2018年2月9日 星期五

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Freitag, 9. Februar, 2018 | 12:00

Feminismus ausser Kontrolle

Von Tamara Wernli Aktualisiert um 09:39 22 Kommentare

Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.

Nächtlicher «Shutdown» zum Frühstück beendet

Aktualisiert um 11:54 11 Kommentare

Nach hartem Ringen durch die Nacht hat der US-Kongress ein Haushaltspaket verabschiedet.

«Ich hatte eine Hirnblutung»

Aktualisiert um 11:38

Was für ein Rückschlag: Der Snowboarder Iouri Podladtchikov muss seine Medaillenträume begraben.

Die Eröffnungsfeier in Pyeongchang beginnt

Aktualisiert um 11:57

Die 23. Olympischen Winterspiele beginnen offiziell mit dem Einlaufen der Athleten ins Stadion. Verfolgen Sie sie hier im Liveplayer ab 12.00 Uhr.

Sesselrücken in Deutschland

Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 10:12 5 Kommentare

Rochaden, Wortbrüche, Machterhalt: Die neue Grosse Koalition.

Historischer Besuch

Kims Schwester betritt südkoreanischen Boden

Aktualisiert um 10:15

Zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele ist eine ranghohe Delegation aus dem Norden nach Südkorea gereist.

Nur Mut, meine Herren

Von Christine Richard Aktualisiert um 11:38

Warum die Sexismus-Debatte weitergehen sollte – mit Beteiligung der Männer, bitte.

Hilfswerk-Mitarbeiter feiern Sexorgien auf Haiti

Aktualisiert um 11:14

Partys mit Prostituierten nach dem Erdbeben auf Haiti: Der Hilfsorganisation Oxfam wird vorgeworfen, die Vorfälle aktiv vertuscht zu haben.

3-D-Fussgängerstreifen soll in Basel getestet werden

Von Martin Regenass Aktualisiert um 10:25 10 Kommentare

Grosser Rat beauftragt Regierung, Pilotprojekt auszuarbeiten.

Säggsilyte-Beegg, mer kemme!

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 07:07 4 Kommentare

Basel-Stadt wird mit einer Gutenbergpresse ans Zürcher Traditionsfest fahren.

Sind Fussballfans wichtiger als Juden?

Von Roland Stark Aktualisiert am 08.02.2018 53 Kommentare

Für Politiker ist es selbstverständlich, dass der Staat rund um Sportveranstaltungen für Sicherheit sorgen muss. Geht es um die Juden, sieht es jedoch anders aus.

Birsfelden

Tanker läuft auf Grund

Aktualisiert am 08.02.2018 7 Kommentare

Bei einer Havarie auf dem Rhein bei Birsfelden wurde ein Tankmotorschiff beschädigt.

Basler Autobahn soll eingepackt werden

Aktualisiert um 12:23 14 Kommentare

Das Basler Parlament besteht auf eine Autobahn-Einhausung im Breitequartier. Für einmal waren sich fast alle Grossräte in einer verkehrspolitischen Frage einig.

Bildungsrat soll entmachtet werden

Aktualisiert am 08.02.2018 4 Kommentare

Anstelle des Bildungsrats soll die Baselbieter Regierung künftig über Stundentafeln und Lehrpläne entscheiden. Das letzte Wort hat jedoch das Volk.

«Lehrkräfte arbeiten nicht für die Migrationsbehörde»

Mit Beat W. Zemp sprach Sarah Fluck Aktualisiert am 08.02.2018 137 Kommentare

Lehrkräfte sollen Sans-Papier-Kinder künftig den Behörden melden müssen. Der Präsident des Lehrer-Dachverbands, Beat W. Zemp, hat dafür wenig Verständnis.

Schwaller überwacht Untersuchung jetzt selbst

Aktualisiert um 10:20 43 Kommentare

Politiker, der BAV-Direktor sowie der Verwaltungsratspräsident der Post beziehen Stellung zu den Buchhaltungstricks bei der Postauto AG.

AfD gründet eigenen Nachrichtenkanal

Aktualisiert um 11:51

Die deutsche Rechtspartei AfD plant einen eigenen «Newsroom». Dadurch soll die negative Berichterstattung unterbunden werden.

Ziemlich smart oder ziemlich teuer?

Von Martin Suter, New York Aktualisiert um 07:17 5 Kommentare

Trumps Plan einer Militärparade bringt Washington in Wallung – nicht unbedingt die Wähler.

Schweizer Börse eröffnet mit leichtem Plus

Aktualisiert um 10:10

Die Talfahrt scheint zu Ende. Nach dem erneuten Einbruch des Dow Jones startet die Schweizer Börse gefestigt.

149'161 Personen in der Schweiz sind arbeitslos

Aktualisiert um 08:12 27 Kommentare

Die Arbeitslosenquote verharrt im Januar bei 3,3 Prozent. Allerdings stieg die Zahl der Arbeitslosen leicht an.

Die acht drängendsten Fragen zum Olympiastart

Aktualisiert um 11:53

Kosten, Unterkunft, Abwesende, Neulinge: Vor dem Start-Gong in Südkorea beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Warum immer ein Mann?

Ein Kommentar von David Wiederkehr Aktualisiert um 10:37 40 Kommentare

Die Wahl von Dario Cologna als Fahnenträger ist eine verpasste Chance.

«Die Kälte brennt richtig»

Von Fabian Sangines Aktualisiert um 10:35 6 Kommentare

Die Kälte setzt den Athleten in Pyeongchang hart zu. Besonders betroffen sind die Biathleten. Selina Gasparin verrät, wie sie damit umgeht.

«Ich habe so oder so Geschichte geschrieben»

Mit Dario Cologna sprachen Emil Bischofberger und Christian Brüngger. Aktualisiert um 10:33

Als Fahnenträger ist Langläufer Dario Cologna an der Olympia-Eröffnungsfeier Anführer der Schweizer Delegation. Diesem Status will er auch in der Loipe gerecht werden.

Der Forrest Gump der Musikgeschichte

Philippe Zweifel. Aktualisiert um 08:32 27 Kommentare

Quincy Jones dinierte mit Leni Riefenstahl und war dabei, als Elvis gedemütigt wurde. Ausserdem, sagt er nun in zwei Aufsehen erregenden Interviews, habe ihm Sinatra gesteckt, wer Kennedy ermordet hat.

Abgesang auf die Zeitungen

Von Christoph Heim Aktualisiert am 08.02.2018 5 Kommentare

Dieter Fahrer sucht «Die vierte Gewalt» und findet eine ausgewogene Medienlandschaft.

Die Mutter als Täterin?

Andrea Fischer Schulthess. Aktualisiert um 06:00

Wir alle sind irritiert und schockiert, wenn Mütter grausam sind. Doch das ist nicht genug.

Verkohltes Haus

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30

Mithilfe einer japanischen Technik wurde die Holzfassade dieses Hauses robust und elegant.

Falsche Bundesräte auf Twitter

Aktualisiert um 11:24

Doris Leuthard und Guy Parmelin wurden Opfer von Imitatoren. Und: Der Kurznachrichtendienst schreibt schwarze Zahlen!

157 neue Emojis angekündigt

Aktualisiert am 08.02.2018

Das verantwortliche Kontrollgremium hat eine Liste mit zahlreichen Neuzugängen publiziert. Und Nest ist wieder Teil von Google.

Vater zahlt Kidnappern 15 bis 30 Mio Fr Lösegeld

Aktualisiert um 11:58

Die Tochter eines in der Schweiz tätigen Geldtransportfahrers wurde gekidnappt. Die Täter sollen im Kanton Waadt eine enorme Summe an Lösegeld erhalten haben.

Vergewaltiger müssen über 9 Jahre in Haft

Aktualisiert um 10:57

Drei Beteiligte der Gruppenvergewaltigung in Rimini müssen hinter Gitter. Die Tat löste in Italien eine Welle ausländerfeindlicher Angriffe aus.

Jetzt gibts «Lady-Chips»

Lucie Machac. Aktualisiert um 11:55

Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?

Bitte, Danke und Entschuldigung

Von Christoph Eymann Aktualisiert am 08.02.2018 14 Kommentare

Die Lehrkräfte reparieren täglich Schäden, obwohl nicht die Schule, sondern das Elternhaus dafür zuständig wäre.

Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer

Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare

Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.

British Airways führt fixe Rückenlehnen ein

Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare

Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言