Melania Trump ergreift Partei für die Schüler
Aktualisiert um 11:57
Donald Trump ist der Waffenlobby treu. Nicht so seine Frau Melania. Sie äussert sich zum Massaker von Parkland.
Vermieter senken Preise für Wohnungen mehrfach
Caroline Freigang . Aktualisiert um 08:25 65 Kommentare
Immobilienbesitzer werden ihre Wohnungen nicht mehr so einfach los. Immer häufiger müssen sie diese mehrmals ausschreiben – zu einem günstigeren Preis.
Pro-Tell-Präsident schmeisst den Bettel hin
Daniel Foppa. Aktualisiert um 11:53
Der Waffenlobby-Verein kommt nicht zur Ruhe: Nach acht Monaten als Präsident gibt Hans-Peter Wüthrich sein Amt per sofort ab. Bereits sein Vorgänger ging im Streit.
Nach Forellenwahn der Hühnerexzess
Von Daniel Wahl Aktualisiert um 08:10
Das Basler Veterinäramt will eine Vogelvoliere für fünf Zwerghühner auf einem Privatbalkon inspizieren.
Ministerin durfte AfD nicht die «Rote Karte» zeigen
Aktualisiert um 11:35
Das deutsche Bundesverfassungsgericht rügt Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU), weil sie auf der staatlichen Webseite Stimmung gegen die AfD gemacht hat.
Barbarischer Brauch
Von Eugen Sorg Aktualisiert um 08:43 44 Kommentare
Geschätzte 200 Millionen genitalverstümmelte Mädchen und Frauen soll geben und jährlich kommen drei Millionen dazu. Solange islamische Eliten primitive Rechtsvorstellungen vergöttlichen, wird sich nichts ändern.
Der Sprintkönig führt die Fussballwelt hinters Licht
Marcel Rohner. Aktualisiert um 10:55 1 Kommentar
Der gross angekündigte Einstieg ins Profi-Fussball-Geschäft von Usain Bolt entpuppt sich als reiner PR-Gag.
Die erste Entscheidung zwischen YB und Basel
Aktualisiert um 10:20 2 Kommentare
Das Duell zwischen YB und Basel findet heute Abend im Cup-Halbfinal einen ersten Höhepunkt. Trotz der Minustemperaturen werden im Stade de Suisse zahlreiche Zuschauer erwartet.
Fiese Schläger nach kurzer Flucht verhaftet
Aktualisiert um 10:46 5 Kommentare
Zwei junge Angreifer, die in Basel einen Mann zu Boden geschlagen und beraubt hatten, sind kurz nach der Tat festgenommen worden.
Baselbieter Bevölkerungsschutz-Leiter würdig verabschiedet
Aktualisiert am 26.02.2018 1 Kommentar
Sein Nachfolger müsse sich insbesondere auch mit jüngeren Gefahren wie der Cyber-Problematik auseinandersetzen, so der abtretende Marcus Müller.
Basel darf länger schlafen
Aktualisiert um 09:10 15 Kommentare
Die Basler Stadtreinigung beginnt neu erst ab 6.45 Uhr — hält jedoch am Ziel fest, die Stadt bis 9 Uhr gesäubert zu haben.
Wer nicht spurt, soll in spezielle Kurse
Von Christian Keller Aktualisiert um 12:05 249 Kommentare
SVP-Nationalrat Imark fordert härteren Umgang mit renitenten minderjährigen Flüchtlingen.
Unbekannter begeht Körperverletzung nach Diebstahl
Aktualisiert am 25.02.2018 141 Kommentare
Ein Unbekannter überfiel erst einen älteren Mann und verletzte dann eine zu Hilfe eilende Frau.
Weil am Rhein (D)
Farbschmierer auf frischer Tat ertappt
Aktualisiert am 25.02.2018 29 Kommentare
Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei erwischt, wie er in Weil am Rhein Schilder beschmierte.
So viele Schweizer Waffen landen in Ländern, die Krieg führen
Yannick Wiget. Aktualisiert um 11:14 23 Kommentare
Munition, Sturmgewehre, Granatwerfer: In welche 64 Länder im vergangenen Jahr Kriegsmaterial ausgeliefert wurde.
Die bisher kälteste Nacht brachte -10 Grad
Aktualisiert um 10:29 256 Kommentare
Die Kontinentalluft hat dem Flachland in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von -10 Grad beschert. Der diesjährige Minusrekord steht kurz bevor.
Vom Glück eines Oppositionsführers
Von Hansjörg Müller, London Aktualisiert um 07:55
Labour will, dass Grossbritannien mit der EU in einer Zollunion verbunden bleibt, sagt Jeremy Corbyn, doch längst nicht alle seiner Parteikollegen stimmen ihm zu. Theresa May bringt er mit seinem Vorstoss in Nöte.
Südafrikas Präsident baut Kabinett komplett um
Aktualisiert um 04:01 7 Kommentare
Mehrere Vertraute des südafrikanischen Ex-Präsidenten werden mit neuen Ministern seines Nachfolgers Cyril Ramaphosa ersetzt.
Das neue Lufthansa-Blau ist nicht blau genug
Aktualisiert um 09:14 24 Kommentare
Lufthansa hatte Anfang Februar ein komplett neu entwickeltes Markendesign präsentiert – und für heftige Diskussionen gesorgt.
Hoher Zins bedeutet Absturzgefahr
Martin Spieler. Aktualisiert um 07:58
Wer direkt in ein Unternehmen ohne Sicherheiten investiert, riskiert, alles zu verlieren.
Wawrinka zahlt Geld zurück
Aktualisiert um 11:08 2 Kommentare
Der Schweizer gibt nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe in Marseille sein Antrittsgeld zurück.
Cupfinal 2018 wohl wieder in Bern
Aktualisiert um 11:26
Neymar fehlt im Rückspiel gegen Real Madrid +++ Urs Meier verstärkt Teleclub-Team +++ Sbisas Golden Knights unterliegen LA Kings +++ Bencic scheidet in der Startrunde aus +++
Amy Winehouse: Demo-Song aufgetaucht
Aktualisiert um 11:00
Alle Demo-Songs der Sängerin wurden 2011 vernichtet. Ihr erster Produzent hat gestern dennoch einen Song veröffentlicht.
«Für das, was man tut, gibt es Gründe»
Von Markus Wüest Aktualisiert um 07:15 1 Kommentar
«Kind der Aare», die Autobiografie von Hansjörg Schneider, verrät nicht nur viel über den Schriftsteller, sondern auch immer wieder viel über die Zeit.
So geht Stilmix
Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30
Warum sich für eine Richtung entscheiden? Bunt gemischt wohnt es sich besser!
Das Ende der Unschuld
Wäis Kiani. Aktualisiert um 05:15
Angst, die Zeit zu vertrödeln? Worum es bei der Midlife-Crisis in Wirklichkeit geht.
Das Bananen-Handy ist zurück
Von Rafael Zeier Aktualisiert am 26.02.2018
Nokia, Huawei, Sony: In Barcelona überbieten sich die Techkonzerne mit Ankündigungen. Das sind die ersten Highlights der Handy-Messe.
Diese Haut überwacht Patienten
Aktualisiert am 26.02.2018 2 Kommentare
Eine elektronische Folie, die auf die Haut geklebt wird, erfasst und übermittelt biometrische Daten.
Betrunken belästigte sie ihre männlichen Kollegen
Aktualisiert um 07:21 337 Kommentare
Mit Cristina Carcia wird eine US-Demokratin der sexuellen Belästigung beschuldigt. Mehrere Männer werfen ihr unangemessenes Verhalten vor.
Die bisher kälteste Nacht brachte -10 Grad
Aktualisiert um 10:29 256 Kommentare
Die Kontinentalluft hat dem Flachland in der Nacht auf Dienstag Temperaturen von -10 Grad beschert. Der diesjährige Minusrekord steht kurz bevor.
Die Sanftmut der Kälte
Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 11:51
Man hat das Gefühl, dass sie jetzt ante portas ist, und dass der Golfstrom den Kampf gegen die Russenpeitsche für immer verloren hat.
Frauen und ihre Feinde
Von Tamara Wernli Aktualisiert am 23.02.2018 86 Kommentare
Wenn Aktivismus zu Unterdrückung führt. Herzogin Kate trug an der Bafta-Verleihung grün, was in Kreisen von Feministen für Empörung sorgte.
Basler Zeitung Home > Newsletter > News >
Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen
Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch
沒有留言:
張貼留言