2018年2月27日 星期二

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 28. Februar, 2018 | 08:00

«Das Momentum ist bei YB»

Aktualisiert am 27.02.2018

Ein Handspenalty und ein Eigentor sorgen im Stade de Suisse für die Entscheidung im ersten Cup-Halbfinal. YB siegt verdient 2:0 gegen den FC Basel.

Thiel gegen Thiel

Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 07:31

Wie sich ein eigentlich Humorvoller selber demontiert.

Deutschland hat Panne

Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 07:37

Das definitive Ende der freien Fahrt.

Kilchsperger soll sich öffentlich entschuldigen

Aktualisiert um 07:41

In der TV-Show «Top Secret» stellte Roman Kilchsperger eine Frage zum Brustumfang von Models. Der SRG-Ombudsmann fordert nun eine öffentliche Entschuldigung.

Die FDP geht auf Distanz

Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:18

Bürgerliche kritisieren Wirtschaftskammer und stellen den gemeinsamen Wahlkampf infrage.

Heute ist der kälteste Morgen dieses Winters

Aktualisiert um 07:49 276 Kommentare

Eine Kältewelle hat Europa und die Schweiz fest im Griff. Der diesjährige Minusrekord wurde diese Nacht gebrochen.

Zanetti ist für Wobmann ein «verwirrter Geist»

Aktualisiert um 04:29

SVP-Nationalrat Walter Wobmann beschuldigt Fraktionskollegen Claudio Zanetti, ihm Gewalt angedroht zu haben. Dieser dementiert.

Auf der Autobahn sollen neue Regeln gelten

Aktualisiert am 27.02.2018

Rechtsvorbeifahren auf der Autobahn könnte schon bald straffrei sein. So will es der Nationalrat. Auch der Bundesrat dürfte sein Okay geben.

Nach Forellenwahn der Hühnerexzess

Von Daniel Wahl Aktualisiert um 08:10

Das Basler Veterinäramt will eine Vogelvoliere für fünf Zwerghühner auf einem Privatbalkon inspizieren.

Unfreiwilliger Seniorentreff auf Kreuzung

Aktualisiert am 27.02.2018 2 Kommentare

In Sissach sind zwei Personenwagen kollidiert. Dabei gab es zwei verletzte.

Alkoholtestkäufe enttäuschen

Aktualisiert am 27.02.2018 9 Kommentare

Für Jugendliche ist es in Basel kein Problem an Alkohol zu gelangen.

Basel übersteht die Kälte gelassen

Von Christian Keller Aktualisiert am 27.02.2018 4 Kommentare

Die Region scheint mit dem aktuellen Temperatursturz bislang ganz gut zurechzukommen.

Fiese Schläger nach kurzer Flucht verhaftet

Aktualisiert am 27.02.2018 38 Kommentare

Zwei junge Angreifer, die in Basel einen Mann zu Boden geschlagen und beraubt hatten, sind kurz nach der Tat festgenommen worden.

Mehr Trinkgeld für Basler Jugendkultur

Aktualisiert am 27.02.2018

Das überparteiliche Inititativkomitee «Kulturstadt-Jetzt!» fordert mit der «Trinkgeld-Initiative» eine Erhöhung des Jugendkulturbudgets.

Wehret den Anfängen

Von Jürg Altwegg Aktualisiert am 27.02.2018 46 Kommentare

Die SRG ist nicht der Ort für eine kulturelle Gegenrevolution. Ein Anmerkungen zur No-Billag-Debatte.

Bischof geht gegen Kirche vor Gericht

Brigitte Walser. Aktualisiert am 27.02.2018 127 Kommentare

Weil sie eine Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit unterstützt, klagt das Bistum Chur gegen die Landeskirche von Graubünden vor Bundesgericht.

Kushner verliert Top-Secret-Zugang

Aktualisiert um 02:42

Der Schwiegersohn des US-Präsidenten hat keine Einsicht in streng geheime Dokumente mehr. Diese Herabstufung von Jared Kushner stellt nun seine Rolle im Weissen Haus in Frage.

Trump kandidiert für Wiederwahl 2020

Aktualisiert am 27.02.2018

Donald Trump bereitet sich für eine zweite Amtsperiode als US-Präsident vor. Sein Wahlkampfleiter ist schon bestimmt.

Frühling der Sorglosigkeit

Tobias Straumann. Aktualisiert um 05:30

Vor zehn Jahren wurde die bankrotte Investmentbank Bear Stearns gerettet. Das hatte fatale Wirkungen.

So verhindern Sie teure Fehlentscheide

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:15

Hypothek, AHV, Pensionskasse und 3. Säule: Eine ganzheitliche Vorsorgeplanung lohnt sich immer.

Federer zum 5. Mal Weltsportler des Jahres

Aktualisiert am 27.02.2018 5 Kommentare

Der Weltranglistenerste kehrt nach zehn Jahren Unterbruch auf den Gipfel der Sportwelt zurück. Und der Schweizer erhält noch eine weitere Auszeichnung.

Benoten Sie die FCB-Spieler

Aktualisiert am 27.02.2018 51 Kommentare

Der FC Basel verliert den Cup-Halbfinal gegen die Young Boys 0:2 (0:0). Benoten Sie die Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit sowie Trainer Raphael Wicky.

«Für das, was man tut, gibt es Gründe»

Von Markus Wüest Aktualisiert am 27.02.2018 2 Kommentare

«Kind der Aare», die Autobiografie von Hansjörg Schneider, verrät nicht nur viel über den Schriftsteller, sondern auch immer wieder viel über die Zeit.

Amy Winehouse: Demo-Song aufgetaucht

Aktualisiert am 27.02.2018 1 Kommentar

Alle Demo-Songs der Sängerin wurden 2011 vernichtet. Ihr erster Produzent hat gestern dennoch einen Song veröffentlicht.

Jetzt aber ab aufs Brett!

Markus Tschannen. Aktualisiert um 06:00

Kleine Kinder können nicht Snowboarden, weil ihnen das Gleichgewicht fehlt? Welch ein Unsinn.

Frauen haben kein erotisches Ablaufdatum

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:45

Man kann von Heidi Klum halten, was man will – in einer Sache hat sie absolut recht.

Apple schneidet alte Zöpfe ab

Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 27.02.2018

In die Jahre gekommene PCs und der erste Apple TV werden demnächst vom iTunes Store ausgeschlossen. Plus: Neil Young schimpft über Google, Facebook und Amazon.

Das Bananen-Handy ist zurück

Von Rafael Zeier Aktualisiert am 26.02.2018 1 Kommentar

Nokia, Huawei, Sony: In Barcelona überbieten sich die Techkonzerne mit Ankündigungen. Das sind die ersten Highlights der Handy-Messe.

Streit um «Hitler-Glocke» ist beendet

Aktualisiert am 27.02.2018

Der Gemeinderat des rheinland-pfälzischen Herxheim am Berg hat entschieden, dass die über 80 Jahre alte Glocke in der protestantischen Jakobskirche nicht entfernt wird.

Tessiner Polizist verletzt sich mit Pistole am Kopf

Aktualisiert am 27.02.2018

Am Dienstagnachmittag hat sich ein 44-jähriger Polizist in einer Polizeischule im Tessin schwer verletzt. Der Mann soll nicht in Lebensgefahr schweben.

Barbarischer Brauch

Von Eugen Sorg Aktualisiert um 08:43 156 Kommentare

Geschätzte 200 Millionen genitalverstümmelte Mädchen und Frauen soll geben und jährlich kommen drei Millionen dazu. Solange islamische Eliten primitive Rechtsvorstellungen vergöttlichen, wird sich nichts ändern.

Die Sanftmut der Kälte

Von Michael Bahnerth Aktualisiert am 27.02.2018 2 Kommentare

Man hat das Gefühl, dass sie jetzt ante portas ist, und dass der Golfstrom den Kampf gegen die Russenpeitsche für immer verloren hat.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言