2018年2月12日 星期一

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Montag, 12. Februar, 2018 | 12:00

Der Bund hat keinen Plan B

Von Michael Surber Aktualisiert um 07:32 73 Kommentare

Am 4. März befindet das Volk über die «Neue Finanzordnung 2021». Bei einem Nein wäre nichts mehr wie zuvor.

Die Mixed-Curler wollen in den Final

Aktualisiert um 11:53 4 Kommentare

Der dritte Tag: Lena Häcki von 26 auf 8, massenhaft Stürze beim Slopestyle und Verena Rohrer verpasst Halfpipe-Final. baz.ch/Newsnet berichtet live.

Ein Powerplay der Doppelmoral

Von Beni Gafner, Bern Aktualisiert um 09:44 16 Kommentare

Westeuropa behandelt Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn wie ungezogene Pubertierende. Eine Allianz mit den Visegrad-Ländern wäre daher eine Chance für die Schweiz und Grossbritannien.

Tödlich verunfallter Knabe nahm an Skilager teil

Aktualisiert um 11:10

Der tödliche Skiunfall eines 13-Jährigen in Anzère ist im Rahmen eines Skilagers passiert.

«Die Windkapriolen haben uns überrascht»

Fabian Sangines. Aktualisiert um 11:35

Der Wind sorgt an Olympia für Chaos. FIS-Renndirektor Markus Waldner spricht über mögliche weitere Absagen – und ob das IOK Druck ausübt.

Robert de Niro macht sich über Trump lustig

Aktualisiert um 10:42

Hollywood-Star Robert De Niro hat die Ansichten der Regierung von US-Präsident Donald Trump zum Klimawandel auf die Schippe genommen.

Am Rand eines Krieges

Von Pierre Heumann, Tel Aviv Aktualisiert um 10:30 2 Kommentare

Israel und Iran liefern sich in Syrien Scharmützel. Die Unsicherheit in Nahost steigt.

«Ivanka Trump aus Nordkorea» verwirrt die Welt

Aktualisiert um 11:27 2 Kommentare

Die Schwester Kim Jong-uns hat den Präsidenten Südkoreas nach Pyongyang eingeladen. Das sei «Lippenstift-Diplomatie», sagt ein Experte.

«Basel ist die rollstuhlunfreundlichste Stadt der Schweiz»

Von Tomasz Sikora Aktualisiert um 07:15 17 Kommentare

Der Wahlberner Thomas Schneider zeigt auf, dass Basel in Sachen Gleichstellung nachbessern muss.

Rheinfelden

Mann fällt nach Fasnacht in einen Bach

Aktualisiert um 10:41

Nach der Fasnacht in Rheinfelden kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen.

Basler Beamter macht aus Pausenraum ein Liebesnest

Aktualisiert am 10.02.2018

Ein Teamleiter des Basler Erziehungsdepartements wurde fristlos entlassen, nachdem er sich mit seiner Aushilfe im Büro vergnügt hatte.

Konzessionen an die Fusionsskeptiker

Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 10.02.2018 16 Kommentare

Staatsverträge sind unterzeichnet – die Spitalgruppe heisst «Universitätsspital Nordwest».

Conradin Cramer gibt den Hofnarr

Von Katrin Hauser Aktualisiert am 09.02.2018 3 Kommentare

Der LDP Bildungsdirektor Conradin Cramer läuft als Ueli verkleidet beim fasnächtlichen Schülercortège mit.

Binningen

BLT plant Doppelspur-Ausbau in Binningen

Aktualisiert am 09.02.2018 17 Kommentare

Ein rund 350 Meter langer Tramabschnitt soll auf zwei Spuren ausgebaut werden. Das Projektdossier Spiesshöfli soll 35 Millionen Franken kosten.

Der Fluch der Simulationen

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 11.02.2018 156 Kommentare

Eine Schweizer Studie zeigt: Die Ozonschicht schliesst sich nicht. Das sollte auch Klimaforschern zu denken geben.

Man muss sich doch noch wehren dürfen

Von Helmut Hubacher Aktualisiert am 10.02.2018 166 Kommentare

Wieso sich SRF Angestellte gegen die No Billag Kampagne engagieren dürfen sollen.

«Vier Jahre sind das, was ich versprochen habe»

Aktualisiert am 11.02.2018 50 Kommentare

Selbst in der eigenen Partei wird die Kritik an Angela Merkel immer lauter. Trotzdem sieht die Bundeskanzlerin keinen Anlass für eine Kursänderung.

No Billag auf Österreichisch

Bernhard Odehnal, Wien. Aktualisiert um 10:04

Die FPÖ schiesst scharf gegen das Staatsfernsehen – weil Verkehrsminister Norbert Hofer sich nicht richtig behandelt fühlt.

US-Techaktien stehen Korrekturen bevor

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:00

Soll man Aktien von Amazon, Facebook und Co. jetzt verkaufen?

Post-Chefin Susanne Ruoff schliesst Rücktritt aus

Aktualisiert am 11.02.2018

Trotz grosser Kritik an ihrer Person rund um den Postauto-Skandal will Susanne Ruoff an ihrem Posten festhalten. Sie habe nichts Falsches getan.

Kamera donnert knapp neben Journalist zu Boden

Aktualisiert um 08:24

Die Olympischen Spiele schrammen haarscharf an einer Katastrophe vorbei. Im Zielraum stürzt eine Kamera direkt neben einem Mann zu Boden.

Auch Hablützel muss verzichten

Aktualisiert um 09:50

Nach Iouri Podladtchikov muss auch David Hablützel seine Teilnahme am Snowboard-Halfpipe-Wettbewerb absagen.

Slopestyle

Windböen sorgen für Frust und Stürze

Aktualisiert um 09:51

Beim Slopestyle der Frauen war an einen fairen Wettkampf nicht zu denken. Heftiger Wind machte den Athletinnen das Leben schwer.

Hockey-Frauen stehen im Viertelfinal

Aktualisiert um 11:14

Vier Jahre nach dem Gewinn der sensationellen Bronzemedaille kann das Frauen-Nationalteam wieder mit den Viertelfinals planen.

Abgehängt, wieder aufgehängt

Von Laura Gianesi Aktualisiert um 09:27 2 Kommentare

Die Art Gallery Manchester verbannte zeitweilig ein Bild, das nackte Nymphen zeigte.

Störgeräusche am Hurra-Fest

Ane Hebeisen. Aktualisiert am 11.02.2018

Die 11. Swiss Music Awards 2018 haben für einmal fast die ganze Topografie des Schweizer Pop abgebildet.

«Geh weg, Mama!»

Claudia Schmid. Aktualisiert um 05:45

In der Papa-Phase hat man als Mutter nichts zu melden. Diese freie Zeit sollte man geniessen. Eigentlich.

Homestory: Zwei Frauen auf drei Etagen

Marianne Kohler. Aktualisiert am 11.02.2018

Die Innenarchitektin Katharina Bütler lebt mit ihrer Tochter in einem kleinen, charmanten Zürcher Reihenhaus.

Google will Kurznachrichten ins Web verschieben

Aktualisiert um 10:30

Android Messages soll neue Funktionen bekommen. Und Samsung hat wohl ein neues PC-Dock für seine Smartphones in der Hinterhand.

Trump will Raumstation ISS privatisieren

Aktualisiert um 02:53 3 Kommentare

Das Weisse Haus plant das Raumfahrtprojekt ISS nur noch bis ins Jahr 2025 zu finanzieren. Dann soll die Privatwirtschaft übernehmen, wie aus einem Nasa-Dokument hervorgeht.

Swiss streicht 13 Flüge von und nach London

Aktualisiert um 11:54

In London wurde ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg in der Themse gefunden. Nun wurde der London City Airport evakuiert.

EDA bestätigt Tod von Schweizer beim Flugzeug-Absturz

Aktualisiert um 11:27

Beim Absturz einer russischen Maschine bei Moskau ist auch ein Schweizer Geschäftsmann gestorben. Der Bundesrat spricht sein Beileid aus.

Feminismus ausser Kontrolle

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 10.02.2018 192 Kommentare

Nun verlieren schon die Grid-Girls der Formel 1 ihren Job. Der moderne Feminismus gibt sich mit seiner Doppelmoral der Lächerlichkeit Preis.

Häme für die «Lady-Chips»

Lucie Machac. Aktualisiert am 09.02.2018 11 Kommentare

Frauen genieren sich, in der Öffentlichkeit laut zu knabbern, glaubt ein Lebensmittelhersteller. Echt jetzt?



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言