2018年3月28日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 28. März, 2018 | 12:00

Das falsche Flüchtlingskind

Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert um 07:32 162 Kommentare

Eritreer haben bei Familiennachzug betrogen. Die Strafen sind harmlos.

Roche bestätigt fünf Todesfälle in Medikamentenstudie

Aktualisiert um 11:24

Fünf Personen, die mit dem Bluter-Mittel Hemlibra behandelt wurden, sind in den letzten Jahren gestorben. Roche bestätigt entsprechende Berichte.

Ermittlungen wegen Tesla-Unfall – Aktie stürzt ab

Aktualisiert um 11:14 8 Kommentare

Nach einem tödlichen Crash mit einem Tesla Model X ermitteln die US-Behörden. Warum das für den Konzern zum Teufelskreis werden könnte.

Pferde bleiben an Basler Fasnacht erlaubt

Aktualisiert um 11:42

Jedem fünften Pferd wurde vor dem Cortège Beruhigungsmittel gespritzt. Dennoch will das Fasnachts-Comité mit dem Segen des Kantons auch in Zukunft an den Chaisen festhalten.

Tempo 30 auf Basler Autobahn – wegen Baupfusch

Aktualisiert um 10:53 6 Kommentare

Bauarbeiter haben bei der Schwarzwaldbrücke zu tief in den Beton gesägt. Nun muss monatelang eine Fahrspur gesperrt und Temp0 30 eingeführt werden.

Bundesrat bringt zweite Ostmilliarde auf den Weg

Aktualisiert um 11:59

Trotz Streit um Börsenregulierung mit EU: Der Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Kohäsionsmilliarde

Kampf gegen Einbrecher trägt Früchte

Aktualisiert um 10:22 2 Kommentare

Im Gegensatz zu Basel-Stadt hat im Landkanton die Zahl der Straftaten 2017 deutlich abgenommen – auf das tiefste Niveau seit neun Jahren.

«Diese Werbung ist schrecklich rassistisch»

Aktualisiert um 10:40

«Heller ist besser»: Ein Werbespot des Bierherstellers Heineken hat einen Shitstorm ausgelöst.

Nun werden auch Hauptachsen auf Tempo 30 reduziert

Aktualisiert um 09:55 8 Kommentare

Das Bundesgericht erlaubt Tempo-30 in der Basler Sevogelstrasse. Das hat Auswirkungen auf weitere verkehrsorientierte Strassen in Basel.

Hong Kong

Ackermann trifft Regierungschefin von Hong Kong

Aktualisiert um 10:42

Anlässlich der diesjährigen Art Basel in Hong Kong besucht eine Basler Delegation die Millionenmetropole.

Massiv mehr Gewalt gegen Polizisten

Von Serkan Abrecht und Katrin Hauser Aktualisiert um 07:22 23 Kommentare

Basel-Stadt bleibt der kriminellste Kanton der Schweiz. Die Polizei ist beunruhigt.

Totalrevision des Übertretungsstrafgesetzes

Aktualisiert um 10:20

Das Basler Parlament muss das im Jahr 1978 verabschiedete ÜStG aktualisieren und übersichtlicher gestalten. Besonders umstritten ist die Lärmfrage und das Vermummungsverbot.

Touri-Bus soll in Innenstadt fahren dürfen

Aktualisiert am 27.03.2018 28 Kommentare

Die Basler Regierung will für die Touristenbusse eine Ausnahmeregelung für das Befahren der autofreien Innenstadt.

Basler Chefärzte erhalten Spitzenlöhne

Aktualisiert am 27.03.2018 24 Kommentare

Fast jeder zweite Chefarzt im Basler Unispital verdient mehr als eine halbe Million Franken pro Jahr.

Franchisen sollen um 50 Franken steigen

Aktualisiert um 10:53

Der Bundesrat will die Franchisen an die Kostenentwicklung in der Grundversicherung anpassen. Erwachsene sollen mehr zahlen.

Das Katalanen-Dilemma der Schweiz

Martin Wilhelm. Aktualisiert am 27.03.2018 52 Kommentare

Auch die Schweiz muss möglicherweise bald über ein Auslieferungsgesuch aus Spanien entscheiden. Ergeht es ihr dabei besser als Deutschland?

Trump will US-Militär für Mauer zahlen lassen

Aktualisiert um 09:56

In einem privaten Gespräch soll US-Präsident Donald Trump eine neue Idee zur Finanzierung der Mauer in Mexiko geäussert haben.

Wenn das Bizarre normal wird

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 09:51 2 Kommentare

Die britische Labour-Partei streitet über Russland – und über Antisemitismus in den eigenen Reihen. Der Graben zwischen Parteichef Jeremy Corbyn und einigen seiner «ehrenwerten Freunde» im Unterhaus scheint kaum überbrückbar.

Neue Ultra-Langstreckenflüge wirken sich auf Ticketpreise aus

Laura Frommberg. Aktualisiert am 27.03.2018 59 Kommentare

Moderne Flugzeuge machen es möglich: Nonstop-Flüge, die deutlich länger als 12 Stunden dauern. Davon profitieren auch Passagiere, die lieber umsteigen.

Schweizer vertilgten 1,51 Milliarden Eier

Aktualisiert am 27.03.2018 3 Kommentare

Das Gelege der Hühner ist nicht nur an Ostern beliebt. 2017 hatten immer mehr Leute Lust auf Bio, wie eine Eier-Statistik zeigt.

FCL-Geschäftsführer tritt zurück

Aktualisiert um 11:44

Marcel Kälin gibt sein Amt als CEO des FC Luzern per sofort ab. Philippe Studhalter übernimmt interimistisch.

Schweiz schiesst sich für die WM warm

Aktualisiert am 27.03.2018 33 Kommentare

6 Tore, 6 Schützen: Petkovic beweist ein goldenes Händchen. Die Schweiz überzeugt im WM-Testspiel gegen Panama und gewinnt deutlich.

Gewalt und Leidenschaft im Garten des Teufels

Hanspeter Eggenberger. Aktualisiert um 09:53

Krimi der Woche: «Red Grass River» vom grossen Erzähler James Carlos Blake ist ein faszinierendes Gangster-Epos aus der Gründerzeit Floridas.

Von welchem Cover ist dieser Ausschnitt?

Kulturredaktion. Aktualisiert am 27.03.2018

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Der Preis der Eitelkeit

Aktualisiert am 23.03.2018

Von der Zuchtfabrik auf den Laufsteg: Fotograf Paolo Marchetti deckt auf, wie brutal Tiere für die Mode sterben müssen.

Der neue Wetterblog mit Jörg Kachelmann

Jörg Kachelmann. Aktualisiert um 10:00

Der Meteorologe sagt Ihnen, wo die wahre Sonnenstube der Schweiz liegt – und wo Sie an Ostern hinfahren sollten.

Irgendwer ist immer krank

Nils Pickert. Aktualisiert um 11:37

Ja, hört das denn nie auf? In der sechsköpfigen Familie unseres Papabloggers wird von Oktober bis Ostern gehustet.

Mehr iPad fürs selbe Geld

Von Rafael Zeier Aktualisiert um 09:18

Apple hat gestern ein neues Tablet vorgestellt. Eine ­Neuerung fällt besonders auf.

So schnell fallen die Grenzen im Netz nicht

Von Matthias Schüssler Aktualisiert um 08:49 3 Kommentare

Das Internet ist global, doch viele Streaming- und Shopping-Angebote sind nur lokal erhältlich. Die EU geht nun gegen diese «digitalen Schlagbäume» vor, und der Bundesrat beäugt die Geosperren kritisch.

Vier Personen bei Armee-Schiessübung verletzt

Aktualisiert um 02:23

Bei einem Minenwerferschiessen der Infanterieschule 12 in Wichlen GL kam es am Dienstag zu einem Unfall. Ein Rekrut erlitt schwere Verletzungen.

Bitsch darf jetzt gratis Pornos schauen

Aktualisiert um 09:06 9 Kommentare

Gemeinden mit sexuell zweideutigem Ortsnamen aus aller Welt werden Teil der «Premium Places» von Pornhub: Ihre Bewohner erhalten dadurch erotische Vorteile.

Ostern abschaffen?

Von Christoph Eymann Aktualisiert um 11:39

Die Juso wollen mit den kirchlichen Feiertagen aufräumen – und die Kirchen schwächen. Was der Nutzen davon sein soll, bleibt schleierhaft. Der Schaden hingegen wäre offensichtlich.

Mörder können nicht therapiert werden

Von David Klein Aktualisiert um 09:53 4 Kommentare

Schwerstkriminelle stossen bei forensischen Gutachtern allzu oft auf Verständnis – mit dramatischen Folgen



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言