2018年2月19日 星期一

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Dienstag, 20. Februar, 2018 | 08:00

No Interview

Von Christoph Hirter und Michael Surber Aktualisiert um 07:21

Wir sprachen mit No-Billag-Initiant Olivier Kessler. Das Gespräch fand statt – erscheinen wird es nicht.

Tessiner Polizei ertappt «Pink Panthers» bei Juwelenraub

Aktualisiert am 19.02.2018

Die Tessiner Kantonspolizei konnte am Montagmorgen vier Personen in Lugano festnehmen, die der berühmten Räuberbande «Pink Panthers» angehören.

Ab März für 11.50 Franken von Zürich nach Bern

Aktualisiert am 19.02.2018 144 Kommentare

In einem Monat startet das erste Fernbusunternehmen in der Schweiz. Welche Orte verbunden werden und wie teuer die Tickets sind.

Gisler stürzt und hält sich die Schulter

Aktualisiert um 07:30

Michelle Gisin fährt zweitbeste Trainingszeit, Schweizer Curler verlieren ihre zweitletzte Vorrunden-Partie gegen Südkorea, USA im Viertelfinal. baz.ch/Newsnet berichtet live.

«D Doris Leuthard will schyynts gege der Wessels klaage»

Aktualisiert am 19.02.2018 3 Kommentare

60 Schnitzelbank-Gruppen und ein paar «Wilde» singen an der Basler Fasnacht ihre Verse. Verfolgen Sie die Bänke im Livestream.

SRG-Ombudsmann zeigt Hassmail-Absender an

Aktualisiert am 19.02.2018 18 Kommentare

Der Schreiber eines E-Mails stellt Doris Leuthard und SRF-Verantwortliche in die Nähe des Nazi-Regimes. Und er fordert, sie in ein Konzentrationslager zu stecken.

Apple gibt Notfall-Update fürs iPhone heraus

Aktualisiert am 19.02.2018

Der Telugu-Bug ist behoben. Der Fehler im Betriebssystem von iPhone, iPad, Watch und Mac OS liess die Geräte von Apple-Kunden abstürzen.

Orban: «Der Westen wird fallen»

Aktualisiert am 19.02.2018 642 Kommentare

Der ungarische Regierungschef sieht wegen der Einwanderung «dunkle Wolken über Europa». Auch seine restlichen Prophezeiungen sind düster.

Die etwas andere Laterne

Aktualisiert am 19.02.2018 3 Kommentare

Die Revoluzer 56 warteten am Morgenstreich mit einem besonderen Schmuckstück auf: Ihre Laterne war ziemlich ungewöhnlich.

Der Cortège lockt Zehntausende in die Stadt

Aktualisiert am 19.02.2018 4 Kommentare

Die Basler Fasnacht feierte nach dem Morgestraich ihren zweiten Höhepunkt: Die Cliquen und Guggen auf der Cortège-Route und zeigten sich dem Publikum.

So schön war der Morgenstreich

Aktualisiert am 19.02.2018 1 Kommentar

Mit dem «Morgestraich» begannen in Basel um vier Uhr die «drey scheenschte Dääg».

Jetzt geht in Basel die Post ab

Aktualisiert am 19.02.2018 23 Kommentare

Mit dem Morgenstreich wurden die «drey scheenschte Dääg» eingeläutet. Zehntausende Menschen geniessen den Beginn der Basler Fasnacht.

Ruhiger Fasnachtsauftakt für Polizei und Sanität

Aktualisiert am 19.02.2018 2 Kommentare

Die Polizei musste vor dem Morgenstreich zwei Autos abschleppen lassen und 164 Velos einsammeln. Ansonsten hatten die Blaulichorganisationen wenig Arbeit.

«Fasnacht ist mehr als Lärm machen»

Von Tomasz Sikora Aktualisiert am 19.02.2018 2 Kommentare

Diana Bevilacqua über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus 17 Jahren Kinderfasnacht.

Die heikle Rolle von Samuel Hess

Aktualisiert um 07:56

Kauf von barfi.ch: Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit ist auch Stiftungsrat von Telebasel.

Der Cortège lockt Zehntausende in die Stadt

Aktualisiert am 19.02.2018 4 Kommentare

Die Basler Fasnacht feierte nach dem Morgestraich ihren zweiten Höhepunkt: Die Cliquen und Guggen auf der Cortège-Route und zeigten sich dem Publikum.

Die etwas andere Laterne

Aktualisiert am 19.02.2018 3 Kommentare

Die Revoluzer 56 warteten am Morgenstreich mit einem besonderen Schmuckstück auf: Ihre Laterne war ziemlich ungewöhnlich.

Birsfelden

20-Jähriger von Unbekannten spitalreif geprügelt

Aktualisiert am 19.02.2018

Nach einer Fasnachtsveranstaltung in Birsfelden wurde ein junger Mann von Unbekannten brutal verprügelt.

Jetzt geht in Basel die Post ab

Aktualisiert am 19.02.2018 23 Kommentare

Mit dem Morgenstreich wurden die «drey scheenschte Dääg» eingeläutet. Zehntausende Menschen geniessen den Beginn der Basler Fasnacht.

So schön war der Morgenstreich

Aktualisiert am 19.02.2018 1 Kommentar

Mit dem «Morgestraich» begannen in Basel um vier Uhr die «drey scheenschte Dääg».

Highlights

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 06:48

Kanada holt in der Halfpipe und beim Eistanz Gold, Michelle Gisin fährt die zweitbeste Trainingszeit und weitere Höhepunkte der Olympia-Nacht.

Medaillenspiegel

Holland hat dreimal so viel Gold wie die Schweiz

Aktualisiert um 07:25

Der Blick auf den Medaillenspiegel zeigt ein kurioses Bild, vor allem im unteren Drittel.

Islamischer Zentralrat für Mädchen-Beschneidung

Aktualisiert am 19.02.2018

Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist in der Schweiz verboten. Eine Variante hält der IZRS dennoch für zulässig.

Oxfam-Millionen fliessen weiter

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert am 19.02.2018 109 Kommentare

Der Bund finanziert mit Entwicklungshilfe-Geldern Kampagnen gegen die Schweiz.

Perus Ex-Präsident Fujimori muss erneut vor Gericht

Aktualisiert um 04:14

Dem kürzlich begnadigten Ex-Präsidenten von Peru soll wegen der Tötung von Bauern durch Todesschwadrone der Prozess gemacht werden.

Kubas Streichholz-Problem

Oscar Alba, Havanna. Aktualisiert um 06:00

Da sich im System Castro der Staat um alles kümmert, wird selbst die Streichholzproduktion zur «Staatsaffäre».

US-Steuerreform: Wer gewinnt, wer verliert?

Arno Schmocker. Aktualisiert um 06:22

Trumps Steuerreform bringt Schweizer Unternehmen zum Rechnen.

Langjähriger SPS-Chef Markus Graf ist gestorben

Aktualisiert um 04:15

Er war am Bau von Sihlcity und Prime Tower beteiligt, nun ist der Immobilienfachmann Markus Graf im Alter von 68 verstorben.

Frankfurter Sieg mit Fan-Protesten

Aktualisiert am 19.02.2018

Die Eintracht bezwingt RB Leipzig und ist auf Champions-League-Kurs. Das Duell ist von Missfallenskundgebungen begleitet worden.

Drittklassiges Wigan wirft die Citizens raus

Aktualisiert am 19.02.2018

Riesenüberraschung im FA-Cup: Underdog Wigan Athletic bezwingt in den Achtelfinals das grosse Manchester City von Pep Guardiola.

«Die Täter- und Opferrollen sind gar nicht so klar verteilt»

Mit Ugur Gültekin sprach Philippe Stalder. Aktualisiert am 19.02.2018

Der Zürcher Journalist und ehemalige «Joiz in the Hood»-Moderator Ugur Gültekin fordert die Rapszene zu einer selbstkritischen Auseinandersetzung mit Sexismus auf.

Geplätteter Agent, verkohlter Agent

Simon Knopf. Aktualisiert am 19.02.2018 2 Kommentare

Skurrile Verkleidungen und jede Menge Chaos – nach sechs Jahren Abwesenheit liegt die Comicreihe «Clever und Smart» wieder auf Deutsch auf. Sie ist besser als je zuvor.

Kubas Streichholz-Problem

Oscar Alba, Havanna. Aktualisiert um 06:00

Da sich im System Castro der Staat um alles kümmert, wird selbst die Streichholzproduktion zur «Staatsaffäre».

12 schlaue Ideen für schönere Badezimmer

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

So bringen Sie Farbe und Persönlichkeit in die schmucklose Nasszelle.

Ein einziger Buchstabe zwingt iPhones in die Knie

Matthias Schüssler. Aktualisiert am 19.02.2018 11 Kommentare

Ein letzte Woche entdeckter «Bug» führt bei Apple-Geräten zum Absturz. Inzwischen wird er auf sozialen Netzen fleissig angewendet, um Apple-Nutzer zu trollen.

Twitter stellt App für macOS ein

Aktualisiert am 19.02.2018

Der Kurznachrichtendienst will nicht länger auf den Mac. Und ein Buch erzählt die Geschichte des Nokia-Untergangs.

Die russische Kältepeitsche kommt

Aktualisiert am 19.02.2018 53 Kommentare

Zu Beginn der kommenden Woche droht ein massiver Kälteeinbruch im zweistelligen Minusbereich. Letztes Mal war es 2012 so kalt.

Pilot meldet versehentlich Flugzeugentführung

Aktualisiert am 19.02.2018

Der Pilot einer Lufthansa-Maschine hat irrtümlich den Code für eine Flugzeugentführung eingegeben und damit einen Alarm ausgelöst.

Mörtel-Melanie

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 17.02.2018 25 Kommentare

Die Bild-Zeitung machte sich über Melanie Griffiths Nase lustig, dabei kann die Schauspielerin gar nichts dafür. Über die Macht der irreführenden Titel in den Medien.

Das Comeback der Butler

Seraina Sattler. Aktualisiert am 17.02.2018 4 Kommentare

Gestresst? Hier die gute Nachricht: Diener sind nicht mehr den Reichen vorbehalten.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言