2018年2月16日 星期五

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Samstag, 17. Februar, 2018 | 08:00

Schweizer Doppelsieg im Slopestyle

Aktualisiert um 07:38

Den Freestylerinnen gelingt ein historischer Coup: Sarah Höfflin und Mathilde Gremaud holen im Slopestyle Gold und Silber.

Lara Guts Hundertstel-Drama: «Es tut weh»

Aktualisiert um 07:24

So erlebte Lara Gut den dramatischen Olympia-Super-G, in dem sie ihre Medaillenhoffnungen am Ende doch noch begraben musste.

Eishockeyanerinnen im Viertelfinal ausgeschieden

Aktualisiert um 06:33

Vier Jahre nach dem Gewinn der Bronzemedaille gelingt dem Frauen-Nationalteam keine weitere Sensation. Die Schweizerinnen unterliegen im Viertelfinal den Russinnen 2:6.

Federers fantastischster Rekord

René Stauffer. Aktualisiert um 00:24 47 Kommentare

Die älteste Nummer 1 – von all seinen Rekorden wird dieser wohl am längsten Bestand haben.

Alle Träume übertroffen

René Stauffer und Micha Treuthardt. Aktualisiert um 00:25

Roger Federer ist mit dem Halbfinal in Rotterdam nach 5 Jahren wieder die Nummer 1.

USA klagen 13 Russen wegen Wahl-Interventionen an

Aktualisiert am 16.02.2018

13 Russen werden einer Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten beschuldigt.

Der traurige zweite Rang der Schweiz

Aktualisiert am 16.02.2018 274 Kommentare

Nach dem Blutbad in Florida dreht eine Statistik im Web ihre Runden: Die Schweiz rangiert bei der Anzahl Schusswaffentoter gleich nach den USA. Eine Erklärung.

Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko

Aktualisiert um 06:07

Am Freitagabend hat im Süden Mexikos die Erde gebebt. Selbst in der Hauptstadt sind Tausende auf die Strassen gerannt.

Sparpotenzial von bis zu 200'000 Franken

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert am 16.02.2018 20 Kommentare

Private würden Baumpflanzung des Bau- und Verkehrsdepartements deutlich billiger durchführen.

Roche übernimmt Flatiron Health komplett

Aktualisiert am 16.02.2018 2 Kommentare

Roche setzt mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA auf Big Data in der Krebsforschung.

Wer wollte die Schule in Brand setzen?

Aktualisiert am 16.02.2018 3 Kommentare

Auf dem Sportplatz des Gymnasium Bäumlihof brannte eine Hochsprungmatte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Zahl der Parkplätze sinkt weiter

Von Alexander Müller Aktualisiert am 15.02.2018 135 Kommentare

Trotz mehr Einwohnern und mehr Autos: Innert zwei Jahren verschwanden in der Stadt Basel über 400 Parkplätze auf der Allmend. Der Abbau werde weitergehen, kündigte das Amt für Mobilität an.

Rheinfelden

Räumungsfahrzeug musste geräumt werden

Aktualisiert am 15.02.2018 4 Kommentare

Ein Selbstunfall eines Schneeräumungsfahrzeuges auf der Autobahn A3 bei Rheinfelden führte zu Verkehrsbehinderungen.

Unispital behandelt mehr Patienten

Aktualisiert am 16.02.2018 3 Kommentare

Das Universitätsspital Basel (USB) hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Personen aus Basel-Stadt haben dabei 47,7 Prozent ausgemacht.

Tschechien steht vor Einzug in den Viertelfinal

Aktualisiert um 06:58

Die Tschechen schlagen im Gruppenspiel die Kanadier. Die Schweizer Eishockey-Frauen scheiden im Viertelfinal aus. Dritte Niederlage für die Curlerinnen. baz.ch/Newsnet berichtet live.

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 07:42

Die Schweizer Freestyler gewinnen Gold und Silber im Slopestyle, Lara Gut verpasst im Super-G eine Medaille und weitere Highlights der 8. Olympia-Nacht.

Jetzt wird gegen Revisions-Firma ermittelt

Aktualisiert um 04:50 1 Kommentar

Die KPMG, Europas grösste Wirtschaftsprüferin, ist nun ins Visier von Ermittlern geraten.

Hatten die Service-public-Initianten doch Recht?

Von Martin Furrer Aktualisiert am 16.02.2018 31 Kommentare

Die Postauto AG darf keinen Gewinn mehr machen. Eine einst abgelehnte Forderung wird plötzlich Realität.

Chef der US-Umweltbehörde kann nicht Economy reisen

Aktualisiert am 16.02.2018 17 Kommentare

Der Direktor der US-Umweltbehörde wird kritisiert, weil er Erste Klasse fliegt – in der Economy Klasse aber wird er dauernd beschimpft.

Todesschütze von Parkland gesteht Mord an 17 Menschen

Aktualisiert am 16.02.2018

Nach dem Schulmassaker in Florida hat der 19-jährige Schütze die Tat laut Gerichtsakten gestanden.

Wie es in der Postauto-Affäre nun weitergeht

Jorgos Brouzos. Aktualisiert am 16.02.2018 50 Kommentare

Das müssen Sie zu den Buchhaltungstricks, Subventionen und der angezählten Postchefin Susanne Ruoff wissen.

Roche übernimmt Flatiron Health komplett

Aktualisiert am 16.02.2018 2 Kommentare

Roche setzt mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA auf Big Data in der Krebsforschung.

Federer ist zurück auf dem Tennis-Thron

Aktualisiert um 00:20

Im Viertelfinal von Rotterdam bezwingt Roger Federer den Holländer Robin Haase in drei Sätzen und ist nach über fünf Jahren wieder die Nummer 1.

Roger Federer auf Kurs Richtung Nummer 1

Aktualisiert am 15.02.2018

Nur noch ein Sieg fehlt Roger Federer, um an die Weltranglistenspitze zurückzukehren: Der Baselbieter setzte sich im Achtelfinal von Rotterdam gegen Philipp Kohlschreiber mit 7:6 (10:8), 7:5 durch.

«Wir müssen brutal sein»

Von Eugen Sorg Aktualisiert am 16.02.2018 46 Kommentare

Der Stolz der Alt-Achtundsechziger bei ihrem 50 Jahre Jubiläum hat einen bitteren Beigeschmack. Sie blenden die damalige Verherrlichung von Gewalt und totalitären Regimen vollkommen aus.

Eine genussvolle Demontage der sauberen Dänen

Simon Knopf. Aktualisiert am 15.02.2018 2 Kommentare

Die Krimi-Reihe «Follow the Money» spielt mit dem Image vom velofahrenden Hygge-Windenergie-Land Dänemark. SRF lädt ab Freitag zum Serienmarathon.

Die Depression, die vom Darm kommt

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:45

Seit Giulia Enders' Erfolgsbuch «Darm mit Charme» hat unser Verdauungsorgan Hochkonjunktur. Neue Erkenntnisse verändern unser Verständnis von psychischen Erkrankungen.

Ist Verliebtheit ein Gefängnis?

Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:15

Warum es befreiend sein kann, wenn einem die romantischen Gefühle abhandenkommen.

EU rügt Facebook und Twitter wegen Zensur

Aktualisiert am 15.02.2018 8 Kommentare

Die Nutzer würden nicht rechtzeitig über drohende Löschungen von vermeintlich illegalen Inhalten informiert, bemängelt die Kommission.

Frauen sollen wieder natürlicher gebären

Aktualisiert am 15.02.2018 5 Kommentare

Die WHO kritisiert den häufigen Einsatz von Wehemitteln bei Geburten.

Trump sagt den «grössten Helden der Erde» Danke

Aktualisiert um 01:52

Zwei Tage nach dem Massaker an einer Schule in Florida hat der US-Präsident ein nahegelegenes Krankenhaus besucht.

Helene Fischer ist zurück nach ihrer Zwangspause

Aktualisiert um 05:23

Die Schlagerkönigin steht in der Wiener Stadthalle zum ersten Mal nach ihrem krankheitsbedingten Unterbruch wieder auf der Bühne.

Feminismus ausser Kontrolle

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare

Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.

Häme für die «Lady-Chips»

Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare

Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言