2018年2月27日 星期二

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Dienstag, 27. Februar, 2018 | 17:01

Auf der Autobahn sollen neue Regeln gelten

Aktualisiert um 14:18

Rechtsvorbeifahren auf der Autobahn könnte schon bald straffrei sein. So will es der Nationalrat. Auch der Bundesrat dürfte sein Okay geben.

Drogen am Steuer – immer mehr verlieren ihr Billett

Aktualisiert um 14:43

Die Zahl der Ausweisentzüge wegen überhöhter Geschwindigkeit oder Alkohl am Steuer ist seit Jahren rückläufig. Beim Fahren unter Drogeneinfluss zeigt sich allerdings ein anderes Bild.

Fedpol ermittelt im Postauto-Skandal

Aktualisiert um 16:42 1 Kommentar

Der Bundesrat hat beschlossen, ein Verwaltungsstrafverfahren gegen die Post durch das Bundesamt für Polizei führen zu lassen.

Wehret den Anfängen

Von Jürg Altwegg Aktualisiert um 15:39 5 Kommentare

Die SRG ist nicht der Ort für eine kulturelle Gegenrevolution. Eine Anmerkungen zur No-Billag-Debatte.

Bischof geht gegen Kirche vor Gericht

Brigitte Walser. Aktualisiert um 16:21 7 Kommentare

Weil sie eine Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit unterstützt, klagt das Bistum Chur gegen die Landeskirche von Graubünden vor Bundesgericht.

Zwei Pussy-Riot-Aktivisten werden vermisst

Aktualisiert um 14:48

Nachdem sie auf der Halbinsel Krim von der russischen Geheimpolizei mehrfach inhaftiert worden seien, fehle von Olga Borisova und Sasha Sofeev jede Spur.

Albaner zahlen am meisten für die Autoversicherung

Aktualisiert um 16:16

Die Prämien der Autoversicherungen berechnen sich zu einem wesentlichen Teil nach Risikokalkulationen. Dies hat Folgen für junge BMW-Fahrer aus Albanien.

Islamistischer und rechter Extremismus stacheln sich an

Aktualisiert um 15:52 2 Kommentare

Die globale Bedrohung durch Extremisten sei «beträchtlich», sowohl der islamistisch wie auch der rechtsextreme Terror sind auf dem Vormarsch.

Nach Forellenwahn der Hühnerexzess

Von Daniel Wahl Aktualisiert um 08:10

Das Basler Veterinäramt will eine Vogelvoliere für fünf Zwerghühner auf einem Privatbalkon inspizieren.

Unfreiwilliger Seniorentreff auf Kreuzung

Aktualisiert um 16:18

In Sissach sind zwei Personenwagen kollidiert. Dabei gab es zwei verletzte.

Alkoholtestkäufe enttäuschen

Aktualisiert um 12:56 4 Kommentare

Für Jugendliche ist es in Basel kein Problem an Alkohol zu gelangen.

Basel übersteht die Kälte gelassen

Von Christian Keller Aktualisiert um 12:06 2 Kommentare

Die Region scheint mit dem aktuellen Temperatursturz bislang ganz gut zurechzukommen.

Fiese Schläger nach kurzer Flucht verhaftet

Aktualisiert um 10:46 32 Kommentare

Zwei junge Angreifer, die in Basel einen Mann zu Boden geschlagen und beraubt hatten, sind kurz nach der Tat festgenommen worden.

Mehr Trinkgeld für Basler Jugendkultur

Aktualisiert um 14:16

Das überparteiliche Inititativkomitee «Kulturstadt-Jetzt!» fordert mit der «Trinkgeld-Initiative» eine Erhöhung des Jugendkulturbudgets.

Raser sollen nicht mehr zwingend ins Gefängnis

Aktualisiert um 15:18 150 Kommentare

Der Nationalrat hat sich für eine Präzisierung der Rasergesetze ausgesprochen. Vorsätzliche und massive Tempoexzesse werden nach wie vor hart bestraft.

Pro-Tell-Präsident schmeisst den Bettel hin

Daniel Foppa. Aktualisiert um 14:27 95 Kommentare

Der Waffenlobby-Verein kommt nicht zur Ruhe: Nach acht Monaten als Präsident gibt Hans-Peter Wüthrich sein Amt per sofort ab. Bereits sein Vorgänger ging im Streit.

Trump kandidiert für die Wiederwahl 2020

Aktualisiert um 16:54

Laut US-Medienberichten bereitet sich Donald Trump für eine zweite Amtsperiode als US-Präsident vor. Offenbar hat er bereits einen Wahlkampfleiter bestimmt.

Deutsche Muslime fordern Armee-Imame

Aktualisiert um 14:06 15 Kommentare

Der Zentralrat der Muslime bekräftigt die Forderung nach muslimischen Militärseelsorgern bei der deutschen Bundeswehr

Hamburg erlässt Verbote für Diesel-Autos

Aktualisiert um 16:58 131 Kommentare

Deutsche Städte können Fahrverbote für Dieselautos zur Luftreinhaltung verhängen. Hamburg hat bereits reagiert.

Swiss Life steigert Reingewinn um 9 Prozent

Aktualisiert um 15:02

Aktionäre von Swiss Life haben Grund zur Freude: Der Lebensversicherer hat auch 2017 zugelegt und schüttet nochmals höhere Dividenden aus.

Der Sprintkönig führt die Fussballwelt hinters Licht

Marcel Rohner. Aktualisiert um 10:55 1 Kommentar

Der gross angekündigte Einstieg ins Profi-Fussball-Geschäft von Usain Bolt entpuppt sich als reiner PR-Gag.

Wawrinka zahlt Geld zurück

Aktualisiert um 11:08 10 Kommentare

Der Schweizer gibt nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe in Marseille sein Antrittsgeld zurück.

«Für das, was man tut, gibt es Gründe»

Von Markus Wüest Aktualisiert um 07:15 1 Kommentar

«Kind der Aare», die Autobiografie von Hansjörg Schneider, verrät nicht nur viel über den Schriftsteller, sondern auch immer wieder viel über die Zeit.

Von welchem Cover stammt der Ausschnitt?

Kulturredaktion. Aktualisiert um 15:38

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Mutter sucht Mann

Nadia Meier. Aktualisiert um 06:00

Kinder schrecken potenzielle Partner ab – selbst wenn es nur um Sex geht.

Das Ende der Unschuld

Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:15

Angst, die Zeit zu vertrödeln? Worum es bei der Midlife-Crisis in Wirklichkeit geht.

Apple schneidet alte Zöpfe ab

Von Matthias Schüssler Aktualisiert um 13:27

In die Jahre gekommene PCs und der erste Apple TV werden demnächst vom iTunes Store ausgeschlossen. Plus: Neil Young schimpft über Google, Facebook und Amazon.

Das Bananen-Handy ist zurück

Von Rafael Zeier Aktualisiert am 26.02.2018 1 Kommentar

Nokia, Huawei, Sony: In Barcelona überbieten sich die Techkonzerne mit Ankündigungen. Das sind die ersten Highlights der Handy-Messe.

Hier kommt der Schnee direkt aus dem Schlauch

Aktualisiert um 16:01 260 Kommentare

Die Kontinentalluft hat dem Flachland in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von –10 Grad beschert. Der diesjährige Minusrekord steht kurz bevor.

Streit um «Hitler-Glocke» ist beendet

Aktualisiert um 11:32

Der Gemeinderat des rheinland-pfälzischen Herxheim am Berg hat entschieden, dass die über 80 Jahre alte Glocke in der protestantischen Jakobskirche nicht entfernt wird.

Barbarischer Brauch

Von Eugen Sorg Aktualisiert um 08:43 120 Kommentare

Geschätzte 200 Millionen genitalverstümmelte Mädchen und Frauen soll geben und jährlich kommen drei Millionen dazu. Solange islamische Eliten primitive Rechtsvorstellungen vergöttlichen, wird sich nichts ändern.

Die Sanftmut der Kälte

Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 12:09 2 Kommentare

Man hat das Gefühl, dass sie jetzt ante portas ist, und dass der Golfstrom den Kampf gegen die Russenpeitsche für immer verloren hat.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言