2018年2月18日 星期日

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Sonntag, 18. Februar, 2018 | 12:00

Zweite Gold-Medaille: Hirscher zeigt es allen

Aktualisiert um 11:47

Marcel Hirscher fährt mit 1,27 Sekunden Vorsprung zur zweiten Gold-Medaille an diesen Spielen. Murisier scheidet im 1. Lauf aus und Meillard fährt in die Top 10.

Schweizer verlieren und müssen in den Achtelfinal

Aktualisiert um 11:47

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam verpasst die direkte Qualifikation für die Viertelfinals. Im letzten Gruppenspiel verlieren die Schweizer gegen Tschechien 1:4.

«Wir müssen zur Pause 2:0, 3:0 führen»

Von Tilman Pauls, Oliver Gut Aktualisiert am 17.02.2018 67 Kommentare

Der FC Basel verliert 0:2 gegen den FC St. Gallen und erleidet im Rennen um die Meisterschaft einen weiteren Rückschlag. Die beiden Tore des Abends erzielte Cedric Itten.

SPD fällt auf historischen Tiefstwert

Aktualisiert um 05:20

In der Wählergunst in Deutschland kommen die Sozialdemokraten nur noch auf 19 Prozent – einen so niedrigen Wert wie noch nie.

Roger Federer steht im Final von Rotterdam

Aktualisiert am 17.02.2018

Der Schweizer spielt in Rotterdam am Sonntag um seinen 97. Turniersieg. Er gewann den Halbfinal gegen den Italiener Andreas Seppi mit 6:3, 7:6 (7:3)

Historische Niederlage für Basel

Aktualisiert am 17.02.2018

Der FCB verliert erstmals in diesem Jahrtausend zwei Heimspiele hintereinander. Auch GC kommt wieder nicht zu Punkten.

Die grössten Skandale in Jamie Olivers Restaurants

Caroline Freigang . Aktualisiert am 17.02.2018 72 Kommentare

Gammelfleisch und Nagetiere: Probleme in den Betrieben von Jamie Oliver kündigten sich schon vor den Finanzsorgen an.

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 08:44

Marcel Hirscher holt sein zweites Gold an diesen Spielen, die Slopestyler bieten hohes Niveau und ein grosser Schweizer Sieg im Curling.

Theater im Präsidialdepartement (XI)

Von Michael Bahnerth Aktualisiert am 17.02.2018 17 Kommentare

Die Basler Regierungspräsidentin braucht eine schlaue Rede über Zürcher und denkt darüber nach, zu singen.

Tiefbauamt blockt Spuröffnung ab

Von Martin Regenass Aktualisiert am 17.02.2018 41 Kommentare

Die Behörde will die Dauerbaustelle an der Aeussere Baselstrasse Umleitung nicht verkürzen. Während der meisten Zeit, wird dort nicht gearbeitet.

Sparpotenzial von bis zu 200'000 Franken

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 16.02.2018 23 Kommentare

Private würden Baumpflanzung des Bau- und Verkehrsdepartements deutlich billiger durchführen.

Wer wollte die Schule in Brand setzen?

Aktualisiert am 16.02.2018 6 Kommentare

Auf dem Sportplatz des Gymnasium Bäumlihof brannte eine Hochsprungmatte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Zahl der Parkplätze sinkt weiter

Von Alexander Müller Aktualisiert am 15.02.2018 159 Kommentare

Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.

Rheinfelden

Räumungsfahrzeug musste geräumt werden

Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare

Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.

«Gewisse Spieler waren nicht auf der Höhe»

Aktualisiert um 11:59

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt Tschechien 1:4. Das schlägt auf die Laune von Nationaltrainer Patrick Fischer.

Isler und Gasser springen jetzt im Final

Aktualisiert um 12:00

9. Tag: Licht und Schatten bei den Schweizer Curling-Teams, während die Langläufer in der Staffel enttäuschen. baz.ch/Newsnet berichtet live.

Übungsabbruch trotz positiver Bilanz

Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert am 17.02.2018 49 Kommentare

Laut Bund ist die muslimische Asyl-Seelsorge erfolgreich, trotzdem wird sie nicht fortgeführt.

Paar schmiedete Terrorpläne gegen Schweiz

Aktualisiert am 16.02.2018

Zwei IS-Sympathisanten hegten offenbar Terrorpläne gegen die Schweiz. Eine Zugentgleisung und ein Anschlag auf einen Nachtclub wurden diskutiert.

«Bin nicht in Deutschland, aber unter Freunden»

Aktualisiert am 17.02.2018

Deniz Yücel ist nach seiner Freilassung in wärmere Gefilde gereist. Zwischenzeitlich hat die AfD schweres Geschütz gegen den Journalisten aufgefahren.

Kommerzsender als Spielball der Mächtigen

Von Pierre Heumann, Tel Aviv Aktualisiert am 17.02.2018 18 Kommentare

Öl, Banken, Coca-Cola und Bibi retten israelische TV-Stationen vor der Pleite.

Kunden nerven sich wegen Salt-Rechnungspanne

Aktualisiert am 17.02.2018 13 Kommentare

Beim Online-Kundencenter von Salt können derzeit keine Zahlungen getätigt werden. Als Alternative fragt der Kundendienst nach Kreditkartenangaben am Telefon.

Jetzt wird gegen Revisions-Firma ermittelt

Aktualisiert am 17.02.2018 44 Kommentare

Die KPMG, Europas grösste Wirtschaftsprüferin, ist nun in der Postauto-Affäre ins Visier von Ermittlern geraten.

Benoten Sie die FCB-Spieler

Aktualisiert am 17.02.2018 40 Kommentare

Der FC Basel verliert gegen den FC St. Gallen mit 0:2 (0:0). Benoten Sie die Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und Trainer Rapahel Wicky.

Bayern siegt in letzter Minute – Embolo trifft

Aktualisiert um 10:15

In der 23. Bundesliga-Runde gelingt Trainer Martin Schmidt kein Befreiungsschlag. Sein VfL Wolfsburg verliert in letzter Minute mit 1:2 gegen Bayern München.

Crashkurs zum Crash

Martin Ebel. Aktualisiert am 17.02.2018 2 Kommentare

Wie stark hats gekracht? Martin Ebel über die dramatische Sprache der Wirtschaft.

Heute wäre er grün und Vegetarier

Von Sigfried Schibli Aktualisiert am 17.02.2018 2 Kommentare

Erasmus von Rotterdam, neu gelesen: Die Friedensschriften in deutscher Übersetzung.

Alles wird schön

Marianne Kohler. Aktualisiert um 06:00

Hipsterlook und Skandichic sind passé: Die neuen Wohntrends setzen auf gemütliche Üppigkeit.

Pop-Philosophie

Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:45

Das Comeback der Spice Girls und vier weitere Peinlichkeiten ähh... philosophische Phänomene der Popkultur.

Der Maschinist

Von Markus Somm Aktualisiert am 17.02.2018 74 Kommentare

John Kruesi war einer der engsten Mitarbeiter von Thomas Edison. Niemand kennt ihn. Denn er war Schweizer.

Fake News waren erst der Anfang

Von Mathias Möller Aktualisiert am 17.02.2018 98 Kommentare

Der amerikanische IT-Spezialist Aviv Ovadya malt ein düsteres Bild der digitalen Zukunft.

Das sind die Video-Hits der Woche

Aktualisiert um 10:12

Wie sich unsere Olympiahelden die Zeit vertreiben, ein Triebwerk fällt im Flug auseinander und Roger Federer ist die älteste Nummer 1.

66 Personen sterben bei Flugzeugabsturz im Iran

Aktualisiert um 10:37

Ein Flugzeug der Aseman Air ist auf dem Weg von Teheran nach Jasudsch verunglückt. Gemäss der Airline starben 66 Passagiere und Crew-Mitglieder.

Mörtel-Melanie

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 17.02.2018 23 Kommentare

Die Bild-Zeitung machte sich über Melanie Griffiths Nase lustig, dabei kann die Schauspielerin gar nichts dafür. Über die Macht der irreführenden Titel in den Medien.

Das Comeback der Butler

Seraina Sattler. Aktualisiert am 17.02.2018 3 Kommentare

Gestresst? Hier die gute Nachricht: Diener sind nicht mehr den Reichen vorbehalten.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言