2018年2月13日 星期二

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 14. Februar, 2018 | 08:00

CS macht knapp eine Milliarde Verlust

Aktualisiert um 07:56

Drittes Minus in Folge: Die Grossbank macht 2017 einen Verlust von 983 Millionen Franken.

Die Hockey-Frauen sind Gruppensieger

Aktualisiert um 07:56 1 Kommentar

Vier Rennen innerhalb von 48 Stunden. Shaun White holt sich in der Halfpipe den Olympiasieg und Pat Burgener wird Fünfter.

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 06:27

Ein schwerer Sturz überschattet den Halfpipe-Final, Shaun White holt sein drittes Gold und der erste Auftritt der Nordkoreaner im Eiskunstlauf.

ManCity lässt Viertelfinal-Traum platzen

Aktualisiert um 06:02

Eine Nummer zu gross: Manchester City zeigt dem FC Basel die Grenzen auf.

Trump-Anwalt bestätigt Zahlung an Pornostar

Aktualisiert um 06:53

US-Präsident Donald Trump wird eine Affäre mit einer Pornodarstellerin nachgesagt. Diese hat von seinem Anwalt 130'000 Dollar bekommen.

Das abgelehnte Gegenprojekt

Von Beni Gafner, Bern Aktualisiert um 07:20

Ständeräte wollen das Verhältnis von Völkerrecht und Landesrecht ungeklärt lassen.

Tränen bei Holdener nach Slalom-Absage

Aktualisiert um 07:10

Wieder funkt der Wind dazwischen. Für Wendy Holdener ist es bereits der zweite Einsatz, der vertagt wird. Die Enttäuschung ist gross.

Armes, dummes Schweden

Von Eugen Sorg Aktualisiert am 13.02.2018 329 Kommentare

Die schwedische Regierung leugnet das krachende Scheitern der Integration. In Städten bildeten sich unterdessen rechtsfreie No-Go-Zonen.

Der Mega-Stromdeal der BLT

Von Kurt Tschan Aktualisiert um 07:18

Die Baselland Transport AG senkt ihre Stromkosten jährlich um mehrere Hunderttausend Franken.

Wenig Manchester in der City

Aktualisiert am 13.02.2018 2 Kommentare

Am Nachmittag vor dem Spiel des FC Basel ist es verhältnissmässig ruhig in der Basler Innenstadt.

Beide Basel machen Druck für Flughafen-Bahnanschluss

Aktualisiert am 13.02.2018 49 Kommentare

Nach dem überraschenden Rückzug Frankreichs gaben die beiden Basler Regierungen in einem Brief an die zuständige Ministerin ihrem «Erstaunen» Ausdruck.

«Muss es zuerst tote Basler geben?»

Aktualisiert am 12.02.2018 95 Kommentare

Nach einem schweren Unfall mit Pferden am Karneval in Köln fordern Basler Tierschützer erneut, die Chaisen von der Basler Fasnacht zu verbannen.

Baselbieter Airbnb-Gäste zahlen Kurtaxe

Aktualisiert am 13.02.2018 3 Kommentare

Airbnb und der Kanton Baselland haben sich zur Kurtaxen-Erhebung geeinigt. Die Vereinbarung erleichtert das Einziehen der Gebühr für die Gastgeber.

Zubau von Solarzellen stockt im Vorzeigekanton

Von Martin Regenass Aktualisiert am 13.02.2018 37 Kommentare

Die Gesetzgebung verhindert laut einer Studie den effizienten Ausbau von Anlagen zur Stromerzeugung auf Dächern.

Gold bereits vor Augen

Von Christian Zürcher Aktualisiert um 07:52

Die Schweizer Halfpipe-Fahrer überzeugen, doch von der Spitze sind sie zu weit entfernt. Ihr Blick gilt dem Morgen.

Super-G ohne Carlo Janka

Aktualisiert um 07:20

Für Carlo Janka bleibt die Kombination (15. Platz) der einzige Einsatz an den Winterspielen in Südkorea. Für den Super-G vom Freitag erhält Janka kein Aufgebot.

Hier drohen die höchsten Strafzinsen auf die Steuern

Michael Soukup. Aktualisiert am 13.02.2018 46 Kommentare

Wer seine Steuerrechnung zu spät zahlt, berappt teils happige Verzugszinsen. Spitzenreiter ist der Kanton Luzern mit 6 Prozent, besser ergeht es Zugern.

SRG-Spitze hat keine Lust auf Debatte

Von Dominik Feusi Aktualisiert am 13.02.2018 131 Kommentare

Wie weiter nach dem 4. März? Gilles Marchand und Pascal Crittin lehnen Auftritt ab .

Macron droht Syrien für Fall von Giftgaseinsatz mit Angriff

Aktualisiert am 13.02.2018

Der französische Präsident Macron hat Syrien mit einem Angriff gedroht, sollte die Regierung Chemiewaffen gegen die Bevölkerung einsetzen.

Schulz erklärt sofortigen Rückzug als SPD-Chef

Aktualisiert am 13.02.2018

Martin Schulz gibt seinen Posten als SPD-Chef ab. Als Nachfolgerin wurde Fraktionschefin Andrea Nahles nominiert.

Der Hauskauf verteuert sich

Robert Mayer. Aktualisiert am 13.02.2018 4 Kommentare

Seit Jahresbeginn ist Bewegung im Markt für Baufinanzierungen: Die Zinssätze für Hypotheken sind auf ein Zweijahreshoch geklettert.

Sind Ramschanleihen eine Alternative?

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:45

Hochzinsanleihen versprechen zwar attraktive Renditen, allerdings droht ein erhöhtes Ausfallrisiko.

Benoten Sie die FCB-Spieler

Aktualisiert am 13.02.2018 18 Kommentare

Der FC Basel verliert 0:4 gegen Manchester City. Benoten Sie jetzt die Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und Basels Trainer Raphael Wicky.

Higuains Rekord und Fehlschuss

Aktualisiert am 13.02.2018

Tottenham Hotspur erspielte sich im Hinspiel der Champions-League-Achtelfinals gegen Juventus Turin eine gute Ausgangslage. Nach frühem Rückstand kamen die Engländer in Turin zum 2:2.

Gefängniskoller im verseuchten Knast

Alexandra Kedves. Aktualisiert am 13.02.2018 20 Kommentare

In der Dortmunder Haftanstalt geht die Tollwut um – und ein schier amoklaufender Kommissar.

Gegen-«Arena» mit Filippo Leutenegger

Von Beni Gafner, Bern Aktualisiert am 13.02.2018 10 Kommentare

Der Gewerbeverband – Befürworter der No-Billag-Initiative – diskutierte in der eigenen Politdiskussion. Bemerkenswert war dabei die Leistung des Moderators.

Vorsicht mit «Vorsicht!»

Markus Tschannen. Aktualisiert um 06:00

Eltern warnen ihre Kinder andauernd. Weshalb sie sich das abgewöhnen sollten.

Gesund ist das neue sexy

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:30

Mit diesen Tipps bleibt Ihre Haut möglichst lang frisch und ebenmässig.

Apple Watch überflügelt Schweizer Uhrenindustrie

Matthias Schüssler. Aktualisiert am 13.02.2018

Im Weihnachtsgeschäft lief es dem Computerkonzern besser als Rolex, Omega und Swatch zusammen. Plus: Island verbraucht mehr Strom für Bitcoins als für Haushalte.

So lassen sich Schweizer Gemeinden direkt vergleichen

Matthias Schüssler. Aktualisiert am 13.02.2018

Die Statistik-Website Gemeindeverzeichnis.ch bietet neu eine praktische Vergleichsfunktion.

Der Valentinstag startet mit einem Kälterekord

Aktualisiert um 07:37

Vielerorts ist es heute Morgen noch kälter als gestern. Auf der Alp Buffalora am Ofenpass sind - 26,7 Grad gemessen worden.

Präsident von Oxfam festgenommen

Aktualisiert um 03:36

Die Hilfsorganisation Oxfam kommt nicht zur Ruhe: Nach Berichten über Sexorgien wird nun dem Präsidenten von Oxfam International Korruption vorgeworfen.

Feminismus ausser Kontrolle

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare

Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.

Häme für die «Lady-Chips»

Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare

Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言