Häufiger Hanfkonsum im Zivildienst
Von Tomasz Sikora Aktualisiert um 10:42
Zivildienstkurse gehen zu lang, bringen zu wenig und kosten den Steuerzahler zu viel.
Gentests unter Generalverdacht
Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 06:50 10 Kommentare
Der Bund will strengere Regeln für DNA-Analysen. Heute berät der Nationalrat darüber.
Vier Tote bei Explosion in Leicester
Aktualisiert um 07:52
Im britischen Leicester ist es am Sonntag zu einer Explosion gekommen. Die Polizei meldet vier Todesopfer.
Neues Log-in bei der Post sorgt für Ärger
Caroline Freigang, Jorgos Brouzos. Aktualisiert um 11:44
Die Post hat als erstes Unternehmen die SwissID eingeführt. Ihre Kunden sind nicht begeistert. Erste haben ihr Konto gelöscht.
13-Jähriger kann kein Bier kaufen, aber eine Waffe
Aktualisiert um 11:08
Im US-Bundesstaat Virginia versuchte ein Minderjähriger, Alkohol und Zigaretten zu erwerben. Erst an der Waffenmesse hatte er Erfolg.
Mordwaffe Füdli
Philippe Zweifel. Aktualisiert um 10:37 22 Kommentare
Der neuste «Tatort» verwechselte sich mit einem Mystery-Film und bot die lächerlichste Auflösung seit langem.
Wer nicht spurt, soll in spezielle Kurse
Von Christian Keller Aktualisiert um 07:39 86 Kommentare
SVP-Nationalrat Imark fordert härteren Umgang mit renitenten minderjährigen Flüchtlingen.
Im H&M sind die Handschuhe ausverkauft
Aktualisiert um 11:52 200 Kommentare
Die Russenpeitsche schlägt zu: Die Schweiz steht vor einer bitterkalten Woche.
Unbekannter begeht Körperverletzung nach Diebstahl
Aktualisiert am 25.02.2018 127 Kommentare
Ein Unbekannter überfiel erst einen älteren Mann und verletzte dann eine zu Hilfe eilende Frau.
Weil am Rhein (D)
Farbschmierer auf frischer Tat ertappt
Aktualisiert am 25.02.2018 26 Kommentare
Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei erwischt, wie er in Weil am Rhein Schilder beschmierte.
Vertraulicher Bericht zeigt Missstände auf
Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 24.02.2018 47 Kommentare
Wirtschaftskammer-Direktor will mit Schwarzarbeits-Affäre nichts zu tun haben – Unterlagen belegen das Gegenteil.
Weil am Rhein (D)
Kraftstoff lief in den Rhein
Aktualisiert um 11:58
Ein Liter Kraftstoff ist wegen Nachlässigkeit des Besitzers aus einem Boot bei Weil am Rhein in den Fluss gelaufen.
Münchenstein
Frau C. stösst auf wenig Verständnis
Von Christian Keller Aktualisiert am 23.02.2018 292 Kommentare
Eine Ex-Sozialhilfebezügerin kritisiert Münchenstein, weil die Gemeinde Geld zurückfordert.
Wohnkosten-Inititative teilweise ungültig
Aktualisiert am 23.02.2018 11 Kommentare
Die Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats erklärt die Wohnkosten-Initiative für nur teilweise ungültig.
Ein Danke an die Schweizer Delegation
Aktualisiert am 25.02.2018
Der letzte Tag: 8. olympisches Gold für Norwegerin Marit Björgen und ein Video-Rückblick auf wunderbare Schweizer Momente.
«Schön, dass noch Leute gekommen sind»
Aktualisiert um 06:11 2 Kommentare
Wendy Holdener und Dario Cologna sind am Sonntagabend um 22 Uhr in Zürich gelandet. Nur Denise Feierabend fehlte.
Loverboy zwingt Mädchen zu Sex mit Fremden
Aktualisiert um 09:23
Junge Mädchen in der Schweiz werden immer öfter Opfer der Loverboy-Masche.
Finanzkontrolle zweifelt an Legalität von Maurers Rückstellungen
Aktualisiert am 25.02.2018
Statt eines Defizits hat der Bund 2017 einen riesigen Überschuss geschrieben. Jetzt bezweifelt die Eidgenössische Finanzkontrolle die Legalität von Ueli Maurers Buchhaltungstrick.
Erdogan fragt Mädchen, ob es Märtyrerin werden will
Aktualisiert um 01:36
Der türkische Präsident hat eine flammende Rede für den Einsatz des Militärs in Afrin gehalten. Dabei soll er umstrittene Bemerkungen gemacht haben.
Merkel gibt Ministerliste fürs Kabinett bekannt
Aktualisiert am 25.02.2018 49 Kommentare
Mit dem konservativen Jens Spahn holt die Bundeskanzlerin einen ihrer profiliertesten Kritiker ins Boot.
Zurich Insurance wird in Argentinien Marktführer
Aktualisiert um 04:19
Für 409 Millionen Dollar hat Zurich Insurance das Lateinamerika-Geschäft des australischen Versicherers QBE übernommen.
Die Verlierer der bargeldlosen Gesellschaft
Jorgos Brouzos. Aktualisiert am 23.02.2018 162 Kommentare
In kaum einem anderen Land verschwindet das Bargeld so rasch wie in Schweden, doch viele Bürger drohen abgehängt zu werden.
Ihr seid Helden
Aktualisiert um 10:15 1 Kommentar
15 Medaillen bringt die Schweiz aus Südkorea heim. Jede von ihnen hat eine Geschichte.
Terrain gefroren - kein FCB-Spiel in Lausanne
Von Marcel Rohr und Tilman Pauls Aktualisiert am 24.02.2018 40 Kommentare
Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Basler Fussballer verbrachten vergeblich eine Nacht am Genfersee.
«Fundamentalisten haben keinen Humor»
Von Andrea Sommer Aktualisiert am 25.02.2018 278 Kommentare
Der Polit-Satiriker Andreas Thiel erfindet sich neu – er will einen Film drehen und die Filmbranche befreien.
Ich, der Dissident
Andreas Tobler. Aktualisiert um 09:39 2 Kommentare
Mit staatlichen Geldern von Pro Helvetia und anderen Institutionen wurde die journalistische Unabhängigkeit angetastet. Drohen uns nordkoreanische Zustände?
Winterwandern mit Kleinkind?
Rémy Kappeler. Aktualisiert um 10:07
Für die Rucksacktrage ist der Kleine zu schwer. Was nun?
Interessante Rollenverteilung
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Nachttischchen oder Kaffeebar: Diese Beispiele zeigen, dass Barwagen attraktive und praktische Mitbewohner sind.
Das neue Samsung Galaxy im 9-Punkte-Check
Von Rafael Zeier Aktualisiert um 06:22 6 Kommentare
Doppelte Kamera, verbesserte Gesichtserkennung und ein höherer Preis: baz.ch/Newsnet hat das S9 schon ausprobiert.
Evolution des Närrischen
Von Markus Häring Aktualisiert am 23.02.2018 78 Kommentare
Der real existierende Klimawandel ist zu einem Thema mutiert, das man kaum mehr sachlich diskutieren kann.
Drei Menschen durch Lawinen getötet
Aktualisiert um 00:14
Gleich drei Personen sind am Wochenende bei Lawinenabgängen in den Kantonen Waadt, Bern und Wallis gestorben. Vier weitere Personen wurden verletzt.
Emmanuel Macron kriegt eine Henne geschenkt
Aktualisiert am 25.02.2018 5 Kommentare
Ein neues Haustier zieht in den Elysée-Palast ein. Hoffentlich versteht sich die Henne mit dem bereits dort wohnenden Hund.
Frauen und ihre Feinde
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 23.02.2018 86 Kommentare
Wenn Aktivismus zu Unterdrückung führt. Herzogin Kate trug an der Bafta-Verleihung grün, was in Kreisen von Feministen für Empörung sorgte.
«Sterbehilfe für Demente ist fürchterlich»
Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 23.02.2018 119 Kommentare
Alzheimerpatienten sollte man von unnötigen Ängsten befreien, sagt Alterspsychiater Raimund Klesse.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言