Der Maschinist
Von Markus Somm Aktualisiert um 08:39 8 Kommentare
John Kruesi war einer der engsten Mitarbeiter von Thomas Edison. Niemand kennt ihn. Denn er war Schweizer.
Die Schweizer deklassieren Südkorea
Aktualisiert um 11:50
Nach dem Fehlstart gegen Kanada zeigt das Team von Patrick Fischer eine Reaktion und schlägt Gastgeber Südkorea 8:0.
Schweizer Doppelsieg im Slopestyle
Aktualisiert um 10:32
Den Freestylerinnen gelingt ein historischer Coup: Sarah Höfflin und Mathilde Gremaud holen im Slopestyle Gold und Silber.
Mörtel-Melanie
Von Tamara Wernli Aktualisiert um 10:14 4 Kommentare
Die Bild-Zeitung machte sich über Melanie Griffiths Nase lustig, dabei kann die Schauspielerin gar nichts dafür. Über die Macht der irreführenden Titel in den Medien.
Ein Teller voller Glasscherben
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 08:26 3 Kommentare
Jamie Olivers Kette «Jamie's Italian» hat Probleme, doch insgesamt geht es dem britischen Celebrity-Koch gut. Die Lust am Brexit würde er seinen Landsleuten am liebsten mithilfe schwarzer Pädagogik austreiben.
Verrückte Welt - Snowboarderin gewinnt Gold im Super-G
Von Marco Oppliger Aktualisiert um 09:09
Ester Ledecka sorgt für die bisher grösste Überraschung in Pyeongchang. Lara Gut verpasst Bronze um einen Hundertstel.
Der traurige zweite Rang der Schweiz
Aktualisiert am 16.02.2018 345 Kommentare
Nach dem Blutbad in Florida dreht eine Statistik im Web ihre Runden: Die Schweiz rangiert bei der Anzahl Schusswaffentoter gleich nach den USA. Eine Erklärung.
Trump soll Sex-Affäre mit Ex-Playmate gehabt haben
Aktualisiert um 06:10
Das ehemalige «Playboy»-Model Karen McDougal sagt im Magazin «New Yorker, sie habe 2006 eine Sex-Affäre mit Donald Trump gehabt.
Theater im Präsidialdepartement (XI)
Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 11:14
Die Basler Regierungspräsidentin braucht eine schlaue Rede über Zürcher und denkt darüber nach, zu singen.
Tiefbauamt blockt Spuröffnung ab
Von Martin Regenass Aktualisiert um 08:08 13 Kommentare
Die Behörde will die Dauerbaustelle an der Aeussere Baselstrasse Umleitung nicht verkürzen. Während der meisten Zeit, wird dort nicht gearbeitet.
Sparpotenzial von bis zu 200'000 Franken
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 16.02.2018 21 Kommentare
Private würden Baumpflanzung des Bau- und Verkehrsdepartements deutlich billiger durchführen.
Wer wollte die Schule in Brand setzen?
Aktualisiert um 12:35 3 Kommentare
Auf dem Sportplatz des Gymnasium Bäumlihof brannte eine Hochsprungmatte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Zahl der Parkplätze sinkt weiter
Von Alexander Müller Aktualisiert am 15.02.2018 136 Kommentare
Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.
Rheinfelden
Räumungsfahrzeug musste geräumt werden
Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare
Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.
Schlägt die Sensationsfrau auch in der Abfahrt zu?
Aktualisiert um 11:59
Snowboard-Weltmeisterin Ester Ledecka wittert nach dem Super-G-Olympiasieg eine weitere Chance bei den alpinen Skifahrerinnen.
Neurowissenschaftlerin mit Olympiagold
Von Ueli Kägi Aktualisiert um 11:14
Die Genferin Sarah Höfflin hat eine erstaunliche Geschichte. Auf den Sport setzt sie erst seit dem Studiumsende.
Übungsabbruch trotz positiver Bilanz
Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert um 09:43 3 Kommentare
Laut Bund ist die muslimische Asyl-Seelsorge erfolgreich, trotzdem wird sie nicht fortgeführt.
Paar schmiedete Terrorpläne gegen Schweiz
Aktualisiert am 16.02.2018
Zwei IS-Sympathisanten hegten offenbar Terrorpläne gegen die Schweiz. Eine Zugentgleisung und ein Anschlag auf einen Nachtclub wurden diskutiert.
Kommerzsender als Spielball der Mächtigen
Von Pierre Heumann, Tel Aviv Aktualisiert um 09:47 2 Kommentare
Öl, Banken, Coca-Cola und Bibi retten israelische TV-Stationen vor der Pleite.
Chef der US-Umweltbehörde kann nicht Economy reisen
Aktualisiert am 16.02.2018 19 Kommentare
Der Direktor der US-Umweltbehörde wird kritisiert, weil er Erste Klasse fliegt – in der Economy Klasse aber wird er dauernd beschimpft.
Jetzt wird gegen Revisions-Firma ermittelt
Aktualisiert um 10:37 16 Kommentare
Die KPMG, Europas grösste Wirtschaftsprüferin, ist nun in der Postauto-Affäre ins Visier von Ermittlern geraten.
Neue Player im harten Streaming-Markt
Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00
Netflix kann bei den Abos und beim Gewinn zwar immer noch stark zulegen. Doch wie lange noch?
Heynckes kritisiert Guardiola und Ancelotti
Aktualisiert um 08:06
Columbus verliert trotz Kukan-Assist +++ Giroud trifft erstmals für Chelsea +++
Mainz siegt dank Auswärts-Torschütze Quaison
Aktualisiert am 16.02.2018
Mainz kann dank einem 2:0-Auswärtssieg in Berlin zumindest vorübergehend den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze ausbauen.
Heute wäre er grün und Vegetarier
Von Sigfried Schibli Aktualisiert um 10:01 1 Kommentar
Erasmus von Rotterdam, neu gelesen: Die Friedensschriften in deutscher Übersetzung.
«Wir müssen brutal sein»
Von Eugen Sorg Aktualisiert am 16.02.2018 49 Kommentare
Der Stolz der Alt-Achtundsechziger bei ihrem 50 Jahre Jubiläum hat einen bitteren Beigeschmack. Sie blenden die damalige Verherrlichung von Gewalt und totalitären Regimen vollkommen aus.
Die Depression, die vom Darm kommt
Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:45
Seit Giulia Enders' Erfolgsbuch «Darm mit Charme» hat unser Verdauungsorgan Hochkonjunktur. Neue Erkenntnisse verändern unser Verständnis von psychischen Erkrankungen.
Ist Verliebtheit ein Gefängnis?
Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:15
Warum es befreiend sein kann, wenn einem die romantischen Gefühle abhandenkommen.
Mit «crowdmapping» gegen die Mafia
Von Philippe Stalder Aktualisiert am 16.02.2018 10 Kommentare
Eine Gruppe italienischer Politologiestudenten hat genug: Mit der nutzerbasierten App Mafiamaps wollen sie die Machenschaften der Mafiaclans sichtbar und ihnen somit das Leben schwerer machen.
Frauen sollen wieder natürlicher gebären
Aktualisiert am 15.02.2018 5 Kommentare
Die WHO kritisiert den häufigen Einsatz von Wehemitteln bei Geburten.
Die Trumps posieren mit Amok-Opfern
Aktualisiert um 10:25
Zwei Tage nach dem Massaker hat der US-Präsident ein Krankenhaus in Florida besucht. In den sozialen Medien hagelte es heftige Reaktionen.
Helene Fischer ist zurück nach ihrer Zwangspause
Aktualisiert um 05:23
Die Schlagerkönigin steht in der Wiener Stadthalle zum ersten Mal nach ihrem krankheitsbedingten Unterbruch wieder auf der Bühne.
Feminismus ausser Kontrolle
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare
Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.
Häme für die «Lady-Chips»
Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare
Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言