Hier drohen die höchsten Strafzinsen auf die Steuern
Michael Soukup. Aktualisiert um 16:09 15 Kommentare
Wer seine Steuerrechnung zu spät zahlt, berappt teils happige Verzugszinsen. Spitzenreiter ist der Kanton Luzern mit 6 Prozent, besser ergeht es Zugern.
CS ruft US-Börsenaufsicht auf den Plan
Aktualisiert um 15:33 2 Kommentare
Ein Finanzprodukt der Credit Suisse ist letzte Woche um 85 Prozent abgeschmiert. Jetzt schaltet sich die US-Börsenaufsicht ein.
Mixed-Curler gewinnen Olympia-Silber
Aktualisiert um 14:11
Jenny Perret und Martin Rios unterliegen Kanada im Olympiafinal und müssen sich mit Silber begnügen.
Armes, dummes Schweden
Von Eugen Sorg Aktualisiert um 10:02 209 Kommentare
Die schwedische Regierung leugnet das krachende Scheitern der Integration. In Städten bildeten sich unterdessen rechtsfreie No-Go-Zonen.
Sturmwarnung in Basel
Aktualisiert um 16:19
Schon über 50 Tore diese Saison: Die Abwehr des FCB sieht sich heute gegen Manchester City dem aktuell besten Angriff Europas ausgesetzt.
Wenig Manchester in der City
Aktualisiert um 16:15
Am Nachmittag vor dem Spiel des FC Basel ist es verhältnissmässig ruhig in der Basler Innenstadt.
Jamie Oliver steht vor einer Pleite
Caroline Freigang und Ernst Meier. Aktualisiert um 15:27 71 Kommentare
Die Restaurantkette «Jamie's Italian» des Starkochs hat Millionenschulden angehäuft. 450 Jobs stehen auf dem Spiel.
Heute Nacht wird es noch kälter
Aktualisiert um 13:49
Die Temperaturen haben bereits diese Nacht Minusrekorde aufgestellt und für glatte Strassen gesorgt. Doch der Winter ist noch nicht vorbei.
Beide Basel machen Druck für Flughafen-Bahnanschluss
Aktualisiert um 11:30 34 Kommentare
Nach dem überraschenden Rückzug Frankreichs gaben die beiden Basler Regierungen in einem Brief an die zuständige Ministerin ihrem «Erstaunen» Ausdruck.
«Muss es zuerst tote Basler geben?»
Aktualisiert um 17:22 75 Kommentare
Nach einem schweren Unfall mit Pferden am Karneval in Köln fordern Basler Tierschützer erneut, die Chaisen von der Basler Fasnacht zu verbannen.
Baselbieter Airbnb-Gäste zahlen Kurtaxe
Aktualisiert um 10:54 1 Kommentar
Airbnb und der Kanton Baselland haben sich zur Kurtaxen-Erhebung geeinigt. Die Vereinbarung erleichtert das Einziehen der Gebühr für die Gastgeber.
Zubau von Solarzellen stockt im Vorzeigekanton
Von Martin Regenass Aktualisiert um 07:36 27 Kommentare
Die Gesetzgebung verhindert laut einer Studie den effizienten Ausbau von Anlagen zur Stromerzeugung auf Dächern.
Binningen
Psychiatrie Baselland zieht nach Binningen
Aktualisiert am 12.02.2018 10 Kommentare
Die Psychiatrie Baselland legt mehrere Therapie- und Beratungsstandorte im Unterbaselbiet zusammen.
Rheinfelden
Mann fällt nach Fasnacht in einen Bach
Aktualisiert um 10:29 5 Kommentare
Nach der Fasnacht in Rheinfelden kam es zu einem Unfall. Ein Mann stürzte in einen nahen Bach.
Mit dem Velo an die Olympia-Wettkämpfe des Sohnes
Von Fabian Sangines Aktualisiert um 13:41
Mischa Gasser will in Pyeongchang Grosses erreichen. Sein Vater hat das bereits geschafft.
«Ich fahre noch nicht nach Hause»
Aktualisiert um 10:45 4 Kommentare
Marcel Hirscher gewinnt erstmals Olympia-Gold. Das Schweizer-Quartett geht in der Kombination leer aus.
SRG-Spitze hat keine Lust auf Debatte
Von Dominik Feusi Aktualisiert um 07:09 109 Kommentare
Wie weiter nach dem 4. März? Gilles Marchand und Pascal Crittin lehnen Auftritt ab .
Versicherung soll Ergebnis Ihres Gentests erhalten
Aktualisiert um 00:08
Wer einen Gentest hat machen lassen, soll das Ergebnis der Lebensversicherung offenlegen. Der Vorschlag der Nationalratskommission stösst jedoch auf Kritik.
Deutschland erwägt gratis ÖV
Aktualisiert um 16:17 1 Kommentar
Die Bundesregierung zieht eine Einführung von kostenlosem Nahverkehr in Erwägung.
GroKo-Gegnerin will SPD-Chefin werden
Aktualisiert um 12:04 11 Kommentare
Der Widerstand gegen die Partei-Eliten in der deutschen SPD und einen möglichen Vorsitz von Andrea Nahles wächst. Juristen bemängeln einen Rechtsbruch und Gegner fordern eine Migliederbefragung.
Swissair-Rentner schwimmen im Geld
Aktualisiert um 10:02 49 Kommentare
Die Pensionskasse der ehemaligen Swissair hat immer weniger Rentner und viel Kapital. Der letzte Bezüger könnte noch 400 Millionen Franken erhalten.
Flixbus will mit Airlines kooperieren
Aktualisiert um 05:27 1 Kommentar
Der deutsche Fernbus-Betreiber führt derzeit mit der Lufthansa-Gruppe und anderen Airlines Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit.
Mit Volldampf gegen die Passmaschine
Von Marcel Rohr Aktualisiert um 09:19 2 Kommentare
Der FCB hat gegen Manchester City nur Aussenseiterchancen – das ist seine Chance.
«Alles hinterfragen»
Von Kristian Kapp Aktualisiert um 12:37 5 Kommentare
Den HC Davos beschäftigt die Cup-Niederlage in Rapperswil auch noch eine Woche später. Präsident Gaudenz Domenig sorgt per offenem Brief für Diskussionen.
Gegen-«Arena» mit Filippo Leutenegger
Von Beni Gafner, Bern Aktualisiert um 09:17 9 Kommentare
Der Gewerbeverband – Befürworter der No-Billag-Initiative – diskutierte in der eigenen Politdiskussion. Bemerkenswert war dabei die Leistung des Moderators.
Aus welchem Film stammt diese Szene?
Kulturredaktion. Aktualisiert um 10:56
Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?
Hilfe, meine Dating-Leiche lebt!
Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:30
Untote kennen keine Grenzen. Darum verschicken sie auch mal Penisbilder.
Wunderbare Winterferien
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45
Wir feiern ein Schweizer Kulturgut – Berge, Skisport, Chalets, Fondue und Gemütlichkeit inbegriffen.
Apple Watch überflügelt Schweizer Uhrenindustrie
Matthias Schüssler. Aktualisiert um 10:48
Im Weihnachtsgeschäft lief es dem Computerkonzern besser als Rolex, Omega und Swatch zusammen. Plus: Island verbraucht mehr Strom für Bitcoins als für Haushalte.
Der Meeresspiegel steigt immer schneller
Aktualisiert um 08:59 52 Kommentare
Bis zum Ende des Jahrhunderts könnte der Pegel des Meeres um 65 Zentimeter höher liegen als im Jahr 2005, wie Wissenschaftler nun herausgefunden haben.
Angst vor spionierenden Eidechsen
Aktualisiert um 15:21 2 Kommentare
Irans ehemaliger Armeechef ist überzeugt: Westliche Geheimdienste haben Reptilien zur Ausforschung von Atomanlagen verwendet.
Polizist schiesst nicht auf Schwarzen und wird entlassen
Aktualisiert um 10:38 50 Kommentare
Ein Polizist, der sich weigerte, auf einen schwarzen Mann zu schiessen, verlor deswegen seinen Job. Jetzt bekommt der Amerikaner 175'000 Dollar Entschädigung.
Feminismus ausser Kontrolle
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 195 Kommentare
Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.
Häme für die «Lady-Chips»
Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare
Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言