China arbeitet am totalen Überwachungsstaat
Von René Tebel Aktualisiert um 07:06
Das Regime plant ein Bewertungssystem mit Plus- und Minuspunkten für braves oder unfolgsames Verhalten.
Schweizer Multis investieren Millionen in das US-Lobbying
Yannick Wiget. Aktualisiert am 28.02.2018 21 Kommentare
Novartis und Co. versuchen politische Prozesse zu ihren Gunsten zu beeinflussen – besonders seit Trumps Amtsantritt.
Brunner schiesst den FCZ in den Cup-Final
Aktualisiert am 28.02.2018
Spannend war es bis zum Schluss. In der Nachspielzeit fällt der entscheidende Treffer, der den FCZ in den Cup-Final bringt. Dort warten die Berner Young Boys.
Schneefälle führen zu massivem Pendlerchaos
Aktualisiert um 07:56 308 Kommentare
Der Schnee sorgt für Unfälle und Verspätungen auf Strassen und Schienen. Der Flughafen Genf hat gar den Betrieb eingestellt.
Rückschlag für Trump – Hope Hicks verlässt das Weisse Haus
Aktualisiert um 06:59
Mit 27 Jahren und null Erfahrung in das Haifischbecken der US- Polit-Szene geholt, streicht die Kommunikationschefin nun die Segel.
Russische Gruppe hackt deutsches Regierungsnetz
Aktualisiert am 28.02.2018
Hacker der russischen Gruppe «APT28» sind in das deutsche Regierungsnetz eingedrungen und konnten Daten entwenden.
Juso reicht Klage wegen Fasnachtssujet ein
Von Katrin Hauser Aktualisiert am 28.02.2018 141 Kommentare
Die Juso Basel-Stadt erstattet Anzeige gegen die PNOS wegen Rassismus und Antisemitismus.
Astronomen messen Licht der allerersten Sterne im Universum
Aktualisiert um 06:48
Beobachtungen deuten darauf hin, dass Sterne schon 180 Millionen Jahre nach dem Urknall auftauchten. Sie könnten Antworten auf die Dunkle Materie liefern.
Falschen Polizeiausweis hergestellt
Von Daniel Wahl Aktualisiert um 07:37
Staatsanwaltschaft bestätigt Strafverfahren gegen zwei Angehörige der Baselbieter Polizei.
Kein Alkohol im Klassiker gegen den FCZ
Aktualisiert am 28.02.2018 19 Kommentare
Schlechte Nachrichten für FCB-Fans: Die Polizei stuft das Spiel gegen den FC Zürich als Hochrisikobegegnung ein. Darum wird vor und im Stadion kein Alkohol verkauft.
Bubendorf
Baselbieter Gemeinden senken die Steuern
Aktualisiert am 28.02.2018 7 Kommentare
Erstmals seit 2008 sinkt der Durchschnittssteuerfuss. Acht der 86 Gemeinden senken die Steuerbeiträge im kommenden Jahr. Eine davon ist Bubendorf.
TNW verhindert ÖV-Nachtzuschlag
Aktualisiert am 28.02.2018 3 Kommentare
Der Vorstoss vom Kanton Baselland einer Wiedereinführung des Nachtzuschlags ist gescheitert. Als nächtlicher Pendler im ÖV-Netz der TNW muss man weiterhin keinen Preisaufschlag bezahlen.
Mehr Zeit für neue Züge der Waldenburgerbahn
Aktualisiert am 28.02.2018 4 Kommentare
Bahnhersteller erhalten länger Zeit, um eine Offerte für neue Züge der Waldenburgebahn einzureichen. Grund der Fristerstreckung sind Dokumentationen für ein späteres Upgrade auf selbstfahrende Züge.
Die FDP geht auf Distanz
Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 28.02.2018 15 Kommentare
Bürgerliche kritisieren Wirtschaftskammer und stellen den gemeinsamen Wahlkampf infrage.
Sie bringt Cassis in Verlegenheit
Peter Meier, Bern. Aktualisiert am 28.02.2018 18 Kommentare
Spanien will die nach Genf geflohene katalanische Politikerin Anna Gabriel zurück. Doch Cassis darf sie nicht ausliefern.
Nationalrat will Hofübernahme erleichtern
Aktualisiert um 03:55
Landwirten, die einen Bauernhof suchen, soll der Zugang zu Land und Hof erleichtert werden. Ein Vorstoss aus den Reihen der SP wurde angenommen.
Nothilfe gegen Sex
Vincenzo Capodici. Aktualisiert am 28.02.2018 62 Kommentare
UNO-Helfer sollen in Syrien Frauen missbraucht haben. Das ist ein weiterer Sex-Skandal von Hilfswerken. Eine Übersicht.
Trumps Kommunikations-Chefin tritt zurück
Aktualisiert um 04:17
Nach sechs Monaten im Weissen Haus tritt Hope Hicks zurück. Trump nannte sie einst eine «weitere Tochter».
Hoch riskante Investition in die Zukunft
Martin Spieler. Aktualisiert um 05:30
Warum Private-Equity-Anlagen für Laien nicht zu empfehlen sind.
Die Basler zahlen am spätesten
Aktualisiert am 28.02.2018 11 Kommentare
Geht es ums Begleichen von Rechnungen, dann gibt es starke Unterschiede zwischen den Kantonen. Und einen klaren Röstigraben.
Fribourg in den Playoffs, Servette kurz davor
Aktualisiert am 28.02.2018
Drei Tage nach dem Olympia-Final steht das Schweizer Eishockey im Zeichen des Playoff-Kampfes. Bei Fribourg und Lausanne könnte die Gemütslage nach der 48. Runde anders kaum sein.
Der vergessene Prinz
Von Calvin Stettler Aktualisiert am 28.02.2018
Samir Nasri sollte Frankreichs nächster Zinédine Zidane werden. Stattdessen ist er nun der wertvollste vereinslose Fussballer der Welt – und Dopingsünder.
Der Mythos der katzenfressenden Schweizer
Philippe Zweifel. Aktualisiert am 28.02.2018 100 Kommentare
Jetzt auch in der FAZ: Warum die Schweiz das Image nicht los wird, dass hier die eigenen Haustiere verspeist werden.
Die halbe Wahrheit
Von Nick Joyce Aktualisiert am 28.02.2018
Der Dokumentarfilm «One Life, One Soul» erzählt die Geschichte der Schweizer Rockband Gotthard.
Sprachlich sterilisiert: «Das Mami»
Mirjam Oertli. Aktualisiert um 06:00
Wer in der Schweiz Mutter wird, erlebt eine grammatikalische Geschlechtsumwandlung.
Chic & easy
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45
Fertig mit «Ich kann nicht kochen»: Diese 10 leckeren Gerichte gelingen jedem.
Notfallknöpfe und Nostalgie an der Handymesse
Von Rafael Zeier Aktualisiert um 08:30
In Barcelona zeigen Hersteller die Smartphones und Gadgets von morgen. Ein Messefazit mit vier Highlights.
Apple schneidet alte Zöpfe ab
Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 27.02.2018
In die Jahre gekommene PCs und der erste Apple TV werden demnächst vom iTunes Store ausgeschlossen. Plus: Neil Young schimpft über Google, Facebook und Amazon.
Polizei nimmt bewaffneten Lehrer fest
Aktualisiert am 28.02.2018
Inmitten der Diskussion über eine Bewaffnung von Lehrern in den USA hat die Polizei in Georgia einen Lehrer festgenommen, der sich bewaffnet in einem Klassenraum verbarrikadiert hatte.
Schweizerin auf Surfer-Insel vergewaltigt
Aktualisiert am 28.02.2018
Auf der philippinischen Insel Siargao wurde eine Schweizerin auf dem Rückweg von einer Strandparty vergewaltigt. Die Polizei konnte einen Verdächtigen festnehmen.
107 Umzüge in sieben Jahren
Von Dina Sambar Aktualisiert am 28.02.2018 13 Kommentare
Die Anzahl der Wohnungslosen ist drastisch angestiegen. Auch Sabine Schäfer hat keine eigenen vier Wände.
Barbarischer Brauch
Von Eugen Sorg Aktualisiert am 27.02.2018 181 Kommentare
Geschätzte 200 Millionen genitalverstümmelte Mädchen und Frauen soll geben und jährlich kommen drei Millionen dazu. Solange islamische Eliten primitive Rechtsvorstellungen vergöttlichen, wird sich nichts ändern.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch