Wie Nestlé aus der Krise kommen will
Caroline Freigang . Aktualisiert um 16:02 13 Kommentare
Vitamine statt Zuckerbomben: Nestlé-Chef Mark Schneider richtet den Konzern neu aus. Er zielt auf junge, gesundheitsbewusste Konsumenten.
Post-Chefin Ruoff erhält vorerst keinen Bonus
Aktualisiert um 15:25 41 Kommentare
Susanne Ruoff bleibt trotz Postauto-Affäre an der Spitze der Post. Der Verwaltungsrat hat ihr sein Vertrauen ausgesprochen.
Zermatt wegen Lawine von Umwelt abgeschnitten
Aktualisiert um 16:04
Im Mattertal im Wallis ist erneut eine Lawine ins Tal gedonnert. Strassen- und Eisenbahnverbindung sind unterbrochen.
Eine seltsame Art von Kulturförderung
Von David Klein, Musiker in Basel Aktualisiert um 09:23 107 Kommentare
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bevorzugt und protegiert pflegeleichte Pop-Protagonisten.
Zahl der Parkplätze sinkt weiter
Von Alexander Müller Aktualisiert um 12:18 50 Kommentare
Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.
Mailand feiert seine «Helden der Gleise»
Sandro Benini. Aktualisiert um 15:53
Ein Student und eine Metroangestellte retten ein senegalesisches Kleinkind. Endlich mal eine gute Nachricht – Italien ist gerührt.
Künftig können auch Männer vergewaltigt werden
Aktualisiert um 15:20 1 Kommentar
Vergewaltigung ist im Strafgesetzbuch als Nötigung einer weiblichen Person definiert. Nun sollen auch männliche Opfer berücksichtigt werden.
Leichtsinniger Storch begibt sich in Lebensgefahr
Von Katrin Hauser Aktualisiert um 09:58 7 Kommentare
Das Tier stattete seinen Nachbarn im Zolli einen Besuch ab – diese waren gar nicht erfreut.
Rheinfelden
Räumungsfahrzeug musste geräumt werden
Aktualisiert um 15:41
Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.
Unispital behandelte erstmals mehr Auswärtige
Aktualisiert um 16:06
Das Universitätsspital Basel (USB) hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Personen aus Basel-Stadt haben dabei 47.4 Prozent ausgemacht.
Weil am Rhein (D)
Autofahrer rast in stehenden Lastwagen
Aktualisiert um 14:31 5 Kommentare
Erneut gab bei einem Auffahrunfall auf der deutschen Autobahn kurz vor der Grenze bei Basel einen Schwerverletzten.
Es liegt kein Gutachten vor
Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:53 11 Kommentare
Präsidialdepartement bestätigt: Zu Raubkunst-Fall Glaser gab es keine historische Prüfung.
Erneut mehr Logiernächte in Basler Hotels
Aktualisiert um 14:24
Zum zwölften Mal in Folge kann die Basler Tourismusbranche ein Rekordergebnis bei den Übernachtungen verzeichnen.
Der Mega-Stromdeal der BLT
Von Kurt Tschan Aktualisiert um 14:53 31 Kommentare
Die Baselland Transport AG senkt ihre Stromkosten jährlich um mehrere Hunderttausend Franken.
«Wieso kommt die Schweiz nicht wie die Feuerwehr?»
Philipp Muschg. Aktualisiert um 16:41
Captain Rafael Diaz will aus dem bitteren 1:5 gegen Kanada die richtigen Lehren ziehen.
Deftige Niederlage zum Auftakt
Aktualisiert um 16:16 4 Kommentare
Die Hockey-Nationalmannschaft verliert das erste Vorrundenspiel gegen Kanada klar und deutlich 1:5.
Jedes zehnte Auto soll ab 2020 elektrisch fahren
Michael Soukup. Aktualisiert um 13:39 94 Kommentare
Um die neuen CO2-Grenzwerte zu erreichen, will Auto-Schweiz den Marktanteil von Elektroautos bei Neuzulassungen ab 2020 auf 10 Prozent erhöhen. Heute beträgt dieser erst 2,7 Prozent.
Sommaruga hat die höchste Quote
Von Andrea Sommer Aktualisiert um 07:16 226 Kommentare
Zwar kommen aktuell weniger Asylanten, seit 1995 durften aber noch nie so viele hierbleiben wie heute.
Südafrika hat einen neuen Präsidenten
Aktualisiert um 14:36
Nach Korruptionsaffären musste Jacob Zuma als südafrikanischer Staatschef zurücktreten. Auf seinen Nachfolger warten enorme Herausforderungen.
Trumps Parade kostet 10 bis 30 Millionen Dollar
Aktualisiert um 12:54
US-Präsident Donald Trump wünscht sich eine Militärparade. Jetzt hat sich der Budgetdirektor des Weissen Hauses zu Wort gemeldet.
Das Wettrüsten der Supermächte
Yannick Wiget. Aktualisiert um 12:01 125 Kommentare
China und Russland stellen die Vormachtstellung der USA infrage: Das militärische Gleichgewicht verschiebt sich zusehends nach Osten.
Bitcoin weckt schlimme Erinnerungen an 2008
Aktualisiert um 15:06
Ein Bitcoin-Crash könnte ernsthafte Folgen haben. Wie stark Finanzinstitute bereits involviert sind, würde wahrscheinlich erst nach einer finanziellen Katastrophe klar.
Der deutsche Profi-Fussball boomt
Aktualisiert um 14:35
FC Sion holt ehemaligen Captain zurück +++ Wann hört Kult-Goalie Buffon auf? +++ Das 30. Double-Double von NBA-Profi Capela +++ Seattle reicht Antrag für NHL-Aufnahme ein +++
«Wieso kommt die Schweiz nicht wie die Feuerwehr?»
Philipp Muschg. Aktualisiert um 16:41
Captain Rafael Diaz will aus dem bitteren 1:5 gegen Kanada die richtigen Lehren ziehen.
Grossphilosoph oder Softporno?
Aktualisiert um 16:41
Versuchen Sie mal, «Fifty Shades» und Peter Sloterdijk auseinanderzuhalten.
Die Eishexe
Von Jochen Schmid Aktualisiert um 11:17
Tonya Harding vs. Nancy Kerrigan: Der Kinofilm «I, Tonya» erzählt die Geschichte einer Eislauf-Tragödie.
Zum (Un)sinn von Schulnoten
Regula Portillo. Aktualisiert um 06:00
Tränen statt Selbstbewusstsein: Wie soll ein Zweitklässler mit einer 2 im Diktat umgehen?
Die 10 besten Wintergerichte
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45
Was passt zu Schnee, Skiferien und Olympischen Spielen? Deftige Gaumenfreuden.
EU rügt Facebook und Twitter wegen Zensur
Aktualisiert um 16:38
Die Nutzer würden nicht rechtzeitig über drohende Löschungen von vermeintlich illegalen Inhalten informiert, bemängelt die Kommission.
Frauen sollen wieder natürlicher gebären
Aktualisiert um 15:01
Die WHO kritisiert den häufigen Einsatz von Wehemitteln bei Geburten.
Lehrerin harrte mit 19 Schülern auf Toilette aus
Aktualisiert um 16:59
Beim Massacker an der Parkland-Highschool hat eine Lehrerin geistesgegenwärtig gehandelt. Der 19-Jährige Täter wurde wegen Mordes angeklagt. Alle News im Ticker.
Schülerin scherzt mit dem Schützen nach der Tat
Aktualisiert um 08:53
Eine 17-Jährige ist Nikolas C. auf dem Flur des Schulhauses in Florida begegnet. Für sie besteht kein Zweifel, dass er nicht allein gehandelt hat.
Feminismus ausser Kontrolle
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare
Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.
Häme für die «Lady-Chips»
Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare
Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言