2018年2月28日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Mittwoch, 28. Februar, 2018 | 17:00

Trumps Kommunikations-Chefin gibt «Notlügen» zu

Aktualisiert um 15:18

Hope Hicks, die Kommunikationschefin im Weissen Haus, wurde vom Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses befragt.

Nothilfe gegen Sex

Vincenzo Capodici. Aktualisiert um 15:26 25 Kommentare

UNO-Helfer sollen in Syrien Frauen missbraucht haben. Das ist ein weiterer Sex-Skandal von Hilfswerken. Eine Übersicht.

Die Basler zahlen am spätesten

Aktualisiert um 14:22 6 Kommentare

Geht es ums Begleichen von Rechnungen, dann gibt es starke Unterschiede zwischen den Kantonen. Und einen klaren Röstigraben.

Juso reicht Klage wegen Fasnachtssujet ein

Von Katrin Hauser Aktualisiert um 12:21 63 Kommentare

Die Juso Basel-Stadt erstattet Anzeige gegen die PNOS wegen Rassismus und Antisemitismus.

Südafrika will weisse Farmer enteignen

Aktualisiert um 13:14 316 Kommentare

Ein Grossteil der Agrarfläche Südafrikas gehört den Weissen. Jetzt macht das Parlament den Weg frei für Enteignungen. «Die Zeit für Versöhnung ist vorbei», sagt ein Parteivorsitzender.

Kein Alkohol im Klassiker gegen den FCZ

Aktualisiert um 14:46 9 Kommentare

Schlechte Nachrichten für FCB-Fans: Die Polizei stuft das Spiel gegen den FC Zürich als Hochrisikobegegnung ein. Darum wird vor und im Stadion kein Alkohol verkauft.

Apple baut eigene Spitäler für Mitarbeiter

Caroline Freigang . Aktualisiert um 17:00

Auf dem Apple-Campus entstehen eigene Gesundheitszentren. Offenbar will der Konzern dort auch neue Produkte testen.

Der Mythos der katzenfressenden Schweizer

Philippe Zweifel. Aktualisiert um 16:37 11 Kommentare

Jetzt auch in der FAZ: Warum die Schweiz das Image nicht los wird, dass hier die eigenen Haustiere verspeist werden.

Bubendorf

Baselbieter Gemeinden senken die Steuern

Aktualisiert um 14:37 3 Kommentare

Erstmals seit 2008 sinkt der Durchschnittssteuerfuss. Acht der 86 Gemeinden senken die Steuerbeiträge im kommenden Jahr. Eine davon ist Bubendorf.

TNW verhindert ÖV-Nachtzuschlag

Aktualisiert um 14:15 1 Kommentar

Der Vorstoss vom Kanton Baselland einer Wiedereinführung des Nachtzuschlags ist gescheitert. Als nächtlicher Pendler im ÖV-Netz der TNW muss man weiterhin keinen Preisaufschlag bezahlen.

Mehr Zeit für neue Züge der Waldenburgerbahn

Aktualisiert um 14:17

Bahnhersteller erhalten länger Zeit, um eine Offerte für neue Züge der Waldenburgebahn einzureichen. Grund der Fristerstreckung sind Dokumentationen für ein späteres Upgrade auf selbstfahrende Züge.

Die FDP geht auf Distanz

Von Joël Hoffmann Aktualisiert um 07:18 11 Kommentare

Bürgerliche kritisieren Wirtschaftskammer und stellen den gemeinsamen Wahlkampf infrage.

Unfreiwilliger Seniorentreff auf Kreuzung

Aktualisiert um 12:53 11 Kommentare

In Sissach sind zwei Personenwagen kollidiert. Dabei gab es zwei Verletzte.

Nach Forellenwahn der Hühnerexzess

Von Daniel Wahl Aktualisiert am 27.02.2018

Das Basler Veterinäramt will eine Vogelvoliere für fünf Zwerghühner auf einem Privatbalkon inspizieren.

«Der Schweizer arbeitet von Januar bis Mai nur für den Staat»

Aktualisiert um 14:46

Die Staatsausgaben sollen reduziert werden. Der Nationalrat unterstützt die Sparforderungen der SVP-Fraktion.

Sirenentest muss wiederholt werden

Aktualisiert um 15:19

Ein Software-Fehler sorgte beim Sirenentest am 7. Februar für eine Panne. Jetzt muss der Test nochmals durchgeführt werden.

Deutschland hat Panne

Von Michael Bahnerth Aktualisiert um 07:37 91 Kommentare

Das definitive Ende der freien Fahrt.

Jüngere Saudis sollen an die Spitze

Von Pierre Heumann Aktualisiert um 10:25 7 Kommentare

Mit Investitionen in die Unterhaltungsbranche, Ausweitung der Frauenrechte und einem Generationenwechsel in den Führungsetagen kommt Saudi Arabien der Moderne näher.

«Die Razzia war für mich ein Schock»

Aktualisiert um 11:23

Raiffeisen reicht gegen ihren ehemaligen Chef Pierin Vincenz Strafanzeige ein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung.

Die wichtigsten Antworten zum Fall Vincenz

Markus Diem Meier. Aktualisiert um 15:29 34 Kommentare

Wie es zur Untersuchung gegen den Ex-Chef der Raiffeisen gekommen ist – und was sie bedeutet.

«Das Momentum ist bei YB»

Aktualisiert am 27.02.2018

Ein Handspenalty und ein Eigentor sorgen im Stade de Suisse für die Entscheidung im ersten Cup-Halbfinal. YB siegt verdient 2:0 gegen den FC Basel.

Suspendierung Russlands aufgehoben

Aktualisiert um 16:45

Lugano verpflichtet kanadischen Verteidiger +++ PSG mindestens sechs Wochen ohne Neymar +++ Forfait von Rafael Nadal in Acapulco +++ Josi egalisiert Predators-Clubrekord +++

Die halbe Wahrheit

Von Nick Joyce Aktualisiert um 16:22

Der Dokumentarfilm «One Life, One Soul» erzählt die Geschichte der Schweizer Rockband Gotthard.

Zwischen Analsex und Kutteln

Von Markus Wüest Aktualisiert um 10:25 8 Kommentare

«Seitentriebe» heisst die neue Sitcom auf SRF 2 – es geht um Sex, Beziehungen und allerlei andere Krisen.

Frauen haben kein erotisches Ablaufdatum

Silvia Aeschbach. Aktualisiert um 05:45

Man kann von Heidi Klum halten, was man will – in einer Sache hat sie absolut recht.

Jetzt aber ab aufs Brett!

Markus Tschannen. Aktualisiert um 06:00

Kleine Kinder können nicht Snowboarden, weil ihnen das Gleichgewicht fehlt? Welch ein Unsinn.

Notfallknöpfe und Nostalgie an der Handymesse

Von Rafael Zeier Aktualisiert um 08:30

In Barcelona zeigen Hersteller die Smartphones und Gadgets von morgen. Ein Messefazit mit vier Highlights.

Apple schneidet alte Zöpfe ab

Von Matthias Schüssler Aktualisiert am 27.02.2018

In die Jahre gekommene PCs und der erste Apple TV werden demnächst vom iTunes Store ausgeschlossen. Plus: Neil Young schimpft über Google, Facebook und Amazon.

Pilot verwechselt Zürich- mit Bodensee

Aktualisiert um 15:02

Beim Flughafen Zürich ist es zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Motorsegler und einer Edelweiss-Maschine gekommen.

Ehefrau zeigte Schützen kurz vor der Tat an

Aktualisiert um 16:08

Zum Gewaltdelikt an der Lagerstrasse in Zürich sind neue Details bekannt: Offenbar ging das Opfer kurz vor den tödlichen Schüssen zur Polizei.

107 Umzüge in sieben Jahren

Von Dina Sambar Aktualisiert um 15:07 1 Kommentar

Die Anzahl der Wohnungslosen ist drastisch angestiegen. Auch Sabine Schäfer hat keine eigenen vier Wände.

Barbarischer Brauch

Von Eugen Sorg Aktualisiert am 27.02.2018 175 Kommentare

Geschätzte 200 Millionen genitalverstümmelte Mädchen und Frauen soll geben und jährlich kommen drei Millionen dazu. Solange islamische Eliten primitive Rechtsvorstellungen vergöttlichen, wird sich nichts ändern.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言