2018年2月26日 星期一

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Dienstag, 27. Februar, 2018 | 08:00

Die Russenpeitsche liefert ihr Schlussbouquet

Aktualisiert um 08:00 240 Kommentare

Die Kontinentalluft hat dem Flachland in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von -10 Grad beschert. Der diesjährige Minusrekord steht kurz bevor.

Das neue Lufthansa Blau ist nicht blau genug

Aktualisiert um 00:21 14 Kommentare

Lufthansa hatte Anfang Februar ein komplett neu entwickeltes Markendesign präsentiert – und für heftige Diskussionen gesorgt.

«Ich wäre auch ohne Waffe in die Schule gerannt»

Aktualisiert um 05:33

Donald Trump sagte bei einem Treffen mit Gouverneuren, dass er in jedem Fall beim Massaker von Parkland eingeschritten wäre – selbst unbewaffnet.

Betrunken belästigte sie ihre männlichen Kollegen

Aktualisiert um 07:21 333 Kommentare

Mit Cristina Carcia wird eine US-Demokratin der sexuellen Belästigung beschuldigt. Mehrere Männer werfen ihr unangemessenes Verhalten vor.

Finanzkontrolle bemängelt Telekom-Projekt der Armee

Aktualisiert um 07:00

Beim Telekommunikationsprojekt der Armee fehle es an Kostentransparenz. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle.

Neymar fehlt im Rückspiel gegen Real Madrid

Aktualisiert um 06:41

Uefa-Präsident Ceferin gegen Videobeweis +++ Verhandelt Lewandowski mit Real? +++ Wenger vor dem Aus: Henry ist bereit +++ Sevilla schlägt Levante

Blinde Passagiere stürzen aus startendem Flugzeug

Aktualisiert um 03:55

Zwei Männer haben sich in Ecuador im Radkasten eines Flugzeugs versteckt. Beim Start sind sie ums Leben gekommen.

Der gefährlichste Babysitter der Schweiz

Von Aaron Rudolf von Rohr Aktualisiert am 26.02.2018 83 Kommentare

Warum der Zulauf der Dienstpflichtigen in den Zivildienst ungebrochen ist: Ein ehemaliger Grenadier berichtet.

Baselbieter Bevölkerungsschutz-Leiter würdig verabschiedet

Aktualisiert am 26.02.2018

Sein Nachfolger müsse sich insbesondere auch mit jüngeren Gefahren wie der Cyber-Problematik auseinandersetzen, so der abtretende Marcus Müller.

Basel darf länger schlafen

Aktualisiert um 02:50 12 Kommentare

Die Basler Stadtreinigung beginnt neu erst ab 6.45 Uhr — hält jedoch am Ziel fest, die Stadt bis 9 Uhr gesäubert zu haben.

Wer nicht spurt, soll in spezielle Kurse

Von Christian Keller Aktualisiert am 26.02.2018 230 Kommentare

SVP-Nationalrat Imark fordert härteren Umgang mit renitenten minderjährigen Flüchtlingen.

Unbekannter begeht Körperverletzung nach Diebstahl

Aktualisiert am 25.02.2018 140 Kommentare

Ein Unbekannter überfiel erst einen älteren Mann und verletzte dann eine zu Hilfe eilende Frau.

Weil am Rhein (D)

Farbschmierer auf frischer Tat ertappt

Aktualisiert am 25.02.2018 28 Kommentare

Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei erwischt, wie er in Weil am Rhein Schilder beschmierte.

Vertraulicher Bericht zeigt Missstände auf

Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 24.02.2018 54 Kommentare

Wirtschaftskammer-Direktor will mit Schwarzarbeits-Affäre nichts zu tun haben – Unterlagen belegen das Gegenteil.

Ständerat will keinen Lohndeckel für SBB und Post

Aktualisiert am 26.02.2018 14 Kommentare

Die Topmanager von bundesnahen Betrieben sollen auch weiterhin über 500'000 Franken verdienen dürfen. So will es der Ständerat.

«Logenplätze für Hühner» – die Wirklichkeit sieht anders aus

Von Stefan Häne Aktualisiert am 26.02.2018 63 Kommentare

Die Fleischbranche beschönige die Hühnerhaltung, kritisieren Tierschützer. Nun haben sie gegen eine entsprechende Werbung Beschwerde eingereicht.

Vom Glück eines Oppositionsführers

Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 07:55

Labour will, dass Grossbritannien mit der EU in einer Zollunion verbunden bleibt, sagt Jeremy Corbyn, doch längst nicht alle seiner Parteikollegen stimmen ihm zu. Theresa May bringt er mit seinem Vorstoss in Nöte.

Südafrikas Präsident baut Kabinett komplett um

Aktualisiert um 04:01

Mehrere Vertraute des südafrikanischen Ex-Präsidenten werden mit neuen Ministern seines Nachfolgers Cyril Ramaphosa ersetzt.

Die Zürcher fliehen vor der Kältewelle

Von Ernst Meier Aktualisiert um 06:47 17 Kommentare

Über die Minustemperaturen freuen sich die Reisebüros. Das Frostwetter sorgt aber auch in anderen Branchen für steigende Umsätze.

Schulterschluss von sda und Keystone genehmigt

Aktualisiert am 26.02.2018

Die Wettbewerbskommission gibt grünes Licht für den Zusammenschluss der beiden Agenturen. Was die Prüfung der Weko ergab.

Hoffenheim trennt sich von Flick

Aktualisiert am 26.02.2018

Hansi Flick ist von seinem Amt als Geschäftsführer Sport der TSG Hoffenheim offiziell enthoben worden. Voraus ging ein langer Konflikt mit dem Clubchef.

Remis im Schweizer Torhüter-Duell

Aktualisiert am 26.02.2018

Dortmund kommt in der Bundesliga nicht richtig auf Touren. Der BVB kann zu Hause Augsburg nicht bezwingen.

«Für das, was man tut, gibt es Gründe»

Von Markus Wüest Aktualisiert um 07:15

«Kind der Aare», die Autobiografie von Hansjörg Schneider, verrät nicht nur viel über den Schriftsteller, sondern auch immer wieder viel über die Zeit.

Nachbarn und andere Tücken

Simon Knopf. Aktualisiert am 26.02.2018 49 Kommentare

Haus, Umschwung, Ruhe – die Schweizerinnen und Schweizer zieht es offenbar wieder vermehrt aufs Land. Eine Warnung.

Mutter sucht Mann

Nadia Meier. Aktualisiert um 06:00

Kinder schrecken potenzielle Partner ab – selbst wenn es nur um Sex geht.

So geht Stilmix

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30

Warum sich für eine Richtung entscheiden? Bunt gemischt wohnt es sich besser!

Das Bananen-Handy ist zurück

Von Rafael Zeier Aktualisiert am 26.02.2018

Nokia, Huawei, Sony: In Barcelona überbieten sich die Techkonzerne mit Ankündigungen. Das sind die ersten Highlights der Handy-Messe.

Diese Haut überwacht Patienten

Aktualisiert am 26.02.2018 2 Kommentare

Eine elektronische Folie, die auf die Haut geklebt wird, erfasst und übermittelt biometrische Daten.

Noah hängt Mohamed ab

Aktualisiert am 26.02.2018 13 Kommentare

Der Vorname Mohamed wird in Europa häufiger – wenn man alle Schreibweisen zusammenzählt. In der Schweiz gibt es allerdings andere Favoriten.

Frostiger Ausnahmezustand in Rom

Aktualisiert am 26.02.2018

Schulen, Kindergärten und viele Büros bleiben geschlossen. Die Schneemassen bringen das öffentliche Leben in Rom zum Erliegen.

Frauen und ihre Feinde

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 23.02.2018 85 Kommentare

Wenn Aktivismus zu Unterdrückung führt. Herzogin Kate trug an der Bafta-Verleihung grün, was in Kreisen von Feministen für Empörung sorgte.

«Sterbehilfe für Demente ist fürchterlich»

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 23.02.2018 120 Kommentare

Alzheimerpatienten sollte man von unnötigen Ängsten befreien, sagt Alterspsychiater Raimund Klesse.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言