2018年2月20日 星期二

Basler Zeitung

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

News

Dienstag, 20. Februar, 2018 | 12:00

No Interview

Von Christoph Hirter und Michael Surber Aktualisiert um 09:41 97 Kommentare

Wir sprachen mit No-Billag-Initiant Olivier Kessler. Das Gespräch fand statt – erscheinen wird es nicht.

Die Oscar-Anwärterin, die den Oscar eigentlich gar nicht will

Aktualisiert um 11:50

Die 23-jährige Oscar-Anwärterin Saoirse Ronan möchte lieber tanzen, als die Trophäe mit nach Hause zu nehmen.

«Aliexpress bereitet uns Bauchweh»

Caroline Freigang . Aktualisiert um 11:59 6 Kommentare

Was müssen Schweizer Online-Händler tun, um gegen ausländische Giganten zu bestehen? Dazu Verbandschef Patrick Kessler.

Birsfelden

«Sie wollten ihn töten»

Von Christian Keller Aktualisiert um 10:34 3 Kommentare

Ein 20-Jähriger droht nach einem brutalen Angriff an der Birsfelder Fasnacht ein Auge zu verlieren. Seine Mutter kritisiert die Baselbieter Polizei scharf.

Sie fährt einfach nur durch die Halfpipe

Aktualisiert um 11:11

Wie bitte? Keine Tricks? Skifahrerin Elizabeth Swaney zeigt nichts und wird Letzte. Wieso durfte sie überhaupt starten?

Eisbärlarve wurde geklaut

Aktualisiert um 11:28

Unbekannte haben die Larve des Tambourmajors der Seibi Clique gestohlen.

Polizei sucht europaweit nach 14-Jähriger und ihrem Betreuer

Aktualisiert um 11:05

Eine Jugendliche ist nach ihren Ferien nicht mehr in ihrer Wohngruppe im deutschen Grevesmühlen aufgetaucht. Auch ihr Betreuer wird vermisst.

«D Doris Leuthard will schyynts gege der Wessels klaage»

Aktualisiert am 19.02.2018 7 Kommentare

60 Schnitzelbank-Gruppen und ein paar «Wilde» singen an der Basler Fasnacht ihre Verse. Verfolgen Sie die Bänke im Livestream.

Der Abfallberg wächst

Aktualisiert um 11:45

Die Basler Stadtreinigung hat bereits 73 Tonnen Fasnachtsabfälle weggeräumt. Dabei hat das grosse Putzen noch gar nicht begonnen.

«Zürcher sind gescheit...»

Aktualisiert um 11:50

Wenn an der Basler Fasnacht ein Schnitzelbänkler mit diesen Worten beginnt, kann es nicht gut enden. Und richtig: Man wünscht den Zürchern heuer Kim Jong-un an den Hals.

Die etwas andere Laterne

Aktualisiert am 19.02.2018 3 Kommentare

Die Revoluzer 56 warteten am Morgenstreich mit einem besonderen Schmuckstück auf: Ihre Laterne war ziemlich ungewöhnlich.

Farbenfroher Cortège unter grauem Himmel

Von Markus Vogt Aktualisiert um 10:54 6 Kommentare

Gesellschaftskritisches, Lokalpolitisches, Umweltsorgen und der FCB in verschiedenen Facetten sorgen für Unterhaltung.

So schön war der Morgenstreich

Aktualisiert am 19.02.2018 1 Kommentar

Mit dem «Morgestraich» begannen in Basel um vier Uhr die «drey scheenschte Dääg».

Jetzt geht in Basel die Post ab

Aktualisiert am 19.02.2018 23 Kommentare

Mit dem Morgenstreich wurden die «drey scheenschte Dääg» eingeläutet. Zehntausende Menschen geniessen den Beginn der Basler Fasnacht.

Farbenfroher Cortège unter grauem Himmel

Von Markus Vogt Aktualisiert um 10:54 6 Kommentare

Gesellschaftskritisches, Lokalpolitisches, Umweltsorgen und der FCB in verschiedenen Facetten sorgen für Unterhaltung.

«Zürcher sind gescheit...»

Aktualisiert um 11:50

Wenn an der Basler Fasnacht ein Schnitzelbänkler mit diesen Worten beginnt, kann es nicht gut enden. Und richtig: Man wünscht den Zürchern heuer Kim Jong-un an den Hals.

Der Abfallberg wächst

Aktualisiert um 11:45

Die Basler Stadtreinigung hat bereits 73 Tonnen Fasnachtsabfälle weggeräumt. Dabei hat das grosse Putzen noch gar nicht begonnen.

Die heikle Rolle von Samuel Hess

Aktualisiert um 08:14 2 Kommentare

Kauf von barfi.ch: Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit ist auch Stiftungsrat von Telebasel.

Die etwas andere Laterne

Aktualisiert am 19.02.2018 3 Kommentare

Die Revoluzer 56 warteten am Morgenstreich mit einem besonderen Schmuckstück auf: Ihre Laterne war ziemlich ungewöhnlich.

Birsfelden

20-Jähriger von Unbekannten spitalreif geprügelt

Aktualisiert am 19.02.2018

Nach einer Fasnachtsveranstaltung in Birsfelden wurde ein junger Mann von Unbekannten brutal verprügelt.

Freudentränen nach sieglosem Turnier

Aktualisiert um 11:53

Das Team Korea beendet das Eishockeyturnier mit einem Treffer auf dem letzten Platz – doch das ist nach dem Spiel gegen Schweden Nebensache.

Bibis Tor und Timos Prügel

Philipp Muschg. Aktualisiert um 11:51

Deutschland und die Schweiz verbindet im Eishockey eine alte Rivalität. Sie führt von Natureis zu fliegenden Fäusten.

Bundesrat spricht sich für Cannabis-Experiment aus

Aktualisiert um 11:42

Die Studie einer regulierten Cannabis-Abgabe kommt trotz negativen BAG-Entscheids vors Parlament. Motionär Roberto Zanetti ist zuversichtlich.

Politiker von links bis rechts fordern unabhängige Untersuchung

Aktualisiert um 09:05 11 Kommentare

VR-Präsident Schwaller soll der Untersuchung des Buchungsskandals bei Postauto fern bleiben. Verschiedene Politiker bevorzugen eine externe Leitung.

Erdogan kündigt Belagerung von Afrin an

Aktualisiert um 11:05

Die syrische Kurden-Stadt Afrin soll unter militärische Belagerung gestellt werden, wie der türkische Präsident in Ankara mitteilte.

Ein Vorgeschmack

Von Pierre Heumann, Tel Aviv Aktualisiert um 11:06

Teheran will den Nahen Osten «iranisieren». Das birgt grosse Gefahren.

Poulet-Fiasko: KFC schliesst Hunderte Filialen

Caroline Freigang . Aktualisiert um 10:06 2 Kommentare

Kentucky Fried Chicken gehen die Poulets aus. Kunden reagieren entnervt – einige wittern eine Verschwörung.

Online-Einkäufe im Ausland legen massiv zu

Aktualisiert um 11:34

Schweizer lieben Online-Shopping. Doch der Anteil der Einkäufe im Ausland ist überdurchschnittlich gewachsen – Schweizer Läden stehen unter Druck.

Drittklassiges Wigan wirft die Citizens raus

Aktualisiert am 19.02.2018 5 Kommentare

Riesenüberraschung im FA-Cup: Underdog Wigan Athletic bezwingt in den Achtelfinals das grosse Manchester City von Pep Guardiola.

Frankfurter Sieg mit Fan-Protesten

Aktualisiert am 19.02.2018 1 Kommentar

Die Eintracht bezwingt RB Leipzig und ist auf Champions-League-Kurs. Das Duell ist von Missfallenskundgebungen begleitet worden.

Wenn zwei Welten aufeinanderprallen

Von Clara Vuille-dit-Bille Aktualisiert um 10:04

Die Tanz-Show «Break the Tango» kommt nach Basel.

Fake Quotes: Die schönsten falschen Zitate

Ralph Pöhner. Aktualisiert um 11:45

Verdreht, geglättet, erfunden. Manch grosse Lebensweisheit wurde nie so gesagt, wie sie überliefert ist.

Von Grippe- und anderen Monstern

Nadine Fesseler. Aktualisiert um 05:30

Wenn sie sich aufspielen wie verwöhnte Hotelgäste, können kranke Kinder ganz schön nerven.

12 schlaue Ideen für schönere Badezimmer

Marianne Kohler. Aktualisiert um 05:45

So bringen Sie Farbe und Persönlichkeit in die schmucklose Nasszelle.

Maya-Relikte und Fossilien in Höhlen gefunden

Aktualisiert um 08:05

Das in Mexiko entdeckte grösste Unterwasser-Höhlensystem der Welt hat neben Relikten auch menschliche und tierische Überreste freigegeben.

Apple gibt Notfall-Update fürs iPhone heraus

Aktualisiert am 19.02.2018 2 Kommentare

Der Telugu-Bug ist behoben. Der Fehler im Betriebssystem von iPhone, iPad, Watch und Mac OS liess die Geräte von Apple-Kunden abstürzen.

Tessiner Polizei ertappt «Pink Panthers» bei Juwelenraub

Aktualisiert am 19.02.2018

Die Tessiner Kantonspolizei konnte am Montagmorgen vier Personen in Lugano festnehmen, die der berühmten Räuberbande «Pink Panthers» angehören.

Die russische Kältepeitsche kommt

Aktualisiert am 19.02.2018 54 Kommentare

Zu Beginn der kommenden Woche droht ein massiver Kälteeinbruch im zweistelligen Minusbereich. Letztes Mal war es 2012 so kalt.

Mörtel-Melanie

Von Tamara Wernli Aktualisiert am 17.02.2018 25 Kommentare

Die Bild-Zeitung machte sich über Melanie Griffiths Nase lustig, dabei kann die Schauspielerin gar nichts dafür. Über die Macht der irreführenden Titel in den Medien.

Das Comeback der Butler

Seraina Sattler. Aktualisiert am 17.02.2018 4 Kommentare

Gestresst? Hier die gute Nachricht: Diener sind nicht mehr den Reichen vorbehalten.



Basler Zeitung Home > Newsletter > News >

Einstellungen ändern
Newsletter abbestellen

Werbung Baslerzeitung.ch:
National Zeitung und Basler Nachrichten AG, Telefon +41 (0)61 639 10 50, inserate@baz.ch

沒有留言:

張貼留言