2018年2月26日 星期一

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Montag, 26. Februar, 2018 | 17:00

Diese Branchen profitieren von der Kältewelle

Von Ernst Meier Aktualisiert um 16:04 2 Kommentare

Über die Minustemperaturen freuen sich nicht nur die Reisebüros. Das Frostwetter sorgt auch in anderen Branchen für steigende Umsätze.

Frostiger Ausnahmezustand in Rom

Aktualisiert um 15:47

Schulen, Kindergärten und viele Büros bleiben geschlossen. Die Schneemassen bringen das öffentliche Leben in Rom zum Erliegen.

Gewerkschaft fordert Kältefrei ab minus 20 Grad

Aktualisiert um 16:40 221 Kommentare

Die Russenpeitsche ist da: In der Schweiz sinken die Temperaturen weiter unter den Gefrierpunkt.

Der gefährlichste Babysitter der Schweiz

Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert um 14:01 60 Kommentare

Warum der Zulauf der Dienstpflichtigen in den Zivildienst ungebrochen ist: Ein ehemaliger Grenadier berichtet.

«Logenplätze für Hühner» – die Wirklichkeit sieht anders aus

Von Stefan Häne Aktualisiert um 15:41 19 Kommentare

Die Fleischbranche beschönige die Hühnerhaltung, kritisieren Tierschützer. Nun haben sie gegen eine entsprechende Werbung Beschwerde eingereicht.

Journalist und Verlobte ermordet

Bernhard Odehnal. Aktualisiert um 13:54 18 Kommentare

Tödliches Attentat in der Slowakei: Jan Kuciak recherchierte über die Panama Papers und Verbindungen der Regierungspartei zur Unterwelt.

Neue SBB-Züge nach schwieriger Geburt im Einsatz

Aktualisiert um 15:42 2 Kommentare

Der neue Doppelstockzug «FV-Dosto» hat turbulente Monate hinter sich. Umso reibungsloser erfolgte die Jungfernfahrt.

13-Jähriger kann kein Bier kaufen, aber eine Waffe

Aktualisiert um 11:08

Im US-Bundesstaat Virginia versuchte ein Minderjähriger, Alkohol und Zigaretten zu erwerben. Erst an der Waffenmesse hatte er Erfolg.

Basel darf länger schlafen

Aktualisiert um 14:44 6 Kommentare

Die Basler Stadtreinigung beginnt neu erst ab 6.45 Uhr — hält jedoch am Ziel fest die Stadt bis 9 Uhr gesäubert zu haben.

Wer nicht spurt, soll in spezielle Kurse

Von Christian Keller Aktualisiert um 12:05 201 Kommentare

SVP-Nationalrat Imark fordert härteren Umgang mit renitenten minderjährigen Flüchtlingen.

Unbekannter begeht Körperverletzung nach Diebstahl

Aktualisiert am 25.02.2018 135 Kommentare

Ein Unbekannter überfiel erst einen älteren Mann und verletzte dann eine zu Hilfe eilende Frau.

Weil am Rhein (D)

Farbschmierer auf frischer Tat ertappt

Aktualisiert am 25.02.2018 28 Kommentare

Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei erwischt, wie er in Weil am Rhein Schilder beschmierte.

Vertraulicher Bericht zeigt Missstände auf

Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 24.02.2018 51 Kommentare

Wirtschaftskammer-Direktor will mit Schwarzarbeits-Affäre nichts zu tun haben – Unterlagen belegen das Gegenteil.

Weil am Rhein (D)

Kraftstoff lief in den Rhein

Aktualisiert um 11:58 3 Kommentare

Ein Liter Kraftstoff ist wegen Nachlässigkeit des Besitzers aus einem Boot bei Weil am Rhein in den Fluss gelaufen.

Ein Danke an die Schweizer Delegation

Aktualisiert am 25.02.2018

Der letzte Tag: 8. olympisches Gold für Norwegerin Marit Björgen und ein Video-Rückblick auf wunderbare Schweizer Momente.

«Schön, dass noch Leute gekommen sind»

Aktualisiert um 06:11 3 Kommentare

Wendy Holdener und Dario Cologna sind am Sonntagabend um 22 Uhr in Zürich gelandet. Nur Denise Feierabend fehlte.

Gentests unter Generalverdacht

Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 06:50 16 Kommentare

Der Bund will strengere Regeln für DNA-Analysen. Heute berät der Nationalrat darüber.

Häufiger Hanfkonsum im Zivildienst

Von Tomasz Sikora Aktualisiert um 12:08

Zivildienstkurse gehen zu lang, bringen zu wenig und kosten den Steuerzahler zu viel.

Erdogan fragt Mädchen, ob es Märtyrerin werden will

Aktualisiert um 01:36

Der türkische Präsident hat eine flammende Rede für den Einsatz des Militärs in Afrin gehalten. Dabei soll er umstrittene Bemerkungen gemacht haben.

Merkel gibt Ministerliste fürs Kabinett bekannt

Aktualisiert am 25.02.2018 71 Kommentare

Mit dem konservativen Jens Spahn holt die Bundeskanzlerin einen ihrer profiliertesten Kritiker ins Boot.

Als wäre es ein Stoff aus Entenhausen

Von René Zeyer Aktualisiert um 15:23 4 Kommentare

Auch Venezuela hat neu seine Digitalwährung.

Das neue Lufthansa Blau ist nicht blau genug

Aktualisiert um 16:33

Lufthansa hatte Anfang Februar ein komplett neu entwickeltes Markendesign präsentiert – und für heftige Diskussionen gesorgt.

Gravierende Reformen für Davis-Cup geplant

Aktualisiert um 16:55

+++ Strafe gegen Constantin junior reduziert +++ Gottérons Neuenschwander tritt zurück +++ Halep wieder die Nummer 1 +++ Bajrami fehlt GC +++

Usain Bolt meint es jetzt ernst mit dem Fussball

Aktualisiert um 12:55 5 Kommentare

Der Jamaikaner startet seine zweite Karriere. Vor ihm versuchten sich schon zahlreiche Sportlergrössen in einer anderen Disziplin.

Nachbarn und andere Tücken

Simon Knopf. Aktualisiert um 16:59 33 Kommentare

Haus, Umschwung, Ruhe – die Schweizerinnen und Schweizer zieht es offenbar wieder vermehrt aufs Land. Eine Warnung.

«Fundamentalisten haben keinen Humor»

Von Andrea Sommer Aktualisiert am 25.02.2018 307 Kommentare

Der Polit-Satiriker Andreas Thiel erfindet sich neu – er will einen Film drehen und die Filmbranche befreien.

Das Geheimnis der Liebe in zehn Sätzen

Gabriela Braun. Aktualisiert um 06:00

Wie bewahrt man eine gesunde Paarbeziehung? Schauspielerin Kristen Bell erklärt in einem Tweet, wovon sonst ganze Bücher handeln.

Winterwandern mit Kleinkind?

Rémy Kappeler. Aktualisiert um 10:07

Für die Rucksacktrage ist der Kleine zu schwer. Was nun?

Apple schneidet alte Zöpfe ab

Von Matthias Schüssler Aktualisiert um 10:52

In die Jahre gekommene PCs und der erste Apple TV werden demnächst vom iTunes Store ausgeschlossen. Plus: Neil Young schimpft über Google, Facebook und Amazon.

Nokia, Huawei, Sony: Das sind die ersten Highlights der Handy-Messe

Von Rafael Zeier Aktualisiert um 13:13

In Barcelona überbieten sich die Techkonzerne mit Ankündigungen. Während Nokia auf Nostalgie setzt, zeigt Huawei einen Laptop.

Leserreporter filmt mysteriösen Eiskreisel

Aktualisiert um 14:55

Das eiskalte Wetter sorgt im Kanton Appenzell Ausserrhoden für ein ungewöhnliches Naturschauspiel. Ein Leserreporter konnte das Phänomen filmen.

Passagier löscht Feuer in Flugzeug mit Orangensaft

Aktualisiert um 13:12

Kurz vor dem Abheben ist in einer Boeing 777 im chinesischen Guangzhou ein Feuer ausgebrochen. Schuld war eine Powerbank, die sich selbst entzündet hatte.

Frauen und ihre Feinde

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 23.02.2018 86 Kommentare

Wenn Aktivismus zu Unterdrückung führt. Herzogin Kate trug an der Bafta-Verleihung grün, was in Kreisen von Feministen für Empörung sorgte.

«Sterbehilfe für Demente ist fürchterlich»

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 23.02.2018 119 Kommentare

Alzheimerpatienten sollte man von unnötigen Ängsten befreien, sagt Alterspsychiater Raimund Klesse.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言