2018年2月21日 星期三

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Donnerstag, 22. Februar, 2018 | 08:00

Gold und Bronze für die Schweiz

Von Florin Schütz Aktualisiert um 07:53

Michelle Gisin wird in der alpinen Kombination Olympiasiegerin. Wendy Holdener holt Bronze.

Das 690-Millionen-Geschenk

Von Benj Gafner Aktualisiert um 07:34

SBB hat 2016 Gewinne in die SBB-Pensionskasse gezahlt, obwohl diese längst saniert war.

Zenhäusern gewinnt sensationell Silber

Aktualisiert um 07:58

Dank einem starken zweiten Lauf sicherte sich Ramon Zenhäusern die Silbermedaille im Slalom. Der Walliser errang die erste Schweizer Medaille nach 38 Jahren.

Letzte Schweizer Chance im Eiskanal

Von Florin Schütz Aktualisiert um 07:58

Nach den Schweizer Medaillen-Erfolgen im Ski alpin folgen heute Morgen weitere Entscheidungen. baz.ch/Newsnet berichtet live.

Mann greift in Montenegro US-Botschaft an

Aktualisiert um 06:52

Ein Mann hat sich in der Hauptstadt von Montenegro selbst in die Luft gesprengt, nachdem er vorher einen Sprengsatz auf das Gelände der US-Botschaft geworfen hat.

Trump will den Lehrern Waffen geben

Aktualisiert um 02:49

US-Präsident Donald Trump empfing im Weissen Haus Überlebende des Schulmassakers von Florida. Bewaffnete Lehrer könnten Angriffe rasch beenden, sagte er.

«Die Schweiz handelt egoistisch»

Interview: Raphaela Birrer Aktualisiert am 21.02.2018 111 Kommentare

Fürs Medizinstudium nach Rumänien: Immer mehr Schweizer umgehen den Numerus clausus, indem sie in Osteuropa studieren. Ein Systemfehler, sagt SP-Nationalrat Angelo Barrile.

Wer bunkert alte Nötli für über eine Milliarde Franken?

Aktualisiert am 21.02.2018

In 2 Jahren läuft die Umtauschfrist für die Banknoten von 1976 ab. Noch sind Noten im Wert von über einer Milliarde nicht zurückgegeben worden.

Yygmachti Essigwirmli und weichi Regierigsrööt

Von Markus Vogt Aktualisiert am 21.02.2018 1 Kommentar

Eine Auswahl Schnitzelbängg zu Insektenfood, Federer, Zircher, Wessels, Wessels und nochmals Wessels.

Polizeiposten dient als Kinderhort

Aktualisiert am 21.02.2018 1 Kommentar

Der zweite Fasnachtstag brachte der Polizei nebst vereinzelten Schlägereinen vor allem eines: Kinder auf dem Polizeiposten.

Cortège im Wetterglück

Aktualisiert am 21.02.2018 3 Kommentare

Beim zweiten Cortège der Basler Fasnacht schaut sogar ab und zu die Sonne vorbeit.

Geplottet statt gemalt

Von Dominik Heitz Aktualisiert am 21.02.2018 5 Kommentare

Mehr und mehr Maler lassen ihre Laternen von einer Maschine drucken.

Guggen schränzten um die Wette

Von K. Hauser / A. Rudolf von Rohr Aktualisiert am 20.02.2018 3 Kommentare

Das Guggenkonzert am zweiten Fasnachtsabend heizte ordentlich ein.

Kinder übernehmen die Fasnacht

Aktualisiert am 20.02.2018 2 Kommentare

Die Basler Innenstadt wird von kleinen Waggissen, Cowboys und Prinzessinnen gestürmt – hier sind die schönsten Bilder der Kinderfasnacht.

Diskrete Bürgerliche in Stadt und Land

Von Thomas Gubler Aktualisiert um 07:27

In beiden Kantonen bemühen sich derzeit nur Linke und Grüne um die Ständeratssitze.

Yygmachti Essigwirmli und weichi Regierigsrööt

Von Markus Vogt Aktualisiert am 21.02.2018 1 Kommentar

Eine Auswahl Schnitzelbängg zu Insektenfood, Federer, Zircher, Wessels, Wessels und nochmals Wessels.

Cortège im Wetterglück

Aktualisiert am 21.02.2018 3 Kommentare

Beim zweiten Cortège der Basler Fasnacht schaut sogar ab und zu die Sonne vorbeit.

Polizeiposten dient als Kinderhort

Aktualisiert am 21.02.2018 1 Kommentar

Der zweite Fasnachtstag brachte der Polizei nebst vereinzelten Schlägereinen vor allem eines: Kinder auf dem Polizeiposten.

Geplottet statt gemalt

Von Dominik Heitz Aktualisiert am 21.02.2018 5 Kommentare

Mehr und mehr Maler lassen ihre Laternen von einer Maschine drucken.

BVB transportieren erneut weniger Passagiere

Aktualisiert am 21.02.2018 6 Kommentare

Die Basler Verkehrsbetriebe registriert einen deutlichen Passagierrückgang bei der verlängerten Tramlinie 8. Auch bei anderen Linien stiegen weniger Fahrgäste zu. Schuld seien die Baustellen.

Das haben Sie in der Nacht verpasst

Aktualisiert um 07:55

Ramon Zenhäusern gewinnt Silber im Slalom, Schweizer Curler erreichen den Halbfinal und weitere Höhepunkte der Nacht.

Curler nach spektakulärer Wende im Halbfinal

Aktualisiert um 04:33

Die Schweizer Curler nutzen ihre dritte und letzte Chance auf den Einzug in die Halbfinals des Olympia-Turniers. Dort wartet Topfavorit Schweden.

«Eine weitere Schlappe für Doris Leuthard»

Aktualisiert am 21.02.2018 71 Kommentare

Das Bundesamt für Verkehr reichte eine Strafanzeige gegen Postauto ein. Nun muss es den Buchungsskandal selbst untersuchen.

«Das Rahmenabkommen ist mehr im Interesse der Schweiz»

Mit Thomas Cottier sprach Janine Hosp. Aktualisiert am 21.02.2018 30 Kommentare

Der Bundesrat solle noch dieses Jahr das Rahmenabkommen aushandeln, fordert Europarechtler Thomas Cottier. Nach dem Brexit würde es schwieriger.

Macron will Asylrecht verschärfen

Aktualisiert am 21.02.2018 28 Kommentare

Mit schärferen Gesetzen will Frankreich Asylanträge schneller bearbeiten und härter gegen illegale Einwanderung vorgehen.

111 Mädchen nach Attacke von Boko Haram vermisst

Aktualisiert am 21.02.2018

Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat eine Mädchenschule in Dapchi im Nordosten Nigerias angegriffen.

Ohne Risiko gibt es kaum noch Renditen

Martin Spieler. Aktualisiert um 05:30

Der Fonds 1 Bond der Postfinance enttäuscht. Wenigstens bezahlen Sie keine Depotgebühren.

Gefälschte Reifen sorgen für Milliarden-Verlust in der EU

Aktualisiert am 21.02.2018 3 Kommentare

Billige Fälschungen von Reifen und Batterien führen zu erheblichen Steuerverlusten im öffentlichen Sektor.

ManUnited ermauert sich gute Ausgangslage

Aktualisiert am 21.02.2018

Dank De Gea kommt ManUnited zu einem Unentschieden bei Sevilla. Donezk siegt in einer spektakuläre Partie gegen Roma.

«Der FCZ soll unberechenbar werden»

Aktualisiert am 21.02.2018

Gestern wurde Ludovic Magnin zum FCZ-Cheftrainer befördert. Heute stellte er sich in Zürich den Medien.

Ein Traum in Rosa, zwei Nippel und drei Sieger

Aktualisiert um 03:52

In London wurden die Brit Awards verliehen. Als beste Künstler räumten Dua Lipa und Stormzy ab, beste Band wurden die Foo Fighters. Ed Sheeran ging leer aus.

Protokoll einer Folter

Von Dominik Feusi, Bern Aktualisiert am 21.02.2018 316 Kommentare

Ein ganzer Tag auf den Sendern der SRG – oder die unendliche Qual des ewig Gleichen.

Vergesst die Spieltermine!

Jeanette Kuster. Aktualisiert um 06:00

Mütter klagen, dass es immer aufwendiger wird, sogenannte Playdates zu organisieren. Warum nicht einfach klingeln?

Einfach und gemütlich

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

Genau das brauchen wir jetzt: Sechs unkomplizierte Gerichte mit grossem Wohlfühlfaktor.

So werden Fotokameras und Handys zu Partnern

Von Rafael Zeier Aktualisiert um 06:23

Smartphones und Fotokameras ergänzen sich besser denn je. Diese Apps machen aus den zwei einstigen Rivalen ein harmonisches Gespann.

Teslas Testfahrzeuge wurden gehackt

Aktualisiert am 21.02.2018

Hacker haben beim Elektroauto-Pionier heimlich Crypto-Währung generiert. Und Android will besser vor heimlichen Fotos schützen.

Drohnen-Bilder zeigen das ganze Inferno

Aktualisiert um 04:07

In einem Industriegebäude in Rothrist AG brach ein Grossbrand aus. Anwohner wurden aufgerufen, die Fenster zu schliessen.

In New York ist es 24 Grad

Aktualisiert um 07:46

Im Februar kommt es in New York öfters zu Blizzards, der Flughafen ist schon mal wegen Schneechaos geschlossen. Doch aktuell ist es sommerlich.

«Gute» und «schlechte» Abtreibungen

Von Alex Reichmuth, Bern Aktualisiert am 20.02.2018 17 Kommentare

Die Politik will die pränatale Geschlechterselektion verhindern – auf heuchlerische Art.

Ausgeraucht

Von Jochen Schmid Aktualisiert am 20.02.2018 5 Kommentare

Auf der neuen Zwei-Euro-Münze ist der ehemalige Bundeskanzler und Kettenraucher Helmut Schmidt in Rauchpose verewigt. Die Zigarette wurde jedoch wegretuschiert.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言