Eloquent und arrogant
Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 08:36 75 Kommentare
Jonas Projer tritt immer selbstherrlicher auf. Der «Arena»-Chef ist zu mächtig geworden.
#MeToo, der neue kalte Krieg?
Von Martin A. Senn Aktualisiert um 11:43
Die Hysterie, mit der die #MeToo-Debatte im Westen geführt wird, ist eine Verhöhnung all jener Frauen, die in Ländern leben, die ihre Rechte wirklich beschränken, nur weil sie Frauen sind.
«Ich erwarte, dass Leuthard sie freistellt»
Mit Ulrich Giezendanner sprach Martin Wilhelm. Aktualisiert um 11:59
Verkehrspolitiker Ulrich Giezendanner fordert, dass Postchefin Susanne Ruoff ihr Amt zumindest ruhen lässt, und kritisiert die Personalpolitik von CVP-Bundesrätin Doris Leuthard.
Post-Chefin Ruoff soll von Buchhaltungstricks gewusst haben
Aktualisiert um 09:12 40 Kommentare
Nach Bekanntwerden der verwegenen buchhalterischen Manöver der Postauto AG sieht sich Susanne Ruoff mit neuer Kritik konfrontiert.
Passagiere frieren auf sibirischer Landebahn wegen Putin-Besuch
Aktualisiert um 10:26 4 Kommentare
Bei Minusgraden und geöffneten Türen müssen die Menschen an Bord eines russischen Flugzeugs stundenlang auf ihren Start warten. Grund: Die Ankunft von Staatschef Wladimir Putin.
Meillard erleidet Kreuzbandriss
Aktualisiert um 11:59
Das ist ein herber Rückschlag für das Schweizer Ski-Team. Mélanie Meillard fällt mit einer schweren Knieverletzung aus.
Frau lehnt 560-Millionen-Jackpot ab
Aktualisiert am 07.02.2018
Eine Frau hat in den USA den achtgrössten Lotto-Gewinn abgestaubt. Erfreut ist sie darüber jedoch nicht, weil laut Gesetz ihr Name und Wohnort veröffentlicht werden müssen.
Chemische Kollateralschäden
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 10:12 6 Kommentare
Wie die Chemikalienverordnung EU-Firmen in der Schweiz und Europa das Leben schwermacht.
Bildungsrat soll entmachtet werden
Aktualisiert um 11:19
Anstelle des Bildungsrats soll die Baselbieter Regierung künftig über Stundentafeln und Lehrpläne entscheiden. Das letzte Wort hat jedoch das Volk.
Kulturdenkmäler dürfen verändert werden
Aktualisiert um 10:47
Ein klare Mehrheit des Landrats sprach sich für eine Lockerung des Baselbieter Denkmalschutzes aus.
«Forelle blau»: Die Regierung bleibt stur
Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 07.02.2018 114 Kommentare
Der Basler Regierungsrat Lukas Engelberger verteidigt die hohen Auflagen für die Forellenhaltung in der «Walliser Kanne». Politiker üben scharfe Kritik.
SP-Knatsch: Rechsteiner greift Schenker an
Von Dina Sambar Aktualisiert um 07:48 15 Kommentare
Nach einer harschen Rückrittsforderung an Silvia Schenker auf Facebook gerät Ruedi Rechsteiner selber heftig in die Kritik.
Parlament will Mieterschutz ausbauen
Von Alessandra Paone Aktualisiert um 07:42 9 Kommentare
Für Formularpflicht: Vermieter sollen bei einem Mieterwechsel die Vormiete deklarieren
Kind von Tram angefahren
Aktualisiert am 07.02.2018 59 Kommentare
Am Aeschengraben in Basel kam es zu einem schweren Unfall. Ein Knabe geriet unter ein BVB-Tram.
Entführungsalarm wird angepasst
Aktualisiert am 07.02.2018 1 Kommentar
Der nationale Entführungsalarm wird dieses Jahr aus- und umgebaut. Neu soll dieser mittels Push-Mitteilungen erfolgen und auch bei Erwachsenen zur Anwendung kommen.
Gewinne wurden ins Ausland verschoben
Von Kurt Tschan Aktualisiert um 12:12 26 Kommentare
Die Postauto AG beschaffte sich mit Bilanz-Tricks Geld, um den ÖV in Frankreich und Liechtenstein zu finanzieren.
No Billag hat Österreich erreicht
Aktualisiert um 10:42 2 Kommentare
Nach einer umstrittenen Nachrichtensendung des ORF fordert die FPÖ die Abschaffung der österreichischen Rundfunkgebühr.
US-Senatoren melden Einigung im Haushaltsstreit
Aktualisiert um 07:56
Der US-Senat hat sich am Mittwoch über ein Haushaltsgesetz geeinigt. Nun muss die Vereinbarung noch vom Repräsentantenhaus gebilligt werden.
Model 3 brockt Tesla den bislang höchsten Quartalsverlust ein
Aktualisiert um 10:34 4 Kommentare
Knapp 24 Stunden nach dem Hype um Elon Musks Riesenrakete holt ihn seine Elektroautofirma wieder auf den Boden zurück. Der Konzern fährt allerdings weniger Verlust ein als erwartet.
Hotels in Schweizer Skigebieten sind günstiger als im Ausland
Caroline Freigang . Aktualisiert um 10:19 3 Kommentare
Skifahrer wichen in Zeiten des starken Frankens aufs Ausland aus. Schweizer Skiorte locken nun mit günstigen Übernachtungen.
Warum immer ein Mann?
Ein Kommentar von David Wiederkehr Aktualisiert um 11:53
Die Wahl von Dario Cologna als Fahnenträger ist eine verpasste Chance.
13 weitere Russen reichen Klage ein
Aktualisiert um 11:17
Mladen Petric wird Teleclub-Experte +++ Innenverteidiger Loosli zu Lausanne +++ NHL sperrt Ottawa-Stürmer für 10 Spiele +++ Nashville verliert gegen Toronto +++
Abgesang auf die Zeitungen
Von Christoph Heim Aktualisiert um 09:20 1 Kommentar
Dieter Fahrer sucht «Die vierte Gewalt» und findet eine ausgewogene Medienlandschaft.
«Das ist doch bloss noch pitoyabel»
Von Michael Bahnerth und Markus Somm Aktualisiert am 07.02.2018 303 Kommentare
Medienmacher Roger Schawinski über Billag, No Billag, Gos und No-Gos.
Einfach, grün und fein
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45
Egal ob Frittata oder Reis: Bei diesen 7 schnellen Rezepten spielt grünes Gemüse die Hauptrolle.
Der Angst ins Auge blicken
Leonie Krähenbühl. Aktualisiert um 10:06
Rausatmen statt pressen: Hypnobirthing verspricht eine weitgehend schmerzfreie Geburt. Ein Kursbesuch.
157 neue Emojis angekündigt
Aktualisiert um 08:54
Das verantwortliche Kontrollgremium hat eine Liste mit zahlreichen Neuzugängen publiziert. Und Nest ist wieder Teil von Google.
Churer Firma holt Drohnen vom Himmel
Aktualisiert am 07.02.2018 4 Kommentare
Ein Start-up entwickelte eine Anti-Drohnen-Waffe. Sie neutralisiert Drohnen mithilfe eines Netzes.
Betrunkener rammt mit Auto Schülergruppe
Aktualisiert um 11:42
Ein 32-jähriger Lenker kam mit seinem Fahrzeug in einer Kurve in Disentis GR ins Schleudern. Drei Tessiner Teilnehmer eines Skilagers wurden verletzt.
Bewaffnete stürmen Spital und befreien Drogenboss
Aktualisiert am 07.02.2018
Ein mutmasslicher Drogenhändler wurde in einem Krankenhaus in Südspanien von zwei Polizisten bewacht. Eine 20-köpfige Gang holte ihn raus.
Bitte, Danke und Entschuldigung
Von Christoph Eymann Aktualisiert um 09:44 1 Kommentar
Die Lehrkräfte reparieren täglich Schäden, obwohl nicht die Schule, sondern das Elternhaus dafür zuständig wäre.
Lange Leitungen
Von Michael Surber Aktualisiert am 06.02.2018 18 Kommentare
Weil männliche Studenten stets bessere Noten erzielten, erhielten Frauen an der Eliteuniversität Oxford zusätzliche Zeit für den identischen Test.
Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer
Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare
Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.
British Airways führt fixe Rückenlehnen ein
Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言