2018年2月15日 星期四

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Freitag, 16. Februar, 2018 | 08:00

Exodus

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 07:47

Zermürbt von antisemitischen Vorfällen kehren immer mehr Juden der britischen Labour-Partei den Rücken.

Schwaller stellt sich hinter Ruoff

Von Beni Gafner Aktualisiert um 07:19

Post-Verwaltungspräsident Urs Schwaller zieht Post-Chefin Susanne Ruoff aus der medialen Schusslinie.

Beat Feuz holt seine zweite Medaille

Aktualisiert um 04:45

Nach Bronze in der Abfahrt erringt Beat Feuz nur 24 Stunden später die nächste Medaille. Der Emmentaler sichert sich Silber im Super-G.

Wendy Holdener gewinnt die Silbermedaille

Aktualisiert um 07:45

Die Schweizerin wird im Slalom 5 Hundertstel hinter Frida Hansdotter Zweite. Bronze geht an Katharina Gallhuber.

Schütze kündigte seine Tat auf Youtube an

Aktualisiert um 05:33

Nach dem Massaker in Florida werden weitere Details zur Amoktat bekannt. Alle News im Ticker.

Zug entgleist und fängt Feuer

Aktualisiert am 15.02.2018

In Wyoming County im US-Bundestaat New York ist ein Güterzug entgleist und hat Feuer gefangen. Dies berichten verschiedene Medien.

Wie Nestlé aus der Krise kommen will

Caroline Freigang . Aktualisiert am 15.02.2018 45 Kommentare

Vitamine statt Zuckerbomben: Nestlé-Chef Mark Schneider richtet den Konzern neu aus. Er zielt auf junge, gesundheitsbewusste Konsumenten.

Eine seltsame Art von Kulturförderung

Von David Klein, Musiker in Basel Aktualisiert am 15.02.2018 143 Kommentare

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bevorzugt und protegiert pflegeleichte Pop-Protagonisten.

Sparpotenzial von bis zu 200'000 Franken

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 07:39

Private würden Baumpflanzung des Bau- und Verkehrsdepartements deutlich billiger durchführen.

Zahl der Parkplätze sinkt weiter

Von Alexander Müller Aktualisiert am 15.02.2018 87 Kommentare

Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.

Rheinfelden

Räumungsfahrzeug musste geräumt werden

Aktualisiert am 15.02.2018 2 Kommentare

Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.

Unispital behandelt mehr Patienten

Aktualisiert am 15.02.2018 1 Kommentar

Das Universitätsspital Basel (USB) hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Personen aus Basel-Stadt haben dabei 47,4 Prozent ausgemacht.

Weil am Rhein (D)

Autofahrer rast in stehenden Lastwagen

Aktualisiert am 15.02.2018 13 Kommentare

Erneut gab bei einem Auffahrunfall auf der deutschen Autobahn kurz vor der Grenze bei Basel einen Schwerverletzten.

Es liegt kein Gutachten vor

Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 15.02.2018 19 Kommentare

Präsidialdepartement bestätigt: Zu Raubkunst-Fall Glaser gab es keine historische Prüfung.

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 06:38

Beat Feuz holt im Super-G Silber, Wendy Holdener doppelt im Slalom mit Silber nach, und ein Südkoreaner beglückt im Eiskanal seine Landsleute.

Feuz hat den Schalter umgelegt

Ein Kommentar von Philipp Rindlisbacher Aktualisiert um 07:49 1 Kommentar

Die Silbermedaille von Beat Feuz im Olympia-Super-G ist das Produkt eines mentalen Reifeprozesses.

Den Schwarzfahrer-Stempel kriegt Céline nicht los

Christoph Aebischer. Aktualisiert am 15.02.2018 209 Kommentare

Obwohl die 17-Jährige immer ein Ticket hatte, droht ihr eine Strafanzeige. Ihre Geschichte könnte sich bald tausendfach wiederholen.

Künftig können auch Männer vergewaltigt werden

Aktualisiert am 15.02.2018 7 Kommentare

Vergewaltigung ist im Strafgesetzbuch als Nötigung einer weiblichen Person definiert. Nun sollen auch männliche Opfer berücksichtigt werden.

«Amnestie für gefährliche Verbrecher»

Aktualisiert am 15.02.2018

Zwei Initiativen zur Einwanderungsreform sind am Donnerstag in der US-Kongresskammer fehlgeschlagen. Trump wettert auf Twitter.

Südafrika hat einen neuen Präsidenten

Aktualisiert am 15.02.2018

Nach Korruptionsaffären musste Jacob Zuma als südafrikanischer Staatschef zurücktreten. Auf seinen Nachfolger warten enorme Herausforderungen.

Warum die 2.-Säule-Renten sinken könnten

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00

Reduzierte Umwandlungssätze im überobligatorischen Teil: Im Pensionskassenausweis drohen negative Überraschungen.

Post-Chefin Ruoff erhält vorerst keinen Bonus

Aktualisiert am 15.02.2018 148 Kommentare

Susanne Ruoff bleibt trotz Postauto-Affäre an der Spitze der Post. Der Verwaltungsrat hat ihr sein Vertrauen ausgesprochen.

Roger Federer auf Kurs Richtung Nummer 1

Aktualisiert am 15.02.2018

Nur noch ein Sieg fehlt Roger Federer, um an die Weltranglistenspitze zurückzukehren: Der Baselbieter setzte sich im Achtelfinal von Rotterdam gegen Philipp Kohlschreiber mit 7:6 (10:8), 7:5 durch.

Feuz hat den Schalter umgelegt

Ein Kommentar von Philipp Rindlisbacher Aktualisiert um 07:49 1 Kommentar

Die Silbermedaille von Beat Feuz im Olympia-Super-G ist das Produkt eines mentalen Reifeprozesses.

Eine genussvolle Demontage der sauberen Dänen

Simon Knopf. Aktualisiert am 15.02.2018

Die Krimi-Reihe «Follow the Money» spielt mit dem Image vom velofahrenden Hygge-Windenergie-Land Dänemark. SRF lädt ab Freitag zum Serienmarathon.

Grossphilosoph oder Softporno?

Aktualisiert am 15.02.2018

Versuchen Sie mal, «Fifty Shades» und Peter Sloterdijk auseinanderzuhalten.

Family first

Gabriela Braun . Aktualisiert um 06:00

Was unsere Autorin von ihrer Kolumbienreise mit nach Hause nahm – und hoffentlich bleibt.

Wohnen hinter der Mauer

Marianne Kohler. Aktualisiert um 06:00

Wer hätte gedacht, dass eine schützende Stahlmauer so attraktiv sein kann?

EU rügt Facebook und Twitter wegen Zensur

Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare

Die Nutzer würden nicht rechtzeitig über drohende Löschungen von vermeintlich illegalen Inhalten informiert, bemängelt die Kommission.

Frauen sollen wieder natürlicher gebären

Aktualisiert am 15.02.2018 1 Kommentar

Die WHO kritisiert den häufigen Einsatz von Wehemitteln bei Geburten.

Jennifer Aniston ist wieder Single

Aktualisiert um 02:45

Das Paar hat den Spekulationen ein Ende gesetzt: Jennifer Aniston und Justin Theroux haben ihre Trennung bekannt gegeben.

Mailand feiert seine «Helden der Gleise»

Sandro Benini. Aktualisiert am 15.02.2018 7 Kommentare

Ein Student und eine Metroangestellte retten ein senegalesisches Kleinkind. Endlich mal eine gute Nachricht – Italien ist gerührt.

Feminismus ausser Kontrolle

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare

Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.

Häme für die «Lady-Chips»

Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare

Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言