2018年2月7日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 7. Februar, 2018 | 12:00

«Das ist doch bloss noch pitoyabel»

Von Michael Bahnerth und Markus Somm Aktualisiert um 09:28 58 Kommentare

Medienmacher Roger Schawinski über Billag, No Billag, Gos und No-Gos.

Alt-SP-Nationalrat fordert Rücktritt von Schenker

Martin Wilhelm. Aktualisiert um 11:21

Bei der Basler SP ist ein Machtkampf im Gang. Rudolf Rechsteiner verfasste auf Facebook eine ominöse Rücktrittsforderung an die Adresse von Silvia Schenker.

Daten von 800'000 Swisscomkunden geklaut

Aktualisiert um 11:58 38 Kommentare

Unbekannte haben sich im Herbst 2017 missbräuchlich die Kontaktangaben von Swisscom-Kunden verschafft. Nun werden die Sicherheitsmassnahmen verschärft.

Schulz wird Deutschlands neuer Aussenminister

Aktualisiert um 11:30 50 Kommentare

Nach fast 24-stündigen Beratungen haben die CDU und die SPD eine Einigung in ihren Koalitionsgesprächen erreicht. Auch die Ressortverteilung soll stehen.

Der Denkfehler in der Basler Wohnbaupolitik

Von Serkan Abrecht Aktualisiert um 07:26 38 Kommentare

Basler Wohngenossenschaften sorgen für wenig soziale Durchmischung und bieten kaum Wohnraum für schlechter Verdienende.

Biden: «Trump hat einige Schwierigkeiten mit Präzision»

Aktualisiert um 08:07

Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden empfiehlt Präsident Donald Trump, sich einer Befragung durch den FBI-Sonderermittler in der Russland-Affäre besser nicht zu stellen.

Der Meinungswechsel des Hedgefonds-Managers

Tobias Straumann. Aktualisiert um 10:27

Vor fünf Jahren prophezeite Ray Dalio einen «schönen Schuldenabbau». Daraus ist nichts geworden.

Wie lange darf man(n) sein Kind küssen?

Nils Pickert. Aktualisiert um 06:00

Football-Star Tom Brady küsst seinen Sohn auf den Mund. Fünf Sekunden, die einen Sturm der Entrüstung auslösen.

«Für die Region von grosser Bedeutung»

Aktualisiert um 11:06

Die beiden Basler Regierungen beurteilen die Eckwerte der Steuervorlage 17 als positiv. Besonders wichtig seien die Patentbox und die freiwilligen Abzüge für Forschungs- und Entwicklungsausgaben.

Franz Saladin verlässt Handelskammer

Aktualisiert am 06.02.2018 14 Kommentare

Der Direktor geht per sofort von Bord: Franz Saladin verlässt die Handelskammer beider Basel.

Basler Regierung will Postfilialen mit Standesinitiative retten

Aktualisiert am 06.02.2018

Die Basler Regierung will Quartier-Postfilialen mit einer Standesinitiative erhalten. Sie empfiehlt dem Grossen Rat, einen entsprechenden SP-Antrag gutzuheissen.

Kein erleichtertes Bewilligungsverfahren für Jugend-Events

Aktualisiert am 06.02.2018 4 Kommentare

Die Basler Regierung will für Anlässe Jugendlicher im öffentlichen Raum keine spezielle «Jugendbewilligung» schaffen. Sie beantragt dem Grossen Rat eine SP-Motion als erfüllt abzuschreiben.

Weil am Rhein (D)

Betrügerischer Parkplatzeinweiser

Aktualisiert am 06.02.2018 29 Kommentare

In Weil am Rhein treibt ein falscher Parkplatzeinweiser sein Unwesen.

Basler Kinder dürfen gratis zum Zahnarzt

Aktualisiert um 12:53 2 Kommentare

Die SSO-Zahnärzte beider Basel haben beschlossen, Kinder vom dritten bis zum fünten Lebensjahr gratis zu untersuchen.

Zu viel bezahlt fürs Postauto

Von Beni Gafner Aktualisiert um 08:24 2 Kommentare

Spektakulärer Fall von Subventionsbetrug in der Zuständigkeit des Bundes.

«Grösster Folter-Fall für die Schweiz»

Aktualisiert um 06:33

Ousman Sonko muss in Schweizer Untersuchungshaft bleiben. Dem ehemaligen Innenminister Gambias soll hier der Prozess gemacht werden.

Autofahrer bezahlen für staatliches Fernsehen

Von Pierre Heumann Aktualisiert um 09:56 1 Kommentar

Wie Israels öffentlich-rechtlicher Sender finanziert wird.

Vor Groko-Abstimmung 24'339 Neueintritte bei der SPD

Aktualisiert am 06.02.2018

Die deutschen Sozialdemokraten lassen ihre Basis über eine Koalition mit der CDU abstimmen. Dies hat der Partei nun Tausende neue Mitglieder beschert.

Novartis steht in Athen am Pranger

Von Markus Bernath, Athen Aktualisiert um 10:17 10 Kommentare

Der Basler Pharmakonzern Novartis soll griechische Regierungschefs und Minister geschmiert haben.

Volatilität gibt ein Comeback an der Wall Street

Von Renzo Ruf Aktualisiert um 08:50 1 Kommentar

Über die Gründe der Kursausschläge lässt sich trefflich spekulieren.

Die Leiden von Tennisprofi Timea B.

Aktualisiert um 11:56

Timea Bacsinszky ist nach einer langen Pause auf den Court zurückgekehrt. Die Romande hat eine schwierige Zeit durchgemacht.

Rodriguez fliegt: Der Betrug als Option

David Wiederkehr. Aktualisiert um 10:00

Was ist schlimmer als eine Schwalbe? Ein Fussballer, der nach einer Schwalbe auch noch reklamiert.

ZDF-Satire verspottete behinderten AFD-Politiker

Aktualisiert am 06.02.2018 111 Kommentare

Die «heute show» hat sich mit einem groben Fauxpas in die Kritik gesetzt. ZDF-Moderator Oliver Welke hat sich nun entschuldigt.

Das ist der beste Schweizer Rocksong

Aktualisiert um 11:11

SRF 3 hat seine Hörer über den besten einheimischen Rocksong abstimmen lassen. Das Resultat überrascht.

Das «richtige Essen» bewirkt keine Wunder

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:45

Vergessen Sie Gojibeeren und Superfood: Wieso wir uns wieder mit anderem als unserer Ernährung beschäftigen sollten.

Muss der Körper zur Seele passen?

Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:30

«Nicht binär» oder «gender-queer»: Steckt man sich mit den neuen Geschlechtsidentitäten nicht selbst in eine Schublade?

Mac-Sparte verkaufen, Plattformen öffnen: 9 Tipps für Apples Zukunft

Von Matthias Schüssler, Rafael Zeier Aktualisiert um 11:58 38 Kommentare

Man muss kein Hasser des US-Techkonzerns sein, um ihm Ratschläge zu erteilen. Im Gegenteil. Wir tun es, weil er aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist.

Musks Tesla Roadster ist auf dem Weg zum Mars

Aktualisiert um 09:26 60 Kommentare

Die Rakete Falcon Heavy des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist zu ihrem Jungfernflug gestartet. Eine Boosterrakete krachte dabei in den Atlantik.

Frankreich versinkt im Schneechaos

Aktualisiert um 09:43 1 Kommentar

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Norden des Landes den Verkehr lahmgelegt. Doch nicht für alle ist der Schnee ein Ärgernis.

Heute um 13.30 Uhr heulen die Sirenen

Aktualisiert um 11:23

Am Mittwochnachmittag findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Bis spätestens 15.00 Uhr werden die Alarme getestet.

Lange Leitungen

Von Michael Surber Aktualisiert um 12:41 18 Kommentare

Weil männliche Studenten stets bessere Noten erzielten, erhielten Frauen an der Eliteuniversität Oxford zusätzliche Zeit für den identischen Test.

Warum zum Teufel sind wir so höflich?

Von Linus Reichlin Aktualisiert am 01.02.2018 27 Kommentare

Linus Reichlin über die seltsame gesellschaftliche Akzeptanz vergrippter Mitmenschen.

Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer

Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare

Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.

British Airways führt fixe Rückenlehnen ein

Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare

Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言