2018年2月8日 星期四

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Freitag, 9. Februar, 2018 | 08:00

Ein Senator erzwingt zweiten US-Shutdown in drei Wochen

Aktualisiert um 07:53

Eine Kompromisslösung zum Budgetstreit hatte gute Chancen im Senat – wäre da nicht Rand Paul.

CDU-Politiker fühlen sich über den Tisch gezogen

Aktualisiert um 01:58 58 Kommentare

Während die SPD sich darüber freut, dass der Koalitionsvertrag eine «sozialdemokratische Handschrift» trage, rumort es in der CDU. Doch auch bei der SPD werden kritische Stimmen laut.

Auch Märkte in Asien starten sehr schwach

Aktualisiert um 06:31 10 Kommentare

Nach den erneut heftigen Kursverlusten an der Wall Street hat auch die Märkte unter anderem in Japan und China beeinflusst.

Ziemlich smart oder ziemlich teuer?

Von Martin Suter, New York Aktualisiert um 07:17

Trumps Plan einer Militärparade bringt Washington in Wallung – nicht unbedingt die Wähler.

Eloquent und arrogant

Von Alex Reichmuth Aktualisiert am 08.02.2018 306 Kommentare

Jonas Projer tritt immer selbstherrlicher auf. Der «Arena»-Chef ist zu mächtig geworden.

Im Zweifel für die Freude

Eine Analyse von Christian Brüngger Aktualisiert um 06:50

Im Vorfeld der 23. Winterspiele, die am Freitagmittag eröffnet werden, dominierten Doping-Schlagzeilen. Betrügende Sportler aber sind nur eine Facette dieses vielschichtigen Events.

Franzosen lachen wieder über Schneider-Ammann

Aktualisiert am 08.02.2018 30 Kommentare

Die Schweiz wolle in der EU-Politik Rosinen picken, sagte Emmanuel Macron am WEF. Schneider-Ammann gefiel das gar nicht, dafür den französischen Medien.

Warum immer ein Mann?

Ein Kommentar von David Wiederkehr Aktualisiert um 03:27 31 Kommentare

Die Wahl von Dario Cologna als Fahnenträger ist eine verpasste Chance.

Säggsilyte-Beegg, mer kemme!

Von Mischa Hauswirth Aktualisiert um 07:07

Basel-Stadt wird mit einer Gutenbergpresse ans Zürcher Traditionsfest fahren.

Sind Fussballfans wichtiger als Juden?

Von Roland Stark Aktualisiert am 08.02.2018 25 Kommentare

Für Politiker ist es selbstverständlich, dass der Staat rund um Sportveranstaltungen für Sicherheit sorgen muss. Geht es um die Juden, sieht es jedoch anders aus.

Birsfelden

Tanker läuft auf Grund

Aktualisiert am 08.02.2018 6 Kommentare

Bei einer Havarie auf dem Rhein bei Birsfelden wurde ein Tankmotorschiff beschädigt.

Basler Autobahn soll eingepackt werden

Aktualisiert am 08.02.2018 11 Kommentare

Das Basler Parlament besteht auf eine Autobahn-Einhausung im Breitequartier. Für einmal waren sich fast alle Grossräte in einer verkehrspolitischen Frage einig.

Bildungsrat soll entmachtet werden

Aktualisiert am 08.02.2018 4 Kommentare

Anstelle des Bildungsrats soll die Baselbieter Regierung künftig über Stundentafeln und Lehrpläne entscheiden. Das letzte Wort hat jedoch das Volk.

Kulturdenkmäler dürfen verändert werden

Aktualisiert am 08.02.2018 1 Kommentar

Ein klare Mehrheit des Landrats sprach sich für eine Lockerung des Baselbieter Denkmalschutzes aus.

«Lehrkräfte arbeiten nicht für die Migrationsbehörde»

Mit Beat W. Zemp sprach Sarah Fluck Aktualisiert am 08.02.2018 74 Kommentare

Lehrkräfte sollen Sans-Papier-Kinder künftig den Behörden melden müssen. Der Präsident des Lehrer-Dachverbands, Beat W. Zemp, hat dafür wenig Verständnis.

Schwaller überwacht Untersuchung jetzt selbst

Aktualisiert am 08.02.2018 34 Kommentare

Politiker, der BAV-Direktor sowie der Verwaltungsratspräsident der Post beziehen Stellung zu den Buchhaltungstricks bei der Postauto AG.

EU denkt über Ende der Sommerzeit nach

Aktualisiert am 08.02.2018 76 Kommentare

Das EU-Parlament fordert eine Überprüfung der halbjährlichen Zeitumstellung.

Sexuelle Belästigung im britischen Parlament

Aktualisiert am 08.02.2018 2 Kommentare

Ein erheblicher Anteil britischer Parlamentarier wird sexuell belästigt, schikaniert und gemobbt.

Info-Chaos bei Swisscom nach Datenklau

Caroline Freigang . Aktualisiert um 00:14 74 Kommentare

Im Gegensatz zu den VIP erfahren normale Kunden nur auf Anfrage, ob sie vom Datenleck betroffen sind. Das reicht nicht, wie ein prominenter Fall zeigt.

Ruoffs Unterschrift war nichts wert

Andreas Valda. Aktualisiert am 08.02.2018

Wenn sich die Aufsicht nicht auf die Postchefin verlassen kann, hat sie bei der Post nichts mehr zu suchen.

45 russische Athleten dürfen nicht starten

Aktualisiert um 06:36

Keine Starterlaubnis für die Winterspiele: Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnt den Einspruch der russischen Sportler ab.

«Ich habe so oder so Geschichte geschrieben»

Mit Dario Cologna sprachen Emil Bischofberger und Christian Brüngger. Aktualisiert um 06:17

Als Fahnenträger ist Langläufer Dario Cologna an der Olympia-Eröffnungsfeier Anführer der Schweizer Delegation. Diesem Status will er auch in der Loipe gerecht werden.

Ein Sorgentelefon für frustrierte Sion-Fans

Aktualisiert am 08.02.2018 5 Kommentare

Im Wallis geht die Abstiegsangst um, der FC Sion erhitzt die Gemüter. So sehr, dass sich das Lokalradio der Sorgen der Fans annimmt.

«Die Kälte brennt richtig»

Von Fabian Sangines Aktualisiert um 07:47 6 Kommentare

Die Kälte setzt den Athleten in Pyeongchang hart zu. Besonders betroffen sind die Biathleten. Selina Gasparin verrät, wie sie damit umgeht.

«Ich datete Ivanka Trump»

Philippe Zweifel. Aktualisiert am 08.02.2018 20 Kommentare

Quincy Jones dinierte mit Leni Riefenstahl und war dabei, als Elvis gedemütigt wurde. Ausserdem, sagt er nun in zwei Aufsehen erregenden Interviews, habe ihm Sinatra gesteckt, wer Kennedy ermordet hat.

Abgesang auf die Zeitungen

Von Christoph Heim Aktualisiert am 08.02.2018 5 Kommentare

Dieter Fahrer sucht «Die vierte Gewalt» und findet eine ausgewogene Medienlandschaft.

Die Mutter als Täterin?

Andrea Fischer Schulthess. Aktualisiert um 06:00

Wir alle sind irritiert und schockiert, wenn Mütter grausam sind. Doch das ist nicht genug.

Verkohltes Haus

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:30

Mithilfe einer japanischen Technik wurde die Holzfassade dieses Hauses robust und elegant.

157 neue Emojis angekündigt

Aktualisiert um 08:54

Das verantwortliche Kontrollgremium hat eine Liste mit zahlreichen Neuzugängen publiziert. Und Nest ist wieder Teil von Google.

Churer Firma holt Drohnen vom Himmel

Aktualisiert am 07.02.2018 6 Kommentare

Ein Start-up entwickelte eine Anti-Drohnen-Waffe. Sie neutralisiert Drohnen mithilfe eines Netzes.

Frau musste ihren Hamster im Klo runterspülen

Aktualisiert um 07:29

In den USA hatte eine 21-Jährige ihr Haustier mit an Bord eines Flugzeugs genommen. Zuvor hatte man ihr zweimal versichert, dies sei kein Problem.

Zweifel tappt ins Werbefettnäpfchen

Aktualisiert am 08.02.2018 11 Kommentare

Der Chipshersteller wirbt für ein rundum schweizerisches Produkt. Nur beim Plakat hat sich ein Stück Ausland eingeschlichen.

Bitte, Danke und Entschuldigung

Von Christoph Eymann Aktualisiert am 08.02.2018 8 Kommentare

Die Lehrkräfte reparieren täglich Schäden, obwohl nicht die Schule, sondern das Elternhaus dafür zuständig wäre.

Lange Leitungen

Von Michael Surber Aktualisiert am 06.02.2018 20 Kommentare

Weil männliche Studenten stets bessere Noten erzielten, erhielten Frauen an der Eliteuniversität Oxford zusätzliche Zeit für den identischen Test.

Neue Konkurrenz für Handtuch-Reservierer

Aktualisiert am 29.01.2018 22 Kommentare

Britische Urlauber können die Liege am Hotel-Pool neu gegen eine Gebühr reservieren. Die übrigen Gäste haben das Nachsehen.

British Airways führt fixe Rückenlehnen ein

Stefan Eiselin. Aktualisiert am 13.01.2018 50 Kommentare

Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言