2018年2月18日 星期日

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Montag, 19. Februar, 2018 | 08:00

Jetzt geht in Basel die Post ab

Aktualisiert um 06:06

Mit dem Morgenstreich wurden die «drey scheenschte Dääg» eingeläutet. Zehntausende Menschen geniessen den Beginn der Basler Fasnacht.

Oxfam-Millionen fliessen weiter

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 05:29

Der Bund finanziert mit Entwicklungshilfe-Geldern Kampagnen gegen die Schweiz.

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 06:25

Die Schweizer Curlerinnen erfüllen ihre Pflicht mit Bravour. Lara Gut kann im Abfahrtstraining nicht überzeugen.

Islamischer Zentralrat für Mädchen-Beschneidung

Aktualisiert um 06:05

Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist in der Schweiz verboten. Eine Variante hält der IZRS dennoch für zulässig.

Gerangel um Trumps Atomkoffer in Peking

Aktualisiert um 05:49

Beim Betreten der Grossen Halle des Volkes in Peking kam es beim Besuch des US-Präsidenten im November zu Handgreiflichkeiten.

«Arena» auf SP-Kurs

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 06:12

In der «Arena» zur angeblichen Diskriminierung der Frauen bei den Löhnen wurde unkritisch verbreitet, was von links behauptet wird.

Leuthard im Gespräch als Raiffeisen-Präsidentin

Aktualisiert um 07:56

Bundesrätin Doris Leuthard soll bereits konkrete Pläne für die Zeit nach dem Bundeshaus haben.

Herzogin Kate hält sich nicht an den Dresscode

Aktualisiert um 03:53

Die 71. Bafta-Verleihung stand im Zeichen der «Time's Up»-Initiative. Viele Schauspielerinnen trugen schwarze Kleider. «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» ist der Gewinner.

«Fasnacht ist mehr als Lärm machen»

Von Tomasz Sikora Aktualisiert um 04:21

Diana Bevilacqua über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus 17 Jahren Kinderfasnacht.

Grosse Themen und kleine Bijous

Von -minu Aktualisiert um 04:42

Kurz vor der Fasnacht hat die BaZ neugierig in die Ateliers der Laternenmaler geblickt.

«Muss es zuerst tote Basler geben?»

Aktualisiert am 12.02.2018 120 Kommentare

Nach einem schweren Unfall mit Pferden am Karneval in Köln fordern Basler Tierschützer erneut, die Chaisen von der Basler Fasnacht zu verbannen.

Auf die Augen kommt es an

Von Denise Muchenberger Aktualisiert am 23.01.2018

Mit Pinsel und Farbe gibt Elisabeth Gröflin der Fasnacht ein Gesicht.

Chaisen werden nicht verboten

Aktualisiert am 10.01.2018 11 Kommentare

Die Basler Fasnacht führt neue Massnahmen für den Tierschutz ein.

«D Boscht goot ab»

Aktualisiert am 28.12.2017 19 Kommentare

Das Motto und die Plakette der kommenden Fasnacht thematisieren den Werdegang der Post und deren Modernisierung.

«Fasnacht ist mehr als Lärm machen»

Von Tomasz Sikora Aktualisiert um 04:21

Diana Bevilacqua über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus 17 Jahren Kinderfasnacht.

Grosse Themen und kleine Bijous

Von -minu Aktualisiert um 04:42

Kurz vor der Fasnacht hat die BaZ neugierig in die Ateliers der Laternenmaler geblickt.

Bus-Passagier stürzt und verletzt sich

Aktualisiert um 03:52

Weil in Basel ein Automobilist einen abfahrenden Bus überholt hat, musste der Buschauffeur abrupt bremsen. Dabei hat sich ein Fahrgast verletzt.

Feuerwagen ziehen durch Liestal

Von Daniel Aenishänslin Aktualisiert am 18.02.2018 4 Kommentare

Der Chienbäse-Umzug lässt das Liestaler Stedtli glühen.

«Unsichtbare» Spursperrung?

Aktualisiert am 18.02.2018 38 Kommentare

Die Basler Polizei hatte am Samstagmorgen wegen eines Unfalls die Autobahnausfahrt Voltastrasse gesperrt. Die Autofahrer ignorierten die Sperrung jedoch im Multipack.

Theater im Präsidialdepartement (XI)

Von Michael Bahnerth Aktualisiert am 17.02.2018 30 Kommentare

Die Basler Regierungspräsidentin braucht eine schlaue Rede über Zürcher und denkt darüber nach, zu singen.

Schweizer Curler führen gegen Schweden

Aktualisiert um 07:59

Ein Quintett für den Team-Event, Tränen bei Flury, USA im Final. baz.ch/Newsnet berichtet live.

Die Eishockeyaner geben Rätsel auf

Von Simon Graf Aktualisiert um 01:15

Beim 1:4 gegen Tschechien fehlt den Schweizern der nötige Biss. Nun ist die Schonfrist vorbei: Am Dienstag folgt der Achtelfinal gegen Deutschland.

Leuthard muss sich vor dem Parlament erklären

Aktualisiert am 18.02.2018 28 Kommentare

Der Postauto-Skandal geht in die nächste Runde. SP und FDP fordern, dass die Bundesrätin in der Frühjahrssession Red und Antwort steht.

Übungsabbruch trotz positiver Bilanz

Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert am 17.02.2018 73 Kommentare

Laut Bund ist die muslimische Asyl-Seelsorge erfolgreich, trotzdem wird sie nicht fortgeführt.

«Testen Sie uns nicht!»

Aktualisiert am 18.02.2018 50 Kommentare

Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hat den Iran mit scharfen Worten gewarnt.

SPD fällt auf historischen Tiefstwert

Aktualisiert am 18.02.2018

In der Wählergunst in Deutschland kommen die Sozialdemokraten nur noch auf 19 Prozent – einen so niedrigen Wert wie noch nie.

Die grössten Skandale in Jamie Olivers Restaurants

Caroline Freigang . Aktualisiert am 17.02.2018 98 Kommentare

Gammelfleisch und Nagetiere: Probleme in den Betrieben von Jamie Oliver kündigten sich schon vor den Finanzsorgen an.

Kunden nerven sich wegen Salt-Rechnungspanne

Aktualisiert am 17.02.2018 23 Kommentare

Beim Online-Kundencenter von Salt können derzeit keine Zahlungen getätigt werden. Als Alternative fragt der Kundendienst nach Kreditkartenangaben am Telefon.

Reus-Traumtor gegen Sommer – BVB siegt

Aktualisiert am 18.02.2018

Borussia Dortmund erobert in der Bundesliga Platz 2 zurück. Auch dank Goalie Roman Bürki.

Der 97. Titel für die neue Nummer 1

Aktualisiert am 18.02.2018

Roger Federer setzt am ATP-500-Turnier von Rotterdam seine Siegesserie fort und lässt Grigor Dimitrov keine Chance. Bis Mitte März bleibt er sicher auf dem Tennisthron.

Film im Film im Film

Matthias Lerf. Aktualisiert um 07:59 9 Kommentare

Der neue Berliner «Tatort» besuchte den roten Teppich der Berlinale und präsentierte mit «Meta» ein hübsches Verwirrspiel.

Heute wäre er grün und Vegetarier

Von Sigfried Schibli Aktualisiert am 17.02.2018 4 Kommentare

Erasmus von Rotterdam, neu gelesen: Die Friedensschriften in deutscher Übersetzung.

Kreative Ideen fürs Kinderzimmer

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

So schaffen Sie Ihren Kindern mit ein wenig handwerklichem Geschick ein Wohnparadies.

Ein dickes Vorbild für die Töchter

Steffi Hidber. Aktualisiert um 05:30

Ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln, ohne einem Schönheitsideal entsprechen zu müssen – das will unsere Autorin ihren Teenagern vermitteln.

So sieht ein Wal die Antarktis

Aktualisiert am 18.02.2018

Forschern ist es in der Antarktis erstmals gelungen, eine Kamera an einem Minkwal anzubringen. Sie wollen damit das Verhalten der Tiere genauer untersuchen.

Der Maschinist

Von Markus Somm Aktualisiert am 17.02.2018 80 Kommentare

John Kruesi war einer der engsten Mitarbeiter von Thomas Edison. Niemand kennt ihn. Denn er war Schweizer.

«NRA-Gelder anzunehmen, wird eine Schande sein»

Aktualisiert am 18.02.2018

Nach dem Highschool-Massaker in Florida wächst die Wut auf die Waffenlobby. NRA-Spenden anzunehmen soll für Politiker eine «Schande» werden.

Zwei Personen nach Lawinenunglück im Spital

Aktualisiert am 18.02.2018

Eine Lawine verschüttete am Sonntag im Wallis zwei Personen. Sie mussten mit leichten Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.

Mörtel-Melanie

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 17.02.2018 25 Kommentare

Die Bild-Zeitung machte sich über Melanie Griffiths Nase lustig, dabei kann die Schauspielerin gar nichts dafür. Über die Macht der irreführenden Titel in den Medien.

Das Comeback der Butler

Seraina Sattler. Aktualisiert am 17.02.2018 4 Kommentare

Gestresst? Hier die gute Nachricht: Diener sind nicht mehr den Reichen vorbehalten.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言