von Marcel Rohr Aktualisiert um 06:53
Fussball-Bern versinkt im Jubel: YB ist erstmals seit 32 Jahren wieder Meister.
ABBA wagen das Comeback
Aktualisiert am 27.04.2018 67 Kommentare
Die legendäre schwedische Pop-Gruppe ABBA will es nochmals wissen: Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid haben sich für zwei Songs wiedervereint.
Das Autorennen, das keines sein durfte
Beat Brunner. Aktualisiert am 28.04.2018
Schon vor über 100 Jahren sorgten Rennfahrer in Zürich für Spektakel. Obwohl sie nur mit Tempo 30 rasen durften.
High Heels direkt nach der Geburt
Jeannette Kuster. Aktualisiert um 06:00
Was Herzogin Kates allzu perfekter Auftritt mit uns Normalo-Müttern macht.
So sitzt man gemütlich zusammen
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Denn schliesslich ist alles eine Frage der richtigen (Ein-)Stellung – auch bei Möbeln!
Wetter zwingt Flug nach Zürich zur Umleitung
Aktualisiert um 02:16
Da eine Maschine der Austrian Airlines auf dem Weg von Wien nach Zürich in Stuttgart landen musste, blieben den Passagieren zwei Optionen: zurück nach Wien fliegen oder per Bus in die Schweiz.
Das sind die Video-Hits der Woche
Aktualisiert am 29.04.2018
Seine Königliche Hoheit Prinz Louis von Cambridge, ein Horrorvideo für alle Blütenstaub-Allergiker und die innige Männerfreundschaft zwischen Trump und Macron.
Knochenreste von über 140 Kindern entdeckt
Aktualisiert am 29.04.2018
In Peru sind Archäologen auf ein Massengrab mit Überresten von Kindern gestossen. Sie wurden offenbar im 15. Jahrhundert brutal geopfert.
Snapchat macht die smarte Brille tragbar
Mathias Möller. Aktualisiert am 28.04.2018 8 Kommentare
Unauffälliger, leistungsfähiger und teurer: Was die Kamerabrille des Socia-Media-Unternehmes kann.
Legalize it!
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 27.04.2018
Neben Alkohol und Nikotin wirkt die grüne Heilpflanze harmlos. Die baldige Legalisierung von Cannabis ist deshalb nicht auszuschliessen.
Sie ist schon wieder ein Junge!
Von Jochen Schmid Aktualisiert am 25.04.2018 8 Kommentare
14 Versuche ein Mädchen zu bekommen — 14 Mal gescheitert. Die Geschichte von Kateri und Jay Schwandt hat Seltenheitswert.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言