Wer bunkert alte Nötli für über eine Milliarde Franken?
Aktualisiert um 16:05
In 2 Jahren läuft die Umtauschfrist für die Banknoten von 1976 ab. Noch sind Noten im Wert von über einer Milliarde nicht zurückgegeben worden.
«Eine weitere Schlappe für Doris Leuthard»
Aktualisiert um 16:22 35 Kommentare
Das Bundesamt für Verkehr reichte eine Strafanzeige gegen Postauto ein. Nun muss es den Buchungsskandal selbst untersuchen.
Macron will Asylrecht verschärfen
Aktualisiert um 16:54
Mit schärferen Gesetzen will Frankreich Asylanträge schneller bearbeiten und härter gegen illegale Einwanderung vorgehen.
Protokoll einer Folter
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 07:29 257 Kommentare
Ein ganzer Tag auf den Sendern der SRG – oder die unendliche Qual des ewig Gleichen.
Cortège im Wetterglück
Aktualisiert um 16:13
Beim zweiten Cortège der Basler Fasnacht schaut sogar ab und zu die Sonne vorbeit.
Deutsche Hockeyaner sorgen für Sensation
Aktualisiert um 16:01 1 Kommentar
Das deutsche Eishockey-Nationalteam läuft der Schweiz den Rang ab. Der Bezwinger des Fischer-Teams eliminiert im Viertelfinal Favorit Schweden.
Politfüchse bewerten US-Präsidenten
Von Yannick Wiget Aktualisiert um 16:17 137 Kommentare
Aufsteiger, Gewinner und Verlierer: Wie Trump, Obama und Co. im grossen Ranking abschneiden.
«Die meisten Moscheen sind problematisch»
Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert um 08:10 67 Kommentare
Saïda Keller-Messahli, Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam, fordert von der Politik Taten
Polizeiposten dient als Kinderhort
Aktualisiert um 17:00
Der zweite Fasnachtstag brachte der Polizei nebst vereinzelten Schlägereinen vor allem eines: Kinder auf dem Polizeiposten.
Geplottet statt gemalt
Von Dominik Heitz Aktualisiert um 10:00 3 Kommentare
Mehr und mehr Maler lassen ihre Laternen von einer Maschine drucken.
Guggen schränzten um die Wette
Von K. Hauser / A. Rudolf von Rohr Aktualisiert am 20.02.2018 1 Kommentar
Das Guggenkonzert am zweiten Fasnachtsabend heizte ordentlich ein.
Kinder übernehmen die Fasnacht
Aktualisiert um 17:24 2 Kommentare
Die Basler Innenstadt wird von kleinen Waggissen, Cowboys und Prinzessinnen gestürmt – hier sind die schönsten Bilder der Kinderfasnacht.
Der Abfallberg wächst
Aktualisiert am 20.02.2018 9 Kommentare
Die Basler Stadtreinigung hat bereits 73 Tonnen Fasnachtsabfälle weggeräumt. Dabei hat das grosse Putzen noch gar nicht begonnen.
«Zürcher sind gescheit...»
Aktualisiert am 20.02.2018 5 Kommentare
Wenn an der Basler Fasnacht ein Schnitzelbänkler mit diesen Worten beginnt, kann es nicht gut enden. Und richtig: Man wünscht den Zürchern heuer Kim Jong-un an den Hals.
Geplottet statt gemalt
Von Dominik Heitz Aktualisiert um 10:00 3 Kommentare
Mehr und mehr Maler lassen ihre Laternen von einer Maschine drucken.
BVB transportieren erneut weniger Passagiere
Aktualisiert um 11:48 6 Kommentare
Die Basler Verkehrsbetriebe registriert einen deutlichen Passagierrückgang bei der verlängerten Tramlinie 8. Auch bei anderen Linien stiegen weniger Fahrgäste zu. Schuld seien die Baustellen.
Die Wähler nicht ernst genommen
Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:19 14 Kommentare
Der Gemeinderat Reinach hält die Untersuchungsergebnisse zur Asylheim-Affäre zurück.
Polizeiposten dient als Kinderhort
Aktualisiert um 17:00
Der zweite Fasnachtstag brachte der Polizei nebst vereinzelten Schlägereinen vor allem eines: Kinder auf dem Polizeiposten.
Sissach
Blaufahrer rammt Leitplanke
Aktualisiert um 10:32
Ein alkoholisierter Autofahrer baute in Sissach einen Selbstunfall.
Weil am Rhein (D)
Weil Mann barfuss lief: Frau ruft Polizei
Aktualisiert um 00:27 13 Kommentare
In Weil am Rhein hatte die Polizei einen ungewöhnlichen Einsatz. Eine Frau war besorgt, weil ein Mann barfuss unterwegs war.
«Neben einer so grossen Athletin zu stehen ist speziell»
Aktualisiert um 16:58
Klein aber fein: Marc Bischofberger lässt sich vom House of Switzerland feiern – und erzählt von einer unvergesslichen Begegnung.
Der Trumpf Bischofberger stach
Aktualisiert um 10:59
Der Skicrosser Marc Bischofberger gewinnt in einem spektakulären Wettkampf hinter dem Kanadier Brady Leman die Silbermedaille.
Haftbefehl gegen nach Genf geflohene Katalanin
Aktualisiert um 16:42
Spanien hat die Festnahme Anna Gabriels angeordnet. Die ehemalige Parlamentarierin floh aus Angst vor einem unfairen Prozess in die Schweiz.
Rückschlag für Schaffhauser Kindergärtnerinnen
Aktualisiert um 12:23
Das Bundesgericht hat im Rahmen einer öffentlichen Beratung entschieden, dass die Löhne der älteren Lehrkräfte nicht diskriminierend sind.
Italien-Wahl: Rechtsextremisten stürmen TV-Studio
Aktualisiert um 14:36 21 Kommentare
In Italien sind am 4. März Wahlen. Immer wieder kommt es zu Gewalt, weil sich politische Gruppen zusehends radikalisieren.
Kryptowährung beschert Venezuela Hunderte Millionen
Aktualisiert um 13:12 79 Kommentare
Das krisengeplagte Venezuela erhofft sich durch den Start einer Cyber-Devise einen wirtschaftlichen Befreiungsschlag.
Verspätete Flüge: Airports im Vergleich
Caroline Freigang . Aktualisiert um 13:45 11 Kommentare
Wie viele Flüge in Zürich und Genf nicht rechtzeitig abheben und wo bei Passagieren noch mehr Geduld gefragt ist.
Gefälschte Reifen sorgen für Milliarden-Verlust in der EU
Aktualisiert um 12:06 3 Kommentare
Billige Fälschungen von Reifen und Batterien führen zu erheblichen Steuerverlusten im öffentlichen Sektor.
«Der FCZ soll unberechenbar werden»
Aktualisiert um 14:39
Gestern wurde Ludovic Magnin zum FCZ-Cheftrainer befördert. Heute stellte er sich in Zürich den Medien.
Messi rettet Barça – Bayern im Rausch
Aktualisiert am 20.02.2018
Bayern kantert Besiktas in Überzahl nieder. Barça und Chelsea trennen sich in einem intensiven Spiel unentschieden.
So soll das neue SRF-Programm aussehen
Von Philippe Zweifel, Marc Fehr Aktualisiert um 15:45 5 Kommentare
baz.ch/Newsnet-Leser stellten mit einem interaktiven Tool ihr persönliches SRF-Programm zusammen. Das Resultat weicht markant vom bestehenden TV-Angebot ab.
Wenn zwei Welten aufeinanderprallen
Von Clara Vuille-dit-Bille Aktualisiert am 20.02.2018
Die Tanz-Show «Break the Tango» kommt nach Basel.
Tschüss, Pille!
Magdalena Fricke. Aktualisiert um 10:00
Ohne Hormone, aber genauso sicher verhüten? Natürlich. Unsere Autorin sagt, wie sie es macht.
Kein Zucker ist auch keine Lösung
Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:30
Zucker macht dick und krank – das scheint heute unbestritten. Aber was, wenn es gar nicht stimmt?
Teslas Testfahrzeuge wurden gehackt
Aktualisiert um 09:11
Hacker haben beim Elektroauto-Pionier heimlich Crypto-Währung generiert. Und Android will besser vor heimlichen Fotos schützen.
«Google ist heuchlerisch»
Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 20.02.2018
In der neuesten Version filtert Googles Browser lästige Werbung aus. Das finden nicht alle gut.
Australisches Städtchen im Bann eines Sandsturms
Aktualisiert um 10:55
Eine 3500-Seelen-Gemeinde in Queensland sieht orange: Die Ursache ist eine Wand aus Wüstensand.
Cruz erscheint in Fort Lauderdale vor Gericht
Aktualisiert um 11:07
Der mutmassliche Schütze, der an der Marjory Stoneman Douglas Highschool in Florida 17 Menschen tötete, ist vor Gericht erschienen.
«Gute» und «schlechte» Abtreibungen
Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert am 20.02.2018 17 Kommentare
Die Politik will die pränatale Geschlechterselektion verhindern – auf heuchlerische Art.
Ausgeraucht
Von Jochen Schmid Aktualisiert am 20.02.2018 3 Kommentare
Auf der neuen Zwei-Euro-Münze ist der ehemalige Bundeskanzler und Kettenraucher Helmut Schmidt in Rauchpose verewigt. Die Zigarette wurde jedoch wegretuschiert.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言