2018年2月25日 星期日

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Montag, 26. Februar, 2018 | 08:00

Wer nicht spurt, soll in spezielle Kurse

Von Christian Keller Aktualisiert um 07:39

SVP-Nationalrat Imark fordert härteren Umgang mit renitenten minderjährigen Flüchtlingen.

Gentests unter Generalverdacht

Von Alex Reichmuth Aktualisiert um 06:50

Der Bund will strengere Regeln für DNA-Analysen. Heute berät der Nationalrat darüber.

Zürich schlottert bei minus 10,3 Grad

Aktualisiert um 07:41 165 Kommentare

Die Russenpeitsche schlägt zu: Die Schweiz steht vor einer bitterkalten Woche. Die Kälte kann gefährlich werden, vor allem in der Nacht.

Ein Danke an die Schweizer Delegation

Aktualisiert am 25.02.2018

Der letzte Tag: 8. olympisches Gold für Norwegerin Marit Björgen und ein Video-Rückblick auf wunderbare Schweizer Momente.

Vier Tote bei Explosion in Leicester

Aktualisiert um 07:52

Im britischen Leicester ist es am Sonntag zu einer Explosion gekommen. Die Polizei meldet vier Todesopfer.

Erdogan fragt Mädchen, ob es Märtyrerin werden will

Aktualisiert um 01:36

Der türkische Präsident hat eine flammende Rede für den Einsatz des Militärs in Afrin gehalten. Dabei soll er umstrittene Bemerkungen gemacht haben.

Merkel gibt Ministerliste fürs Kabinett bekannt

Aktualisiert am 25.02.2018 19 Kommentare

Mit dem konservativen Jens Spahn holt die Bundeskanzlerin einen ihrer profiliertesten Kritiker ins Boot.

«Fundamentalisten haben keinen Humor»

Von Andrea Sommer Aktualisiert am 25.02.2018 242 Kommentare

Der Polit-Satiriker Andreas Thiel erfindet sich neu – er will einen Film drehen und die Filmbranche befreien.

Unbekannter begeht Körperverletzung nach Diebstahl

Aktualisiert am 25.02.2018 119 Kommentare

Ein Unbekannter überfiel erst einen älteren Mann und verletzte dann eine zu Hilfe eilende Frau.

Weil am Rhein (D)

Farbschmierer auf frischer Tat ertappt

Aktualisiert am 25.02.2018 21 Kommentare

Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei erwischt, wie er in Weil am Rhein Schilder beschmierte.

Vertraulicher Bericht zeigt Missstände auf

Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 24.02.2018 46 Kommentare

Wirtschaftskammer-Direktor will mit Schwarzarbeits-Affäre nichts zu tun haben – Unterlagen belegen das Gegenteil.

Münchenstein

Frau C. stösst auf wenig Verständnis

Von Christian Keller Aktualisiert am 23.02.2018 289 Kommentare

Eine Ex-Sozialhilfebezügerin kritisiert Münchenstein, weil die Gemeinde Geld zurückfordert.

Wohnkosten-Inititative teilweise ungültig

Aktualisiert am 23.02.2018 11 Kommentare

Die Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats erklärt die Wohnkosten-Initiative für nur teilweise ungültig.

Führungswechsel im Tierpark Lange Erlen

Aktualisiert am 23.02.2018 3 Kommentare

Edwin Tschopp tritt nach 25-jähriger Mitgliedschaft im Erlenverein zurück und übergibt den Chefposten an Claudia Baumgartner.

«Schön, dass noch Leute gekommen sind»

Aktualisiert um 06:11

Wendy Holdener und Dario Cologna sind am Sonntagabend um 22 Uhr in Zürich gelandet. Nur Denise Feierabend fehlte.

Kaprissow schiesst die Russen zu Gold

Aktualisiert am 25.02.2018

Das deutsche Märchen an Olympia nimmt kein Happy End. Die Russen gewinnen den spektakulären Eishockey-Final in der Overtime.

Loverboy zwingt Mädchen zu Sex mit Fremden

Aktualisiert am 25.02.2018

Junge Mädchen in der Schweiz werden immer öfter Opfer der Loverboy-Masche.

Finanzkontrolle zweifelt an Legalität von Maurers Rückstellungen

Aktualisiert am 25.02.2018

Statt eines Defizits hat der Bund 2017 einen riesigen Überschuss geschrieben. Jetzt bezweifelt die Eidgenössische Finanzkontrolle die Legalität von Ueli Maurers Buchhaltungstrick.

Nordkorea soll zu Gesprächen mit den USA bereit sein

Aktualisiert am 25.02.2018 2 Kommentare

Kim Jong-un könnte die diplomatische Eiszeit mit den USA schon bald beenden. Nordkorea habe die Absicht bekräftigt, «einen Dialog mit den USA zu halten», teilt das südkoreanische Präsidialamt mit.

Chinas Präsident will unbegrenzt regieren

Aktualisiert am 25.02.2018 50 Kommentare

Eine Verfassungsänderung soll Xi Jinping ermöglichen, sich über das Jahr 2023 hinaus an der Macht zu halten.

Zurich Insurance wird in Argentinien Marktführer

Aktualisiert um 04:19

Für 409 Millionen Dollar hat Zurich Insurance das Lateinamerika-Geschäft des australischen Versicherers QBE übernommen.

Die Verlierer der bargeldlosen Gesellschaft

Jorgos Brouzos. Aktualisiert am 23.02.2018 159 Kommentare

In kaum einem anderen Land verschwindet das Bargeld so rasch wie in Schweden, doch viele Bürger drohen abgehängt zu werden.

Terrain gefroren - kein FCB-Spiel in Lausanne

Von Marcel Rohr und Tilman Pauls Aktualisiert am 24.02.2018 37 Kommentare

Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Basler Fussballer verbrachten vergeblich eine Nacht am Genfersee.

Hechten, schiessen, siegen

Von Ueli Kägi Aktualisiert am 25.02.2018

Ein starker Goalie. Ein schönes Tor. Ein kreativer Trainer. Wie GC im 249. Derby gegen den FCZ 1:0 gewinnt.

Pipilotti Rist löst in Sydney Selfie-Verbot aus

Aktualisiert um 07:52

Eine Ausstellung der Schweizer Künstlerin bricht in der australischen Metropole sämtliche Besucherrekorde. Das Museum stiess an seine Kapazitätsgrenzen.

«Dann drehen die Koreaner fast durch»

Urs Jaudas. Aktualisiert am 24.02.2018

Tonbildschau: Fotograf Urs Jaudas zeigt seine schönsten Bilder aus Südkorea und erzählt von seinen Erlebnissen an den Olympischen Winterspielen.

Das Geheimnis der Liebe in zehn Sätzen

Gabriela Braun. Aktualisiert um 06:00

Wie bewahrt man eine gesunde Paarbeziehung? Schauspielerin Kristen Bell erklärt in einem Tweet, wovon sonst ganze Bücher handeln.

Interessante Rollenverteilung

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30

Nachttischchen oder Kaffeebar: Diese Beispiele zeigen, dass Barwagen attraktive und praktische Mitbewohner sind.

Das neue Samsung Galaxy im 9-Punkte-Check

Von Rafael Zeier Aktualisiert um 06:22 5 Kommentare

Doppelte Kamera, verbesserte Gesichtserkennung und ein höherer Preis: baz.ch/Newsnet hat das S9 schon ausprobiert.

Evolution des Närrischen

Von Markus Häring Aktualisiert am 23.02.2018 71 Kommentare

Der real existierende Klimawandel ist zu einem Thema mutiert, das man kaum mehr sachlich diskutieren kann.

Drei Menschen durch Lawinen getötet

Aktualisiert um 00:14

Gleich drei Personen sind am Wochenende bei Lawinenabgängen in den Kantonen Waadt, Bern und Wallis gestorben. Vier weitere Personen wurden verletzt.

Emmanuel Macron kriegt eine Henne geschenkt

Aktualisiert am 25.02.2018 4 Kommentare

Ein neues Haustier zieht in den Elysée-Palast ein. Hoffentlich versteht sich die Henne mit dem bereits dort wohnenden Hund.

Frauen und ihre Feinde

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 23.02.2018 86 Kommentare

Wenn Aktivismus zu Unterdrückung führt. Herzogin Kate trug an der Bafta-Verleihung grün, was in Kreisen von Feministen für Empörung sorgte.

«Sterbehilfe für Demente ist fürchterlich»

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 23.02.2018 117 Kommentare

Alzheimerpatienten sollte man von unnötigen Ängsten befreien, sagt Alterspsychiater Raimund Klesse.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言