2018年3月15日 星期四

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Donnerstag, 15. März, 2018 | 17:00

USA verhängen Sanktionen gegen Russland

Aktualisiert um 16:05

Moskau soll die US-Wahlen 2016 beeinflusst haben. Jetzt reagiert Washington.

Sie erstachen sich selbst, fielen vor die U-Bahn oder tranken Tee

Peter Nonnenmacher, London. Aktualisiert um 15:06 43 Kommentare

Nach der Giftattacke auf Ex-Spion Skripal untersuchen britische Behörden bei 14 suspekten Todesfällen, ob der Kreml involviert war – und bereits gibt es einen 15. Fall.

«Es gibt keine plausible alternative Erklärung»

Aktualisiert um 15:22

Auch die USA, Grossbritannien, Frankreich und Deutschland vermuten, dass Russland hinter dem Giftanschlag auf den Ex-Spion steckt.

Ausländisches Geld für Schweizer Moscheen fliesst weiter

Aktualisiert um 15:16 14 Kommentare

Staaten, die Terroristen unterstützen, dürfen weiterhin Schweizer Moscheen finanzieren. Bundesrätin Simonetta Sommaruga will Muslime nicht unter Generalverdacht stellen.

Fame-Clan bringt Justiz an den Anschlag

Von Daniel Wahl Aktualisiert um 15:09 98 Kommentare

Gefährlich, protzig, verschwiegen – die Welt der Gangster im Umfeld des Basler Partylokals.

Basler Parkkarten sollen massiv teurer werden

Aktualisiert um 12:11 83 Kommentare

Weil es zu wenige Parkplätze hat, will die Basler Regierung das Parkieren nun auch für Anwohner und Pendler stark verteuern.

US-Bundesstaat will Todeskandidaten ersticken

Aktualisiert um 14:19 5 Kommentare

Stickstoff soll in Oklahoma künftig die Giftspritze ersetzen. Dies sei «günstiger und effektiver» sowie leichter erhältlich.

Rückreise statt Integration

Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 10:45 63 Kommentare

Der Ständerat will abgewiesenen Asylbewerbern keine neuen Rechte geben.

Gewerbe fordert Steuersenkung

Aktualisiert um 14:49

Der erneute Basler Millionen-Überschuss ist für den Gewerbeverband ein Zeichen dafür, dass der Kanton mehr Steuern erhebt als nötig. Auch die SVP will nun die Bevölkerung entlasten.

Seewen

Dritter Schwerverletzter an einem Tag

Aktualisiert um 15:06 2 Kommentare

Noch während in der Region Basel der komplette Ausnahmezustand auf den Strassen herrschte, ereignete sich in Seewen ein weiterer schwerer Unfall mit Rega-Einsatz.

Hundert Millionen mehr als budgetiert

Aktualisiert um 14:07 14 Kommentare

Der Kanton Basel-Stadt weist im letzten Jahr einen Überschuss von 250,7 Millionen aus. Während Firmen mehr Geld abgeliefert haben als budgetiert, sanken die Steuererträge von natürlichen Personen.

Verkehrskollaps nach Lastwagenunfall

Aktualisiert am 14.03.2018 209 Kommentare

Auf der Autobahn A2 bei Muttenz hat sich ein Tanklastwagen überschlagen. Die Autobahn blieb während Stunden gesperrt. Der Verkehr in der ganzen Region stand still.

Gelterkinden

Noch ein Überschlag, noch ein Helikopter-Einsatz

Aktualisiert am 14.03.2018 15 Kommentare

In Gelterkinden ist ein Autofahrer beim Überholen aus der Kurve geflogen und hat sich überschlagen.

Grünes Licht für Kreisel vor dem Kunstmuseum

Aktualisiert am 14.03.2018 26 Kommentare

Der St. Alban-Graben wird umgebaut. Die Grünen waren mit der «halbbatzigen Vorlage» unzufrieden, weil die Autofahrer nun nicht durch die Tramhaltestelle ausgebremst werden.

Entführungsversuch: Bundesrat soll scharf gegen die Türkei vorgehen

Markus Häfliger. Aktualisiert um 16:46 17 Kommentare

Politiker von SP bis SVP fordern eine starke Reaktion auf das versuchte Kidnapping durch türkische Agenten mitten in der Schweiz.

Der Coup der Jungsozialisten

Von Lukas Lampart Aktualisiert um 11:50 9 Kommentare

Der Kanton Schwyz hat mit der Annahme der Transparenz-Initiative überrascht.

30'000 Menschen flüchten aus Afrin innert eines Tages

Aktualisiert um 16:22

Massen von Zivilisten lassen Afrin unverzüglich hinter sich, um in Gebiete zu fliehen, die unter Kontrolle der syrischen Regierung stehen.

Er soll die Slowakei aus der Krise führen

Aktualisiert um 16:25 2 Kommentare

Nach dem Mord an einem Journalisten hat Premier Fico seinen Rücktritt angekündigt. Sein Nachfolger wurde nun bestimmt.

SBB lassen Passagiere via App motzen

Aktualisiert um 13:03 6 Kommentare

Die neue Funktion «Reparieren & Reinigen» sorgt dafür, dass Mängel in Zügen und an Bahnhöfen rascher behoben werden können.

Schweizer fliegen über Ostern wieder nach Istanbul

Caroline Freigang . Aktualisiert um 09:47 41 Kommentare

Terroranschläge, Putschversuch: Nach miserablen Tourismusjahren gewinnt Istanbul bei Reisenden wieder an Beliebtheit.

Hai-Angriff überlebt, nun kämpft er um Medaillen

Aktualisiert um 14:49

Sean Pollard wurde von zwei Haien angegriffen und schwer verletzt. Jetzt tritt der Australier an den Paralympics im Snowboarden an.

Kriechmayr siegt – Caviezel in den Top 10

Aktualisiert um 13:54

Der Österreicher holt sich den letzten Super-G-Sieg der Saison. Junioren-Weltmeister Odermatt verpasst die Top 10 knapp.

Erste Bilder der TV-Serie «Meine geniale Freundin»

Aktualisiert um 14:29

Der erste Band von Elena Ferrantes «Neapolitanischer Saga» wird von HBO und RAI fürs Fernsehen verfilmt.

Putins Racheengel

Benedikt Sartorius. Aktualisiert um 13:02

Pussy-Riot-Aktivistin Maria Aljochina performt in Zürich ihr Stück «Riot Days». Und zeigt, welch Luxusgut die Freiheit ist.

Starker Tobak für Mütter

Michèle Binswanger. Aktualisiert um 10:00

Je mehr Kinder, desto älter: Einer neuen Studie zufolge ist Mutterschaft schädlicher als Zigaretten oder Fettleibigkeit.

Leichte Kost

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

Diese 5 einfachen und gesunden Rezepte machen schon jetzt Lust auf den Frühlingsanfang.

Auf Apples Ablenkungsmanöver hereingefallen

Rafael Zeier. Aktualisiert um 13:05 31 Kommentare

Android-Hersteller kupfern beim iPhone X ab. Doch sie haben etwas Entscheidendes übersehen.

Haben interne Streitereien Siri ausgebremst?

Aktualisiert um 09:12

Insider berichten von Machtkämpfen und technischen Problemen in den Anfangszeiten von Apples Sprachassistenz. Und Youtube hat Wikipedia überrascht.

Beatrice Egli stand kurz vor der Hochzeit

Aktualisiert um 15:28

Shia LaBeouf leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung +++ Kit Harington darf GoT-Skript nicht zu Hause lesen +++ Fans vermuten, dass Harry Styles bisexuell ist

Schweizer Blüttler aus Machu Picchu verwiesen

Aktualisiert um 11:31 11 Kommentare

Zusammen mit zwei weiteren Touristen schoss ein 24-jähriger Schweizer in der Inkastadt Nacktfotos. Gar nicht zur Freude der Polizei.

Pop, Protest, Erfahrungshunger

Von Christine Richard Aktualisiert am 14.03.2018 8 Kommentare

Was von 1968 übrig blieb: Kleine Geschichte einer Wohngemeinschaft zehn Jahre danach

Wie Glück und Zuwanderung zusammenhängen

Oliver Meiler, Rom. Aktualisiert um 13:57 3 Kommentare

Der neue Weltglücksreport misst diesmal auch die Zufriedenheit von Immigranten. Wo die Schweiz in den Ranglisten steht.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言