2018年2月25日 星期日

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Sonntag, 25. Februar, 2018 | 17:00

«Fundamentalisten haben keinen Humor»

Von Andrea Sommer Aktualisiert um 09:16 88 Kommentare

Der Polit-Satiriker Andreas Thiel erfindet sich neu – er will einen Film drehen und die Filmbranche befreien.

Ein Danke an die Schweizer Delegation

Aktualisiert um 14:47

Der letzte Tag: 8. olympisches Gold für Norwegerin Marit Björgen und ein Video-Rückblick auf wunderbare Schweizer Momente.

Loverboy zwingt Mädchen zu Sex mit Fremden

Aktualisiert um 12:47

Junge Mädchen in der Schweiz werden immer öfter Opfer der Loverboy-Masche.

Nordkorea soll zu Gesprächen mit den USA bereit sein

Aktualisiert um 16:39

Kim Jong-un könnte die diplomatische Eiszeit mit den USA schon bald beenden. Nordkorea habe die Absicht bekräftigt, «einen Dialog mit den USA zu halten», teilt das südkoreanische Präsidialamt mit.

So sieht es jetzt am Bodensee aus

Aktualisiert um 16:44 67 Kommentare

Die Russenpeitsche schlägt zu: Die Schweiz steht vor einer bitterkalten Woche. Wegen der Bise fühlen sich die Minustemperaturen noch viel kälter an.

Unbekannter begeht Körperverletzung nach Diebstahl

Aktualisiert um 11:13 75 Kommentare

Ein Unbekannter überfiel erst einen älteren Mann und verletzte dann eine zu Hilfe eilende Frau.

Von wegen Töff sind nur Männersache!

Von Lea Blum Aktualisiert um 16:50

Anja Tschopp führt die «Girls on Bikes» an und sagt im Video, warum Frauen auf die Motorräder gehören.

Waffenruhe in Syrien bereits nach wenigen Stunden gebrochen

Aktualisiert um 16:07

Der Beschluss des Sicherheitsrats scheint ignoriert zu werden. Seit sieben Jahren versucht – und scheitert – das mächtigste UN-Gremium, das Blutvergiessen zu beenden.

Weil am Rhein (D)

Farbschmierer auf frischer Tat ertappt

Aktualisiert um 11:58 6 Kommentare

Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei erwischt, wie er in Weil am Rhein Schilder beschmierte.

Vertraulicher Bericht zeigt Missstände auf

Von Joël Hoffmann Aktualisiert am 24.02.2018 42 Kommentare

Wirtschaftskammer-Direktor will mit Schwarzarbeits-Affäre nichts zu tun haben – Unterlagen belegen das Gegenteil.

Münchenstein

Frau C. stösst auf wenig Verständnis

Von Christian Keller Aktualisiert am 23.02.2018 285 Kommentare

Eine Ex-Sozialhilfebezügerin kritisiert Münchenstein, weil die Gemeinde Geld zurückfordert.

Wohnkosten-Inititative teilweise ungültig

Aktualisiert am 23.02.2018 11 Kommentare

Die Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats erklärt die Wohnkosten-Initiative für nur teilweise ungültig.

Führungswechsel im Tierpark Lange Erlen

Aktualisiert am 23.02.2018 2 Kommentare

Edwin Tschopp tritt nach 25-jähriger Mitgliedschaft im Erlenverein zurück und übergibt den Chefposten an Claudia Baumgartner.

Baustelle nach Granatenfund geräumt

Aktualisiert am 22.02.2018 21 Kommentare

Eine 50kg schwere Sprenggranate wurde in der deutschen Nachbarstadt Weil am Rhein entdeckt.

Kaprissow schiesst die Russen zu Gold

Aktualisiert um 09:24

Das deutsche Märchen an Olympia nimmt kein Happy End. Die Russen gewinnen den spektakulären Eishockey-Final in der Overtime.

«Ich bin unheimlich stolz auf uns»

Aktualisiert um 11:52

Bei den Deutschen fliessen nach dem verloren Drama gegen die Russen zuerst die Tränen. Danach kommt Stolz und Freude über die erbrachte Leistung auf.

Finanzkontrolle zweifelt an Legalität von Maurers Rückstellungen

Aktualisiert um 11:36

Statt eines Defizits hat der Bund 2017 einen riesigen Überschuss geschrieben. Jetzt bezweifelt die Eidgenössische Finanzkontrolle die Legalität von Ueli Maurers Buchhaltungstrick.

Schweizer Jihadist plante Anschlag in Nizza

Aktualisiert um 10:40

Ein 27-jähriger Waadtländer koordinierte eine schweizerisch-französische Jihadisten-Gruppe.

Chinas Präsident will unbegrenzt regieren

Aktualisiert um 15:54 4 Kommentare

Eine Verfassungsänderung soll Xi Jinping ermöglichen, sich über das Jahr 2023 hinaus an der Macht zu halten.

Zehntausende protestieren in Italiens Städten

Aktualisiert am 24.02.2018 19 Kommentare

Sowohl Rechtspopulisten als auch ihre politischen Gegner haben unter anderem in Rom und Mailand demonstriert. Auch nationale Polit-Grössen waren dabei.

Die Verlierer der bargeldlosen Gesellschaft

Jorgos Brouzos. Aktualisiert am 23.02.2018 139 Kommentare

In kaum einem anderen Land verschwindet das Bargeld so rasch wie in Schweden, doch viele Bürger drohen abgehängt zu werden.

Swisscom setzt sich durch

Jon Mettler. Aktualisiert am 23.02.2018 5 Kommentare

Die Lizenzen für das neue 5G-Mobilfunknetz werden wohl in einer Auktion vergeben – wie von der Swisscom gefordert.

Terrain gefroren - kein FCB-Spiel in Lausanne

Von Marcel Rohr und Tilman Pauls Aktualisiert am 24.02.2018 23 Kommentare

Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Basler Fussballer verbrachten vergeblich eine Nacht am Genfersee.

Zuschauer werfen Gegenstände aufs Feld

Von Florin Schütz Aktualisiert um 16:49

Zürcher Derby im Letzigrund, Kellerduell in Luzern, St. Gallen will an Lugano vorbeiziehen. baz.ch/Newsnet berichtet live.

«Dann drehen die Koreaner fast durch»

Urs Jaudas. Aktualisiert am 24.02.2018

Tonbildschau: Fotograf Urs Jaudas zeigt seine schönsten Bilder aus Südkorea und erzählt von seinen Erlebnissen an den Olympischen Winterspielen.

Antimoderne Ressentiments

Von Kacem El Ghazzali Aktualisiert am 22.02.2018 10 Kommentare

Liberale Araber kämpfen für die Kunstfreiheit, westliche Pseudoliberale für deren Zensur.

Einrichten kann man lernen

Marianne Kohler. Aktualisiert um 06:00

Diese 6 wichtigen Lektionen helfen Ihnen, schöner und besser zu wohnen.

Wie bändigt man das Böse?

Philipp Tingler. Aktualisiert um 05:45

Von Politik bis Humor: Fünf Werkzeuge des Guten.

Antike Totenstadt in Ägypten entdeckt

Aktualisiert am 24.02.2018

Am Nil ist eine über 2500 alte Nekropole mit 40 Steinsärgen, 1000 Statuen und einer Goldmaske ausgegraben worden. Das sei erst der Anfang, so die Forscher.

Evolution des Närrischen

Von Markus Häring Aktualisiert am 23.02.2018 64 Kommentare

Der real existierende Klimawandel ist zu einem Thema mutiert, das man kaum mehr sachlich diskutieren kann.

Frau wird von Lawine verschüttet und stirbt

Aktualisiert um 09:47

In Arolla im Wallis sind vier Schweizer nach einem Lawinenabgang verletzt worden. Eine 40-Jährige kam dabei ums Leben.

Emmanuel Macron kriegt eine Henne geschenkt

Aktualisiert um 09:57 2 Kommentare

Ein neues Haustier zieht in den Elysée-Palast ein. Hoffentlich versteht sich die Henne mit dem bereits dort wohnenden Hund.

Frauen und ihre Feinde

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 23.02.2018 84 Kommentare

Wenn Aktivismus zu Unterdrückung führt. Herzogin Kate trug an der Bafta-Verleihung grün, was in Kreisen von Feministen für Empörung sorgte.

«Sterbehilfe für Demente ist fürchterlich»

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 23.02.2018 113 Kommentare

Alzheimerpatienten sollte man von unnötigen Ängsten befreien, sagt Alterspsychiater Raimund Klesse.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言