Protokoll einer Folter
Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert um 07:29 133 Kommentare
Ein ganzer Tag auf den Sendern der SRG – oder die unendliche Qual des ewig Gleichen.
Politfüchse bewerten US-Präsidenten
Von Yannick Wiget Aktualisiert um 11:40
Aufsteiger, Gewinner und Verlierer: Wie Trump, Obama und Co. im grossen Ranking abschneiden.
«Die meisten Moscheen sind problematisch»
Von Andrea Sommer, Bern Aktualisiert um 08:10 24 Kommentare
Saïda Keller-Messahli, Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam, fordert von der Politik Taten
Politische Korrektheit, nötiger denn je
Von Christine Richard Aktualisiert um 10:53 1 Kommentar
AfD-Abgeordnete wettern gegen «Gedenk-Diktatur» und Holocaust-Mahnmal, hetzen gegen Türken und nennen dies dann «Satire».
Geplottet statt gemalt
Von Dominik Heitz Aktualisiert um 10:00 1 Kommentar
Mehr und mehr Maler lassen ihre Laternen von einer Maschine drucken.
Teslas Testfahrzeuge wurden gehackt
Aktualisiert um 09:11
Hacker haben beim Elektroauto-Pionier heimlich Crypto-Währung generiert. Und Android will besser vor heimlichen Fotos schützen.
Trump will Schnellschuss-Vorrichtung verbieten
Aktualisiert um 11:11
US-Präsident Donald Trump hat das Justizministerium zu einem Verbot spezieller Vorrichtungen aufgefordert, mit denen Waffen so schnell schiessen wie Maschinengewehre.
Birsfelden
«Sie wollten ihn töten»
Von Christian Keller Aktualisiert am 20.02.2018 138 Kommentare
Ein 20-Jähriger droht nach einem brutalen Angriff an der Birsfelder Fasnacht ein Auge zu verlieren. Seine Mutter kritisiert die Baselbieter Polizei scharf.
Guggen schränzten um die Wette
Von K. Hauser / A. Rudolf von Rohr Aktualisiert am 20.02.2018 1 Kommentar
Das Guggenkonzert am zweiten Fasnachtsabend heizte ordentlich ein.
Kinder übernehmen die Fasnacht
Aktualisiert am 20.02.2018 2 Kommentare
Die Basler Innenstadt wird von kleinen Waggissen, Cowboys und Prinzessinnen gestürmt – hier sind die schönsten Bilder der Kinderfasnacht.
Der Abfallberg wächst
Aktualisiert am 20.02.2018 7 Kommentare
Die Basler Stadtreinigung hat bereits 73 Tonnen Fasnachtsabfälle weggeräumt. Dabei hat das grosse Putzen noch gar nicht begonnen.
«Zürcher sind gescheit...»
Aktualisiert am 20.02.2018 5 Kommentare
Wenn an der Basler Fasnacht ein Schnitzelbänkler mit diesen Worten beginnt, kann es nicht gut enden. Und richtig: Man wünscht den Zürchern heuer Kim Jong-un an den Hals.
Gestohlene Eisbärlarve wieder aufgetaucht
Aktualisiert um 10:42 16 Kommentare
Unbekannte haben die Larve des Tambourmajors der Seibi Clique gestohlen. Inzwischen ist sie gefunden worden.
«D Doris Leuthard will schyynts gege der Wessels klaage»
Aktualisiert am 19.02.2018 10 Kommentare
60 Schnitzelbank-Gruppen und ein paar «Wilde» singen an der Basler Fasnacht ihre Verse. Verfolgen Sie die Bänke im Livestream.
BVB transportieren erneut weniger Passagiere
Aktualisiert um 11:48
Die Basler Verkehrsbetriebe registriert einen deutlichen Passagierrückgang bei der verlängerten Tramlinie 8. Auch bei anderen Linien stiegen weniger Fahrgäste zu. Schuld seien die Baustellen.
Die Wähler nicht ernst genommen
Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:19 3 Kommentare
Der Gemeinderat Reinach hält die Untersuchungsergebnisse zur Asylheim-Affäre zurück.
Sissach
Blaufahrer rammt Leitplanke
Aktualisiert um 10:32
Ein alkoholisierter Autofahrer baute in Sissach einen Selbstunfall.
Weil am Rhein (D)
Weil Mann barfuss lief: Frau ruft Polizei
Aktualisiert um 00:27 13 Kommentare
In Weil am Rhein hatte die Polizei einen ungewöhnlichen Einsatz. Eine Frau war besorgt, weil ein Mann barfuss unterwegs war.
Guggen schränzten um die Wette
Von K. Hauser / A. Rudolf von Rohr Aktualisiert am 20.02.2018 1 Kommentar
Das Guggenkonzert am zweiten Fasnachtsabend heizte ordentlich ein.
Telebasel verwirft Übernahme von barfi.ch
Aktualisiert am 20.02.2018 2 Kommentare
Eine Übernahme des Basler Onlineportals barfi.ch durch den Lokalfernsehsender Telebasel kommt nicht zustande. Übernahmeverhandlungen wurden im Januar ergebnislos beendet. Barfi.ch steht wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand.
Der Trumpf Bischofberger stach
Aktualisiert um 10:59
Der Skicrosser Marc Bischofberger gewinnt in einem spektakulären Wettkampf hinter dem Kanadier Brady Leman die Silbermedaille.
Goggia sichert sich Gold, Suter und Gisin in Top 10
Aktualisiert um 06:12
In der Abfahrt setzt sich die Mitfavoritin Sofia Goggia vor Ragnhild Mowinckel durch. Lindsey Vonn holt Bronze, Suter und Gisin werden 6. und 8.
No Interview
Von Christoph Hirter und Michael Surber Aktualisiert am 20.02.2018 414 Kommentare
Wir sprachen mit No-Billag-Initiant Olivier Kessler. Das Gespräch fand statt – erscheinen wird es nicht.
Wie hätten Sie die SRG gerne?
Aktualisiert um 11:22
Schildern Sie uns Ihre Vision einer neuen SRG und sehen Sie, was andere Leser für Ideen haben und wie gut diese ankommen.
Die Hauptstadt zweifelhafter Zustände
Von Stefan Scholl Aktualisiert um 10:44 1 Kommentar
Vier Jahre nach dem Maidan weiss Kiew nicht, ob es die Revolution hinter sich hat – oder noch vor sich.
Floridas Parlament lehnt schärfere Waffengesetze ab
Aktualisiert um 11:06 15 Kommentare
Trotz des Massakers in Parkland will das Parlament von Florida kein Verbot bestimmter halb automatischer Gewehre. Die anwesenden Schüler brechen in Tränen aus.
Blutpräparate stabilisieren das Exportgeschäft
Tobias Straumann. Aktualisiert um 06:00
Die Exporte von Schweizer Pharmaunternehmen legen weiter zu. Bei genauem Hinsehen ist es vor allem eine Sparte, die boomt.
Wachstumsstarke Biotechnologie
Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00
Weil wir immer älter werden: Aktien von BB Biotech bringen attraktive Renditen ein.
Messi rettet Barça – Bayern im Rausch
Aktualisiert am 20.02.2018
Bayern kantert Besiktas in Überzahl nieder. Barça und Chelsea trennen sich in einem intensiven Spiel unentschieden.
FCZ entlässt Forte und befördert Magnin
Aktualisiert um 07:41 77 Kommentare
Knall beim FC Zürich: Der Super-League-Club trennt sich von Cheftrainer Uli Forte. Der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.
Wenn zwei Welten aufeinanderprallen
Von Clara Vuille-dit-Bille Aktualisiert am 20.02.2018
Die Tanz-Show «Break the Tango» kommt nach Basel.
Schweizer haben 2017 weniger Bücher gekauft
Woeffray Adrien. Aktualisiert um 11:17
Die Verkaufszahlen sind nochmals um 2,9 Prozent gesunken. Das liegt nur zum kleineren Teil am Preis.
Tschüss, Pille!
Magdalena Fricke. Aktualisiert um 10:00
Ohne Hormone, aber genauso sicher verhüten? Natürlich. Unsere Autorin sagt, wie sie es macht.
Kein Zucker ist auch keine Lösung
Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:30
Zucker macht dick und krank – das scheint heute unbestritten. Aber was, wenn es gar nicht stimmt?
«Google ist heuchlerisch»
Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 20.02.2018
In der neuesten Version filtert Googles Browser lästige Werbung aus. Das finden nicht alle gut.
Apple gibt Notfall-Update fürs iPhone heraus
Aktualisiert am 19.02.2018 6 Kommentare
Der Telugu-Bug ist behoben. Der Fehler im Betriebssystem von iPhone, iPad, Watch und Mac OS liess die Geräte von Apple-Kunden abstürzen.
20 Neuwagen nach Güterzug-Unfall in Cuxhaven schrottreif
Aktualisiert um 09:58
Zahlreiche Autos wurden nach einer Kollision im Güterbahnhof von Cuxhaven zerstört. Mindestens vier Transportwaggons und zwei Lokomotiven entgleisten.
21 Verletzte nach schwerem Unfall mit Schulbus
Aktualisiert um 11:47
In Dortmund hat sich am Mittwochmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Ein mit 38 Kindern besetzter Schulbus ist daran beteiligt.
«Gute» und «schlechte» Abtreibungen
Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert am 20.02.2018 7 Kommentare
Die Politik will die pränatale Geschlechterselektion verhindern – auf heuchlerische Art.
Ausgeraucht
Von Jochen Schmid Aktualisiert am 20.02.2018 3 Kommentare
Auf der neuen Zwei-Euro-Münze ist der ehemalige Bundeskanzler und Kettenraucher Helmut Schmidt in Rauchpose verewigt. Die Zigarette wurde jedoch wegretuschiert.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言