Goldiger Cologna schafft Historisches
Aktualisiert um 10:01 8 Kommentare
Dario Cologna ist am Ziel: Der Bündner Langläufer siegt über 15 Kilometer Skating und gewinnt das olympische Triple in dieser Disziplin.
Exodus
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 10:23 50 Kommentare
Zermürbt von antisemitischen Vorfällen kehren immer mehr Juden der britischen Labour-Partei den Rücken. Einige wollen bleiben und kämpfen. Die Parteiführung um Jeremy Corbyn tut so, als hätte all das nichts mit ihr zu tun.
«Wir müssen brutal sein»
Von Eugen Sorg Aktualisiert um 09:44 16 Kommentare
Der Stolz der Alt-Achtundsechziger bei ihrem 50 Jahre Jubiläum hat einen bitteren Beigeschmack. Sie blenden die damalige Verherrlichung von Gewalt und totalitären Regimen vollkommen aus.
Moderator nach Kommentar über Olympiasiegerin entlassen
Aktualisiert um 08:36 315 Kommentare
Wegen sexuell unangemessenen Kommentaren über die 17-jährige Olympiasiegerin Chloe Kim ist ein US-Radiomoderator gefeuert worden.
Waffenhersteller löst mit Tweet Shitstorm aus
Aktualisiert um 11:57
Pistole in Herz aus Patronen: Am Tag des Massakers in Florida hat «Heckler & Koch» einen fragwürdige Valentinsgruss getwittert.
Hatten die Service-public-Initianten doch Recht?
Von Martin Furrer Aktualisiert um 11:13 3 Kommentare
Die Postauto AG darf keinen Gewinn mehr machen. Eine einst abgelehnte Forderung wird plötzlich Realität.
Beat Feuz holt seine zweite Medaille
Aktualisiert um 04:45
Nach Bronze in der Abfahrt erringt Beat Feuz nur 24 Stunden später die nächste Medaille. Der Emmentaler sichert sich Silber im Super-G.
Polizei findet Kind und Ehepaar tot in Wohnung
Aktualisiert um 11:04
In einer Wohnung in Spreitenbach AG ist die Polizei auf drei Tote gestossen. Es dürfte sich um ein Gewaltverbrechen handeln.
Sparpotenzial von bis zu 200'000 Franken
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 10:05 9 Kommentare
Private würden Baumpflanzung des Bau- und Verkehrsdepartements deutlich billiger durchführen.
Wer wollte die Schule in Brand setzen?
Aktualisiert um 11:39
Auf dem Sportplatz des Gymnasium Bäumlihof brannte eine Hochsprungmatte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Zahl der Parkplätze sinkt weiter
Von Alexander Müller Aktualisiert um 12:18 122 Kommentare
Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.
Rheinfelden
Räumungsfahrzeug musste geräumt werden
Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare
Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.
Unispital behandelt mehr Patienten
Aktualisiert um 10:20 2 Kommentare
Das Universitätsspital Basel (USB) hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Personen aus Basel-Stadt haben dabei 47,7 Prozent ausgemacht.
Weil am Rhein (D)
Autofahrer rast in stehenden Lastwagen
Aktualisiert am 15.02.2018 15 Kommentare
Erneut gab bei einem Auffahrunfall auf der deutschen Autobahn kurz vor der Grenze bei Basel einen Schwerverletzten.
Schweizer Erlösung in Südkorea
Ein Kommentar von Simon Graf Aktualisiert um 11:56
Drei Medaillen an einem Tag: Das Olympia-Team nimmt Fahrt auf.
Wendy Holdener gewinnt die Silbermedaille
Aktualisiert um 08:05
Die Schweizerin wird im Slalom 5 Hundertstel hinter Frida Hansdotter Zweite. Bronze geht an Katharina Gallhuber.
Schwaller stellt sich hinter Ruoff
Von Beni Gafner Aktualisiert um 10:14 43 Kommentare
Post-Verwaltungspräsident Urs Schwaller zieht Post-Chefin Susanne Ruoff aus der medialen Schusslinie.
Eine seltsame Art von Kulturförderung
Von David Klein, Musiker in Basel Aktualisiert am 15.02.2018 158 Kommentare
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bevorzugt und protegiert pflegeleichte Pop-Protagonisten.
Steve Bannon sagt mal mehr, mal weniger
Aktualisiert um 09:48
Während Robert Mueller von Steve Bannon auf jede Frage eine Antwort erhält, hält sich der frühere Präsidentenberater gegenüber den US-Abgeordneten bedeckt.
Südafrika hat einen neuen Präsidenten
Aktualisiert am 15.02.2018
Nach Korruptionsaffären musste Jacob Zuma als südafrikanischer Staatschef zurücktreten. Auf seinen Nachfolger warten enorme Herausforderungen.
Wie Nestlé aus der Krise kommen will
Caroline Freigang . Aktualisiert am 15.02.2018 57 Kommentare
Vitamine statt Zuckerbomben: Nestlé-Chef Mark Schneider richtet den Konzern neu aus. Er zielt auf junge, gesundheitsbewusste Konsumenten.
Ein giftiger Cocktail für die Börsen
Mark Dittli. Aktualisiert um 08:22
Die steigende Inflation und zwei weitere Komponenten könnten zu einer gefährlichen Mischung werden.
Roger Federer auf Kurs Richtung Nummer 1
Aktualisiert am 15.02.2018
Nur noch ein Sieg fehlt Roger Federer, um an die Weltranglistenspitze zurückzukehren: Der Baselbieter setzte sich im Achtelfinal von Rotterdam gegen Philipp Kohlschreiber mit 7:6 (10:8), 7:5 durch.
Wendy Holdener gewinnt die Silbermedaille
Aktualisiert um 08:05
Die Schweizerin wird im Slalom 5 Hundertstel hinter Frida Hansdotter Zweite. Bronze geht an Katharina Gallhuber.
Eine genussvolle Demontage der sauberen Dänen
Simon Knopf. Aktualisiert am 15.02.2018 2 Kommentare
Die Krimi-Reihe «Follow the Money» spielt mit dem Image vom velofahrenden Hygge-Windenergie-Land Dänemark. SRF lädt ab Freitag zum Serienmarathon.
Grossphilosoph oder Softporno?
Aktualisiert am 15.02.2018
Versuchen Sie mal, «Fifty Shades» und Peter Sloterdijk auseinanderzuhalten.
Wohnen hinter der Mauer
Marianne Kohler. Aktualisiert um 06:00
Wer hätte gedacht, dass eine schützende Stahlmauer so attraktiv sein kann?
Family first
Gabriela Braun . Aktualisiert um 08:18
Familienzeit statt Alltagsstress: Weshalb «Keine Zeit» nicht mehr oft gelten soll.
EU rügt Facebook und Twitter wegen Zensur
Aktualisiert am 15.02.2018 5 Kommentare
Die Nutzer würden nicht rechtzeitig über drohende Löschungen von vermeintlich illegalen Inhalten informiert, bemängelt die Kommission.
Frauen sollen wieder natürlicher gebären
Aktualisiert am 15.02.2018 1 Kommentar
Die WHO kritisiert den häufigen Einsatz von Wehemitteln bei Geburten.
Tariq Ramadan fordert Multiple-Sklerose-Test
Aktualisiert um 10:55
Seit über zwei Wochen sitzt der Genfer Islamprofessor in Paris in U-Haft. In dieser Zeit soll sich sein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert haben.
Zug entgleist und fängt Feuer
Aktualisiert am 15.02.2018
In Wyoming County im US-Bundestaat New York ist ein Güterzug entgleist und hat Feuer gefangen. Dies berichten verschiedene Medien.
Feminismus ausser Kontrolle
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare
Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.
Häme für die «Lady-Chips»
Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare
Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言