2018年2月6日 星期二

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Dienstag, 6. Februar, 2018 | 17:01

Bizarrer Machtkampf im Paradies – EDA verschärft Warnung

Zita Affentranger. Aktualisiert um 15:43 12 Kommentare

Die Malediven sind im Ausnahmezustand. Die Inseln leiden unter einem Konflikt mit mehr als ungewöhnlichen Allianzen.

Die Börse in New York erholt sich

Aktualisiert um 15:44 186 Kommentare

Nach dem massiven Kurseinbruch an der Wall Street verloren die Börsen weltweit. Auch die Schweizer Börse steht im Minus.

Zensur von Kuss-Szenen in der Türkei

Aktualisiert um 16:31 1 Kommentar

Die türkische Regierung will die Internet-Kontrolle ausweiten mit dem Ziel, oppositionelle Medien zu blockieren.

ZDF-Satire verspottete behinderten AFD-Politiker

Aktualisiert um 14:35 18 Kommentare

Die «heute show» hat sich mit einem groben Fauxpas in die Kritik gesetzt. ZDF-Moderator Oliver Welke hat sich nun entschuldigt.

Was ist da im Hintergrund auf dem Spice-Girl-Foto?

Aktualisiert um 16:00 1 Kommentar

Die Spice Girls planen eine Reunion und haben ein gemeinsames Foto auf Instagram gepostet. Ein kleines, weisses Detail im Hintergrund sorgt für wilde Spekulationen.

Wer die No-Billag-Debatte auf Social Media dominiert

Yannick Wiget. Aktualisiert um 15:00 2 Kommentare

Seit Wochen liefern sich Befürworter und Gegner einen gehässigen Abstimmungskampf. Eine Auswertung zeigt, welches Lager online die Nase vorn hat.

Thurman stellt Unfall-Video online

Aktualisiert um 12:59

Schauspielerin Uma Thurman verletzte sich während der Dreharbeiten zu «Kill Bill» – und beschuldigt Harvey Weinstein der Verschleierung des Autounfalls.

Martin Wagner wurde mit Armee-Pistole erschossen

Aktualisiert um 14:22

Martin G. hat den Basler Medienanwalt Martin Wagner mit drei Schüssen getötet. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.

Weil am Rhein (D)

Betrügerischer Parkplatzeinweiser

Aktualisiert um 11:45 16 Kommentare

In Weil am Rhein treibt ein falscher Parkplatzeinweiser sein Unwesen.

Basler Kinder dürfen gratis zum Zahnarzt

Aktualisiert um 12:53 1 Kommentar

Die SSO-Zahnärzte beider Basel haben beschlossen, Kinder vom dritten bis zum fünten Lebensjahr gratis zu untersuchen.

Das Aus für die Herbstwarenmesse

Von Martin Regenass Aktualisiert um 08:10 5 Kommentare

Die Besucher schauten sich die Angebote zwar an, kauften aber häufig im Internet ein.

Das Leben nach der Krise

Von Eric Sarasin Aktualisiert um 10:49 2 Kommentare

Wir haben überlebt. Das gibt uns das innere Wissen, dass wir unser Selbst behalten, auch wenn widrige Medienstürme toben.

Lörrach (D)

Grausiger Fund in Lörrach

Aktualisiert am 05.02.2018 3 Kommentare

Nach einem Fahrzeugbrand in Lörrach wurde eine völlig verbrannte Person aufgefunden.

Bedenkliche Chemikalien

Aktualisiert am 05.02.2018 9 Kommentare

In Basel-Stadt entsprechen 74 Prozent der vom Kantonslabor getesteten Chemikalien nicht den Vorschriften.

Polizei nimmt gewalttätige FCZ- und GC-Fans fest

Aktualisiert um 13:11

Bei einer Schlägerei aufgrund von Fan-Rivalität in Winterthur wurden mehrere Personen verletzt. Auch ein 14-jähriger Nicht-Fan wurde von den Tätern verprügelt.

Heimgartners Heimspiel

Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 07:11 163 Kommentare

Mit Steuergeld bezahlte SRG-Mitarbeiter betreiben Abstimmungskampf. Ist das zulässig?

Britische Justiz lehnt Aufhebung des Haftbefehls gegen Assange ab

Aktualisiert um 16:48

Dem Wikileaks-Gründer droht weiterhin die Verhaftung, sollte er die ecuadorianische Botschaft in London verlassen.

«Kosovo ist noch kein vollendetes Werk»

Von Thomas Roser Aktualisiert um 13:43 11 Kommentare

Kosovos Premier Ramush Haradinaj über die ersten zehn Jahre Unabhängigkeit.

Griechisches Parlament soll über Novartis-Skandal beraten

Aktualisiert um 14:20 1 Kommentar

Der Basler Pharmakonzern Novartis steht in Griechenland in der Kritik, weil er Politiker sowie Tausende Ärzte bestochen haben soll.

Finanzprodukt der CS schmiert ab

Caroline Freigang . Aktualisiert um 13:25 36 Kommentare

Warum ein Vehikel der Credit Suisse wegen der Börsenturbulenzen um 85 Prozent eingebrochen ist – und was die Bank dazu sagt.

Constantin entlässt Trainer Gabri

Aktualisiert um 14:44 8 Kommentare

Der FC Sion hat seinen Coach Gabri per sofort entlassen. Die Nachfolge beim Tabellenletzten der Super League wird intern geregelt.

Kurz vor Olympia-Start bricht das Norovirus aus

Aktualisiert um 12:44 4 Kommentare

Dutzende Personen leiden vor den Olympischen Winterspielen in Südkorea an Durchfall und Erbrechen. 1200 Angestellte einer Sicherheitsfirma wurden abgezogen.

Wie das Schweizer Team die Olympischen Spiele verpasste

Thomas Buomberger. Aktualisiert um 13:54

Antikommunismus, Krisensitzungen, ein verpasster Flug: Trotzdem gab es 1956 eine Bronzemedaille für die Schweiz.

Das Rütli des Radios

Von Martin Furrer Aktualisiert um 09:44 1 Kommentar

In Beromünster, wo der Landessender stand, sind die Bewohner noch immer auf einer Wellenlänge mit der SRG

Der letzte Schliff

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

Kleiner Aufwand, grosse Wirkung: Diese Ergänzungsstücke machen in Ihrer Wohnung den Unterschied.

Was wir von Kindern lernen können

Samira El-Maawi. Aktualisiert um 09:30

Manchmal ist das Leben einfacher als gedacht, oder: Wieso wir die Welt vermehrt durch Kinderaugen betrachten sollten.

Der Tablet-Markt schrumpft weiter

Aktualisiert um 10:25

Nicht alle Unternehmen leiden unter dem schrumpfenden Markt. Und eine letzte Bastion von Windows Phone fällt.

«Eine Pandemie ist auch heute noch möglich»

Von Viviane Joyce Aktualisiert am 05.02.2018 14 Kommentare

Basels Spitalhygiene-Leiter Andreas F. Widmer erklärt, warum die Grippe immer noch sehr gefährlich ist.

Raubopfer stechen auf Angreifer ein

Aktualisiert um 14:35

Zwei Männer überfallen einen Sushi-Laden in Mailand und rechnen nicht mit der starken Gegenwehr des Ladenbesitzers und seines Angestellten. Die beiden gehen mit Sushi-Messern auf die Räuber los.

Sturm Burglind gräbt Steinzeitwaffen aus

Aktualisiert um 14:32 5 Kommentare

Ein bei Schaffhausen umgestürzter Baum hat Historisches zu Tage gebracht. Ein Jogger entdeckte in den Wurzeln rund 12'000 Jahre alte Steinwerkzeuge.

Lange Leitungen

Von Michael Surber Aktualisiert um 12:41 5 Kommentare

Weil männliche Studenten stets bessere Noten erzielten, erhielten Frauen an der Eliteuniversität Oxford zusätzliche Zeit für den identischen Test.

Warum zum Teufel sind wir so höflich?

Von Linus Reichlin Aktualisiert am 01.02.2018 27 Kommentare

Linus Reichlin über die seltsame gesellschaftliche Akzeptanz vergrippter Mitmenschen.

Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer

Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare

Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.

British Airways führt fixe Rückenlehnen ein

Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare

Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言