«Die neue Messehalle war kein Fehlentscheid»
Von Raphael Suter und Patrick Griesser Aktualisiert um 07:39 6 Kommentare
René Kamm, Chef der MCH Group, über die Zukunft der Baselworld und des Messestandorts Basel.
SBB wollen raus aus der Kuschelecke
Von Kurt Tschan Aktualisiert um 10:18 3 Kommentare
Härtere Bandagen beim Personal und Preissenkungen von 50 Millionen Franken.
Hallo Bern, hier Basel – hörst du mich?
Von Beni Gafner Aktualisiert um 07:26 7 Kommentare
Die Region Basel soll besser und positiver wahrgenommen werden als bisher.
Gotthard-Raser muss nicht ins Gefängnis
Aktualisiert um 11:38
Der Deutsche Christian R. raste mit 200 km/h über die A2. Dafür wurde er vom Kantonsgericht Lugano zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt. Doch nun kommt er mit einer Geldstafe davon.
Fussballprofi in der Schweiz im Hungerstreik
Aktualisiert um 11:45
Er ist laut und furchtlos: Deniz Naki hat einen Mordanschlag überlebt – und will jetzt in Genf ein Zeichen setzen.
«Der Mann sagte, er habe eine Bombe im Auto»
Aktualisiert um 10:10
Die Kantonspolizei Aargau hat den Anruf eines verwirrten Mannes erhalten. Aus Sicherheitsgründen wurde der Bözbergtunnel gesperrt.
Internat überfallen
Boko Haram lässt verschleppte Mädchen frei
Aktualisiert um 11:15
In Nigeria hatte die Terrorgruppe im Februar ein Internat überfallen. Nun sind viele der entführten Schülerinnen zurückgekehrt.
Playmate will über seine angebliche Trump-Affäre sprechen
Aktualisiert um 08:10
Eine weitere Frau will sich gerichtlich von ihrer Schweigevereinbarung über eine angebliche Affäre mit US-Präsident Donald Trump entbinden lassen.
Im Baselbiet hält die Digitalisierung Einzug
Aktualisiert um 11:22
Der Kanton will die Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsleistungen effizienter zu erbringen.
Rünenberg
Grosser Schaden nach Brand
Aktualisiert um 10:02
In Rünenberg brannte der Dachstock eines umgebauten Bauernhauses. Verletzt wurde niemand.
Grüne wollen regionale Waffen-Datenbank
Von Serkan Abrecht Aktualisiert um 07:02 20 Kommentare
Ein Waffenregister soll Polizisten besser schützen – diese sehen jedoch keinen Handlungsbedarf.
Weil am Rhein (D)
16 Flüchtlinge in Güterzug entdeckt
Aktualisiert um 09:50
Afrikaner wollten via Schweiz nach Deutschland. Der Zug hatte vor dem Grenzübertritt in Muttenz gemacht.
Muttenz
Zum fünften Mal Nein
Aktualisiert um 07:54 3 Kommentare
Die Muttenzer wurden ein fünftes Mal gefragt, ob sie die Gemeindeversammlung durch einen Einwohnerrat ersetzen wollen. Doch die Versammlung wollte sich erneut nicht selbst abschaffen.
Rheinfelden
Schlägerei im Asylheim
Aktualisiert am 20.03.2018 15 Kommentare
Zwei Flüchtlinge gerieten im Rheinfeldner (D) Asylbewerberheim aneinander und schlugen sich spitalreif.
So gross ist die Prämienlast
Luca De Carli. Aktualisiert am 20.03.2018 243 Kommentare
Die Linke pusht die Idee einer Obergrenze für Krankenkassenprämien. So viel bezahlen die Schweizer heute.
Inszenierte Betroffenheit
Von Dominik Feusi Aktualisiert um 10:50 2 Kommentare
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats will eine Erklärung zum siebenjährigen Syrienkonflikt schreiben.
«Wir sind sehr gute Freunde geworden»
Aktualisiert am 20.03.2018
US-Präsident Donald Trump hat den saudischen Kronprinzen Muhammad bin Salman im Weissen Haus empfangen.
«Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt»
Hannes Grassegger und Mikael Krogerus (Das Magazin). Aktualisiert am 20.03.2018 50 Kommentare
Psychologe Michal Kosinski weiss, wie man Menschen anhand ihres Facebook-Verhaltens analysiert.
«Mini-Boom» der Schweizer Wirtschaft
Aktualisiert um 11:42
Die Ökonomen der Credit Suisse erhöhen ihre Prognosen deutlich – und geben eine Schätzung für den nächsten SNB-Zinsschritt ab.
Migros Basel im Krebsgang
Aktualisiert um 10:35 1 Kommentar
Migros Basel muss bei seinen Supermärkten einen Umsatzrückgang hinnehmen. Das drückt auch auf den Gewinn.
Darum musste sich Messi immer wieder übergeben
Aktualisiert um 09:37
Superstar Lionel Messi gab in einem Interview bekannt, weshalb er früher seinen Magen nicht im Griff hatte.
Bencic sagt für Miami ab
Aktualisiert um 07:29
Meiers Sharks zerpflücken Hischiers Devils +++ Schweiz dank neuem WM-Modus noch dabei +++ Siege für Lausanne und Langnau +++
Nichts ist so verquer wie die Realität
Von Peter Burri Aktualisiert um 07:43
Zum Tod des Basler Schriftstellers Jürg Laederach.
Düsterer Thriller um Kindesentführungen
Hanspeter Eggenberger. Aktualisiert um 11:06
Krimi der Woche: Mit ihrem vierten Roman «So dunkel der Wald» zeigt die Österreicherin Michaela Kastel viel Potenzial.
Wegweisende Antihelden
Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:15
Was Kevin Spacey mit Veganismus und digitalen Fussfesseln zu tun hat. (Tipp: Es betrifft auch Sie.)
7 Zuckerbomben und die gesunden Alternativen
Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 06:00
In vermeintlich harmlosen Lebensmitteln versteckt sich oft viel Zucker: 7 Beispiele von Joghurt bis Apfelsaft.
Whatsapp-Mitgründer Acton: «Löscht Facebook!»
Aktualisiert um 11:33 7 Kommentare
Brian Acton, Mitgründer des von Facebook für 19 Milliarden Dollar aufgekauften Whatsapp, hat sich im Skandal um Facebook-Daten eingeschaltet.
So machen Sie Ihren Facebook-Account sicherer
Von Rafael Zeier Aktualisiert um 10:27
Datenschutz-Einstellungen sind mühsam und ein Buch mit sieben Siegeln? Wir helfen.
Post vergisst monatelang, Briefkasten zu leeren
Aktualisiert um 07:04
In einer australischen Stadt quoll ein Briefkasten über – länger als fünf Monate war kein Pöstler mehr vorbeigekommen.
Die Migros fällt auf alten Aprilscherz herein
Aktualisiert am 20.03.2018 3 Kommentare
Hühner würden dank Randen- und Bärlauch-Futter farbige Eier legen, schrieb die «Aargauer Zeitung» am 1. April 2015. Das Kochmagazin «Migusto» schreibt es auch – in seiner neusten Ausgabe.
Zugsausfälle und andere Auszeiten
Von Martin Furrer Aktualisiert um 11:36
Der SBB-Chef Andreas Meyer genehmigt sich zwei Monate Auszeit. Durchaus verdient, denn schliesslich verdient er nur einen bescheidenen Lohn von einer Million Franken pro Jahr.
Krieg nährt den Krieg
Von Eugen Sorg Aktualisiert am 16.03.2018 11 Kommentare
Der Krieg ist plötzlich wieder sehr nah und real – auch wenn er den pazifistischen, auf Dialog und Toleranz gestimmten Zeitgenossen fremd geworden ist.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言