2018年10月1日 星期一

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Montag, 1. Oktober, 2018 | 17:00

So umgehen Schweizer Importeure Bussen für PS-Boliden

Stefan Häne. Aktualisiert um 16:22 12 Kommentare

Tesla-Käufer wollen grün und elektrisch fahren, ermöglichen aber indirekt, dass klimaschädliche Autos importiert werden.

Schweizer Magazin verärgert US-Forscherin

Aktualisiert um 15:47 156 Kommentare

«Tiefer Ausschnitt, enge Lederhosen»: An dieser Beschreibung hat eine MIT-Wissenschaftlerin keine Freude. Die Zeitschrift reagierte sofort.

Betrüger bringen ältere Menschen jährlich um 400 Millionen

Aktualisiert um 15:32 78 Kommentare

Eine neue Studie zeigt: Jede vierte Person über 55 wurde in den letzten Jahren Opfer von Betrügereien.

An'Nur-Prozess: ««Man könnte mich mit Leichtigkeit exekutieren»

Thomas Knellwolf. Aktualisiert um 16:06

Imam Abu Mohammed fürchtet einen Landesverweis. Zurück nach Libyen könne er nicht. baz.ch/Newsnet berichtet live aus dem Gericht in Winterthur.

Juventus ist mehr als nur CR7

Von Fabian Ruch, Turin Aktualisiert um 16:36

Cristiano Ronaldo brilliert beim 3:1 gegen Napoli. Am Dienstag fehlt der Superstar in der Champions League gegen YB. Das ist eine gute Nachricht für die Berner – aber auch schade.

Wer hat Angst vorm braunen Mann?

Von René Zeyer Aktualisiert um 09:58 130 Kommentare

Beunruhigendes aus Deutschland.

Lugano hat seinen Trainer entlassen

Aktualisiert um 16:49 4 Kommentare

Coach Guillermo Abascal wurde beim FC Lugano gefeuert. Sein Nachfolger soll noch am Montag präsentiert werden.

Chemnitzer «Bürgerwehr» versuchte Waffen zu besorgen

Aktualisiert um 15:40

Die Polizei hat sechs mutmassliche Rechtsterroristen festgenommen. Sie sollen am Tag der Deutschen Einheit einen Anschlag geplant haben.

Bäume weiterhin ohne Sonderschutz

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 07:07 1 Kommentar

Schaffung von rechtlich verbindlichen Naturreservaten lässt seit 15 Jahren auf sich warten.

Toter Mann aus Basler Hafenbecken geborgen

Aktualisiert am 30.09.2018

Gegenüber dem Dreiländereck entdeckte ein Passant eine leblos im Wasser treibende Person. Ob es sich um Unfall oder ein Verbrechen handelt, ist noch unklar.

Anhörung zum Lärmschutz am EuroAirport

Aktualisiert um 12:51

An der öffentlichen Anhörung in Frankreich zum neuen Lärmvorsorgeplan für den Flughafen Basel-Mülhausen (PPBE) können auch Schweizer Nachbarn teilnehmen.

Bahn-«Herzstück» Basel ins STEP 2035

Aktualisiert um 12:21

Der Bundesrat soll die Projektierungsmittel für das Herzstück Basel in die Botschaft zum STEP Bahnausbauschritt 2035 aufnehmen.

«Wir sind keine Spar-Universität»

Von Thomas Dähler Aktualisiert am 29.09.2018 28 Kommentare

Rektorin Andrea Schenker-Wicki will in die Infrastruktur und in innovative Life-Sciences-Projekte investieren.

Flixbus erhält Busse

Aktualisiert am 29.09.2018 15 Kommentare

Wegen eines Verstosses gegen das sogenannte Kabotageverbot im internationalen Fernbus-Linienverkehr hat das Strafgericht den deutschen Reisebusbetreiber Flixbus zu einer Busse von 3000 Franken verurteilt.

Wie der Sport die Menschenrechte schützen könnte

Guido Tognoni. Aktualisiert um 13:34

Man muss nur wollen: Die Fifa und das IOK könnten eine Frist einführen, innert der sich die Lage in einem Land verbessern muss.

Bencic scheidet erneut in der 1. Runde aus

Aktualisiert um 15:13 7 Kommentare

Unihockey-Nationalcoach Jansson verlängert +++ FCZ-Frauen treffen auf Bayern München +++ Russischer Nationalgoalie tritt zurück +++ Um Ronaldo buhlten noch drei weitere Clubs +++

Organspender können sich ab sofort online registrieren

Aktualisiert um 14:19 4 Kommentare

Swisstransplant erfüllt eine alte Forderung: Jene nach einem nationalen Organspenderegister. Damit soll die Zahl der Spender in der Schweiz endlich den Zielwert erreichen.

«Es ist ein Wettbewerb der Moralapostel»

Von Regula Stämpfli Aktualisiert um 11:04 9 Kommentare

Giuseppe Gracia, Schriftsteller und Medienbeauftragter des Bistums Chur, sorgt sich um unsere Demokratie.

Der kranke Mann am Bosporus

Von Hans Fehr Aktualisiert am 30.09.2018 19 Kommentare

Heute kann man diese Bezeichnung durchaus auf die Türkei unter dem «Sultan» Erdogan übertragen.

Conway: «Ich bin ein Opfer von sexueller Gewalt»

Aktualisiert um 04:18 57 Kommentare

Die Trump-Beraterin überraschte einen CNN-Moderator mit einer sehr persönlichen Aussage.

Elon Musk vor Rücktritt als Aufsichtsratschef

Aktualisiert am 30.09.2018 27 Kommentare

Wegen eines Tweets kam es zwischen der US-Börsenaufsicht und Tesla-Chef Elon Musk zum Streit. Dieser wurde nun offenbar beigelegt.

CNN-Gründer Ted Turner ist an Demenz erkrankt

Aktualisiert am 29.09.2018 15 Kommentare

Der US-Medienmogul sprach in einem Fernseh-Interview über sein getrübtes Erinnerungsvermögen.

Eine Stimme wie Sand und Rost

Susanne Kübler. Aktualisiert um 16:19 2 Kommentare

Er war ein grosser Chansonnier – und ein grosses Schlitzohr. Charles Aznavour ist 94-jährig gestorben.

Chansonnier Charles Aznavour ist gestorben

Aktualisiert um 16:21

Er war einer der letzten grossen Vertreter des klassischen Chansons. Nun starb der Franzose mit 94 Jahren.

Der harte Weg zurück

Alexandra Baumann. Aktualisiert um 10:46

Unsere Autorin hatte ein Ziel: die Rigi erwandern. Dann kam der Rückschlag. Wie sie sich jetzt zurückkämpft.

«Geburten lassen sich nicht planen»

Interview: Leonie Krähenbühl Aktualisiert um 05:15

Hebamme Dominique Krebs über ein einzigartiges Angebot: Natürlich und selbstbestimmt gebären im Spital.

Ein Monat der Rekorde und der Trockenheit

Aktualisiert um 16:59

Der September brachte in der Schweiz vielerorts Rekordwerte. Es gab aber auch eine Kehrseite der Medaille.

Schweizer Retter fliegen heute nach Indonesien

Aktualisiert um 13:55 8 Kommentare

Der Bund entsendet Experten aus den Bereichen Medizin und Logistik in die von Erdbeben und Tsunami verwüsteten Gebiete auf der indonesischen Insel Sulawesi.

Microsoft bringt Office 2019: Lohnt sich dieses Update?

Matthias Schüssler. Aktualisiert um 16:05 1 Kommentar

Wir stellen die neue Bürosoftware im Video vor und sagen, wann die Anschaffung sinnvoll ist – und wann Sie sich das Geld sparen können.

Schon als Kind wollte er Medizin studieren

Aktualisiert um 15:58

Früh übt sich, wer ein Meister werden will: Nobelpreisträger Tasuku Honjo beschloss mit zehn Jahren, sich später intensiv mit der Medizin zu befassen.

Auf der Nazi-Blockliste

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 28.09.2018 163 Kommentare

Mein Name steht neuerdings auf der Twitter-Blockliste des Jan Böhmermann, Mitarbeiter beim öffentlich-rechtlichen ZDF.

«Wo bist du?»

Von Manuel Battegay Aktualisiert am 28.09.2018 1 Kommentar

Ich mit mir, ich mit dir, du mit dir, wir mit uns, wir mit ihnen.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言